Mit einem Einstiegspreis von 89.800 RMB ist der Leapmotor B01 derzeit die kostengünstigste Limousine in der Preisklasse von 100.000 RMB.

Leapmotor B01 ist die kostengünstigste Limousine im 100.000-Yuan-Segment, ohne Ausnahme.
Noch vor einem Jahr hätte ich kaum geglaubt, dass ein 4,7 Meter langes Auto mit Laserradar, einer Reichweite von 650 km und einem überdurchschnittlichen Außen- und Innendesign nur 119.800 Yuan kosten würde.
Angesichts dieses Preises und der derzeit guten Qualität, Lieferung, Kundendienstkapazitäten und Marktreputation von Leapmotor ist es fast sicher, dass B01 ein weiteres Erfolgsmodell von Leapmotor wird.

Jung, smart, leicht zu fahren
Lassen Sie uns zunächst kurz die Konfiguration von Leapmotor B01 überprüfen.
Der B01 wird von Leapmotor auf Basis der elektronischen und elektrischen Architektur LEAP 3.5 gebaut. Das Fahrzeug hat eine Länge von 4770 mm, eine Breite von 1880 mm und eine Höhe von 1490 mm sowie einen Radstand von 2735 mm.
Die Front des Fahrzeugs zeichnet sich durch ein durchgehendes Lichtband mit geteiltem Tagfahrlicht, eine große Klavierlackfläche an der unteren Karosserie und getönte Außenspiegel aus. Das Heck des Fahrzeugs setzt auf ein kleines Entenbürzel, durchgehende Rücklichter und erhabene Linien auf dem Logo, um ein Gefühl von Mehrschichtigkeit und Wiedererkennung zu erzeugen.

Als Modell für den Jugendmarkt bietet Leapmotor den B01 in acht Farben an. Neben den Standardfarben Schwarz, Weiß und Grau gibt es auch Blau, Pink, Lila, Silber und ein jugendlicheres Grau. Die offiziellen Hauptfarben sind Blau und Pink. Leapmotor stellte auf der Pressekonferenz die Lackierung „Morgan Pink“ vor und wies darauf hin, dass diese eine geringe Menge Mangan enthält, die dem Lack im Sonnenlicht einen leuchtenden Schimmer verleiht.

Der Innenraum des neuen Autos ist in Grau und Lila erhältlich. Das Gesamtdesign setzt das Familiendesign der B-Serie fort und ist mit einem 8,8-Zoll-Voll-LCD-Instrumentenpanel und einem 14,6-Zoll-2,5K-HD-Zentralbedienbildschirm ausgestattet.

Das vielgelobte, vielseitige Copilot-Design des B10 findet sich auch im B01 wieder und bietet Autobesitzern 6 „magische Erweiterungsdocks“ + 1 rechteckige Rillenstruktur, die frei mit Klapptischplatten, Handyhaltern, Aufbewahrungsboxen, Getränkehaltern, Anhängern und anderem Zubehör kombiniert werden können.

Auch die Innenraummaterialien des neuen Fahrzeugs sind einzigartig. Die Gesamtabdeckungsrate des Soft-Package beträgt 88 %, und die Luftauslässe, Armlehnen, Rückenlehnen und andere Komponenten sind mit Chromleisten versehen, um die Textur zu verbessern. Gleichzeitig erreicht der Leapmotor B01 ein Raumverhältnis von 86 %, die Rücksitze lassen sich im Verhältnis 6:4 umklappen, das reguläre Kofferraumvolumen beträgt 460 Liter und lässt sich durch die verstellbaren oberen und unteren Trennwände um etwa 70 Liter erweitern.


In puncto Sicherheit verfügt der Leapmotor B01 über eine starre Käfigstruktur mit neun horizontalen und sieben vertikalen Abschnitten sowie einem Sicherheitsrahmen aus 76,6 % hochfestem Stahl. Der Fahrgastraum ist zudem mit thermogeformten Materialien in 2-GPa-Qualität für Atom-U-Boote ausgestattet. Die Batteriesicherheitsstandards übertreffen die nationalen Normen bei weitem und gewährleisten, dass es nach einem thermischen Durchgehen 48 Stunden lang weder zu Bränden noch zu Explosionen kommt. Die Warnrate für thermisches Durchgehen liegt bei 100 %.

Der kosteneffizienteste Aspekt des Leapmotor B01 ist seine intelligente Konfiguration und das assistierte Fahrsystem.
Leapmotor verwendet im B01 den Flaggschiff-Cockpit-Chip Qualcomm SA8295P, den derzeit leistungsstärksten Chip für die Automobilindustrie, der auch in den Flaggschiffen aller Hersteller Standard ist. Dank des interaktiven Systems Leapmotor OS 4.0 Plus unterstützt das intelligente Cockpit von Leapmotor zudem multimodale Erkennung, KI-Sprachassistenten, Zero-Motion-Space, Echtzeitwahrnehmung eines 3D-Smart-Desktops, One-Shot-Motion-Effekte und weitere Funktionen. Das 256-farbige Ambientelicht passt sich zudem dem Rhythmus der Automusik an.

