Marvel Rivals Staffel 2: Rangrücksetzung und Wettbewerbsmodus erklärt
Trotz der Aufregung haben auch Wettkampfspieler einige große Veränderungen erlebt, die zu heftigen Debatten innerhalb der Community geführt haben. Nach den Kadererweiterungen von The Thing und Human Torch in Staffel 1.5 konzentriert sich NetEase darauf, das Ranglisten-Erlebnis noch weiter zu verbessern. Der Ehrgeiz des Entwicklers, die Ranglisten-Lobbys auszubalancieren, hat zu radikalen Änderungen geführt, die Kommentare zum übersprungenen Reset zur Saisonmitte in Staffel 1 berücksichtigen. Je weiter die Wettbewerbsszene voranschreitet, desto höher wird der Einsatz, was den Weg für eine modifizierte Rangliste ebnet. Hier sind alle Änderungen, die im Wettbewerbsmodus von Marvel Rivals in Staffel 2 vorgenommen wurden.
Alles Neue und Änderungen im Wettbewerbsmodus von Marvel Rivals in Staffel 2
In Staffel 2 von Marvel Rivals wurden umfassende Änderungen am Wettbewerbsmodus eingeführt, die darauf abzielen, das Matchmaking zu verfeinern, die strategische Tiefe zu verbessern und das Engagement der Spieler zu belohnen.
Rang zurückgesetzt
Saison 2 brachte eine massive Rangrücksetzung mit sich, bei der alle Spieler basierend auf ihren Platzierungen in Saison 1.5 um neun Divisionen zurückgingen. Beispielsweise beginnt ein Diamant-I-Spieler jetzt mit Silber I, während Spieler unter Gold II auf Bronze III herabgestuft werden. Bei diesem Reset handelt es sich um den ersten großen seit der Absage des Mid-Season-Resets von Staffel 1 aufgrund von Gegenreaktionen. Ziel ist es, die Spieler neu zu verteilen, um eine gerechtere Spielersuche zu ermöglichen. NetEase glaubt, dass dies das fähigkeitsbasierte Wachstum fördert, aber einige Spieler mit niedrigeren Rängen fürchten den Weg zurück in höhere Ränge. Das Zurücksetzen fällt mit neuen Inhalten zusammen, wie zum Beispiel der Hinzufügung von Emma Frost, um das Wettbewerbs-Meta zu erneuern.

Neue Rangbeschränkungen hinzugefügt
Um ausgewogene Matchups zu gewährleisten, wurden in Staffel 2 die Rangbeschränkungen verschärft. Das zur Aktivierung des Wettbewerbsmodus erforderliche Mindestniveau wurde von 10 auf 15 erhöht, um sicherzustellen, dass die Spieler über ein ausreichendes Spielverständnis verfügen. Helden-Pick-and-Ban-Phasen, die zuvor auf Diamond III und höher beschränkt waren, beginnen jetzt bei Gold III, sodass mehr Spieler strategische Bans durchführen können. An der Spitze sind die Ranglisten „Eternity“ und „One Above All“ auf Solo- oder Duo-Warteschlangen beschränkt, wodurch vordefinierte Teamvorteile eingeschränkt werden.
Spieler von Gold I bis Celestial I können sich nur in drei Kategorien mit anderen in die Warteschlange stellen, während Eternity-Spieler sich Spielern von Celestial II innerhalb von 200 Punkten anschließen können. Diese Beschränkungen sollen die Fairness verbessern, sie haben jedoch einige hochrangige Spieler, die sich Flexibilität wünschen, frustriert.
Wettbewerbskartenrotation hinzugefügt
Saison 2 fügte eine kompetitive Kartenrotation hinzu und begrenzte den Pool auf vier Karten für Ranglistenspiele und E-Sport-Turniere. Die neue Karte Hellfire Gala: Krakoa, die an Emma Frosts Debüt erinnert, wurde der Rotation hinzugefügt, während Yggsgard: Royal Palace und Tokyo 2099: Shin-Shibuya entfernt wurden. Dieses Update soll die Strategie rationalisieren, wurde jedoch wegen der Verringerung der Variation kritisiert, da einige Spieler behaupten, dass es den Eindruck erwecke, dass sich die Rangliste wiederholt. Bei Quick Play und Custom Games bleiben alle Karten erhalten, sodass Sie Zugriff auf die gesamte Liste haben. Die Rotation könnte sich in Saison 2.5 erneut ändern und möglicherweise zurückgezogene Karten zurückbringen.
Neue Ranglisten-Skin und Belohnungen
Die Ranglistenbelohnungen in Saison 2 ermutigen die Spieler, sich in der Rangliste nach oben zu arbeiten. Spieler mit Gold III und höher erhalten Zugang zum Golden Diamond Emma Frost-Kostüm, während Grandmaster III das Grandmaster-Ehrenwappen verleiht. Celestial III-Spieler erhalten das Celestial Crest und Eternity oder One Above. Jeder Spieler erhält ein gemeinsames Wappen. Das besondere Top-500-Ehrenwappen wird am Ende der Saison an die besten 500-Spieler verliehen. Die Belohnungen richten sich nach dem höchsten erreichten Rang, wobei für den Anspruch mindestens 10 Pflichtspiele erforderlich sind. Diese Kosmetika, die nicht im Shop gekauft werden können, verleihen Prestige, obwohl einige Spieler Bedenken hinsichtlich ihrer Exklusivität gegenüber ihrer Zugänglichkeit haben.
