Ihr nächster Fernseher wird wahrscheinlich über KI verfügen, ob Sie es wollen oder nicht
Wenn es um Technologie geht, gibt es zwei Arten von Menschen. Diejenigen, die möchten, dass ihr Ding – sei es ein Telefon, ein Auto oder ein Fernseher – so viel wie möglich in einem einzigen Paket abdeckt. Und diejenigen, die ein dedizierteres Gerät bevorzugen, etwas, das weniger Aufgaben erledigt, diese aber sehr gut erledigt.
Die letztgenannte Gruppe hat schon vor Jahren verloren. Und nirgendwo ist das deutlicher zu sehen als im Fernsehbereich, wie auf der CES 2024 durch den schieren Ansturm der KI deutlich wurde . Man könnte keine Pressemitteilung lesen, ohne auf einen Abschnitt zu stoßen, in dem es um KI geht. Sie könnten eine Pressekonferenz nicht überstehen, ohne dass eine Führungskraft erklärt, wie großartig ihre KI ist.
Natürlich ist KI nur ein Akronym. „Künstliche Intelligenz“ an sich bedeutet eigentlich nur eine neue Art der Interpretation und Berechnung von Daten. Und wie wir bei den verschiedenen Veranstaltungen in Las Vegas erfahren haben, als die Hersteller ihre Fernseher für 2024 vorstellten, wird KI auf verschiedene Arten implementiert.

„Eine bessere Verarbeitung ergibt ein besseres Bild“, sagte Scott Ramirez, TCLs Vizepräsident für Marketing und Entwicklung, in der Pressekonferenz seines Unternehmens. „Das tut es einfach.“
Er hat nicht Unrecht. Und diese Art der KI-gestützten Hochskalierung wird seit Jahren verwendet. Es hat eine Weile gedauert, bis es in die eigentlichen Fernseher gelangte – der Grafikhersteller Nvidia hatte es bereits 2017 in sein Shield TV-Gerät integriert –, aber jetzt ist es hier, um zu bleiben. Und im Jahr 2024 implementiert TCL diese Art von KI-gestützter Hochskalierung auf breiter Front mit drei Prozessoren. Der AIPQ-Prozessor findet sich in den Fernsehern S5 und Q6. Der AIPQ Pro wird im QM7 und QM8 enthalten sein. Und der AIPQ Ultra wird im riesigen 115-Zoll-QM89-Fernseher zu finden sein.
Viele der CES-Enthüllungen gingen über die bloße Erweiterung der Inhalte hinaus, die derzeit auf dem Spiel steht.
„Unsere Hi-View Engine-Chipsätze läuten eine neue Ära der Benutzererfahrung ein“, sagte David Gold, Vizepräsident von Hisense International und Präsident von Hisense Americas, auf der CES-Pressekonferenz seines Unternehmens. „Unser Engagement geht über die hervorragende Bildqualität und Leistung hinaus. Es geht darum, maßgeschneiderte Erlebnisse für die ganze Familie zu schaffen.“

Doug Kern, Marketingleiter von Hisense USA, erzählte fast die gleiche Geschichte.
„Diese Funktionen, Technologien und Bilder auf dem Bildschirm müssen zusammenarbeiten“, sagte Kern. „Es handelt sich um einen hochmodernen KI-Chipsatz, der Deep Learning und eine Reihe von Technologien nutzt, um das Seherlebnis zu verfeinern.“
Aber die KI-Verarbeitung ist weit davon entfernt, das Bild als Ganzes zu analysieren und lediglich verschwommene Stellen zu beseitigen. „Durch lokale Tone-Mapping-Optimierung werden Hunderttausende Bildbereiche bewertet“, sagte Kern. „Seine Gesichtserkennungsfunktion erkennt Gesichter im Bild und sorgt für ein natürlicheres Erscheinungsbild.“
Ja. Ihr nächster Hisense-Fernseher verfügt möglicherweise über eine integrierte Gesichtserkennung. Für Hisense ist es sozusagen das Gegenteil einer Kamera. Anstatt Ihr Gesicht zu erkennen, findet es ein Gesicht auf dem Bildschirm und optimiert die Dinge irgendwie. (Oder wenn Sie es wirklich extrapolieren möchten, könnten Sie sich ein Unternehmen vorstellen, das beispielsweise Tom Cruise anerkennt und dann andere Filme empfiehlt.)
LG ging sogar noch einen Schritt weiter und verwebte eine Geschichte über KI, die in die gesamte Unternehmenskultur integriert ist. Nicht nur eine Funktion in einem einzelnen Produkt.
„Das KI-Gehirn von LG, das wir uns vorstellen, ist ein leistungsstarker Motor mit orchestrierten Prozessen“, sagte CEO William (Joowan) Cho auf der Pressekonferenz, die jede CES eröffnet. „Es beginnt damit, die Bedürfnisse der Kunden durch interaktive Gespräche oder kontextbezogenes Verständnis wie Verhaltensmuster und Emotionen zu fokussieren. Und letztendlich generiert das KI-Gehirn optimale Lösungen, um durch die Orchestrierung physischer Geräte konkrete Aktionen auszulösen. Deshalb nennen wir das ‚Orchestrierte Intelligenz‘.“
Das ist hochtrabendes Zeug. Zusätzlich zu der üblichen Art der KI-Verarbeitung, über die wir bereits gesprochen haben, geht LG auch so weit , verschiedene Benutzer anhand ihrer Stimme zu identifizieren und dann das richtige Benutzerprofil anzuwenden. Oder, wie Matthew Durgin, Vizepräsident für Home-Entertainment-Inhalte und -Dienste, sagte: Der neue Alpha 11-Prozessor „ermöglicht es LG-Fernsehern, Sie zu erkennen“.

Auch Samsung verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und wendet KI in seinem gesamten Portfolio an . Wir haben uns auf der CES mit Jay Kim, Executive Vice President von Samsung Visual Display Business, getroffen, um über KI als Ganzes zu diskutieren und einen Crashkurs darüber zu erhalten, wie Samsung-Geräte herkömmliche Computerprozessoren in Verbindung mit Grafikprozessoren und neuronalen Prozessoren nutzen.
Das Endergebnis werde nahtlos sein, sagte er.
„Ich denke, dass normale Verbraucher nicht wissen, ob eine [neuronale Verarbeitungseinheit] aktiv ist oder nicht“, sagte Kim durch einen Dolmetscher. „Ich denke, dass sie die Vorteile, die eine NPU bietet, durch ihre Erfahrung verstehen werden. Eine außergewöhnliche neue Erfahrung, die sie bei der Interaktion mit einem Gerät machen, wird ihnen meiner Meinung nach indirekt dabei helfen, die Leistungsfähigkeit von NPUs zu erkennen.“
Achten Sie wie bei den meisten (wenn nicht allen) Samsung-Geräten darauf, dass die KI in einem Produkt dazu beiträgt, ein anderes zu verbessern.
„Wenn Sie eine Samsung Health-Anwendung aufrufen“, sagte Kim, „trainieren Sie vielleicht, machen Kniebeugen oder Liegestütze.“ Die KI kann Bewertungen vornehmen und sehen, ob Sie es richtig machen. Wenn Sie es nicht richtig machen, hilft es Ihnen vielleicht dabei, Ihre Haltung zu verbessern und so weiter.“
Besser leben durch künstliche Intelligenz. Es kommt.