In Verbindung bleiben hat oberste Priorität: Ein Leitfaden für mobile Naturkatastrophenwarnungen Aktivierungsanweisungen

In Verbindung bleiben hat oberste Priorität: Ein Leitfaden für mobile Naturkatastrophenwarnungen Aktivierungsanweisungen - kheader

Aus meteorologischer Sicht markierten die vergangenen Jahre jeweils einen neuen „Extremwetterrekord“. Das Jahr 2025 bildet da keine Ausnahme. Noch vor der Hälfte des Sommers hat die Schwere der registrierten Taifune und Überschwemmungen einen historischen Höchststand erreicht.

In Verbindung bleiben hat oberste Priorität: Ein Leitfaden für mobile Naturkatastrophenwarnungen Aktivierungsanweisungen - 1 Beijing flood

Beobachtungen aus dem Pekinger Bezirk Miyun im Kampf gegen schwere Regenkatastrophen | Nachrichtenagentur Xinhua

Extreme Wetterbedingungen und Naturkatastrophen sind weder nah noch fern von uns – erst letzten Monat machten die Schockwellen eines Erdbebens der Stärke 4,3 in Qingyuan die iFanr-Redaktion in Guangzhou richtig nervös.

Der Mensch kann Naturkatastrophen zwar nicht direkt bekämpfen, ist aber in der Frühwarnung hervorragend aufgestellt. Nach den jüngsten heftigen Regenfällen, Überschwemmungen und kleineren Erdbeben fragen sich viele Menschen: „Wie kann ich frühzeitig gewarnt werden?“ Genau diese Frage möchte iFanr beantworten.

Systemwarnung

Wenn es um Katastrophenwarnungen geht, sind Taifune, starke Regenfälle, Überschwemmungen, hohe Temperaturen, Waldbrände, Dürren, Erdbeben, Erdrutsche und Schlammlawinen für alle am relevantesten.

Bei großflächigen, aber langsam fortschreitenden Ereignissen wie Taifunen, Starkregen, hohen Temperaturen, Waldbränden usw. reichen die Wetterdienste, die wir normalerweise auf unseren Mobiltelefonen nutzen, aus. Denken Sie einfach daran, die Benachrichtigungen zu aktivieren und den Aufmerksamkeitstyp festzulegen.

In Verbindung bleiben hat oberste Priorität: Ein Leitfaden für mobile Naturkatastrophenwarnungen Aktivierungsanweisungen - 2.1 moto weather

Bei Ereignissen wie Staunässe in Städten, Überschwemmungen, Erdrutschen und Schlammlawinen, die „durch das Wetter ausgelöst werden, aber unregelmäßig auftreten“, sowie bei plötzlichen Ereignissen wie Erdbeben, bei denen die Vorboten schwer zu identifizieren sind, reicht es jedoch nicht aus, sich ausschließlich auf die Wetterdienste zu verlassen.

Die derzeit maßgeblichste Plattform zur Veröffentlichung von Notfallinformationen in China dürfte das China National Emergency Warning Information Release System sein, das für die Veröffentlichung von Warninformationen zu Naturkatastrophen, Unfällen und Katastrophen sowie Ereignissen im Bereich der öffentlichen Gesundheit usw. zuständig ist. Es ist die Gesamtquelle für „Notfallwarninformationen“, die wir normalerweise über verschiedene Kanäle erhalten.

Doch für diejenigen unter uns, die von neun bis fünf arbeiten, ist es unrealistisch, die Website der chinesischen Wetterbehörde ständig zu überwachen. Meldungen des Nationalen Warninformationssystems für Notfälle müssen oft speziellere Software- und Hardwarekanäle durchlaufen, bevor sie uns erreichen.

