Mann findet gestohlenes Gepäck mit AirTag und erlebt große Überraschung

Was ist passiert? Dem Amerikaner Daniel Scott wurde kürzlich ein Koffer aus der Gepäckausgabe am LA International Airport gestohlen. An dem Gepäck war ein AirTag befestigt. Als sein Koffer nicht auftauchte, sah er auf seinem Handy, dass der Koffer den Flughafen verließ. Dank des AirTags konnte er in ein Uber springen und dem Koffer folgen, der ihn zu einem verlassenen Gebäude führte. Während er draußen wartete, beschloss Scott, die Polizei um Hilfe zu rufen. Die Beamten kamen, und Scott erklärte die Situation, doch was dann geschah, überraschte alle. Ein Typ aus dem Gebäude kam ans Fenster – er trug Scotts Kleidung. Mehrere Personen wurden festgenommen, und Scott konnte seinen Koffer zurückholen … abzüglich einiger Kleidungsstücke.

Warum ist das wichtig?

  • Der Vorfall zeigt, dass die Befestigung eines AirTags oder eines ähnlichen Ortungsgeräts am Gepäck im Falle eines Diebstahls oder einfachen Verlegens durchaus zu einem guten Ergebnis führen kann (obwohl dies nicht immer funktioniert ).
  • Scott sagte einem lokalen Nachrichtensender, dass er sich sehr darüber freue, 90 % seiner Kleidung zurückzubekommen, und empfahl Reisenden, in ein solches Gerät zu investieren.
  • „Es gab mir einfach eine reelle Chance, mein Gepäck zu finden und zurückzubekommen“, sagte er.

Warum sollte mich das interessieren? Tracker eignen sich hervorragend, um verlorene Gegenstände zu finden, sei es ein Schlüsselbund, die Brieftasche oder etwas Größeres wie ein Koffer. Wenn Sie viel fliegen, verwenden Sie möglicherweise bereits AirTags oder ein ähnliches Ortungsgerät , das den gleichen Zweck erfüllt. Aber wenn Sie noch nicht in das winzige Gerät investiert haben, ist Scotts Geschichte ein großartiges Beispiel dafür, wie eine stressige Situation zu einem günstigen – wenn auch bizarren – Ergebnis führen kann.