Ihre Xbox Series X/S startet jetzt dank der Startoptimierung etwas schneller
Sonic the Hedgehog hat immer gesagt: „Blinzle nicht, sonst könntest du es verpassen.“ Diese Weisheit könnte bald auch für die Xbox Series X/S gelten, da Microsoft ein Update implementiert, das die Konsolen fünf Sekunden schneller hochfahren lässt.
Wie von The Verge berichtet, hatte der neueste Xbox Insider-Build des Xbox-Dashboards die Boot-Animation etwa fünf Sekunden lang auf dem Bildschirm, verglichen mit 10 Sekunden beim alten Kaltstart-Start. Josh Munsee, Director of Integrated Marketing bei Xbox, bestätigte am Wochenende, dass er mit Microsoft zusammengearbeitet hat, um eine neue, kürzere Startanimation zu erstellen, die genauso aussieht wie das Original, aber die Startzeit um fünf Sekunden verkürzt.
„Kann bestätigen – arbeitete mit @harrisonhoffman und @jakerose27 zusammen , um eine kürzere Boot-Up-Animation (~4 Sekunden) aus der ursprünglichen Boot-Up-Animation (~9 Sekunden) zu erstellen, was dazu beitrug, die Gesamtstartzeit zu verkürzen“, sagte Munsee in einer Tweet -Antwort an Engineering führen Eden Marie.
Besitzer der Xbox Series X/S können die schnellere Startsequenz nur sehen, wenn ihre Konsolen auf den Energiesparmodus eingestellt sind, wodurch die Startzeit von 20 Sekunden auf 15 Sekunden verkürzt wird – nicht, dass das Xbox-Logo buchstäblich angezeigt wird so lange auf dem Bildschirm, aber das ist die Zeit, die zwischen dem Einschalten des Netzschalters der Konsole und dem Durchlaufen der Startanimation vergehen wird.
Die verkürzte Startzeit ist das neueste Update, das Microsoft implementiert, um den Energiesparmodus für Xbox-Fans attraktiver zu machen. Bereits im März hat das Unternehmen den Energiesparmodus zu einer Standardoption für die Xbox Series X/S gemacht, wenn Spieler ihn einrichten, um die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern – und Ihre Energierechnung zu senken.