Ihr erstes selbstfahrendes Auto wird möglicherweise von Microsoft angetrieben
Während Sie noch kein selbstfahrendes Auto kaufen können, arbeiten viele große Unternehmen im Hintergrund, um sie Wirklichkeit werden zu lassen. Verschiedene Unternehmen sichern Wetten auf verschiedene Autohersteller ab, in der Hoffnung, dass sie zur neuen Norm werden, und Microsoft hat sich gerade dem Rennen angeschlossen.
Microsofts Vorstoß in die automatisierte Autoindustrie
Microsoft zeigt sein Interesse an automatisierten Autos, indem es sich mit Cruise zusammenschließt, wie The Verge berichtet .
Cruise ist eine Tochtergesellschaft von General Motors und konzentriert sich auf die Entwicklung automatisierter Autos. Eine solche Entwicklung erfordert viel Geld, um auf den Markt zu kommen. Andere große Unternehmen zahlen also etwas Geld ein, um einen Fuß in die Tür dieses aufregenden neuen Marktes zu bekommen.
Cruise wurde zuvor sowohl von Honda als auch von GM unterstützt, und jetzt ist Microsoft bestrebt, seinen Namen in der Zukunft des Automobils bekannt zu machen. Der Technologieriese hat Cruise 2 Milliarden US-Dollar gespendet, um ihnen den Einstieg zu erleichtern. Damit hat Cruise insgesamt 30 Milliarden US-Dollar gespendet.
Natürlich ist dieser Schritt mehr als eine wohltätige Spende. Mit diesem Deal wird Cruise nun die Azure-Plattform von Microsoft nutzen, die Hauptplattform des Software-Riesen für intelligente Geräte.
Der CEO von Microsoft, Satya Nadella, sagte Folgendes:
Fortschritte in der digitalen Technologie definieren jeden Aspekt unserer Arbeit und unseres Lebens neu, einschließlich der Art und Weise, wie wir Menschen und Güter bewegen. Als bevorzugte Cloud von Cruise und GM werden wir die Leistung von Azure nutzen, um sie bei der Skalierung und dem Mainstream des autonomen Transports zu unterstützen.
Microsoft drängt auf eine Azure-Zukunft
Obwohl Microsoft nicht bekannt gegeben hat, warum sie plötzlich Interesse an automatisierten Autos bekundet haben, kann dies einfach auf den Wunsch zurückzuführen sein, dass sich die Welt in Zukunft auf Microsoft Azure verlassen soll.
Intelligente Geräte werden schnell zur Zukunft. Ob dies eine gute Sache ist oder nicht, steht zur Debatte, da intelligente Geräte ein zweischneidiges Schwert sind. Einerseits können sie miteinander sprechen und Updates in Echtzeit erhalten. Auf der anderen Seite müssen Sie bestimmte Tipps befolgen , um IoT-Geräte (Internet of Things) zu schützen und zu verhindern, dass Hacker eindringen.
Auf jeden Fall möchte Microsoft wahrscheinlich, dass sich die neue Welt der intelligenten Geräte auf das Azure-Framework stützt. Dieser Ausflug in intelligente Autos ist möglicherweise das Bestreben von Microsoft, eine Präsenz in der selbstfahrenden Autoindustrie sicherzustellen, damit er nicht zurückbleibt, wenn unsere Autos anfangen, selbst zu fahren.
Microsoft: das nächstgrößere Automobil?
Microsoft ist bestrebt, sein Azure-Framework auf so viele Geräte wie möglich zu übertragen, da heutzutage alles intelligent wird. Wenn selbstfahrende Autos abheben, besteht eine gute Chance, dass das erste, das Sie kaufen, auf der Codebasis von Microsoft ausgeführt wird.
Selbstfahrende Autos klingen definitiv nach einem coolen Konzept, aber was hält sie davon ab, miteinander zu kollidieren? Glücklicherweise gibt es Systeme wie SLAM, die Autos daran hindern, genau das zu tun.
Bildnachweis: Pavel Vinnik / Shutterstock.com