Leider wurde der Google Play-Dienst gestoppt? Wie man es repariert

Wenn Sie die Fehlermeldung "Google Play Service wurde beendet" sehen, haben Sie keine Angst. Wir haben 10 der schnellsten und einfachsten Lösungen für den Fall zusammengefasst, dass der Play Store nicht mehr funktioniert.

Sie sollten diese Schritte befolgen, um mit den niedrig hängenden Früchten zu beginnen, bevor Sie zu komplizierteren Optionen übergehen. Beachten Sie, dass die Tipps in diesem Handbuch nicht gelten, wenn Sie Android mit einem benutzerdefinierten ROM modifiziert haben, da dadurch mehr Variablen eingeführt werden.

Was verursacht "Leider wurde der Google Play-Dienst gestoppt"?

Fast alle Play Store-Stopps werden entweder durch schlechte Software oder Netzwerkprobleme verursacht.

Es gibt jedoch eine große Ausnahme: Der Play Store ist für bestimmte Geräte fest verdrahtet, sodass Google manchmal versehentlich die falsche Version von Google Play für Ihr Gerät ausrollt.

Beginnen wir mit den gebräuchlichsten und einfachsten Methoden, um die Google Play-Dienste zu reparieren, wenn sie weiterhin anhalten, bevor wir zu komplizierteren Schritten übergehen.

1. Starten Sie Ihr Gerät neu

Bildergalerie (2 Bilder)

Dieser Schritt mag offensichtlich klingen, aber wir versuchen nicht, Sie zu beleidigen. Das Aus- und Wiedereinschalten Ihres Geräts kann die meisten Play Store-Probleme wirklich beheben.

So starten Sie Ihr Android-Gerät neu:

  1. Halten Sie die Power-Taste gedrückt, bis das Shutdown-Menü erscheint.
  2. Wählen Sie das Abschaltsymbol.
  3. Sobald das Gerät vollständig ausgeschaltet ist, starten Sie es wieder, indem Sie den Netzschalter gedrückt halten.
  4. Öffnen Sie den Play Store und prüfen Sie, ob Ihr Problem behoben ist.

2. Aktualisieren Sie den Play Store und die Google-Dienste

Bildergalerie (3 Bilder)

Manchmal kann eine veraltete Version von Google Play oder dem Google Services Framework ein Problem verursachen. Sie sollten daher bei Problemen nach Updates für beide suchen

  1. Starten Sie den Google Play-Store .
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilsymbol oben rechts im Play Store-Menü rechts in der Suchleiste.
  3. Tippen Sie auf Apps & Gerät verwalten und Sie sehen eine Liste der ausstehenden Updates. Tippen Sie auf Alle aktualisieren, um alle Ihre veralteten Apps zu aktualisieren.
  4. Dies sollte das Google Services Framework aktualisieren, wenn ein Update verfügbar ist.
  5. Öffnen Sie optional das Menü auf der linken Seite und tippen Sie auf Einstellungen . Scrollen Sie zum Ende dieser Seite und tippen Sie auf Play Store-Version , um die Version des Google Play Store zu überprüfen.
  6. Starten Sie Ihr Gerät neu und starten Sie dann den Play Store erneut.

3. Wechseln Sie von Mobilfunkdaten zu Wi-Fi (oder umgekehrt)

Wenn Ihre Internetverbindung schlecht ist, wird möglicherweise der Fehler "Der Play Store funktioniert leider nicht mehr" angezeigt. In einigen Fällen werden Ihnen überhaupt keine Fehlermeldungen angezeigt. In anderen Fällen kann der Play Store während des Downloads fehlschlagen oder den Start verweigern.

In beiden Fällen ist die Lösung ziemlich einfach. Wenn Sie WLAN verwenden, wechseln Sie zu Ihrem Mobilfunknetz oder versuchen Sie es mit einem anderen drahtlosen Netzwerk. Wenn Sie mobile Daten verwenden, wechseln Sie zu einem Wi-Fi-Netzwerk.

4. Ändern Sie die Uhrzeit und das Datum

Bildergalerie (3 Bilder)

Die Google Play-Dienste können fehlschlagen, wenn Ihre Zeit- und Datumseinstellungen nicht korrekt sind. Dies zu korrigieren ist ziemlich einfach:

  1. Starten Sie Einstellungen und wählen Sie System .
  2. Wählen Sie Datum & Uhrzeit aus dem Menü.
  3. Aktivieren Sie Vom Netzwerk bereitgestellte Zeit verwenden, wenn sie nicht bereits aktiviert ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät den richtigen Zeitpunkt auswählt.
  4. Wenn Sie immer noch Probleme haben, können Sie versuchen, eine manuelle Zeit einzurichten, indem Sie die automatische Funktion deaktivieren und auf Zeit einstellen tippen.
  5. Starten Sie Ihr Gerät neu und versuchen Sie es erneut im Play Store.

5. Löschen Sie die Daten der Google Play-Dienste (und den Cache)

Bildergalerie (2 Bilder)

Der Google Play Store und die Google Play Services App (die Google Services Framework App erscheint nicht mehr als separate App) unterstützen beide die Apps von Google. Wenn bei Google Play etwas schief geht, empfehlen wir, die Daten beider Dienste zu löschen und Ihr Telefon neu zu starten.