1. Nationale Notfall-Rundfunkwarnung (WeChat-Miniprogramm)

„National Emergency Broadcast Warning“ ist ein WeChat-Miniprogramm der China Media Group (CMG). Es enthält Informationen aus verschiedenen Quellen, darunter dem National Warning Information Release Center, dem Marine Environmental Forecast Center und der National Meteorological Administration. Es kann verschiedene Notfallwarnungen für Ihren Standort in Form von Miniprogrammbenachrichtigungen senden:

In Verbindung bleiben hat oberste Priorität: Ein Leitfaden für mobile Naturkatastrophenwarnungen Aktivierungsanweisungen - 3 CMG

Neben Benachrichtigungen für Ihren aktuellen Standort können Sie auch verschiedene Warninformationen für Regionen im ganzen Land direkt auf der Startseite des Miniprogramms abfragen. Es werden über 50 Arten von Warnungen unterstützt, darunter Windscheren in geringer Höhe, Weltraumwetter, Downbursts und sogar nukleare Notfallmaßnahmen.

In Verbindung bleiben hat oberste Priorität: Ein Leitfaden für mobile Naturkatastrophenwarnungen Aktivierungsanweisungen - 4 CMG wx nuke

Zusätzlich zur Frühwarnfunktion ist das National Emergency Broadcast Early Warning Mini Program auch mit dem National Emergency Broadcast-Videokonto verknüpft, auf dem Sie viele absolut formelle und maßgebliche populärwissenschaftliche Informationen und Leitfäden finden, und seine Funktionen können als ziemlich vollständig bezeichnet werden.

2. Chinesisches Erdbebennetzwerkzentrum

Als direkteste Quelle für Frühwarninformationen zu Erdbeben verfügt das China Earthquake Networks Center derzeit über zwei wichtige Echtzeit-Veröffentlichungskanäle: das Applet „China Earthquake Networks Center“ und die App „Earthquake Quick Report“.

In Verbindung bleiben hat oberste Priorität: Ein Leitfaden für mobile Naturkatastrophenwarnungen Aktivierungsanweisungen - 5 DZT

Die Informationsquellen der beiden sind fast gleich, aber wenn man bedenkt, dass sich die Ziel-API der App „Earthquake Quick Report“ noch in der Android 12-Ära befindet und das letzte Softwareversionsupdate im Januar dieses Jahres erfolgte, ist das WeChat-Applet im Vergleich tatsächlich praktischer.

In Verbindung bleiben hat oberste Priorität: Ein Leitfaden für mobile Naturkatastrophenwarnungen Aktivierungsanweisungen - 6 old api

Funktional ähnelt das China Earthquake Networks Mini Program dem National Emergency Broadcast Warning Mini Program. Der Hauptunterschied besteht darin, dass das China Earthquake Networks Mini Program das Hinzufügen eines weiteren interessanten Standorts unterstützt, sodass Sie Erdbebeninformationen sowohl für Ihren eigenen Standort als auch für die Standorte von Personen erhalten, die Ihnen wichtig sind.

In Verbindung bleiben hat oberste Priorität: Ein Leitfaden für mobile Naturkatastrophenwarnungen Aktivierungsanweisungen - 7 DZT wx dual location

3. Integrierte Warnung des Mobiltelefonsystems

WeChat-Benachrichtigungen sind jedoch nicht allmächtig. Einfache Miniprogramm-Benachrichtigungen werden leicht durch Netzwerkbedingungen, Stummschaltung und Nicht-Stören-Einstellungen usw. beeinflusst, insbesondere bei Notfällen wie Erdbeben, die meist nachts auftreten. In solchen Fällen ist das in den Mobiltelefonhersteller integrierte Frühwarnsystem praktisch.

Nach tatsächlichen Tests durch iFaner stammen die in die Systeme der vier großen Mainstream-Marken Honor, Xiaomi, OPPO und vivo integrierten Erdbebenwarnsysteme derzeit alle aus dem Erdbebenüberwachungsnetzwerk des Chengdu High-tech Institute for Disaster Reduction (ICL) und können alle direkt und kostenlos aktiviert werden.

