Microsoft wird in Zukunft weitere Game Studios kaufen

Microsoft wird in Zukunft weitere Game Studios kaufen - microsoft buys studios featured

Der kürzlich erfolgte Kauf von ZeniMax Studios (und damit auch von Bethesda) durch Microsoft verursachte im Internet große Wellen, als die Leute spekulierten, was aus dieser Fusion resultieren könnte. Microsoft hat jedoch eine Erklärung abgegeben, dass der Kauf von ZeniMax wahrscheinlich nicht der letzte auf dem Spielemarkt des Unternehmens sein wird.

Microsoft gab die Erklärung in einem Interview mit CNET ab . Die CEO von Microsoft, Satya Nadella, setzte sich zusammen, um darüber zu sprechen, wie sich das Unternehmen nach dem Kauf von Bethesda im Wert von 7,5 Milliarden US-Dollar entwickeln wird .

Nadella erklärt, dass das Unternehmen mehr Inhalte produzieren muss, um mit Sony richtig konkurrieren zu können. Im Idealfall möchte Microsoft, dass so viele Studios wie möglich unter seiner Fittiche stehen, um Spiele für die Xbox zu erstellen. Das Problem ist, dass der Bau und die Wartung eines Studios viel schwieriger ist als der Kauf eines voll funktionsfähigen Studios.

Um die Spielbibliothek der Xbox auf dem neuesten Stand zu halten, möchte das Unternehmen neue Kreativstudios erwerben, um Inhalte für das System zu erstellen. Zukünftige Käufe folgen möglicherweise dem Muster des Bethesda-Kaufs, bei dem Microsoft angekündigt hat, dass die aktuelle und zukünftige Bibliothek des Studios auf dem Xbox Game Pass verfügbar sein wird.

Also, wer hat Microsoft als nächstes im Visier? Das Unternehmen hat nicht auf sein nächstes Ziel hingewiesen, aber es ist davon auszugehen, dass Gespräche hinter verschlossenen Türen mit interessierten Parteien stattfinden. Wir müssen warten, bis Microsoft bekannt gibt, wer noch an Bord kommt.

Microsoft und Sony spitzen sich mit der Xbox Series X und der PS5 zu, und beide Unternehmen streben einen Vorteil gegenüber den anderen an. Microsoft hat bekannt gegeben, dass es geplant ist, bestehende Studios zu kaufen, anstatt neue zu bauen. Die Frage ist, wer kommt als nächstes?

Natürlich muss Microsoft keine Studios kaufen, um mit ihnen zusammenzuarbeiten. Vor kurzem gab das Unternehmen eine Partnerschaft mit EA bekannt, um EA Play ohne zusätzliche Kosten auf den Xbox Game Pass zu bringen.