Ich wünschte, ich könnte die neuen Pura 70-Telefone von Huawei kaufen
![Huawei Pura 70 Ultra mit grünem Leder und goldenem Metallfinish.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/04/huawei-pura-70-ultra-green.jpg?fit=720%2C483&p=1)
Huawei wurde so gut wie vom US-amerikanischen Smartphone-Markt verdrängt, nachdem es vor fast fünf Jahren von der ehemaligen Trump-Regierung sanktioniert wurde. Aber in seinem Heimatland China kommt es häufig zu Auseinandersetzungen mit Apple um den Spitzenplatz. Neben einem Sinn für Nationalismus beruht der Erfolg von Huawei auf Mobiltelefonen, die erstklassiges Design, außergewöhnliche Kameras und äußerst einzigartige Funktionen bieten. Wir sehen diese Eigenschaften erneut bei der neuesten Huawei Pura 70-Serie, die heute in China als Nachfolger der auf Fotografie ausgerichteten P60-Reihe aus dem letzten Jahr eingeführt wurde.
Die Pura 70-Serie von Huawei umfasst vier Telefone: das reguläre Pura 70, das Pura 70 Pro, das Pura 70 Pro+ und das Pura 70 Ultra. Da es sich um eine kamerazentrierte Serie handelt, verfügen die Telefone über eine ausgeprägte dreieckige Kameraanordnung, während das Ultra – das Spitzenmodell – auch über ein einziehbares Objektiv ähnlich wie bei Digitalkameras für eine feinere Fokussierung verfügt.
![Farboptionen für Huawei Pura 70 Ultra-Leder.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/04/huawei-pura-70-ultra-colors.jpg?fit=720%2C483&p=1)
Unterhalb des Teleskopobjektivs verfügt die Pura 70 Ultra außerdem über einen 50-Megapixel-Sensor im großen 1-Zoll-Format. Huawei behauptet, dass die Ultra über einen superschnellen Verschluss verfügt, der Objekte erfassen kann, die sich mit bis zu 300 Kilometern pro Stunde (186 Meilen pro Stunde) bewegen.
Mittlerweile bieten auch die anderen drei Telefone eine Hauptkamera mit der gleichen Auflösung, allerdings im kleineren 1/1,3-Zoll-Format. Alle Telefone verfügen über physische Blenden, die angepasst werden können, um die Lichtmenge zu optimieren. Und alle außer dem Basisgerät Pura 70 sind außerdem mit einer 40-MP-Supermakrokamera mit bis zu 35-facher Vergrößerung ausgestattet.
![Huawei Pura 70 Pro Plus in den Farben Silber, Weiß und Schwarz.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/04/huawei-pura-70-pro-plus.jpg?fit=720%2C483&p=1)
Ein weiteres herausragendes Merkmal des Pura 70 Ultra ist die geprägte Lederoberfläche, die an Luxushandtaschen erinnert. Die anderen Modelle reproduzieren das gleiche Design, jedoch mit Glas und in anderen Farben. Alle vier Telefone verfügen über ein 6,8-Zoll-OLED-Display mit einer dynamischen Bildwiederholfrequenz von 1 Hz bis 120 Hz.
Zu den weiteren Standardfunktionen gehören 100-Watt-Schnellladen per Kabel und 80-W-Schnellladen per Kabel bei den Ultra-, Pro+- und Pro-Modellen, während das Vanilla nur über eine 66-W-Ladeoption per Kabel verfügt. Während das Ultra einen etwas größeren 5.200-mAh-Akku erhält, verwenden die anderen ein 5.050-mAh-Paket. Huawei spart nicht daran, ein Ladegerät in den Karton zu legen.
![Huawei Pura 70 Pro in den Farben Lila, Weiß und Schwarz.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/04/huawei-pura-70-pro.jpg?fit=720%2C483&p=1)
Beim Ultra bietet Ihnen Huawei bei allen vier Pura 70-Varianten die Wahl zwischen bis zu 1 TB Speicher. Es ist gepaart mit 16 GB RAM bei den beiden Topmodellen und 12 GB bei den verbleibenden beiden. Im Inneren werden die Telefone voraussichtlich mit Huaweis eigener Siliziumlinie der Marke Kirin betrieben (insbesondere dem neuesten Kirin 9010). Beim Pura 70 Ultra und beim Pro+ bietet Huawei außerdem eine Dual-Satelliten-Konnektivität für die Kommunikation, wenn das Mobilfunknetz ausfällt. In der Zwischenzeit erhält der Pro nur eine Unterstützung, während der reguläre keine Unterstützung erhält.
Was die Software betrifft, laufen alle heute auf den Markt gebrachten Telefone mit Huaweis benutzerdefiniertem HarmonyOS 4.2. Obwohl die Benutzeroberfläche auf der Open-Source-Version (nicht kommerziell) von Android basiert, ist sie immer noch stark geskinnt und imitiert weitgehend iOS – wie die meisten anderen Telefone in China.
![Huawei Pura 70 in den Farben Pink, Grün, Weiß und Schwarz.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/04/huawei-pura-70.jpg?fit=720%2C484&p=1)
Wenn es um die Preisgestaltung geht, sind die exquisiten Funktionen der Huawei Pura 70-Serie besonders gefragt. Von allen Modellen hat das Ultra, das auch über die höchsten Spezifikationen verfügt, einen Startpreis von 9.999 Yuan oder etwa 1.400 US-Dollar. Der reguläre Pura 70 beginnt bei 5.499 Yuan oder etwa 760 US-Dollar. Wir können mit einem spürbaren Preisaufschlag rechnen, wenn sie in anderen Märkten, einschließlich Osteuropa, eingeführt werden – auch wenn Huawei wahrscheinlich auf die Premium-Varianten, insbesondere das Ultra, verzichten wird.
Aufgrund der Sanktionen in den USA ist es hier nicht möglich, diese Telefone zu kaufen. Aber wenn ich mir diese Spezifikationen und das herausragende Design ansehe, wünschte ich mir wirklich, dass es eine Option gäbe, den Ultra zu bekommen – egal, wie hoch die Prämie sein würde, die ich zahlen müsste.