Ihre Frage: Die besten 98-Zoll-Fernseher, Apple CarPlay hat gerade ein neues Level erreicht

In der heutigen Folge von „Sie haben gefragt“: Welcher 98-Zoll-Fernseher eignet sich am besten für Sportübertragungen? Was können wir von Apple CarPlay Ultra erwarten … und … Wie lange hält ein Fernseher voraussichtlich?

Bester 98-Zoll-Fernseher für Sport und Streaming

Logan fragt: Wir bauen gerade ein neues Haus und ich möchte meinen aktuellen Fernseher auf 98 Zoll oder größer umrüsten. Wir werden unseren Fernseher hauptsächlich zum Sportschauen auf YouTube TV oder der ESPN-App und gelegentlich auch zum Filme- oder Serien-Streaming nutzen . Die Fragen lauten also:

Da Sport im Vordergrund steht, welche Fernseher würden Sie zum Sportschauen empfehlen?

Und würden Sie bei diesen Fernsehern die Verwendung eines Apple TV oder einer anderen externen Quelle empfehlen, um die Standardauflösung besser hochzuskalieren?

Danke für die Frage, Logan. Ich denke, wenn wir Ihre erste Frage beantworten, welchen Fernseher wir empfehlen würden, und da wir einen 98er benötigen, müssen wir als Erstes das Budget ansprechen … denn bei so großen Fernsehern kann die Preisspanne von einer Marke und einem Modell zum nächsten mehrere tausend Dollar betragen.

Wenn Sie bereit sind, keine Kosten zu scheuen, kostet der Samsung QN90D – das Modell 2024 – 10.000 US-Dollar. Und der aktualisierte und kürzlich erschienene QN90F kostet 15.000 US-Dollar. Ich komme mir lächerlich vor, diese überhaupt aufzuzählen, aber hey, geben Sie es aus, wenn Sie es haben, schätze ich.

Etwas günstiger ist Sonys 98-Zoll-Fernseher Bravia 5, ein neues Mini-LED-Modell, das 2025 auf den Markt kommt . Er kostet im Einzelhandel 6.500 US-Dollar und ist damit günstiger als der QN90D von Samsung. Aber immer noch ein bisschen teuer, wenn man bedenkt, was andere Marken deutlich günstiger anbieten.

Basierend auf dem, was ich gesehen habe und was meiner Meinung nach ein viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, und in Anbetracht einiger der Nachteile, die in unserem Test des 98-Zoll-Samsung QN90D im letzten Jahr erwähnt wurden, denke ich, dass Sie viel besser dran sind, wenn Sie sich die Mini-LED-Optionen von Hisense und TCL ansehen.

Zum Zeitpunkt des Schreibens ist der 98-Zoll-QM7K Quantum Dot Mini-LED-Fernseher von TCL um 44 % reduziert, was ihn auf 2.800 US-Dollar reduziert. Das, meine Freunde, ist ein echtes Schnäppchen für einen Fernseher dieser Größe mit seinen Fähigkeiten. Er bietet von Anfang bis Ende alle Funktionen, die man von einem Premium-Fernseher erwartet, und unterstützt alle erdenklichen Video- und Audioformate wie Dolby Vision, Dolby Atmos und DTS. Insbesondere für Sport bietet er eine hervorragende SDR-Helligkeit und skaliert Inhalte mit niedriger Bitrate, wie z. B. Sport, hervorragend hoch.

Wenn Sie etwas mehr Geld sparen möchten, ist der TCL QM6K etwas günstiger, allerdings müssen Sie dafür etwas an Leistung und Helligkeit einbüßen. Nachdem ich den 65-Zoll-QM6K Anfang des Jahres gesehen habe, kann ich sagen, dass er ausgezeichnet ist und die Betrachtung aus schrägen Blickwinkeln im Vergleich zu den Vorjahren verbessert zu haben scheint. Ich bin mir nicht sicher, ob sich das auf alle Mini-LED-Modelle von TCL in diesem Jahr überträgt, aber ich denke, dass beide 98-Zoll-Modelle sehr gut geeignet wären.

