Laut Intel ist AMDs Ryzen 7000 Schlangenöl

Eine Marketingfolie von Intel, in der AMD-Prozessoren mit Schlangenöl verglichen werden.
Intel

In einem der bizarr aggressivsten Marketingmaterialien, die ich je gesehen habe, vergleicht Intel die Ryzen 7000-Mobilchips von AMD mit Schlangenöl. Am Wochenende veröffentlichte Intel sein „Core Truths“-Playbook , das darlegt, wie AMDs Benennungsschema für Mobilprozessoren Kunden in die Irre führt.

Da ist etwas Wahres dran, worauf ich gleich noch näher eingehen werde, aber zuerst das Spielbuch. Intel beginnt mit der Behauptung, dass es neben Bildern eines Schlangenölverkäufers und eines verdächtigen Gebrauchtwagenverkäufers eine „lange Geschichte des Verkaufs von Halbwahrheiten an ahnungslose Kunden“ gebe. Dies ermöglicht einen Vergleich zwischen dem Ryzen 5 7520U und dem Core i5-1335U. Intels Chip ist laut Präsentation 83 % schneller, was auf die ältere Architektur zurückzuführen ist, die AMDs Teil nutzt.

AMDs Namensschema 2023 für mobile Prozessoren.
AMD

Intel hat hier recht. Letztes Jahr änderte AMD seine Namenskonvention für Mobilgeräte, wodurch leistungsschwache Teile durch eine ältere Architektur verschleiert wurden. Anstatt Architektur und Generation aufeinander abzustimmen, wie es Intel und AMD seit Jahren tun, gibt AMD nun an, dass alle seine mobilen Prozessoren Teil der neuesten Ryzen 7000-Generation sind, unabhängig von der verwendeten Architektur.

Die dritte Zahl im Namen zeigt nun die Architektur an, die die CPU verwendet. Beispielsweise nutzt der Ryzen 5 7640U die Zen-4-Architektur, während der Ryzen 5 7520U die Zen-2-Architektur nutzt. Es ist klar, wie irreführend dies sein kann , wenn ein Chip mit einer älteren Architektur neben der neuesten CPU-Generation gezeigt wird.

Es ist allerdings ein wenig ironisch, wenn es von Intel kommt. Das ist zwar schon ein paar Jahre her, aber man kann kaum vergessen, dass Intel jahrelang hinter seinem 14-nm-Knoten steckte, der mit Skylake auf dem Desktop eingeführt wurde, und mit jeder folgenden Generation schrittweise Leistungsverbesserungen vornahm.

Einiges davon gilt auch heute noch. Intel hat gerade seine Prozessoren der 14. Generation für Desktops veröffentlicht, bei denen es sich im Grunde um umbenannte Versionen seiner Raptor-Lake-Prozessoren der 13. Generation handelt. Es gibt einige Leistungsverbesserungen, die jedoch nicht sehr groß sind . Ebenso stehen wir kurz davor, Meteor-Lake-Prozessoren der 14. Generation für Laptops zu bekommen, aber wir sehen diese Chips nicht auf Desktops, was zu einer Diskrepanz hinsichtlich der Bedeutung von „14. Generation“ für Intel in der gesamten Produktpalette führt.

Ein Acer Aspire 3-Laptop im Angebot bei Best Buy.
Digitale Trends

Dennoch sollte Intels Namensschwankung nicht von AMDs Fehler ablenken. Das Namensschema des Ryzen 7000 ist auf Mobilgeräten verwirrend und kann Käufer dazu verleiten, einen Prozessor zu kaufen, der älter ist, als der Name vermuten lässt. Es gibt auch Laptops, die diese Chips verwenden. Der Ryzen 7 7520U ist beispielsweise im Acer Aspire 3 enthalten, einem erschwinglichen Laptop, der derzeit bei Best Buy erhältlich ist.

Glücklicherweise sind die Chips von AMD nicht in vielen Laptops verfügbar, zumindest nicht im Vergleich zu Intel. Andernfalls wäre das Namensschema ein viel größeres Problem.

Intels Spielbuch enthält etwas Wahres, auch wenn es ein wenig aggressiv ist. Unabhängig davon ist es ein Beweis dafür, dass es immer wichtig ist, sich über ein Produkt zu informieren, das Sie kaufen möchten, egal ob es von AMD oder Intel kommt.