Meine 10 am meisten erwarteten Filme im Herbst 2025
Obwohl es das ganze Jahr über jede Menge interessante Filme in den Kinos gibt, ist der Herbst in der Regel die beste Jahreszeit für einen Kinobesuch. Viele der besten Filme des Jahres erscheinen in dieser Zeit im Rahmen der Oscar-Kampagne, und es gibt auch zahlreiche Blockbuster zu sehen.
Vor der Herbstsaison 2025 haben wir die 10 Filme bewertet, auf die wir uns diesen Herbst am meisten freuen. Von Kritikerlieblingen bis hin zu Big-Budget-Filmen – hier sind 10 Filme, auf die man sich freuen kann.
10. The Running Man (14. November)
Edgar Wright und Glen Powell sind sich einig, dass es einfach einen Weg geben muss, „Running Man“ für die große Leinwand zu drehen. Der Film spielt in der nahen Zukunft und handelt von einem Kandidaten, der an einer Reality-TV-Show teilnimmt und 30 Tage lang die Jagd eines Auftragsmörders überleben muss.
Während ihn sein Trotz immer mehr zum Liebling der Fans macht, wird er zu einer Bedrohung für das gesamte System. Wrights Leistungen in den letzten Jahren waren mal gut, mal schlecht, aber wir hoffen alle, dass der Regisseur damit wieder zu alter Form zurückfindet.
9. Jay Kelly (14. November im Kino, 5. Dezember auf Netflix)
George Clooney ist einer der letzten Filmstars, und Jay Kelly scheint ihm die Chance zu geben, zu zeigen, was er noch drauf hat. Der Film begleitet Clooney in seiner Rolle als Filmstar, der sich auf eine überraschend tiefgründige Reise durch Europa begibt.
Regie führt Noah Baumbach, der auch „Marriage Story“ geschrieben und inszeniert hat und Co-Autor von „Barbie“ war. Jay Kelly spielt neben Adam Sandler Kellys Manager. Clooney und Sandler zusammenarbeiten zu sehen, ist Grund genug, sich eine Eintrittskarte zu kaufen. Doch auch Jay Kelly hat einiges zu bieten.
8. Predator: Badlands (7. November)
In den kommenden Monaten stehen einige große Blockbuster an, aber „Predator: Badlands“ ist einer der wenigen, die es auf diese Liste geschafft haben. Unter der Regie von Dan Trachtenberg, dessen Film „Prey“ dem Franchise neuen Schwung verlieh, verlagert „Badlands“ den Fokus dieser Geschichten auf die Raubtiere selbst.
In diesem Fall folgen wir einem jungen Raubtier, das aus seinem Clan verstoßen wurde. Um seinen Wert zu beweisen, tut er sich mit einem Androiden zusammen und reist zu einem gefährlichen, fernen Planeten. Obwohl wir nicht viel mehr über die Handlung wissen, lässt der Trailer zumindest vermuten, dass der Film zumindest schön sein wird.
7. Bugonia (24. Oktober)
Emma Stone und Yorgos Lanthimos sind derzeit das einflussreichste Schauspieler-Regisseur-Duo Hollywoods, und „Bugonia“ ist ihr jüngster Ausflug ins Unheimliche. Der Film erzählt die Geschichte zweier Männer, die davon überzeugt sind, dass eine einflussreiche CEO in Wirklichkeit eine Außerirdische ist, die zur Erde geschickt wurde, um den Planeten zu erobern und sie zu entführen, um die Wahrheit ihrer Verschwörung zu beweisen.
„Bugonia“ , in dem ebenfalls Jesse Plemons mitspielt, scheint ein großartiges Medium für jede Menge Merkwürdigkeiten zu sein, aber auch die Art von Film, die die zutiefst verschwörerischen Zeiten, in denen wir leben, ansprechen könnte.
6. Wicked: Für immer (21. November)
„Wicked“ war im letzten Jahr ein bemerkenswerter Erfolg, und Universals große Ehre ist, dass die Fortsetzung nur ein Jahr später erscheint. „For Good “ knüpft dort an, wo der erste Teil aufgehört hat, und folgt Elphaba, die nun offen gegen den Zauberer von Oz rebelliert, und einem jungen Mädchen namens Dorothy, das in die Handlung eingreift.