Ich würde Ihnen auch den 100 Zoll großen Hisense U7QG empfehlen, der in Bezug auf die technischen Daten dem QM7K in nichts nachsteht, mit 3.000 US-Dollar nur ein wenig teurer ist, dafür aber auch zwei Zoll mehr bietet.

Unterm Strich denke ich, dass TCL und Hisense perfekte Fernseher für Sport sind, da sie die Helligkeit im Laufe der Jahre deutlich steigern konnten. Und wie Sie bereits erwähnt haben, werden Sie bei Filmen und Serien noch mehr davon beeindruckt sein, dass sie in Dolby Vision oder einer Reihe anderer HDR-Formate streamen können.

Und hier beantworten wir den nächsten Teil Ihrer Frage: Empfehlen wir die Verwendung eines Apple TV oder einer anderen externen Quelle, um die Standardauflösung besser hochzuskalieren?

Nein, zumindest nicht für eine bessere Hochskalierung der Standardauflösung. Die Hochskalierung Ihres Fernsehers wird immer optimal funktionieren, da der Prozessor speziell für diesen Fernseher entwickelt wurde. Ich glaube nicht, dass ein externes Gerät die Bildqualität beeinträchtigt, aber ich glaube auch nicht, dass Sie einen Vorteil gegenüber der Nutzung der Apps des TV-Betriebssystems haben.

Und eine Randbemerkung vor der nächsten Frage: Ich habe die Kommentare gelesen, in denen wir häufig Hisense und TCL empfehlen. Ich versuche nur, zumindest ein wenig praktisch über eine Anschaffung dieser Größenordnung nachzudenken. Für einen 65-Zoll-Fernseher ist der Preis für das beste Gerät, das drei- bis viertausend Dollar kostet, etwas leichter zu verkraften. Das ist zwar nicht gerade günstig, aber es ist auch etwas ganz anderes als 6.000, 8.000 oder 10.000 Dollar oder mehr, für die manche dieser 98-Zoll-Fernseher durchaus zu haben sind.

Und objektiv betrachtet, wenn man sich die Leistung ansieht, ist es schwer zu sagen, ob der Preis einer bestimmten Marke drei- oder viermal so hoch ist. Recherchieren Sie unbedingt selbst. Schauen Sie in Foren nach. Lesen Sie, was andere Besitzer des Fernsehers über ihre Erfahrungen berichten. Aber wenn Sie mehrere tausend Dollar sparen können, fahren Sie mit den Kindern nach Disney World, mit Ihrem Partner nach Europa oder kaufen Sie ein paar coole Lautsprecher für Ihren Fernseher. Nur meine Meinung.

Außerdem gibt es gerade jetzt, am Wochenende der Memorial-Day-Angebote , einige riesige TV-Verkäufe … ich spreche von Panasonic, Sony, Hisense, TCL, Samsung, LG … von allen.

Bester Fernseher für dunkle Räume?

Doug fragt: Meine Frage ist, welcher Fernseher sich am besten für dunkle Räume eignet. Ich habe derzeit den 55-Zoll-U8 Hisense, aber er belastet meine Augen stark, wenn die Helligkeit auf 0 steht und alle Funktionen ausgeschaltet oder auf niedrig eingestellt sind.

Doug, als Erstes würde ich vorschlagen: Falls du das noch nicht getan hast, schau dir die Einstellungen genauer an. Überprüfe, ob du dich im Standard- oder Vivid-Modus befindest, der eher zu einer bläulichen oder kühlen Farbtemperatur tendiert. Wenn ja, versuche, in einen der Theater- oder Filmemacher-Modi zu wechseln. Diese sind tendenziell etwas wärmer. Dein U8 sollte einen Theater-Nachtmodus haben, der das Betrachten in dunklen Räumen angenehmer macht.