Beachten Sie, dass die Option Daten löschen auch den "Cache" löscht, bei dem es sich um einen Ort handelt, an dem App-Daten gespeichert werden. Hier sind die grundlegenden Schritte:

  1. Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Alle X-Apps anzeigen und suchen Sie den Google Play Store .
  2. Wählen Sie auf der Seite der App Speicher und dann Speicher löschen oder Daten löschen .
  3. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die Google Play-Dienste . Möglicherweise müssen Sie auf die Menüschaltfläche in der Ecke tippen und System anzeigen auswählen, um es anzuzeigen.
  4. Starten Sie Ihr Telefon neu.

6. Zu einer älteren Version des Google Play Store zurückkehren

Durch das Zurücksetzen (oder "Rollback") zur Version des Google Play Store, die mit Ihrem Telefon oder Tablet geliefert wurde, können Probleme mit einer fehlerhaften Version behoben werden. Das geht ganz einfach:

  1. Öffnen Sie Einstellungen und wählen Sie Apps & Benachrichtigungen .
  2. Tippen Sie auf Alle X-Apps anzeigen und suchen Sie die Google Play Store- App in der Liste.
  3. Wählen Sie Deaktivieren aus dem folgenden Menü. Durch das Deaktivieren von System-Apps werden sie nicht deinstalliert, sondern durch die Originalversion ersetzt, die mit Ihrem Telefon geliefert wurde.
  4. Aktivieren Sie die App erneut.
  5. Starten Sie Ihr Gerät neu.

Nach dem Rollback wird Ihr Gerät schließlich wieder auf die neueste Version des Google Play Store aktualisiert.

7. Entfernen Sie Ihr Google-Konto

Bildergalerie (2 Bilder)

Manchmal fügt ein Android-Gerät ein Benutzerkonto nicht richtig hinzu. Wenn dies das Problem ist, kann das Entfernen und erneute Hinzufügen des Kontos manchmal Probleme mit dem Google Play Store beheben. Um dies zu tun:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen .
  2. Wählen Sie Konten .
  3. Tippen Sie auf das Google-Konto, das Sie entfernen möchten, und wählen Sie Konto entfernen . Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit diesem Konto synchronisierten Daten gesichert haben, damit Sie sie nicht verlieren.
  4. Fügen Sie dieses Google-Konto erneut hinzu und prüfen Sie, ob der Play Store wieder funktioniert.

8. Installieren Sie eine Drittanbieter-Kopie des Play Store

Wenn die obigen Schritte fehlschlagen, ist es einen Versuch wert, eine Kopie des Play Store von APK-Websites von Drittanbietern herunterzuladen. Auf diese Weise können Sie den Play Store aktualisieren, wenn die normale Methode nicht funktioniert.

Sie sollten einen Dateimanager installiert haben, um es einfacher zu machen, zum heruntergeladenen APK zu navigieren und es zu installieren. Ghost Commander ist eine gute Wahl, wenn Sie noch keinen haben.

Sie müssen auch das seitliche Laden von Apps auf Ihrem Gerät aktivieren , was bei Android 8 Oreo und neueren Versionen etwas anders ist. Gehen Sie dann auf Ihrem Telefon zu den folgenden Links und laden Sie die APKs auf Ihr Gerät herunter.

Öffnen Sie sie über die Download-Aufforderung in Ihrem Browser oder suchen Sie sie mit Ihrer Dateimanager-App. Android installiert sie wie jede andere App, einschließlich der Aktualisierung, wenn sie nicht weiterkommen.

Download: Google Play-Dienste (Kostenlos von APKMirror)

Download: Google Play Store (Kostenlos von APKMirror)

9. Setzen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurück

Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen stellt Ihr Gerät in den ursprünglichen Zustand zurück. Dies bedeutet, dass es auf die ursprüngliche Version des Play Store und anderer Apps zurückgesetzt wird, wodurch Ihr Problem mit ziemlicher Sicherheit behoben wird.

Leider verlieren Sie dadurch auch alle Daten auf Ihrem Telefon , einschließlich Apps, Fotos, Texten und mehr. Wenn Sie diese Option wählen, stellen Sie sicher, dass Sie zuerst Ihr Android-Telefon sichern.

Um Ihr Gerät zurückzusetzen, schließen Sie es an eine Stromquelle an und führen Sie dann die folgenden Schritte aus:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen .
  2. Tippen Sie auf System > Erweitert > Optionen zurücksetzen .
  3. Wählen Sie Alle Daten löschen (Werksreset) .
  4. Tippen Sie im nächsten Menü auf Alles löschen .
  5. Gehen Sie die Schritte durch, um Ihr Gerät neu einzurichten.

Funktioniert der Play Store immer noch nicht?

Die Fehlermeldung "Google Play Service wurde gestoppt" ist schwer zu beheben, wenn die Methoden hier nicht funktionieren.

Einige Leute haben Probleme mit dem Play Store erfolgreich behoben, indem sie ihr Gerät gerootet und spezielle Kopien des Play Store von der Seite geladen haben. Aber für die meisten Leute ist es wahrscheinlich am besten, einfach eine Alternative zum Play Store zu installieren und weiterzumachen.