Microsoft hat gerade das neueste Windows 11-Update zurückgerufen
![Windows 11-Logo auf einem Laptop.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/05/Windows-11-Hero-Laptop.jpeg?fit=720%2C720&p=1)
Microsoft hat uns gerade eine weitere Lektion erteilt, warum es manchmal eine gute Idee ist, nicht jedes Update zu erhalten, sobald es verfügbar ist. Das neueste, nicht sicherheitsrelevante Vorschau-Update für Windows hatte so schwerwiegende Folgen, dass Microsoft es zurückziehen musste , sodass mehr Leute es nicht mehr herunterladen konnten. Dies geschah, nachdem Berichte eintrafen, dass verschiedene Benutzer in Boot-Schleifen feststeckten und Probleme beim Starten ihrer PCs hatten.
Bei dem betreffenden Update handelt es sich um den Build KB5039302, der am 26. Juni veröffentlicht wurde und für Windows 11 22H2 und 23H2 verfügbar ist. Es ist erwähnenswert, dass es sich bei diesem Patch um ein Vorschau-Update handelte und es sich dabei um eine Vorabversion von Windows handelte. Der Fehler von Microsoft hätte also nicht so viele Benutzer betroffen, wie es bei der Release-Version der Fall gewesen wäre. Andererseits scheint das Problem ziemlich groß zu sein.
Berichten von Quellen wie The Register zufolge steckten diejenigen, die den Patch heruntergeladen hatten, in Boot-Schleifen fest und hatten keine andere Wahl, als auf Wiederherstellungsoptionen zurückzugreifen, um das Update rückgängig zu machen und ihre PCs wieder in einen stabilen Zustand zu versetzen. Dies ist nicht der erste Fall von Problemen in einem Windows Insider-Build in diesem Monat; Erst kürzlich stellten Benutzer fest, dass der Windows Cross Device Service bei der Ausführung im Hintergrund möglicherweise bis zu 20 % ihrer CPU-Ressourcen verbraucht . Dieser Fehler muss noch behoben werden.
Im Fall des Patches vom 26. Juni ist sich Microsoft noch nicht sicher, was die Ursache dafür ist, aber es scheint mit der Virtualisierung zusammenzuhängen. Bei der Ankündigung, dass das Update zurückgezogen wird, sagte Microsoft: „Dieses Problem betrifft eher Geräte, die Tools für virtuelle Maschinen und verschachtelte Virtualisierungsfunktionen wie CloudPC, DevBox und Azure Virtual Desktop verwenden.“ Wir untersuchen, um die genauen Bedingungen zu ermitteln, unter denen dieses Problem auftreten kann.“ Das Unternehmen fügte außerdem hinzu, dass bei Benutzern von Windows Home die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass Probleme auftreten, da die Virtualisierung auf Privat-PCs nicht annähernd so häufig verwendet wird.
Obwohl wir das Update aus offensichtlichen Gründen nicht testen können, scheint es einige interessante Dinge mit sich gebracht zu haben, wie zum Beispiel ein Update der Komprimierungsfunktionen im Datei-Explorer oder die Rückkehr der Schaltfläche „Desktop anzeigen“ in der Taskleiste Standard. Microsoft hat auch kleinere Probleme behoben, etwa verzerrte Videos im Snipping Tool oder Probleme mit der Option „Hardware sicher entfernen“.
Es gibt großartige Windows-Updates und solche, die weniger großartig sind – dieses fällt vorerst in die zweite Kategorie. Hoffen wir angesichts des umstrittenen Windows-Rückrufs , dass zukünftige Updates besser laufen als dieses.