Intel ändert möglicherweise Meteor Lake-CPUs, um mit Apple zu konkurrieren

Laut Quellen aus der Industrie nimmt Intel möglicherweise einige größere Änderungen an der Architektur seiner kommenden Meteor-Lake-Chips vor. Dies könnte Intel möglicherweise einen Vorteil gegenüber Konkurrenten wie Apple verschaffen.

Laut einem neuen Bericht von DigiTimes könnte Intel von der Verwendung seines eigenen 7-nm-Prozessknotens auf den 5-nm-Prozess von TSMC umsteigen.

Intel-Prozessor der 14. Generation.

Intel Meteor Lake bezieht sich auf die 14. Prozessorgeneration von Intel, die 2023 erscheinen soll, nach Raptor Lake in diesem Jahr. Die Chips werden auch die erste Generation von Intel-Chips darstellen, die über ein Multi-Chiplet-Design verfügen und einen Anwendungsprozessor, eine GPU und Verbindungschips in einem fortschrittlichen Paket kombinieren, das als „Intel Foveros“ bezeichnet wird.

Jüngste Berichte von Intel zeigen, dass das Unternehmen mit der Entwicklung der neuen Chips auf Kurs ist. Intel stellt Meteor Lake intern in seinen eigenen Fabriken im 7-nm-Prozess her, der auch als „Intel 4“ bezeichnet wird.

Laut Intel-CEO Pat Gelsinger läuft die Produktion gut und die ersten Meteor-Lake-Chips konnten bereits Windows und Linux booten. Gelsinger sagte: „Die Geschwindigkeit, mit der das Team diesen Meilenstein erreichen konnte, ist ein deutliches Zeichen für die Gesundheit von Meteor Lake und unserer Intel 4-Prozesstechnologie.“

Trotz der Zusicherung, dass der Intel 4-Prozess gut läuft, geben anonyme Branchenquellen, die von DigiTimes zitiert werden, an, dass Intel vielleicht dazu übergehen möchte, ausschließlich den 5-nm-Prozess von TSMC zu verwenden. Zuvor sollte die Rechenkachel (neben einigen anderen Meteor Lake-Komponenten) von Intel hergestellt werden, während der N5-Prozess von TSMC zur Herstellung der integrierten Grafikkarte sowie der Eingabe- / Ausgabekachel verwendet werden sollte. Möglicherweise stellt Intel jedoch durch die Zusammenarbeit mit TSMC tatsächlich auf die Produktion des gesamten Meteor-Lake-Chips um.

Obwohl es etwas zu sagen gibt, seine Chips im eigenen Haus produzieren zu können, könnte es sicherlich Vorteile für Intel geben, zu TSMC zu wechseln – und diese Vorteile könnten eine Verbesserung für den Endbenutzer darstellen.

Intel-CEO Pat Gelsinger hält die Schlussrede von Tag 1 auf der IAA Mobility.
Intel-CEO Pat Gelsinger hält die Schlussrede von Tag 1 auf der IAA Mobility. Intel

Die Erweiterung auf die Verwendung von TSMC (oder vielleicht ausschließlich) könnte zu höheren Chipausbeuten führen und dazu beitragen, potenzielle Verzögerungen zu minimieren. Für uns, ganz am Ende der Lieferkette von Intel, bedeutet dies einen besseren Zugang zu den neuen Prozessoren sowie günstigere Preise. Wenn uns die katastrophale GPU-Knappheit eines gelehrt hat, dann: Je schwerer ein Produkt zu bekommen ist, desto teurer wird es, wenn Sie es endlich auf Lager finden.

Der Vorteil für Intel könnte auch darin liegen, dass TSMC viel Erfahrung mit der Herstellung von Chips hat, die Meteor Lake mit seinem 5-nm-Prozess ähneln. Erfolgreiche Chips wie Apples M1, M1 Pro, M1 Max und der allmächtige M1 Ultra aus dem Mac Studio basieren alle auf der 5-nm-Architektur von TSMC. Der Zusammenschluss mit TSMC könnte Intel vielleicht helfen, in Zukunft mit dem Konkurrenten mitzuhalten.

Bisher ist nur ein Bericht darüber aufgetaucht, und Intel hat sich noch nicht zu der Situation geäußert.