John Lithgow wird möglicherweise als Dumbledore in der Harry-Potter-Serie von HBO auftreten
Die Harry-Potter- Serie von HBO steht möglicherweise kurz davor, ihren ersten großen Darsteller zu gewinnen. Berichten zufolge befindet sich der erfahrene Schauspieler John Lithgow in letzten Gesprächen für die Rolle von Professor Albus Dumbledore, Harrys Mentor und geliebter Schulleiter in Hogwarts.
Deadline war der erste, der über die Neuigkeit berichtete, obwohl HBO sich weigerte, sich zu der möglichen Besetzung zu äußern. Dumbledore wurde in den ersten beiden Harry-Potter-Filmen von Richard Harris gespielt, bevor er 2002 verstarb. Michael Gambon übernahm die Rolle im dritten Film und blieb dem Franchise bis zum Ende von Harrys filmischen Abenteuern treu. Jude Law verkörperte in zwei der „Phantastische Tierwesen“-Filme einen viel jüngeren Dumbledore.
Lithgows Karriere reicht über fünf Jahrzehnte zurück und umfasst zahlreiche Auftritte im Fernsehen, darunter die Comedy-Serie „3rd Rock From the Sun“ sowie eine dramatischere Rolle als Trinity-Killer in der vierten Staffel von Dexter . In jüngerer Zeit spielte Lithgow in FXs „The Old Man“ mit. Lithgow spielte auch eine herausragende Rolle in Conclave und zu seinen kommenden Filmen gehören Jimpa und The Rule of Jenny Pen .
Bisher hat HBO noch keinen der Darsteller bestätigt, die in „Harry Potter“ mitspielen sollen. Ralph Fiennes, der in den Filmen den bösen Zauberer Lord Voldemort spielte, hat Cillian Murphy als seinen Nachfolger empfohlen . Zu den weiteren Schauspielern, die angeblich für Rollen in der Serie bereit sind, gehören Brett Goldstein als Rubeus Hagrid und Paapa Essiedu als Severus Snape.
HBO und Max haben noch keinen Termin für die Premiere von „Harry Potter“ festgelegt, die Premiere wird jedoch voraussichtlich Ende 2026 oder Anfang 2027 stattfinden.