Liebes Nintendo, bitte hauen Sie mit Zelda auf die Switch 2
Liebe Nintendo, ich weiß, ihr seid immer noch vom Erfolg der Switch 2 begeistert, aber ich muss mit euch über Zelda sprechen. Ich weiß, dass der nächste Zelda-Inhalt wahrscheinlich die Verfilmung sein wird, aber ich möchte einen Blick auf das neue Zelda-Spiel werfen, das ihr zweifellos ausheckt, auch wenn es sich noch in der Konzeptphase befindet. Ich hoffe sogar, dass das der Fall ist, denn dies ist die perfekte Gelegenheit, ein Zelda-Spiel zu entwickeln, das anders ist als alles bisher Dagewesene.
Vergessen Sie die Zelda-Zeitlinie oder das Erbe. Es ist Zeit, mutig zu sein und sich wirklich damit auseinanderzusetzen, was es bedeutet, ein Zelda-Spiel auf der Switch 2 zu sein.
Brechen Sie mit BotW ab
Bis wir ein neues 3D-Zelda-Spiel bekommen, werden wir mindestens ein Jahrzehnt in der Breath of the Wild- Version von Hyrule gelebt haben. Das ist bei weitem die längste Zeit, die wir mit denselben Versionen von Link, Zelda, Ganon und Hyrule verbracht haben. Klar, wir haben Himmelsinseln, den Untergrund und neue Werkzeuge zum Spielen, aber ich sehne mich nach einer neuen Welt zum Erkunden.
Ich werde mich immer an meine ersten Schritte auf den Hyrule-Feldern in Ocarina und an das Gefühl der Freiheit erinnern, als ich in Wind Waker über die Meere segelte. Dieses Gefühl, ins Unbekannte aufzubrechen, machte es zu einem echten Abenteuer. Selbst bei Majora's Mask, wo fast alle Charaktermodelle aus Ocarina wiederverwendet wurden, tat das dem Erlebnis keinen Abbruch, denn die Welt selbst war neuartig. Ich war genauso fasziniert davon, die Welt wegen des Spektakels zu durchqueren, wie von der Hauptquest. Die Tradition, in jedem Teil eine neue Welt zu präsentieren, wenn auch mit vertrauten Elementen, ist ein wesentlicher Teil von Zeldas Identität und Anziehungskraft.
Breath of the Wild ist wohl der Höhepunkt dieser Art, aber derselbe Trick kann nicht zweimal hintereinander ganz so gut funktionieren.
Ich habe nichts dagegen, dass das nächste Zelda wieder eine offene Welt bietet, solange ich diese noch nie zuvor gesehen habe. Klar, ich erwarte ein neues Schloss Hyrule und eine Art Zora und Goronen, aber ich möchte, dass Nintendo mit diesen Elementen wieder verrückt wird. Zelda wird aus verschiedenen Gründen so sehr gelobt, aber ich habe das Gefühl, dass die Vielfalt der Welten oft übersehen und unterbewertet wird.
Eine neue Welt bietet den Spielern auch eine neue Geschichte, die es zu entdecken gilt. Ich werfe diese Zeitlinie über Bord und gehe davon aus, dass Nintendo das auch tut. Eine neue Welt braucht neue Kulturen und Völker, nicht nur neue Wälder, Berge und Seen, um ihr Leben einzuhauchen.
Die Welt ist die Basis, auf der alles andere aufbaut. Wir haben genug von der Welt von BoTW , jetzt gib mir einen Grund, mich darauf zu freuen, mein Schwert zu greifen und noch einmal ins große Unbekannte aufzubrechen.
Ein neuer Held
Es ist klar, dass ein neues Hyrule einen neuen Helden erfordert. Trotz der Vielfalt in den Ländern, die wir erkundet haben, ist unser Avatar seltsam statisch geblieben.
