Last Train Home ist ein historisches Strategiespiel über einen Zugüberfall im Ersten Weltkrieg

THQ Nordic kündigte während des PC Gaming Showcase Last Train Home an, ein neues Echtzeit-Strategiespiel, in dem Spieler kämpfen und überleben müssen, während sie sich in einem gepanzerten Zug durch einen rauen sibirischen Winter bewegen. Im Vorfeld der Veröffentlichung hatte Digital Trends die Gelegenheit, mehr über dieses Spiel zu erfahren.

EMBARGO 11. JUNI: Train-Gameplay von Last Train Home
THQ Nordic

Last Train Home wurde vom Comanche-Entwickler Ashborne Games entwickelt und basiert auf einem echten historischen Ereignis . Im Ersten Weltkrieg befand sich eine Gruppe tschechoslowakischer Soldaten nach Beginn der Russischen Revolution und des Bürgerkriegs in der Falle. Der beste Fluchtweg bestand darin, Sibirien zu durchqueren und aus einem Hafen auf der gegenüberliegenden Seite Russlands zu fliehen. Zu diesem Zweck stahlen diese Soldaten einen gepanzerten Zug und kämpften gegen alle russischen Truppen, denen sie begegneten, als sie in einem strengen Winter damit durch Sibirien fuhren. Last Train Home adaptiert diese gefährliche Reise in ein Videospiel, bei dem die Spieler ihren Zug und ihre Soldaten verwalten müssen, in der Hoffnung, lebend durch Sibirien zu kommen.

Dieses Echtzeit-Strategiespiel besteht aus zwei Teilen. Die Spieler reisen mit einem Zug durch Russland und achten dabei darauf, ihre Lokomotive zu stärken und ihre Passagiere so glücklich und gesund wie möglich zu halten. Dieser Teil des Spiels ähnelt etwas wie Frostpunk oder This War of Mine . Spieler können den Zug jedoch an bestimmten Punkten anhalten und müssen sich dann mit einer Gruppe von 10 Soldaten auf den Weg machen, um Ziele in einem Spielstil zu erreichen, der eher an Company of Heroes erinnert.

EMBARGO 11. JUNI: Kampf-Gameplay von Last Train Home.
THQ Nordic

Der Schaden ist dauerhaft und der Tod ist dauerhaft, daher müssen sich die Spieler anschließend um alle im Zug verletzten Personen kümmern. Es scheint, als würde „Last Train Home“ ein sehr hartes Abenteuer werden. Es ist jedoch nicht auf wiederholte Durchläufe aufgebaut; Stattdessen gibt THQ Nordic an, dass es sich um eine 40-Stunden-Kampagne handelt, bei der Spieler an bestimmten Punkten ihrer Reise neu starten können, wenn sie vollständig ausgelöscht werden. Für diejenigen, die RTS-Spiele mögen, bei denen es so aussieht, als ob alles gegen den Spieler läuft, sollte dieses Spiel auf dem Radar sein.

Last Train Home wird noch in diesem Jahr für den PC erscheinen.