Jedes Telefon muss diese kabellose 50-W-Ladefunktion kopieren

Ich nutze das OnePlus 13 seit etwa einem Monat und es hat sich mittlerweile schnell zu meinem Lieblings-Android-Smartphone entwickelt. Neben einer hervorragenden Akkulaufzeit, superschnellem Laden und einer großartigen Kamera gibt es eine bestimmte Funktion des OnePlus 13, die jedes Smartphone kopieren sollte: das kabellose 50-W-AirVOOC-Laden.

Eines der Hauptprobleme beim kabellosen Laden Ihres Telefons ist die überschüssige Wärme, die es erzeugt. Der neue AIRVOOC-Ladepuck behebt dieses Problem mit einem eingebauten Lüfter, der dafür sorgt, dass sich das Telefon auch nach mehr als einer Stunde Ladezeit extrem kühl anfühlt.

Es bietet auch schnellere kabellose Ladegeschwindigkeiten als die meisten Telefone in den USA, die es kabelgebunden unterstützen, aber wie gut ist das und warum sollte jeder Telefonhersteller das kopieren? Um das herauszufinden, habe ich es sowohl mit dem OnePlus 13 als auch mit dem iPhone 16 Pro getestet.

Das neue magnetische kabellose Ladegerät von AirVOOC

Das OnePlus 50W AirVOOC-Ladegerät liegt flach auf einem Schreibtisch
Nirave Gondhia / Digitale Trends

Das OnePlus 13 unterstützt nativ kein magnetisches kabelloses Laden. Stattdessen benötigen Sie eine magnetische Hülle, die 25 US-Dollar für die günstigste Hülle kostet, die OnePlus selbst für das OnePlus 13 anbietet.

Das AirVOOC-Ladegerät – das mit dem identisch ist, das die Schwesterfirma OPPO für die Find Vorteil dieses schnellen kabellosen Ladens.

OnePlus AirVooc 50W kabelloses Ladegerät.
Tushar Mehta / Digitale Trends

Im Gegensatz zum kabellosen Ladeständer, der 2020 zusammen mit dem OnePlus 8 Pro auf den Markt kam, verwendet diese neueste Version des kabellosen OnePlus-Ladegeräts ein Puck-ähnliches Design. Dies hat einige Vorteile, aber einen entscheidenden Nachteil: Der eingebaute Lüfter auf einer Seite sorgt dafür, dass das Telefon kühl bleibt, bedeutet aber auch, dass Sie das Telefon beim Laden nicht einfach abstützen können (was auf der anderen Seite möglich ist). Ladestation).

Der Hauptvorteil – und der Grund, warum Sie auch die magnetische Hülle benötigen – besteht darin, dass sie sehr ähnlich funktioniert wie das MagSafe-Ladekabel für das iPhone. Die Magnete an der Hülle lassen sich problemlos an den Magneten im Ladegerät ausrichten, was die Verwendung des OnePlus 13 während des Ladevorgangs erleichtert, aber auch bedeutet, dass es mit jedem Telefon mit integrierten Magneten wie der iPhone 16-Serie kompatibel ist.

Teste es mit dem OnePlus 13

Das OnePlus 50W AirVOOC-Ladegerät, befestigt an einem OnePlus 13 in der Hand
Nirave Gondhia / Digitale Trends

Um zu verstehen, wie viel Wert das bietet – und um festzustellen, ob Sie es für Ihr OnePlus 13 kaufen sollten – habe ich beschlossen, es auszuprobieren. Dazu habe ich zunächst die Ladezeit des OnePlus 13 getestet; Ich habe dies mit dem im Lieferumfang enthaltenen 80-W-Ladegerät in den USA getestet, obwohl es erwähnenswert ist, dass dies auf globalen Märkten nicht enthalten ist.

Bei drei Tests vom leeren auf den vollen Akku dauert es durchschnittlich 39 Minuten, bis das OnePlus 13 vollständig aufgeladen ist. Das ist etwas mehr als die 35 Minuten, für die es ausgelegt ist, obwohl es erwähnenswert ist, dass einer meiner Tests nur 36 Minuten gedauert hat, sodass die Unterschiede minimal sind.

Was ist mit dem magnetischen kabellosen 50-W-AirVOOC-Ladegerät? OnePlus gibt an, dass das vollständige Aufladen etwa 75 Minuten dauern wird – mehr als das Doppelte der kabelgebundenen Ladegeschwindigkeit – aber in meinen Tests dauert es etwas weniger.

Beachten Sie jedoch, dass sich die Ladegeschwindigkeit erheblich verringert, wenn Sie das Gerät flach auf die Rückseite legen und den Luftstrom des Lüfters einschränken. In einem Test wurde das Telefon in einer Stunde auf nur 32 % aufgeladen, wenn es auf den Rücken gelegt wurde, und es dauerte dann nur 45 Minuten, bis es vollständig aufgeladen war, wenn es auf die Seite gelegt wurde.