Wenn Ihnen das immer noch zu viel ist, empfehle ich Ihnen einen preisgünstigen OLED-Fernseher, beispielsweise den LG B4 oder B5. Vielleicht auch den Samsung S85D oder S85F, je nach Verfügbarkeit und Budget. Die Bildqualität ist hervorragend, allerdings sind diese Modelle in der Regel nicht so hell wie ihre teureren Flaggschiff-Modelle.

Wie lange sollte ein Fernseher halten?

@THOMMGB fragt: Meine Frage ist: Wie lange hält ein Fernseher? Wenn ich mir schon so viel Mühe mache und so viel Geld dafür aufbringe, möchte ich einen Fernseher, der jahrelang hält.

Dies ist immer eine relevante Frage, insbesondere in der aktuellen Wirtschaftslage. Vielen Dank also für die Einsendung.

Viele Schätzungen aus meiner Forschung gehen von fünf bis zehn Jahren aus … aber hier spielen noch andere Faktoren eine Rolle.

Erstens: Was ist Ihnen das wert? Wenn Sie mehrere Tausend für einen OLED- oder Mini-LED-Fernseher ausgeben, möchten Sie natürlich, dass er mindestens fünf Jahre und hoffentlich auch länger hält. Aber wie ich bereits in einer früheren Folge erwähnt habe, handelt es sich um Elektronik mit vielen Komponenten und potenziellen Ausfallquellen. Wenn Sie also das Risiko wirklich stört, gibt es viele günstigere Modelle, die dennoch mit vielen Funktionen ausgestattet sind und unglaubliche Bilder liefern.

Ein weiterer Faktor ist die Belastung des Fernsehers. Generell gilt: Für eine lange Lebensdauer empfiehlt es sich, Bildschirmschoner zu verwenden oder den Fernseher bei Nichtgebrauch auszuschalten – insbesondere bei OLED-Fernsehern, bei denen die Gefahr des Einbrennens besteht.

Und das führt mich zum nächsten Punkt, nämlich der wichtigen Garantie. LG bietet insbesondere für seine OLED-Fernseher der G-, M- und Z-Klasse eine zweiteilige Garantie von fünf Jahren an.

Und das führt mich zu meinem letzten Punkt. Die LG-Garantie deckt auch die teuersten Fernseher ab, wahrscheinlich weil LG von deren guter Verarbeitung überzeugt ist. Was will ich damit sagen? Man bekommt, wofür man bezahlt.

Wenn Sie einen langlebigen Fernseher suchen, empfehle ich Ihnen die höheren Modelle. Es muss nicht der teuerste sein, aber nicht alle Fernseher sind gleich gebaut. Ich musste meine Eltern kürzlich davon abbringen, als sie sagten, sie wollten keine weiteren Samsung-Fernseher mehr kaufen, weil einer kaputtgegangen war. Aber dieser Fernseher gehörte definitiv nicht zu ihren leistungsstärksten Modellen. Tatsächlich sind sie jetzt begeistert vom S90D, den ich ihnen empfohlen habe.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für keinen Fernseher eine große Garantie gibt. Wer lange genug in Foren sucht, findet wahrscheinlich zu jeder erdenklichen Marke eine Warnung. Mit etwas Recherche, Sorgfalt und vielleicht auch etwas Glück sollte Ihr Fernseher jedoch jahrelang halten – zumindest so lange, bis Sie wieder ein Upgrade benötigen.

Fragen und Antworten zu Apple CarPlay Ultra

@danh9922 fragte: Es heißt also nicht CarPlay 2?

Nein, Dan. Technisch gesehen hieß es nie CarPlay 2. So nannten die Medien lediglich die nächste CarPlay-Generation, während all die Gerüchte und Leaks kursierten. Apple hat es nie offiziell so bezeichnet. Es hieß immer nur CarPlay Ultra, und das haben wir jetzt .

Derzeit ist es nur für die superteuren neuen Aston Martins verfügbar. Die Kosten sind also ziemlich hoch, wenn Sie heute in ein Fahrzeug mit CarPlay Ultra einsteigen möchten.

