IKEA hat einen kleinen schwarzen Sprinkler hergestellt, um viel Wasser zu sparen Feel Good Weekly
Fühlen Sie sich gut Einführung
- IKEA entwickelt wassersparende Werkzeuge, die nächsten Monat auf den Markt kommen
- Samsung und Bill Gates haben sich zusammengetan, um zu bauen, die neueste "Hardware" ist eigentlich eine Toilette
- Harvard entwickelt eine erschwinglichere und effizientere Klimaanlage
- Pakistans erste Architektin und der magische Bambus
- Monashee Health Collective: Seien Sie eine erdfreundliche Klinik
IKEA entwickelt wassersparende Werkzeuge, die nächsten Monat auf den Markt kommen
René Marienfeld, Produktdesign-Ingenieur bei IKEA, war schon immer der Meinung, dass es leicht ist, Wasser in der Dusche zu verschwenden – man muss eine Weile warten, bis das heiße Wasser kommt, nachdem man es gerade gekocht hat. Also packte er den "vorgewärmten" Abfluss ein, um die Wanne zu reinigen und das Wasser zu wechseln.
Seit zwei Jahren sucht Marienfelds Team nach wassersparenden Lösungen, die normale Haushalte nutzen können.
▲ René Marienfeld
Abschließend begrüßen wir das scharfe Tool „ÅBÄCKEN“ von Marienfeld und dem Startup Altered.
Diese kleine schwarze Düse kann an die meisten Wasserhähne von Yi angepasst werden und verfügt über zwei Zerstäubungs- und Sprühmodi, die im Wesentlichen den täglichen Bedarf wie Händewaschen, Gesichtswaschen und Zähneputzen decken können.
Wenn Sie den Behälter nicht mit Wasser füllen, brauchen Sie nicht wirklich einen hohen Wasserdurchfluss. Nach der Evaluierung haben wir diesen Bedarf festgestellt, und es reicht aus, um genau die richtige Wassermenge für bestimmte Anwendungsszenarien bereitzustellen.
ÅBÄCKEN reduziert den Wasserdurchfluss auf 0,25 l/min im Nebelmodus und 1,9 l/min im Sprühmodus, verglichen mit etwa 5,7 l/min bei einem normalen Wasserhahn.
Der Sprühmodus hat einen stärkeren Druck und eignet sich für bestimmte Reinigungsszenarien, wie z. B. das Bürsten von Zahnbürsten oder das Waschen von Flecken auf den Händen. In Szenarien, in denen nur sanftes „Nasswasser“ benötigt wird, reicht die Zerstäubung aus.
Tatsächlich stammt die Kerntechnologie von ÅBÄCKEN hauptsächlich aus der patentierten Technologie von Altered, aber das Unternehmen möchte eine Düse herstellen, die sich die meisten Menschen leisten können (normalerweise kosten ähnlich funktionierende Düsen mehr als 30 Euro).
Am Ende entschied sich IKEA dafür, Kunststoff zu verwenden, um die Metallmaterialien zu ersetzen, die üblicherweise in ähnlichen Produkten verwendet werden, aber dies erforderte auch, dass IKEA das Innere der Düse kompakter gestaltete.
Diesen Oktober wird ÅBÄCKEN offiziell in allen IKEA Märkten eingeführt.
Samsung und Bill Gates haben sich zusammengetan, um zu bauen, die neueste "Hardware" ist eigentlich eine Toilette
Seit 2011 hat die Bill & Melinda Gates Foundation die „Reinvent the Toilet Challenge“ ins Leben gerufen. Im Jahr 2019 begann Samsung mit der Stiftung zusammenzuarbeiten, um sich in die Reihen innovativer Toilettendesigns einzureihen.
Kürzlich hat Samsung einen neuen Toilettenprototyp veröffentlicht.
Die Kerntechnologie dieses Produkts liegt in der Verwendung von thermischer Behandlung und Bioverarbeitung, um Krankheitserreger in menschlichen Ausscheidungen abzutöten und sicherzustellen, dass das eingeleitete Abwasser und die Feststoffe die Umwelt nicht verschmutzen.