„For Good“ hätte es auf dieser Liste vielleicht sogar noch weiter nach oben geschafft, doch der zweite Akt des Musicals ist nicht ganz so kraftvoll wie der erste. Dennoch gibt es Grund zur Annahme, dass Jon M. Chu das Musical auf clevere und kreative Weise für die Leinwand neu interpretieren und uns einen zufriedenstellenden Abschluss der Geschichte von Elphaba und Glinda bieten kann.
5. The Smashing Machine (3. Oktober)
Im Laufe seiner bisherigen Schauspielkarriere hat Dwayne Johnson seinen Erfolg als Star immer über seinen Wunsch gestellt, zu beweisen, dass er ein ernsthafter Schauspieler ist. Das scheint sich mit „The Smashing Machine“ zu ändern. Johnson spielt darin den MMA-Kämpfer Mark Kerr, der im Ring große persönliche Erfolge erzielte, außerhalb des Rings jedoch sowohl körperlich als auch geistig mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatte.
Unter der Regie von Benny Safdie ist „The Smashing Machine“ möglicherweise mehr als nur die inspirierende Geschichte eines einzelnen Kämpfers und scheint für Johnson das ideale Medium zu sein, um uns zu zeigen, was er als Schauspieler wirklich drauf hat.
4. Wake Up Dead Man: Ein Knives Out-Mysterium (12. Dezember auf Netflix)
Der neueste Film der Knives Out -Reihe – und wir haben allen Grund zu der Annahme, dass Wake Up Dead Man genauso gut sein wird wie die ersten beiden Teile. Wir wissen erstaunlich wenig darüber, worum es in dem Film überhaupt geht, aber Johnson hat eine Besetzung zusammengestellt, zu der Josh O'Connor, Josh Brolin, Jeremy Renner, Mila Kunis, Glenn Close und Cailee Spaeny gehören.
Hierfür müssen wir nur wissen, dass Daniel Craigs Benoit Blanc wieder am Werk ist. Kaum etwas war im letzten halben Jahrzehnt zuverlässiger als dieses Franchise.
3. Frankenstein (17. Oktober im Kino, 7. November auf Netflix)
Selten gab es eine perfektere Kombination aus Regisseur und Material als bei Guillermo Del Toro und Frankenstein . In dieser Adaption des berühmten Werks spielen Oscar Isaac Victor Frankenstein und Jacob Elordi das Monster selbst. Angesichts Del Toros Vorliebe für seltsame Kreaturen dürfte es viel zu entdecken geben.
Der Film wurde mit einem ziemlich extravaganten Budget gedreht und da er auf jede Menge Horrorelemente zurückgreift, gibt es Grund zur Annahme, dass er sowohl für Del Toro als auch für Netflix ein beachtlicher Erfolg werden könnte.
2. Eine Schlacht nach der anderen (26. September)
Paul Thomas Anderson hat einen neuen Film mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle gedreht. Das ist eigentlich alles, was Sie über One Battle After Another wissen müssen. Wenn Sie jedoch mehr erfahren möchten, sollten Sie wissen, dass PTA hier offenbar eher in einem komödiantischen Modus agiert.
In dem Film spielt DiCaprio einen ehemaligen Revolutionär, der seine ehemaligen Kameraden um Hilfe bittet, um seine vermisste Tochter zu finden. Mit Benicio Del Toro, Sean Penn und Regina Hall in den weiteren Hauptrollen dürfte „One Battle After Another“ einer der interessantesten Filme des Jahres werden, unabhängig davon, ob er zu den erfolgreichsten Filmen zählt oder nicht.
1. Hamnet (27. November)
Chloe Zhaos Werdegang von der Indie-Queen mit kleinem Budget zur Oscar-Preisträgerin und schließlich zum Liebling von Marvel war wirklich beeindruckend, aber „Hamnet“ scheint das ideale Projekt für die Regisseurin zu sein. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman und erzählt die Geschichte von William Shakespeares Familienleben und insbesondere davon, wie der Tod seines Sohnes Hamnet sie zur Entstehung von „Hamlet“ inspirierte.
Mit Paul Mescal und Jessie Buckley in den Hauptrollen hat dieser Film bereits jetzt die Nase vorn und ist ein Favorit für die Oscars. Noch wichtiger ist jedoch, dass erste Kritiken darauf schließen lassen, dass er der beste Film des Jahres sein könnte.
