Intels Arc-Grafikkarten haben sich in aller Stille hervorragend entwickelt
Intels Arc A770 und A750 waren bei der Markteinführung ordentlich, aber in den letzten Monaten scheinen sie zu den besten Grafikkarten zu gehören, die man kaufen kann, wenn man über ein begrenztes Budget verfügt. Enttäuschende Generationsverbesserungen von AMD und Nvidia in Kombination mit hohen Preisen haben es schwierig gemacht, eine anständige GPU für etwa 200 bis 300 US-Dollar zu finden – und die GPUs von Intel haben diese Lücke stillschweigend geschlossen.
Sie bieten keine Top-Leistung und sind in manchen Fällen einfach schlechter als die Konkurrenz zum gleichen Preis. Aber Intel hat die Arc A770 und A750 eindeutig verbessert, und obwohl kleine Treiberverbesserungen nicht immer für Furore sorgen, beginnen sie sich zu summieren.
Stille Verbesserung
![Die Rückseiten der Grafikkarten Arc A770 und Arc A750.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/10/intel-arc-a770-a750-review-4.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Wenn Sie in der Welt der Grafikkarten auf dem Laufenden bleiben, haben Sie wahrscheinlich schon davon gehört, dass Intel Anfang des Jahres mit einem Treiber-Update die Leistung verdoppelt hat . Das galt allerdings nur für DirectX-9-Spiele, die beim Start so gut wie kaputt waren. Zwar hat Intel seine Leistung verdoppelt, aber das hat den A770 und den A750 nur auf das gleiche Niveau gebracht.
Seitdem hat Intel den neuesten DirectX 11- und DirectX 12-Spielen mehr Aufmerksamkeit gewidmet, und es ist klar, dass einige Titel eine spezifische Optimierung erfahren. Als ich beispielsweise Cyberpunk 2077 erneut testete, steigerte sich die Arc A750 von 56 Bildern pro Sekunde (fps) bei 1080p auf 76 fps – eine Steigerung von fast 36 %. Ebenso ist die Geschwindigkeit des Arc A770 seit seiner Markteinführung von 59 fps auf 83 fps gestiegen.
Zuvor war Cyberpunk 2077 eine der schlechtesten Präsentationen der A750 und A770 und blieb sogar hinter der RTX 3060 von Nvidia zurück. Jetzt ist es eine der besten, wobei die A750 bei 1080p und 1440p sogar die RTX 3060 Ti übertrifft.
Es ist nicht nur Cyberpunk 2077. Die A750 stieg von 86 fps in Horizon Zero Dawn bei 1080p auf 95 fps, während die A770 von 98 fps auf 106 fps kletterte. Auch hier konkurrieren die Karten nun mit GPUs wie der RTX 3060 Ti und der RX 6600 XT , nachdem sie deutlich in den Hintergrund getreten sind.
![Die Arc A770-Grafikkarte läuft in einem PC.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/10/intel-arc-a770-a750-review-6.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Das sind beeindruckende Verbesserungen, aber sie sind zielgerichtet. In einem Vulkan-basierten Spiel wie Red Dead Redemption 2 haben Intels zahlreiche Treiber-Updates überhaupt nichts gebracht. Und in Assassin's Creed Valhalla gibt es einige kleinere Verbesserungen, die aber nur wenige Frames ausmachen.
Es zeichnet sich jedoch ab, dass Intels Behauptung, dass die Arc A750 und A770 mehr Treibstoff im Tank hätten, Bestand hat. Die gezielte Optimierung durch Treiber für bestimmte Spiele hat einige deutliche Verbesserungen gebracht. Sie sind nicht universell, aber wenn Intel sein Treibertempo beibehält, könnten der A750 und der A770 eine ernstzunehmende Kraft sein.
Wettbewerbsfähig im Preis
![Nvidia RTX 3060 Ti Founders Edition auf rosa Hintergrund.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2021/08/nvidia-rtx-3060-ti-featured.jpg?fit=720%2C480&p=1)
All dies hängt jedoch vom Preis ab. So beeindruckend die Treiberverbesserungen von Intel auch sind, der A750 und der A770 konkurrieren in puncto Leistung mit GPUs der letzten Generation von AMD und Nvidia. Sogar die RX 7600 kann in den meisten Spielen die A770 übertreffen und ist fast 100 US-Dollar günstiger. Intel beginnt jedoch, wettbewerbsfähig zu werden.
Nehmen Sie den Arc A750 für 250 $. Das ist jetzt keine gute Option, da die RX 7600 hier für 270 US-Dollar erhältlich ist und die RX 6600 XT der letzten Generation für etwa den gleichen Preis verkauft wird. Allerdings wurde es in letzter Zeit ein paar Mal auf nur 200 US-Dollar herabgesetzt, und für diesen Preis ist es ein Schnäppchen.
Das wird deutlich, wenn man sich Raytracing anschaut. In Hogwarts Legacy schlägt die RX 6700 XT (ca. 350 US-Dollar) die A770 und A750 bei 1080p deutlich (um etwa 18 % bzw. 37 %). Wenn man jedoch Raytracing einschaltet, liegt plötzlich sogar der A750 auf dem Niveau von AMD, während der A770 einen Vorsprung von 30 % behauptet. Hier ist die A770 sogar mit der RTX 4060 Ti konkurrenzfähig.
![Vorderseite des AMD RX 7600.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/05/rx-7600-review-3.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Ebenso können die AMD-GPUs dieser Preisklasse im Raytracing-Modus von Cyberpunk 2077 bei 1080p nicht einmal 30 fps ohne die Hilfe einer Hochskalierung aufrechterhalten (um diese Marke zu erreichen, müssen Sie auf eine RX 6800 für 500 US-Dollar umsteigen). die A750 und A770 liegen deutlich über 30 fps. Das war eine Stärke der Arc-GPUs von Intel bei der Markteinführung, da sie beim Raytracing mit Nvidia konkurrenzfähig waren, und selbst AMDs neue RX 7600 ändert daran nichts.
Hier gibt es auch andere Überlegungen, insbesondere VRAM. Der A770 ist mit 16 GB VRAM ausgestattet, während Optionen wie die RTX 3060 Ti nur mit 8 GB ausgestattet sind. In Horizon Zero Dawn ist die A770 ein paar Frames langsamer als die RTX 3060 Ti. In neueren VRAM-limitierten Spielen wie Resident Evil 4 und The Last of Us Part 1 schlägt die A770 die RTX 3060 Ti jedoch um fast 10 %.
![Intel Arc A770 GPU installiert in einem Prüfstand.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/10/intel-arc-a770-a750-review-7.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Intel hat noch einen langen Weg vor sich, hat aber sehr schnell große Fortschritte gemacht. Zum Listenpreis sind die A750 und die A770 konkurrenzfähig, auch wenn sie nicht für jeden die beste Option sind. Im Sonderangebot ist es schwer, etwas von AMD oder Nvidia zum gleichen Preis zu rechtfertigen. Wenn Sie die A750 für 200 US-Dollar finden, konkurriert sie plötzlich preislich mit einer GPU wie der RTX 3050 und bietet gleichzeitig eine Leistungssteigerung von etwa 30 %.
Meine größte Hoffnung ist, dass Intel dabei bleibt. Die A770 und A750 haben in den letzten Monaten bewiesen, dass Team Blue in der Welt der GPUs eine Chance hat. Die A770 und die A750 sind von Anfang an solide, aber die Zukunft von Arc hängt wirklich davon ab, was die kommenden Generationen Battlemage, Celestial und Druid zu bieten haben.