LG Display holt sich den Sieg im Rennen um die Entwicklung blauer PHOLED-Panels

In der Welt der OLED -Panels gibt es zwei Haupttypen von OLED-Material: fluoreszierend und phosphoreszierend. In der Vergangenheit war es am einfachsten, mit fluoreszierenden OLEDs zu arbeiten, aber sie sind weitaus weniger effizient als phosphoreszierende OLEDs, weshalb die Display-Industrie seit Jahren versucht, die Technologie zu entwickeln, die zur Herstellung eines 100 % phosphoreszierenden OLED-Panels ( PHOLED ) erforderlich ist. Und obwohl wir noch nicht ganz am Ziel sind, sagt LG Display, dass es einen wichtigen Meilenstein auf diesem Weg erreicht hat, indem es die Kommerzialisierung von Panels bestätigt hat, die blau phosphoreszierendes PHOLED-Material verwenden – das erste Mal, dass alle drei primären OLED-Farben (Rot, Grün und Blau) aus PHOLED-Material in einem Format hergestellt wurden, das für die Massenproduktion geeignet ist.

Theoretisch würde ein 100 % PHOLED-Panel einen Wirkungsgrad von 99 % aufweisen, wobei fast die gesamte verbrauchte Energie in Licht umgewandelt würde und kaum Wärme entsteht. Die PHOLED-Technologie von LG Display, die auf einer hybriden Tandem-OLED-Struktur mit zwei Stapeln basiert, erreicht diese Leistungsspitze nicht ganz. Das Unternehmen verwendet fluoreszierendes blaues OLED im unteren Stapel, während im oberen Stapel blaues PHOLED hinzugefügt wird.

Das Unternehmen behauptet zwar nur eine Energieeinsparung von 15 % im Vergleich zu Panels mit fluoreszierendem blauem OLED, aber es ist immer noch ein handfester Beweis dafür, dass PHOLED eines Tages seine Loft-Erwartungen erfüllen könnte.

LG Display wird seine neuen blauen PHOLED-Panels am 11. Mai auf der SID Display Week 2025 in San Jose, Kalifornien, vorstellen. Derzeit sind die neuen Panels für kleine und mittlere Anwendungen wie Smartphones und Tablets gedacht. Bei tragbaren, batteriebetriebenen Geräten ist jede Energieeinsparung – insbesondere beim Display, das tendenziell den meisten Strom verbraucht – eine willkommene Abwechslung.

Der Wettlauf um die Kommerzialisierung von blauem PHOLED begann im Jahr 2023, als die Universal Display Corporation (UDC) bekannt gab, dass sie erfolgreich ein blau phosphoreszierendes OLED-Material entwickelt hatte, das den Anforderungen der kommerziellen Massenproduktion gerecht werden konnte. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich noch kein Unternehmen offiziell bereit erklärt, mit UDC an diesem Prozess zusammenzuarbeiten, es wurde jedoch allgemein angenommen, dass sowohl Samsung Display als auch LG Display darüber nachdachten.

Im Jahr 2024 kündigte LG Display an, mit UDC an dem Projekt zu arbeiten – das war vor acht Monaten. Kurzfristig besteht das Ziel darin, zu beweisen, dass diese neuen Panels die versprochenen Vorteile bieten. Längerfristig wird es interessant sein zu sehen, ob LG Display ein Tandem-Panel entwickeln kann, das zu 100 % aus PHOLED-Material besteht, und ob es die Technologie auf die Größe heutiger OLED-Fernseher skalieren kann.

Bei der Größe eines Fernsehers ist die Energieeffizienz weniger wichtig als die Wärmereduzierung. Ein kühleres OLED-Panel kann heller arbeiten und diese Helligkeit theoretisch länger aufrechterhalten, ohne dass das OLED-Material altert. 100 % PHOLED-Displays könnten sich in hell erleuchteten Räumen als genauso leistungsfähig erweisen wie ihre QLED-Gegenstücke, einer der wenigen Bereiche, in denen die QLED-Technologie weiterhin einen Vorteil gegenüber OLED genießt.