Meine Lieblings-GPU dieses Jahr ist auch eine, die Sie jetzt auf keinen Fall kaufen sollten
Wenn es um die besten Grafikkarten geht, die bisher im Jahr 2025 erschienen sind, habe ich einen klaren Favoriten – und ich hätte nicht gedacht, dass er dieses Jahr ganz oben auf meiner Liste landen würde. Die Rede ist vom aktuellen AMD-Flaggschiff, der Radeon RX 9070 XT.
Doch so sehr ich die GPU auch liebe, bin ich dennoch der Meinung, dass Sie sie im Moment nicht kaufen sollten – und obwohl es mir schwerfällt, werde ich Ihnen gleich zeigen, warum nicht (und was Sie stattdessen kaufen können).
Die RX 9070 XT ist eine fantastische GPU
In einem Jahr, in dem sowohl Nvidia als auch AMD neue Grafikkarten auf den Markt brachten, gab es immer eine große Auswahl. Mit Beginn dieser Generation wusste ich jedoch, dass AMD versuchen würde, sich an Mainstream-GPUs zu halten. Nvidias RTX 5090 würde unangefochten bleiben, und ich dachte, dass auch die RTX 5080 und die RTX 5070 Ti keine allzu großen Probleme haben würden.
Ich lag falsch und dieses eine Mal war ich froh darüber.
Bei der Markteinführung hieß es, die RX 9070 XT würde für 150 Dollar weniger Leistung auf RTX-5070-Ti-Niveau bieten, und ich war voll und ganz davon überzeugt. Benchmarks zeigten schnell, dass AMD keine leeren Versprechungen machte. Die GPU kann sich behaupten, vielleicht sogar besser als ich erwartet hatte, und ist damit eher eine Option der oberen Mittelklasse als eine echte Mainstream-Karte.
Natürlich wollte AMD Nvidia nicht vernichten, aber es hat versucht und geschafft, eine GPU zu entwickeln, die sich die meisten Gamer wünschen können.
Je nach Benchmark und Tester fällt die RX 9070 XT bei der reinen Rasterisierung hinter das Flaggschiff der letzten Generation, die RX 7900 XTX, zurück. Aber beim Raytracing? Hier schlägt die RX 9070 XT die Halo-Karte der vorherigen Generation, und das trotz ihres niedrigeren Preises.
Vergleichen wir mit Nvidia. Da Nvidia nach wie vor der GPU-Gigant ist, ist es kein Wunder, dass viele Gamer weiterhin auf Team Grün setzen – doch auf dem Papier ist AMDs Option hier die bessere Wahl. Die meisten Benchmarks platzieren die RX 9070 XT irgendwo innerhalb von 10 % der RTX 5070 Ti und bis zu 15 % schneller als die RTX 5070. Kein schlechtes Ergebnis für ein Gerät, das für den Mainstream-Markt gedacht war. Ich habe sogar schon gesehen, dass die RX 9070 XT beim Übertakten fast an die RTX 5080 heranreicht.
Als die RX 9070 XT auf den Markt kam, sagte ich den Leuten, wenn ich dieses Jahr eine Grafikkarte kaufen müsste, wäre es AMD. Leider musste ich meine Meinung kurz nach dem Erscheinen der GPU ändern.
Es gibt ein großes Problem
Ich fürchte, es geht nur ums Geld.
Keine einzelne GPU existiert im luftleeren Raum. Das ist wichtig zu wissen. Selbst wenn die betreffende Karte fantastisch ist, wird sie immer mit anderen GPUs verglichen, und ich spreche nicht nur von der Leistung. Ich spreche vom Preis, und hier lässt die AMD RX 9070 XT auch Monate nach der Markteinführung noch zu wünschen übrig.
AMD brachte die RX 9070 XT für 599 US-Dollar und die RX 9070 für 549 US-Dollar auf den Markt. Ich habe schon Leute über den Preis klagen hören, aber persönlich war er besser, als ich zu hoffen gewagt hatte. AMD schaffte es mit der RX 9070 XT, Nvidia deutlich zu unterbieten, und während die Nicht-XT-Version aufgrund des ungünstigen Preis-Leistungs-Verhältnisses zu einem weniger erfolgreichen Leben verdammt war, hatte die RX 9070 XT alle Chancen, ein Fanliebling zu werden.