Insbesondere das von der Toilette gesammelte Abwasser wird durch ein Filtersystem behandelt und dann recycelt; der Stuhl wird entwässert und getrocknet, bevor er zu Asche verbrannt wird.
Samsung plant, das Patent in Zukunft zu veröffentlichen, um mehr Hersteller zur Teilnahme zu bewegen; außerdem wird Samsung weiterhin mit der Gates Foundation zusammenarbeiten, um die Massenproduktion dieser Technologie zu unterstützen.
Harvard entwickelt eine erschwinglichere und effizientere Klimaanlage
Das Leben des Sommers wird durch die Klimaanlage gegeben.
Dieser Satz verwandelt sich vom Meme in die Realität.
Bei den diesjährigen hohen Temperaturen werden Klimaanlagen immer notwendiger, aber gleichzeitig wird umso mehr Strom verbraucht, je mehr Klimaanlagen verwendet werden, und die abgegebene heiße Luft wird die Außenumgebung heißer machen, und das Kältemittel wird auch die Umwelt schädigen.
Wir alle suchen nach einer "saubereren" Klimaanlage.
Der Harvard-Forscher Jack Alvarenga testet ein neues Klimaanlagenmodell, ColdSNAP.
Nach der Entwicklung einer neuen wasserdichten Beschichtung dachte das Team, dass sie eine neue Art von "wassergekühlter Klimaanlage" herstellen könnten, wenn sie sie auf Keramik anwenden würden.
Unter normalen Umständen können wassergekühlte Klimaanlagen etwa 75 % Energie sparen als luftgekühlte Klimaanlagen, sie können jedoch nur an trockenen Orten verwendet werden.
Es verwendet Wasser, um den vorbeiziehenden Wind zu kühlen, wobei das Wasser verdunstet, sodass der Wind mit Wasserdampf ausbläst.
Aber mit dieser wasserdichten Beschichtung kann die wassergekühlte Klimaanlage einen Teil des verdunsteten Wasserdampfes einfangen, um einen Trocknungseffekt zu erzielen. Dadurch kann es auch in feuchteren Gebieten eingesetzt werden.
Während des Tests ist die Kühleffizienz dieses neuen wassergekühlten Klimaanlagenmodells sehr gut, und es kann auch mehr Wasser gespart werden.
Das Design befindet sich jedoch noch in der Prototyp-Testphase, und das Team wird das Design verbessern, um bestimmte Produktionsstandards zu erfüllen und die Möglichkeit zu haben, in Zukunft in die Massenproduktion einzusteigen.
Pakistans erste Architektin und der magische Bambus
Weekly Cooling Bulletin, um zu sehen, wie extremes Wetter unser Leben beeinflusst
Yasmeen Lari, Pakistans erste Architektin, ist jetzt in den Achtzigern. Nach einem Erdbeben im Jahr 2005 begann sie, lokale Gebäude neu zu gestalten und Materialien und Technologien zu entwerfen, die die Menschen vor Ort selbst herstellen können.
Sie können keine anderen Materialien finden … aber Sie können Bambus finden.
Nach einer Überschwemmung im Jahr 2010 begann sie, mit Anwohnern zusammenzuarbeiten, um Tausende von Bambusunterkünften zu bauen, und einige größere Gemeinden haben sogar Unterstände errichtet, um Überschwemmungen besser standhalten zu können.
Die Gebäude überstanden später die Überschwemmungen 2012 und 2013.
Durch schwere Regenfälle verursachte Erdrutsche und Überschwemmungen in Pakistan haben seit Juni die Häuser vieler Menschen zerstört. In der Provinz Sindh, einem der am stärksten betroffenen Gebiete, haben Regierungsbeamte eine Million Zelte für Vertriebene angefordert, aber die Zahl der Zelte ist weder ausreichend noch dauerhaft.
