Microsoft beschreibt die Bedienungshilfen von Windows 11
Microsoft hat Windows 11 nach wochenlangen Neckereien und einem durchgesickerten frühen Build Ende Juni offiziell angekündigt. Bevor das Update veröffentlicht wird, hat Microsoft genau beschrieben, welche Eingabehilfen im Windows 11-Update enthalten sind.
Microsoft Details Barrierefreiheitsfunktionen in Windows 11
Ein neuer Blogbeitrag auf Microsofts eigenem Windows Experience Blog erklärt genau, welche Änderungen und Funktionen bei der Barrierefreiheit Microsoft mit dem Windows 11-Update einführt. Die neuen Eingabehilfen umfassen ein neu gestaltetes Eingabehilfemenü, das den Zugriff auf die Funktionen erleichtert.
Windows 10 enthält bereits einige standardmäßige Eingabehilfen wie Lupe, Sprachausgabe und Windows-Spracherkennung. Um den Benutzern mehr Funktionalität zu bieten, unterstützt es auch Barrierefreiheitssoftware von Drittanbietern. Alle diese Funktionen wurden zusätzlich zu den neuen Änderungen in Windows 11 übernommen.
In dem Blogbeitrag betonte Microsoft auch, dass Windows weltweit von über einer Milliarde Menschen genutzt wird. Das Unternehmen hält es für wichtig, dass Windows 11 für mehr Menschen als je zuvor zugänglich ist, und hat umfassende Design-Reviews durchgeführt, um dies sicherzustellen.
Was sind die neuen Barrierefreiheitsfunktionen?
Die wohl größte Änderung der Barrierefreiheit in Windows 11 ist die Umbenennung der Einstellungen für "Ease of Access" in "Accessibility". Das neue Einstellungsmenü für die Barrierefreiheit kommt mit einem neuen Symbol und einem neuen Design, das es einfacher denn je macht, Barrierefreiheitsfunktionen zu finden und zu aktivieren.

In Windows 11 hat Microsoft einige neue Betriebssystemsounds eingefügt, um blinden Menschen zu helfen. Ein Beispiel dafür sind die unterschiedlichen Sounds im Hell- und Dunkelmodus. Apropos Themen: Windows 11 führt neue dunkle, helle und anpassbare Themen ein, um es lichtempfindlichen Personen zu erleichtern, das Betriebssystem anzuzeigen.
Untertitel wurden ebenfalls neu gestaltet und können nun angepasst werden, um die Nützlichkeit der Funktion zu erhöhen. Auch Personen mit Mobilitätseinschränkungen können die neue KI-gestützte Windows Voice Typing verwenden, die Sprache (einschließlich Satzzeichen) erkennen und transkribieren kann.
Windows 11 verfügt über ein weiteres wichtiges Upgrade für die Barrierefreiheit, wodurch die Barrierefreiheitsfeatures in Windows nahtloser funktionieren. Mit dem Update funktionieren Barrierefreiheitsfunktionen nativ in Windows, seien es System-Apps, Office-Apps oder Software von Drittanbietern. Das bedeutet, dass Sie keine Plug-in-Software oder besondere Optimierungen am Betriebssystem benötigen.
Microsoft setzt sich stärker für Barrierefreiheit ein
Mit einer Reihe neuer Barrierefreiheitsfeatures in Windows 11 setzt Microsoft stärker auf Barrierefreiheit. Die Kombination aus neuen Funktionen und Verbesserungen bestehender Funktionen zeigt die Überlegungen, die in Windows 11 gesteckt werden.
Hoffentlich erweisen sich die neuen Eingabehilfen in Windows 11 als nützlicher für diejenigen, die sie benötigen, und machen Windows zu einem zugänglicheren Betriebssystem für alle.