Nun, was soll man sagen: AMD selbst gab zu, dass sich die RX 9070 XT schneller verkaufte, als die Hersteller mithalten konnten . AMD lieferte ein gutes Produkt und der Markt war bereit dafür.
Leider war der UVP nicht von Dauer.
Obwohl AMDs Frank Azor bereits im März erklärte, dass die UVP-Preise weiterhin hochgehalten würden, hat sich die aktuelle Marktlage durchgesetzt. Bei der Suche nach der RX 9070 XT bei Amazon finde ich einige Modelle im Bereich zwischen 720 und 820 US-Dollar. Bei diesem Preis ist der Vorteil von AMD gegenüber Nvidia so gut wie verschwunden, weshalb ich die RX 9070 XT derzeit nur schwer empfehlen kann. Wenn ich eine empfehlen müsste, wäre es die günstigste Option von Asus, die Sie hier ansehen können . Sie kostet zwar immer noch 120 US-Dollar mehr als die UVP, ist aber – wenn auch nur geringfügig – günstiger als die RTX 5070 Ti.
Ich kann und will AMD hier überhaupt keinen Vorwurf machen. Der GPU-Markt ist hart umkämpft, und die meisten Grafikkarten werden über ihrem UVP verkauft. Tatsächlich ist die Nachfrage nach einer GPU, die zum UVP verkauft wird, wahrscheinlich geringer – man kann daraus schließen, was man will.
AMD leidet nicht unter mangelnder Nachfrage. Im Gegenteil. Als die GPU am Erscheinungstag ausverkauft war, hoffte ich, dass sie irgendwann wieder in großen Mengen erhältlich sein würde. Ich hatte teilweise Recht – sie ist zurück und leicht erhältlich, aber leider kaum günstiger. Wer AMDs beste GPU besitzen möchte, muss immer noch einen Aufpreis zahlen.
Was können Sie stattdessen kaufen?
Die traurige Realität auf dem aktuellen GPU-Markt ist, dass viele Grafikkarten über ihrem UVP verkauft werden. Es gibt jedoch einige Optionen für Gamer, die nicht zu viel bezahlen möchten.
Eine GPU, die ich dieses Jahr immer wieder empfehle, ist die Intel Arc B580. Leider erreicht sie nicht ganz das Niveau der RX 9070 XT, aber wenn Sie nach einer günstigen Option für Ihr System suchen, ist sie eine gute Wahl.
Wenn wir uns Karten ansehen, die eine ähnliche Leistung wie die RX 9070 XT bieten, ziehen wir Optionen wie Nvidias RTX 5070 Ti, RTX 5070 und möglicherweise die RTX 5060 Ti in Betracht. Von AMD selbst gibt es die RX 9070 (ohne XT), aber auch die RX 7800 XT, RX 7900 XT (GRE) und die RX 7900 XTX. Die Optionen der letzten Generation bieten eine schlechtere Raytracing-Leistung, das sollte man im Hinterkopf behalten.
Die Verfügbarkeit von Karten der letzten Generation ist lückenhaft, und sie sind oft überteuert. Wenn du versuchen möchtest, eine solche Karte zu ergattern, empfehle ich dir stattdessen den Gebrauchtmarkt.
Aber nehmen wir an, Sie möchten eine neue GPU. Was tun Sie?
Wenn du das gleiche Leistungsniveau beibehalten möchtest, würde ich wahrscheinlich in den sauren Apfel beißen und mir die RTX 5070 Ti zulegen. Sie ist etwas schneller als die RX 9070 XT, bietet bessere Raytracing-Leistung und ermöglicht dir Zugriff auf Nvidias neueste DLSS 4 Multi-Frame Generation-Technologie. Ich habe die RTX 5070 Ti für 790 Dollar auf Amazon gefunden, also probier sie mal aus. Das sind 40 Dollar über dem UVP, was angesichts der aktuellen Preisentwicklung nicht allzu schlimm ist.
Du hast keine Probleme mit niedrigeren Leistungsanforderungen? AMDs neuere RX 9060 XT 16GB ist eine Option – achte aber darauf, die 16-GB-Version zu kaufen und nicht die mit nur acht Gigabyte VRAM. Ich habe diese Sapphire RX 9060 XT 16GB für 380 US-Dollar gefunden. Nvidias 16GB RTX 5060 Ti ist deutlich teurer. Wenn du also etwas Günstigeres suchst, solltest du hier unbedingt AMD wählen.