Die gute Nachricht ist jedoch, dass Apple bestätigt hat, dass mehrere Autohersteller weltweit daran arbeiten, CarPlay Ultra in zukünftige Fahrzeuge zu integrieren, darunter Hyundai, Genesis und Kia. Hoffentlich zeichnen sich günstigere Optionen ab.

@King_Jab fragte: Was macht es zu Ultra? Als jemand, der kein grundlegendes CarPlay hat, erkläre bitte den Unterschied.

Gute Frage. Traditionelles CarPlay fungiert als Spiegel zwischen Ihrem iPhone und dem zentralen Display Ihres Autos. Es zeigt wichtige Apps wie Musik, Nachrichten und Karten an und ermöglicht Ihnen die Interaktion während der Fahrt, was sehr praktisch ist. Über andere Teile Ihres Fahrzeugs haben Sie jedoch kaum oder gar keine Kontrolle.

CarPlay Ultra geht noch viel weiter. Es ist viel tiefer in das Betriebssystem Ihres Autos integriert. Sie können verschiedene Fahrzeugfunktionen wie Radio, Klimaanlage und sogar Fahrmodi direkt über die CarPlay Ultra-Oberfläche steuern. Sie müssen CarPlay nicht mehr beenden, um auf diese Funktionen zuzugreifen.

Es erstreckt sich sogar bis zum digitalen Kombiinstrument hinter dem Lenkrad und bietet anpassbare Ansichten, die Fahrzeugdaten mit wichtigen Informationen Ihres iPhones kombinieren. Alles, was Sie wollen, genau dort, wo Sie es wollen. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, und wir freuen uns schon sehr darauf, es auszuprobieren.

Aber nicht jeder ist davon überzeugt.

@bobdylanlovr69 sagt: Schlechte Voraussicht von Apple, da viele Hersteller glücklicherweise von digitalen Clustern für Klimaanlagen und andere Dienstprogramme abrücken und wieder auf Tasten und Drehregler setzen.

Und Sie haben Recht. Die Klimaanlage über einen Touchscreen zu regeln, kann fummelig und lästig sein. Aber CarPlay Ultra bietet deutlich mehr Möglichkeiten. Mit der Weiterentwicklung der Plattform erwarten wir eine noch tiefere Integration und mehr Funktionalität, nicht weniger. Anstatt also Rückschritte zu machen, denke ich, dass wir eine Weiterentwicklung erleben werden.

Einige von Ihnen haben nach den Kosten gefragt. Verschenkt Apple wirklich etwas?

Ja, die gute Nachricht: CarPlay Ultra ist kostenlos. Es gibt kein Abonnement oder zusätzliche Kosten. Sie benötigen lediglich ein iPhone (ab 12) und ein kompatibles Fahrzeug. Sobald Sie diese Voraussetzungen erfüllen, ist CarPlay Ultra ohne zusätzliche Kosten einsatzbereit.

Einige von Ihnen fragen sich auch, ob Google an einem Android-Äquivalent arbeitet. Nun, das ist bereits der Fall und in mancher Hinsicht könnte es CarPlay Ultra sogar übertreffen.

Es gibt Android Auto, das ähnlich wie CarPlay funktioniert und wichtige Apps von Ihrem Smartphone auf das Display Ihres Autos überträgt. Android Automotive hingegen ist ein vollwertiges Auto-Betriebssystem. Es benötigt nicht einmal ein Smartphone, um zu funktionieren. Es ist direkt im Fahrzeug integriert und beinhaltet Google-Dienste wie Maps und Assistant. Es kommt beispielsweise bereits in Polestar-Fahrzeugen zum Einsatz. In dieser Hinsicht könnte Google Apple sogar voraus sein, zumindest bei einigen Fahrzeugen.

Und schließlich…

Mitchell fragt: „Wann kann ich CarPlay Ultra in meinem 2013er Toyota Camry bekommen?“

Leider glaube ich nicht, dass CarPlay Ultra jemals in Ihren 2013er Camry integriert wird, Mitchell. Pech gehabt.