Insta360 stellt die weltweit erste 360-Grad-Drohne vor, aber sie ist noch viel mehr als das
Insta360 hat gerade die weltweit erste 360-Grad-Drohne vorgestellt. Die neue A1-Drohne der neuen Drohnenmarke des Unternehmens – Antigravity – wird mit einer First-Person-View-Brille geliefert und filmt in 8K.
Jeder Besitzer einer herkömmlichen 360-Grad-Kamera weiß, dass jede Aufnahme jeden Winkel abdeckt. Mit der Vision-Brille können Sie in alle Richtungen blicken und sich fühlen, als wären Sie mit Ihrer Drohne direkt vor Ort. Noch besser: Beim Bearbeiten können Sie jeden Teil des 360-Grad-Bildes für Ihr endgültiges Werk verwenden, wobei ein einziges Bild mehrere Perspektiven bietet.
Eines der aufregendsten Dinge an der neuen A1-Drohne von Insta360 ist ihre Flugsteuerung. Dank der proprietären FreeMotion-Technologie von Antigravity bietet die Drohne in Kombination mit der Vision-Brille und dem Grip-Controller ein immersives Flugerlebnis, das sich sowohl natürlich als auch intuitiv anfühlt. Das bedeutet, dass Sie nicht mit Joysticks herumhantieren müssen, sondern einfach den Grip-Controller in die gewünschte Flugrichtung richten können.
Der A1 verfügt über klappbare Arme für einen einfachen Transport und ist mit seinem Gewicht von nur 249 g (ca. 0,5 Pfund) in den meisten Ländern und Regionen ideal für führerscheinfreie Flüge geeignet.
„Wir wollten nicht einfach eine weitere Drohne bauen, sondern eine völlig neue Art des Fliegens schaffen“, sagte BC Nie , Marketingleiter bei Antigravity. „A1 ist der erste Schritt, um Fliegen als etwas neu zu erfinden, das jeder genießen kann – etwas, das sicher, intuitiv, ausdrucksstark und unendlich kreativ ist.“
Nachdem der Drohnenspezialist DJI kürzlich seine erste 360-Grad-Kamera – die Osmo 360 – auf den Markt gebracht hat, wird es sicherlich nicht mehr lange dauern, bis das Unternehmen seine erste 360-Grad-Drohne als Konkurrenz zur A1 präsentiert. Und da DJI Ende dieses Jahres mit einem möglichen Verbot des Drohnenverkaufs in den USA konfrontiert ist, ist noch nicht klar, ob das in China ansässige Unternehmen Insta360 trotz der Gründung von Antigravity in den USA auf Schwierigkeiten bei der Einführung seiner neuen Drohne auf demselben Markt stoßen wird. Das mögliche US-Verbot bestimmter in China hergestellter Verbraucherdrohnen ist auf nationale Sicherheitsbedenken hinsichtlich der Übertragung sensibler Daten und Überwachungsrisiken zurückzuführen.
Die A1-Drohne von Insta360 wird im Januar 2026 weltweit ausgeliefert – möglicherweise auch in den USA. Preis- und Paketdetails werden kurz vor der Markteinführung bekannt gegeben.
