iPhone steht vor beeindruckendem weltweiten Aufschwung – trotz zunehmender Bedeutung von KI

Ein renommiertes Marktforschungsunternehmen hat seine Prognosen für den weltweiten Smartphone- Markt angepasst. Demnach dürfte Apple im Jahr 2025 den Großteil des Wachstums ausmachen.

Was ist passiert: IDC, das renommierte Forschungs- und Analyseunternehmen, das Smartphone-Lieferungen verfolgt und prognostiziert, hat seine Prognosen für das Smartphone-Wachstum auf der Grundlage neuer Daten geändert .

  • Es deutet darauf hin, dass der Markt nun um 1 % wachsen wird, statt der im Juni erwarteten 0,6 %, was zum Teil auf die größere Gewissheit zurückzuführen ist, dass sich die Zölle auf die Kosten auswirken.
  • Apple dürfte dieses Wachstum vorantreiben, mit iOS-Geräten (z. B. iPhone ), die um 3,9 % zulegen – in den USA um 3,6 %, in China hingegen rückläufig.
  • KI in Smartphones, die beispielsweise beim Umschreiben von Texten, Erstellen von Bildern und Verbessern von Fotos hilft, wird eine große Rolle spielen und in den nächsten vier Jahren auf 30 % der Telefone präsent sein.
  • Der durchschnittliche Verkaufspreis soll um 5 % steigen
  • Faltbare Smartphones werden voraussichtlich schnell wachsen, machen aber immer noch nur einen kleinen Prozentsatz des Marktes aus

Dies ist wichtig, da es zeigt, dass die wirtschaftliche Unsicherheit nachlässt und Smartphone-Marken wieder gerne in neue Funktionen wie KI investieren, um die Verbraucher zu einem Upgrade und dazu zu bewegen, mehr für ihr neuestes Gerät auszugeben.

  • Der sprunghafte Anstieg der KI-Nutzung in Smartphones zeigt, dass dies ein wichtiges Schlachtfeld für die Hersteller sein wird – und verdeutlicht, warum Apple unter Druck steht, die Intelligenz seiner Telefone zu verbessern.
  • Der KI-Boom ist etwas, vor dem Verbraucher auf der Hut sein müssen. Zwar wird die Technologie durch die zunehmende Verbreitung auch auf günstigeren Handys verfügbar sein, doch müssen Nutzer ihre Datenschutzeinstellungen überprüfen, um zu verstehen, in welchem ​​Umfang ihre Daten für das Training verwendet werden können.
  • Es deutet auch auf eine starke Verbraucherreaktion auf die iPhone 17 -Reihe hin, die voraussichtlich im September auf den Markt kommen wird , insbesondere auf das gemunkelte iPhone 17 Air.

Die bisherige Entwicklung: Anfang 2025 verzeichnete IDC ein Wachstum der Auslieferungen im zweiten Quartal um 1 %, was zeigt, dass sich die Branche stetig erholt.

  • Die Zahl der Smartphone-Auslieferungen stieg im Jahr 2024 um 344 %, da Marken wie Samsung, Apple und Google sie zu einem zentralen Bestandteil ihrer Marketingbotschaft machten.
  • Dieser Anstieg wird mit der Zeit nachlassen, aber für die Verbraucher immer mehr zum Mainstream-Anwendungsfall werden – ein Hinweis darauf, dass die Funktionen nützlicher werden
  • Apple-Nutzer werden die prognostizierte Dynamik von iOS begrüßen, nachdem frühere Prognosen darauf hindeuteten, dass der Handelsstreit zwischen den USA und China das Smartphone-Wachstum beeinträchtigen könnte.
  • Dies widerlegt Berichte, wonach die iPhone-Reihe aufgrund von Herausforderungen durch faltbare Geräte und KI-Integration zu kämpfen hatte, ein Bereich, in dem Apple eng mit Unternehmen wie OpenAI zusammenarbeitet, um ChatGPT auf seine Smartphones zu bringen.

Warum sollte mich das interessieren? Die gute Nachricht ist: Trotz der steigenden Smartphone-Preise könnte Ihr nächstes Handy die neuesten KI-Funktionen günstiger haben. Die verbesserten Prognosen für Apple bedeuten, dass das Unternehmen wahrscheinlich länger an der Spitze des Premium-Marktes bleiben wird und mehr Spielraum für die Entwicklung wichtiger Funktionen wie Apple Intelligence hat.

OK, wie geht es weiter?

  • KI wird ein noch stärkerer Bestandteil der Smartphone-Nutzung werden
  • Hersteller müssen strengere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen ergreifen, um ihre Telefone mithilfe von KI als „privat“ zu verkaufen.
  • Sollte sich die Tarifsituation erneut ändern, dürften auch die Prognosen sinken – obwohl der Anstieg der Android-Geräte weltweit weiterhin stark zu sein scheint und das Gesamtwachstum bis 2026 anhalten dürfte.