Abgesehen davon, ob er nun Kind oder Erwachsener ist, war Link immer mehr oder weniger der gleiche stoische Protagonist. Ich verstehe, dass das für mich als Spieler eine leichtere Form von ihm sein soll, aber das bedeutet nicht, dass er ein völlig unbeschriebenes Blatt sein muss. Kleine Macken in seiner Haltung oder seinem Umgang mit anderen können dazu beitragen, dass er sich wie eine echte Person anfühlt, ohne unsere eigenen projizierten Persönlichkeiten zu überlagern. Oder sie ermöglichen es uns, bedeutungsvollere Entscheidungen zu treffen. Das bedeutet nicht unbedingt Dialogoptionen, obwohl ich nichts dagegen hätte, zu sehen, wie Nintendo damit umgeht, sondern dass die Welt auf die Art und Weise reagiert, wie wir unseren Link präsentieren möchten. Ich denke daran zurück, wie mein Ordner wegen Diebstahls in Link’s Awakening in THIEF umbenannt wurde, und würde gerne mehr solcher spontanen Ideen sehen.
Oder warum müssen wir überhaupt Link sein? Zelda konnte in Echoes of Wisdom zum ersten Mal glänzen , aber warum sollte sie nicht im nächsten 3D-Teil die Hauptrolle übernehmen? Dieses Spiel, so cool es auch war, fühlte sich eher wie ein Proof of Concept an. Eine völlig neue Persönlichkeit und neue Fähigkeiten würden dem Franchise neues Leben einhauchen, auch wenn es der traditionellen Formel treu blieb.
Ich bin mir nicht sicher, ob Nintendo so weit gehen würde, uns einen komplett neuen Helden zu präsentieren, aber es gibt immer noch Möglichkeiten, einen neuen Link, nun ja, neu wirken zu lassen. Aber ich bin immer noch auf Zelda-Seite.
Experimentieren Sie, aber im Rahmen des Zumutbaren
Ich bin hin- und hergerissen, ob ich im nächsten Zelda überhaupt die Maussteuerung der Switch 2 verwenden möchte. Einerseits erinnere ich mich an Skyward Sword , das komplett auf Bewegungssteuerung basiert, aber ich weiß auch, dass Nintendo gerne mit neuen Spielmöglichkeiten experimentiert. Letztendlich war es Metroid Prime 4 , das mir geholfen hat, mich für das Experimentieren zu entscheiden, solange es im Rahmen des Zumutbaren bleibt.
Das Coolste an der Maussteuerung ist ihre Anpassungsfähigkeit. Ich stelle mir das nächste Zelda als zu 90 % traditionell gesteuertes Spiel vor, mit der Möglichkeit, bestimmte Gegenstände oder Funktionen spontan mit der Maus zu steuern, indem man den Joy-Con einfach ablegt. Der sofortige Wechsel zwischen den beiden Steuerungsmethoden ist für mich das Geheimnis. Ich würde das gerne in Tears of the Kingdom beim Bauen tun können, und ich kann mir vorstellen, dass es für alle neuen Rätsel und Mechaniken im neuen Titel genauso praktisch ist.
Zwingen Sie mich nur nicht, mein Schwert mit der Maus zu schwingen.
Ich denke, Nintendo versteht, dass Spiele wie Zelda, Mario und Pokémon nicht exklusiv für solche Funktionen auf der Switch 2 verfügbar sein können. Ich möchte, dass es diese Option gibt, solange es tatsächlich eine Option und keine Voraussetzung ist.
Aus Gründen der Zugänglichkeit sind das wirklich die einzigen Einschränkungen, die Nintendo sich bei der Vorbereitung auf das nächste Zelda auferlegen sollte. Nach einem Jahrzehnt BotW und dem Einfluss des Films könnte dieser neue Teil das wichtigste Spiel der Franchise seit BotW selbst sein. Das mag wie eine Ausrede klingen, um auf Nummer sicher zu gehen, aber ich sehe darin eine goldene Gelegenheit für Nintendo, alles zu geben.