Dies ist ein wesentlicher Nachteil, aber solange Sie den Luftstrom nicht einschränken, sorgt der Lüfter dafür, dass sich das Telefon angenehm kühl anfühlt. Nachdem ich es die ersten paar Male benutzt hatte, war ich schockiert, wie cool es war, vor allem angesichts der Tatsache, dass kabelloses Laden bekanntermaßen jedes Telefon aufheizt.

Funktioniert es mit dem iPhone 16 Pro?

Das an ein iPhone 16 Pro angeschlossene OnePlus 50W AirVOOC-Ladegerät liegt auf einem Schreibtisch
Nirave Gondhia / Digitale Trends

Die Einsatzmöglichkeiten dieses Ladegeräts gehen weit über das OnePlus 13 und das OPPO Find X8 Pro hinaus. Obwohl es für die neuesten OnePlus- und OPPO-Smartphones entwickelt wurde, ist das AirVOOC-Ladegerät auch mit jedem Smartphone kompatibel, das den kabellosen Qi-Ladestandard unterstützt.

Obwohl die meisten Telefone kein magnetisches Laden unterstützen, dürfte der kabellose Ladestandard Qi2 – der auf dem gleichen Standard wie Apples MagSafe-Laden basiert – dazu führen, dass mehr Telefone über eingebaute Magnete verfügen, sobald er auf den Markt kommt. Derzeit ist das einzige andere Telefon, das magnetisches kabelloses Laden nativ unterstützt, die iPhone-Reihe von Apple. Funktioniert das AirVOOC-Ladegerät also mit dem iPhone 16 Pro?

Das OnePlus 50W AirVOOC-Ladegerät, befestigt an einem iPhone 16 Pro, liegt seitlich auf einem Schreibtisch
Nirave Gondhia / Digitale Trends

Die Antwort ist ja, aber es ist nicht eines, das Sie verwenden möchten. Im Gegensatz zum OnePlus 13, das schnell lädt, führt die Verwendung dieses Geräts mit meinem iPhone 16 Pro zu einem viel langsameren Ladeerlebnis. In zwei Tests dauerte das vollständige Aufladen fast drei Stunden, und in einem weiteren Test dauerte das vollständige Aufladen fast vier Stunden, wenn es mit dem Lüfter nach unten gestellt wurde. Allerdings blieb das iPhone 16 Pro dadurch extrem kühl, was beeindruckend ist, wenn man bedenkt, dass das iPhone beim Laden, insbesondere beim kabellosen Laden, für Überhitzung bekannt ist.

Warum dies eine Funktion ist, die jeder Telefonhersteller kopieren sollte

Das OnePlus 50W AirVOOC-Ladegerät ist an ein OnePlus 13 angeschlossen, das flach auf einem Schreibtisch liegt
Nirave Gondhia / Digitale Trends

Die eventuelle Einführung von Qi2 bedeutet, dass dieses Ladegerät mit mehr Telefonen kompatibel sein wird, aber keines wird mit der gleichen Geschwindigkeit wie das OnePlus 13 laden können.

Erstens ist die Einführung von Qi2 stark fragmentiert, und abgesehen vom iPhone 12 und höher ist das HMD Skyline das einzige andere Telefon, das es nativ unterstützt. Zugegeben, es gibt Gerüchte, dass die kommende Galaxy S25-Serie endlich Qi2-Unterstützung bietet, aber wir werden es erst nächste Woche genau wissen, wenn es angekündigt wird.

Zweitens unterstützt Qi2 das Laden mit 25 W, also der halben potenziellen Geschwindigkeit dieses Ladegeräts. Dies ist eine Verbesserung gegenüber den 15 W Maximalgeschwindigkeiten der ersten Generation, aber wenn mehr Unternehmen die volle Geschwindigkeit des OnePlus AirVOOC-Ladegeräts unterstützen würden, würde dies ein schnelleres kabelloses Laden für alle bedeuten.

Gesamturteil

Das OnePlus 50W AirVOOC-Ladegerät ist an ein OnePlus 13 angeschlossen, das auf einem Schreibtisch steht
Nirave Gondhia / Digitale Trends

Mir gefallen die meisten Dinge am OnePlus AirVOOC-Ladegerät, aber ich denke, das Design hätte besser ausgearbeitet werden können, um sicherzustellen, dass es nicht zu einer Erhaltungsladung kommt, wenn es mit der Lüfterseite nach unten platziert wird.

Dennoch lässt sich nicht leugnen, dass die angebotenen Ladegeschwindigkeiten genauso hoch sind wie die kabelgebundene Ladegeschwindigkeit, die die meisten Smartphones in den USA bieten, und obwohl es viel langsamer ist als das kabelgebundene Laden, ist es ein unterhaltsames Zubehör. Insbesondere ist es eine großartige Möglichkeit, das Telefon während des Ladevorgangs kühl zu halten, obwohl dies mindestens 105 US-Dollar kosten wird (zuzüglich eines Ladegeräts, falls Sie es benötigen).