Besonders hervorzuheben ist die Position des Erdbebenwarnschalters von Vivo. Er befindet sich nicht in den Einstellungen, sondern in der Wetter-App. Abgesehen von der Popup-Meldung beim ersten Öffnen ist die Anleitung etwas schlechter als bei einigen anderen Marken. Ohne aktive Suche ist sie schwer zu finden.

In Verbindung bleiben hat oberste Priorität: Ein Leitfaden für mobile Naturkatastrophenwarnungen Aktivierungsanweisungen - 8 vivo earthquake warning

Xiaomis HyperOS hingegen platziert den Erdbebenwarnschalter im Menü „Family Care-Warning Center“ der Mobile Manager-App und unterscheidet zwischen Erdbebenwarnungen und Naturkatastrophenwarnungen. Es verfügt sogar über einen Hausnotruf, der mit Mijia-Geräten verknüpft ist:

In Verbindung bleiben hat oberste Priorität: Ein Leitfaden für mobile Naturkatastrophenwarnungen Aktivierungsanweisungen - 9 xiaomi earthquake warning

Honor und OPPO sind relativ konventionell. Die Schalter für die Erdbebenwarnung findet man bei beiden in den entsprechenden Spalten der Einstellungen-App. Bei OPPO findet man sie unter "Einstellungen – SOS-Notfallkontakt – Erdbebenwarnung", bei Honor unter "Einstellungen – Sicherheit – Notfall-Warnmeldung":

In Verbindung bleiben hat oberste Priorität: Ein Leitfaden für mobile Naturkatastrophenwarnungen Aktivierungsanweisungen - 10 OPPO and HONOR earthquake warning

OPPO (links) und Honor (rechts)

Obwohl Huaweis HarmonyOS auch Erdbeben-Frühwarndienste anbietet, ist seine Informationsquelle nicht das Chengdu High-tech Disaster Reduction Research Institute, sondern ein unabhängiges Frühwarnnetzwerk, das Huawei 2024 in Zusammenarbeit mit dem Shenzhen Institute of Disaster Prevention and Reduction Technology (Shenzhen Research Institute) aufgebaut hat. Der Einstieg befindet sich unter „Einstellungen – System – Notfallwarnungsbenachrichtigung“:

In Verbindung bleiben hat oberste Priorität: Ein Leitfaden für mobile Naturkatastrophenwarnungen Aktivierungsanweisungen - 11 Huawei earthquake warning

Neben den fünf großen Marken – Huami, OPPO, Vivo und Huawei – testete iFanr auch einige weniger bekannte Marken. Im Gegensatz zu Apples ausweichendem Vorgehen verfügen die chinesischen Samsung-Smartphones über eine Erdbebenwarnfunktion. Diese ist über „Einstellungen > Sicherheit & Notfall > Erdbebenwarnung“ erreichbar. Zudem besteht eine Partnerschaft mit dem Chengdu High-Tech Disaster Reduction Research Institute.

In Verbindung bleiben hat oberste Priorität: Ein Leitfaden für mobile Naturkatastrophenwarnungen Aktivierungsanweisungen - 12 samsung earthquake warning 1

Lenovos Motorola, dessen System MyUI heißt, behält zwar im Systemstil nativem Android unter den einheimischen Marken am nächsten, verfügt aber weiterhin über eine Erdbebenwarnfunktion. Die Daten werden weiterhin vom Chengdu High-tech Disaster Reduction Research Institute bezogen. Der Schalter befindet sich unter „Einstellungen – Notfall – Erdbebenwarnung“:

In Verbindung bleiben hat oberste Priorität: Ein Leitfaden für mobile Naturkatastrophenwarnungen Aktivierungsanweisungen - 13 Motorola earthquake warning

Keine Netzwerkkommunikation

Natürlich sind Warnungen vor Katastrophen wichtig, und die Kommunikation während der Katastrophenhilfe und Rettungsmaßnahmen ist unverzichtbar. Während der schweren Regenfälle und Überschwemmungen in Peking in diesem Jahr wurden wir Zeuge eines einzigartigen Dienstes, wie es ihn noch nie zuvor gegeben hatte.