Infolgedessen begann die Heritage Foundation of Pakistan, eine gemeinnützige Organisation, die Lari mitbegründet hatte, den Einheimischen beizubringen, Häuser mit Bambus zu bauen.
Zuvor hatte Lari einigen Handwerkerinnen beigebracht, Bambushütten im „Null-Kohlenstoff-Camp“ zu bauen, und jetzt werden diese Handwerker in die Umgebung gehen, um die Einheimischen zu unterrichten.
Meine Handwerker sind meine besten Unternehmer, und sie werden Handwerkern aus den umliegenden Dörfern beibringen, ihre eigenen Gebäude zu bauen.
Dieses Bambusgebäude ist auch ein typisches „Low-Tech“-Design, das einfach zu bauen ist und auch abgerissen, verlegt und in ein dauerhafteres Gebäude umgebaut werden kann.
Dies bedeutet, dass Familien, die heute in höher gelegene Gebiete ziehen, um Hochwasser zu vermeiden, ihre Häuser abreißen und in Zukunft an besser geeignete Orte ziehen können, um längerfristige Wohnungen zu bauen.
Laut Lari ist es wichtig, ansässige Familien in den Bau ihrer eigenen Häuser einzubeziehen:
Es ist ein partizipativer Prozess. Es reicht nicht aus, dass es ihnen gut geht, um dort zu leben. Sie sind keine Opfer, sie sollen Teil des Aufbaus sein.
Gleichzeitig betont Lari auch, dass wir die Art und Weise, wie moderne Städte gebaut werden, erneut untersuchen müssen, sowohl im Hinblick auf die CO2-Emissionen von Gebäuden als auch auf die Wechselwirkung zwischen Gebäuden und Regenwasser.
Alle Länder müssen sich jetzt auf eine Katastrophe vorbereiten. Rundherum tut sich viel. Nicht nur Pakistan.
Der Klimawandel ist Realität.
Monashee Health Collective: Seien Sie eine erdfreundliche Klinik
Monashee Health Collective (im Folgenden als „MHC“ bezeichnet) ist eine kanadische Rehabilitationsklinik, die sich auf die Aufrechterhaltung eines Gleichgewichts zwischen „People, Planet and Profit“ konzentriert.
MHC erklärte in dem Bericht deutlich, dass 2 % seines Jahresumsatzes für die Verbesserung des Umweltschutzes, 10 % für die Förderung der menschlichen Entwicklung und 15 % für den Gewinn verwendet werden.
In Bezug auf die Unterstützung der menschlichen Entwicklung hat MHC neben der Bereitstellung von Gehältern für Vollzeitmitarbeiter und ausgelagerte Mitarbeiter, die den lokalen Standards entsprechen, viel in den Aufbau von Gemeinschaften investiert.
Im Jahr 2019 stellte das MHC der Gemeinde 110 kostenlose Behandlungen und kostenlose Dienstleistungen für lokale Crossfit-Wettkampfteilnehmer zur Verfügung.
Neben der Nutzung erneuerbarer Energien berücksichtigt MHC im täglichen Betrieb auch viele Überlegungen zur CO2-Reduzierung.
Veranstalten Sie beispielsweise eine hausinterne Fahrrad-Challenge-Woche, um die Mitarbeiter zu mobilisieren, während der Woche mit dem Fahrrad zu pendeln; 2019 bot MHC vier Monate lang Rabatte für Patienten an, die zur Behandlung mit dem Fahrrad/zu Fuß/Rollen in die Klinik fahren.
Natürlich sind diese nachhaltigen Initiativen gute Geschäftsideen für Kliniken, die in der Gemeinde verwurzelt sind – Ihre Nachbarn mögen und vertrauen Ihnen und wählen Sie natürlich lieber.
#Willkommen beim offiziellen WeChat-Konto von Aifaner: Aifaner (WeChat: ifanr), weitere aufregende Inhalte werden Ihnen so bald wie möglich zur Verfügung gestellt.
Liebe Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo