LG Display verwendet exotisches Deuterium, um OLED-Fernseher um 30 % heller zu machen

Nur wenige Tage vor der CES 2022 hat LG Display, das Unternehmen, das die OLED-Panels von Sony, LG Electronics, Vizio und praktisch jedem anderen OLED-TV-Hersteller herstellt, ein neues OLED-Display namens OLED EX entwickelt. Die neuen Panels integrieren Deuterium in den Herstellungsprozess, was laut LG Display 30% heller machen kann als die OLED-Panels, die in aktuellen großen Fernsehern verwendet werden. Das Unternehmen plant, ab dem zweiten Quartal 2022 in zwei seiner OLED-Werke OLED-EX-Panels zu produzieren.

Deuterium ist ein Wasserstoffisotop mit der doppelten Masse eines normalen Wasserstoffatoms, und LG Display verwendet Deuteriumverbindungen, um die Effizienz seiner organischen Leuchtdioden zu verbessern, die ein stärkeres Licht emittieren lassen.

Modelle stehen neben einer Demo des OLED EX-Panels von LG Display.

Obwohl es in Bezug auf die reine Menge reichlich vorhanden ist, kann es schwierig sein, Deuterium zu gewinnen, da nur ein Deuteriumatom in etwa 6.000 gewöhnlichen Wasserstoffatomen im Meerwasser gefunden wird. Aber LG Display behauptet, herausgefunden zu haben, wie man Deuterium aus Wasser extrahiert und es auf organische lichtemittierende Geräte aufträgt.

Das Unternehmen hat für seine OLED EX-Panels auch „personalisierte Algorithmen“ entwickelt, die auf der Technologie des maschinellen Lernens basieren, die laut eigenen Angaben die Nutzungsmenge von bis zu 33 Millionen organischen Leuchtdioden vorhersagen können. Dies führt zu einer genaueren Kontrolle des Energieeintrags des Displays. Die Kombination aus Algorithmen und Deuteriumverbindungen erhöht die Stabilität und Effizienz der organischen Leuchtdiode.

Zusätzlich zu den OLED EX-Displays, die bessere, hellere Bilder bieten, ermöglichen die neuen Panels laut LG Display noch schlankere TV-Designs mit Blenden von nur 4 Millimetern. Frühere Generationen von OLED-Panels erforderten eine Rahmenbreite von mindestens 6 mm.

Im Jahr 2021 stellten LG Electronics und Sony OLED-TV-Modelle vor , die erheblich heller waren als ihre vorherige Generation von OLED-Fernsehern und damit in unmittelbarer Nähe der Helligkeit, die wir normalerweise nur bei QLED-TV-Modellen von Samsung und Hisense gesehen hatten. Wenn die OLED EX-Panels von LG Display 30 % heller werden, könnte dies bedeuten, dass QLED im Kampf gegen OLED einen seiner letzten verbleibenden Vorteile verlieren wird.