Am 29. Juli gab China Mobile bekannt, dass es Nutzern in Peking einen Monat lang den kostenlosen Beidou-Satelliten-SMS-Dienst zur Verfügung stellen werde. Solange das Mobiltelefon des Nutzers Beidou-SMS unterstützt und bei Empfang eine Textnachricht an 10086 sendet, kann dieser Dienst direkt beim Betreten eines signalschwächeren Bereichs genutzt werden.

In Verbindung bleiben hat oberste Priorität: Ein Leitfaden für mobile Naturkatastrophenwarnungen Aktivierungsanweisungen - 14 CMCC Satellite

Bild|IT-Startseite

Dies ist der praktischste Anwendungsfall, den wir seit dem Aufkommen von Mobiltelefonen mit Satellitentelefonie- und SMS-Funktionen in den letzten Jahren gesehen haben, abgesehen davon, sich in der Wildnis zu verirren.

Neben Huawei, dem ersten inländischen Hersteller, der sich auf Satellitenkommunikation spezialisiert hat, haben derzeit auch andere große Hersteller nach und nach Flaggschiffmodelle auf den Markt gebracht, die Satellitenkommunikation unterstützen. Beispielsweise unterstützen Xiaomi 14 und 15 Ultra, OPPO Find X7 und X8 Ultra sowie vivo X100 und X200 Ultra alle 1-TB-Modelle Satellitenkommunikationsfunktionen. Honor hat mit dem Magic 6 Pro auch seine eigene Hongyan-Satellitenkommunikation eingeführt. Die Auswahlmöglichkeiten auf dem Markt nehmen ständig zu.

In Verbindung bleiben hat oberste Priorität: Ein Leitfaden für mobile Naturkatastrophenwarnungen Aktivierungsanweisungen - 15 Huawei satellite

Abbildung|Offizielle Huawei-Website

Im Vergleich zur Satellitenkommunikationsfunktion, die immer im Voraus aktiviert werden muss, hat vivo auf der Einführungskonferenz der X200 Pro-Serie neben der Kompatibilität mit Dual-Star-Kommunikation noch eine weitere Idee vorgestellt: die netzwerkfreie Kommunikation auf Kilometerebene.

In Verbindung bleiben hat oberste Priorität: Ein Leitfaden für mobile Naturkatastrophenwarnungen Aktivierungsanweisungen - 16 vivo walkie talkie

Bild: Huanqiu.com

Diese netzwerkfreie Kommunikationstechnologie wurde gemeinsam von vivo und MediaTek entwickelt. Basierend auf einer Bluetooth-Verbindung ermöglicht sie unter schwierigen Bedingungen eine Gegensprechanlage in einer Reichweite von etwa zwei Kilometern und Textübertragungen in einer Reichweite von etwa vier Kilometern. Im praktischen Einsatz erleichtert sie die Suche zwischen zwei Personen, die mehrere hundert Meter voneinander entfernt sind, sofern die andere Person ebenfalls ein vivo-Telefon in der Hand hält.

Kurz gesagt: Ob Satellitenkommunikation oder Bluetooth-Gegensprechanlage – unsere Bedürfnisse bei Naturkatastrophen bleiben dieselben: Wir müssen uns schützen und unseren Familien Sicherheit geben. Gerade in diesen Zeiten zeigt der oft scherzhafte Spruch „Ich kann ohne leben, aber du nicht“ über die übertriebenen Funktionen inländisch produzierter Mobiltelefone ihren wahren Wert.

#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFaner: iFaner (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.

iFanr | Originallink · Kommentare anzeigen · Sina Weibo