Microsoft macht es mit KI-Agenten in Office noch einfacher, bei der Arbeit zu schummeln
Wenn Sie Vibe-Coding für eine überbewertete Modeerscheinung halten, die Ideen in Software verwandeln könnte, warten Sie ab, bis Sie hören, was Microsoft für uns Normalsterbliche, die mit Office-Tools arbeiten, ausgedacht hat. Begrüßen Sie „Vibe Working“, eine Reihe neuer KI-gestützter Erfahrungen, die das mühsame Studieren von Dokumenten und deren Umwandlung in aussagekräftiges Material erleichtern sollen.
Was ist der große Gewinn?
Erinnern Sie sich an Deep Research , das nach einer kurzen Eingabe umfassende Recherchen durchführt und anschließend einen detaillierten Bericht erstellt? Oder an den Researcher-Agent für Microsoft 365 Copilot, der dasselbe mit Ihren eigenen lokalen Dateien macht? Ein ähnlicher Komfort kommt nun auch in Office-Apps, angefangen bei Word und Excel. Und bald auch in PowerPoint.
Microsoft bezeichnet den Agentenmodus in Office-Apps offiziell als Agentenmodus. Stellen Sie sich den Agentenmodus als einen Experten für Excel oder Docs vor, der Ihnen jedoch mit einfachen, natürlichen Sprachbefehlen zur Seite steht. Sie können beispielsweise eine Zeile wie diese eingeben:
„Führen Sie eine vollständige Analyse dieses Verkaufsdatensatzes durch. Ich möchte einige wichtige Erkenntnisse gewinnen, die mir bei der Entscheidungsfindung für mein Unternehmen helfen. Machen Sie es visuell.“
Sobald Sie dies getan haben, erstellt die zugrunde liegende Copilot-KI die Formeln, generiert Diagramme und erstellt vollwertige Excel-Tabellen. Ebenso durchsucht der KI-Agent in Word langweilige Zahlen und wandelt sie in gut formatierte Dokumente mit allen gewünschten Änderungen um.
Es gibt mehr für Copilot-Benutzer
Vor einigen Tagen gab Anthropic bekannt, dass sein Chatbot Claude nun Excel-Tabellen (.xlsx), PowerPoint-Präsentationen (.pptx), Word-Dokumente (.docx) und PDF-Dokumente mithilfe natürlicher Spracheingabe erstellen und bearbeiten kann . Benutzer müssen diese Dokumente nicht einmal öffnen, um Änderungen vorzunehmen, da Claude alles im Hintergrund erledigt.
Wenige Tage später kündigte Microsoft an, dass Claude bald neben OpenAIs GPT-Modell in der Office-Suite integriert sein wird. Und heute stellt der Softwareriese Office Agent in Copilot vor. Die Grundidee bleibt bekannt: „Office Agent erstellt geschmackvolle, gut strukturierte PowerPoint-Präsentationen und gut recherchierte Word-Dokumente“, so Microsoft.
Der Agentenmodus in Copilot für Excel und Docs ist ab heute für Microsoft 365 Copilot-Kunden sowie Abonnenten von Microsoft 365 Personal oder Family im Web verfügbar und wird in Kürze auch in den Desktop-Apps verfügbar sein. Der von Claude betriebene Office Agent ist ab heute auch für Abonnenten in den USA verfügbar.
