iPhone 17 Air: alles, was Sie wissen müssen

Das iPhone 17 Air soll das erste iPhone sein, das so leicht wie eine Feder ist – oder leicht wie Luft, wie der Name schon sagt. Nicht weil es so klein ist wie die ältesten iPhone-Modelle, sondern weil es so dünn ist wie das MacBook Air, das es inspiriert hat, und dünner als der Rest der iPhone 17- Reihe.

Obwohl das iPhone 17 Air noch Monate von der offiziellen Ankündigung durch Apple entfernt ist, geschweige denn das Standard-iPhone 17, sorgen die Leaks und Gerüchte rund um das ultraschlanke Modell dafür, dass iPhone-Nutzer sich über die Aussicht, es in den Händen zu halten, freuen und sich Sorgen über seine Zerbrechlichkeit aufgrund seiner Dünnheit machen. Hier finden Sie alles, was Sie über das iPhone 17 Air wissen müssen.

iPhone 17 Air: Design

Lassen Sie uns das Offensichtliche gleich vorwegnehmen: Das iPhone 17 Air ist dünner, als die meisten Smartphones sein dürfen, am allerwenigsten das iPhone. Gerüchte von Anfang März besagten, dass das iPhone 17 Air bis zu 5,5 mm dünn sein könnte , aber nachdem man die Dummy-Einheit daraufhin untersucht hatte, wurde das Gehäuse so weit abgespeckt, dass es etwa 5,1 mm dick zu sein scheint. Obwohl dies nicht das endgültige Maß ist, wäre es so dünn wie die Seite eines Spiegels, wenn es nicht von einem Rahmen abgedeckt wäre.

Als Referenz: Das Standard-iPhone 16 ist 7,8 mm dick, während das iPhone 16 Pro 8,25 mm dick ist. Das iPhone 17 und das iPhone 17 Pro scheinen etwa 0,50 mm dicker zu sein – jeweils 8,75 mm –, aber auch diese Maße sind noch nicht endgültig. Durchgesickerte Fotos zeigen auch, dass das iPhone 17 Air genau wie das Google Pixel 9 über eine pillenförmige Kameraleiste verfügt, mit dem einzigen Unterschied, dass das Panel die gleiche Farbe wie die Glasschale hat und nicht schwarz. Und genau wie das iPhone 16e scheint es nur ein Kameraobjektiv zu haben.

iPhone 17 Air: Akku

Da das iPhone 17 Air fast hauchdünn ist, erweckt es den Eindruck, dass der Akku kleiner sein wird und daher die Akkulaufzeit nicht so ausreichend sein wird wie bei den anderen Modellen. Laut Marc Gurman von Bloomberg wird Apple jedoch keine Abstriche bei der Qualität der Akkulaufzeit machen und sagt, dass dieser trotz eines schlankeren Akkus „auf Augenhöhe mit aktuellen iPhones“ sein wird.

Es gibt zwar keine Angaben dazu, wie lange der Akku des Telefons halten wird, aber Apple hat darüber nachgedacht, das iPhone 17 Air zu einem „portlosen“ iPhone zu machen, hat aber aufgrund der von der Europäischen Union auferlegten Vorschriften den USB-C-Anschluss beibehalten. Andernfalls müssten Nutzer des iPhone 17 Air entweder kabelloses Laden oder MagSafe-Ladeanschlüsse nutzen – beide sind nicht überall zugänglich und für manche Menschen auch nicht erschwinglich.

iPhone 17 Air: Display

Gerüchten zufolge soll das Display des iPhone 17 Air 6,7 Zoll lang sein. Das liegt genau in der Mitte des 6,3-Zoll-Displays des iPhone 16 Pro und des 6,9-Zoll-Displays des iPhone 16 Pro Max. Mit anderen Worten: Es ist nicht zu groß, aber auch nicht zu klein.

Das Display soll über ein OLED-Panel und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz verfügen, was für ein Telefon dieser Größe ziemlich flüssig ist. Gerüchten zufolge soll das Display über ein ProMotion-Display verfügen, was bedeutet, dass diese Funktion nicht mehr auf die Pro-Modelle beschränkt wäre.

iPhone 17 Air: Kameras

Das iPhone 17 Air wird voraussichtlich genau wie das iPhone 16e über ein einzelnes Rückkameraobjektiv verfügen. Aber wie bereits erwähnt, könnte es in einer pillenförmigen Kameraleiste untergebracht sein, die die preisgünstige Version des iPhone 16 nicht hat. Gerüchten zufolge wird die Rückkamera 48 Megapixel haben, während die Selfie-Kamera 24 MP haben wird.

Die 24-Megapixel-Selfie-Kamera wäre ein großer Fortschritt gegenüber den derzeit im iPhone 16 vorhandenen 12-Megapixel-Kameras, da sie die Qualität der aus diesem Blickwinkel aufgenommenen Fotos und Videos verbessern würde. Vor allem, wenn die iPhone 17 Air-Nutzer zufällig Social-Media-Influencer sind. Die einobjektivige Rückkamera nimmt jedoch möglicherweise keine räumlichen Fotos oder Videos auf.

iPhone 17 Air: Preise

Ohne Tarife könnte das iPhone 17 Air etwa 900 US-Dollar kosten. Wenn man bedenkt, dass das iPhone 16 Plus so viel kostet, dürfte das nicht viel Aufsehen erregen.