Intels nächste Arc-GPU klingt im neuesten Bericht fast zu gut, um wahr zu sein
Bei der Markteinführung erwies sich Intels Arc B580 als eine der besten Grafikkarten für Leute mit knappem Budget. Es bot beispiellose 12 GB Speicher zu einem überraschend niedrigen Preis von 250 US-Dollar. Ein neues Leak zeigt uns jedoch, dass Intel – oder besser gesagt, einer seiner Partner – möglicherweise einen weiteren Gewinner im Ärmel hat. Aber wird es jemals das Licht der Welt erblicken?
Der gemunkelte MaxSun Intel Arc B580 iCraft 24GB ist in einer behördlichen Auflistung der Eurasischen Wirtschaftskommission (EEC) aufgetaucht. Die GPU wurde erstmals von Olrak29_ auf X (Twitter) entdeckt und erhöht die Speicherkapazität von 12 GB auf 24 GB, was der RTX 4090 von Nvidia entspricht. Das klingt jedoch zu schön, um wahr zu sein, und der Vergleich ist unfair, denn selbst mit 24 GB VRAM kann der Arc B580 für 250 US-Dollar (oder mehr) nicht hoffen, Nvidias RTX 4090 für 1.600 US-Dollar (definitiv mehr) zu schlagen.
Die GPU erscheint in zwei Varianten, beide der iCraft-Variante, die es tatsächlich in der Produktpalette von MaxSun gibt. Gerüchte über eine Arc-GPU mit 24 GB VRAM kursieren schon seit einiger Zeit, aber die meisten führen sie auf Intels kommende Workstation-Grafikkarte namens Arc Pro A60 zurück. Dieses für Profis konzipierte Modell könnte durchaus über 24 GB VRAM verfügen, obwohl unklar ist, welchen GPU-Chip es verwenden würde.
Könnte es also möglicherweise zwei Produkte geben? Könnte Intel an einer Workstation-Arc-GPU mit 24 GB VRAM arbeiten, während seine Partner eine 24-GB-Version des Flaggschiffs B580 herausbringen? Es ist möglich, aber es ist schwer zu sagen, wie wahrscheinlich es ist.
Mehr VRAM ist zwar immer eine gute Sache, aber GPUs wie die RTX 4060 Ti 16 GB haben uns gelehrt, dass die GPU ohne eine robuste Speicherschnittstelle außerhalb höherer Auflösungen möglicherweise keinen großen Leistungsschub verzeichnen kann – wofür der B580 definitiv nicht gemacht wurde. Wenn der Arc B580 mit 24 GB ausgestattet wäre, würde er möglicherweise denselben Speicherbus behalten, was seine Bandbreite ersticken und die Leistung einschränken würde. Für einige Anwendungsfälle wäre es immer noch schön, aber keine massive Leistungssteigerung. Nvidias RTX 4090 müsste sich weiterhin keine Sorgen machen.
Denken Sie daran, dass EEC-Einträge etwas oder gar nichts bedeuten können. Unternehmen reichen sie manchmal für alle Fälle ein, und viele dieser Produkte werden nie veröffentlicht. Glücklicherweise müssen wir nicht mehr lange warten, um es herauszufinden, da Intel seine diskreten Grafikkarten voraussichtlich später in diesem Monat auf der Computex vorstellen wird.