In Bezug auf intelligentes Fahren verwendet Leapmotor für die beiden Versionen, die 113.800 Yuan und 119.800 Yuan kosten, eine Hardwarelösung aus einem 192-Zeilen-Laserradar plus 26 Sensoren verschiedener Typen und verwendet den Hochleistungschip Qualcomm 8650, der Funktionen wie Hochgeschwindigkeitsnavigation, Stadtspeichernavigation und Parkplatzspeicherparken realisieren kann.
Derzeit verfügen nur die Modelle Leapmotor B01 und B10 über Lidar-Lösungen, die weniger als 120.000 Yuan kosten.

Darüber hinaus verschafft das Joint Venture mit Stellantis (zu dem Marken wie Jeep und Maserati gehören) den Zero-Sportwagenmodellen auch beim Fahrwerkstuning einen Wettbewerbsvorteil.
Das Fahrwerk des B01 verfügt über eine McPherson-Federbein-Vorderachse und eine Mehrlenker-Hinterachse, die gemeinsam von führenden chinesischen und europäischen Teams abgestimmt wurden. Das Achslastverhältnis von 50:50 zwischen Vorder- und Hinterachse verbessert die Kurvenstabilität und die Fahrpräzision deutlich und reduziert den Wendekreis des Fahrzeugs auf 5,25 Meter. Die Blowout Stability Control-Technologie des neuen Fahrzeugs gewährleistet sicheres Fahren selbst bei einem plötzlichen Reifenplatzer bei Geschwindigkeiten von 120 km/h.

Der Leapmotor B01 nutzt ein leistungsstarkes, ölgekühltes 7-in-1-Elektroantriebssystem mit Heckantrieb. Er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 6,4 Sekunden, hat eine CLTC-Reichweite von 550/650 km und eine Ladezeit von 30 % auf 80 % SOC in ca. 18 Minuten. Darüber hinaus verfügt der Leapmotor B01 über ein branchenführendes Wärmemanagementsystem mit Wärmepumpen-Klimaanlage und einem serienmäßigen 27-in-1-Super-Integrierten Wärmemanagementsystem. In Kombination mit verfeinerten intelligenten Steuerungsalgorithmen verbessert dieses System die Gesamtreichweite um 10 %.
Bauen Sie mit Zuversicht das beliebteste Auto
Leapmotor bietet derzeit zwei Hauptproduktserien an. Die C-Serie ist hauptsächlich für den Heimgebrauch gedacht und umfasst 5- und 6-sitzige SUVs; die B-Serie richtet sich an junge Nutzer und junge Familien. Sowohl B10 als auch B01 setzen bei Produktdesign und Werbung auf die Jugend.
Derzeit sind die Konkurrenten des B01 auf dem Markt Qin L EV, Xiaopeng Mona M03 und möglicherweise Nissan N7.

▲Xpeng Mona M03
Nach der heutigen offiziellen Bekanntgabe des Verkaufspreises ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des B01 besonders herausragend. Im Vergleich zum Xiaopeng MONA 03 mit gleicher Konfiguration hat der B01 einen etwas kürzeren Radstand und verfügt nicht über vollautomatisches Fahren, dafür aber über verbesserte 8295-Chips und eine Einzelradaufhängung hinten. Das intelligente Fahren wird außerdem durch Laserradar und Memory-Navigation ergänzt, und der Preis ist 20.000 Yuan günstiger.
Die monatlichen Verkaufszahlen des Xpeng MONA M03 liegen bei rund 14.000 Einheiten, die des BYD Qin L EV ebenfalls bei rund 10.000 Einheiten. Es gibt derzeit keinen Grund, warum der Leapmotor B01, der preislich günstiger ist als diese beiden Modelle, nicht für weniger als 10.000 Einheiten pro Monat verkauft werden sollte.

▲ Verkaufsranking von 100.000-Yuan-reinen Elektroautos im Juni Daten von: Autohome
Aber wir müssen vielleicht noch einmal die klassische Frage stellen: Wie hat Leapmotor es geschafft, den Preis so niedrig zu halten?
Eine der Antworten besteht darin, umfassende Selbstforschung zu betreiben.
Leapmotor ist nicht nur ein Komplettfahrzeughersteller, sondern auch ein bedeutender Teilelieferant. Alle Scheinwerfer, Kameras und andere Komponenten werden selbst hergestellt. Wenn Partner hinzugezogen werden müssen, geschieht dies über Joint Ventures mit möglichst zentral gelegenen Fabriken.
Aufgrund seiner vollständig selbst entwickelten Produkte konnte Leapmotor eine Ebene der Gewinnspanne eliminieren, die Gemeinsamkeit der Teile erhöhen und die interne Anpassungs- und Debugging-Effizienz verbessern.

Die zweite Antwort könnte „Konzentration“ sein.
In einem früheren Interview sagte der Vorsitzende von Leapmotor offen, dass die aktuelle Wettbewerbsstrategie von Leapmotor darin bestehe, Folgendes zu tun.
Die Intelligenz von Leapmotor ist möglicherweise nicht die modernste, und auch die Fertigung ist möglicherweise nicht die modernste, da Forschung und Entwicklung der Strategie entsprechen müssen. Die aktuelle Strategie muss verfolgt werden, mit dem Ziel, sie zum richtigen Zeitpunkt schnell umzusetzen.
Um es genauer zu erklären: Der sogenannte richtige Zeitpunkt bedeutet, dass die Benutzer es brauchen, die Technologie ausgereift ist und die Kosten kontrollierbar sind.
Intelligenz muss anhand des Input-Output-Verhältnisses berechnet werden. Der technologische Fortschritt ist zu schnell. Wenn man jetzt eine Million ausgibt und drei Jahre später nur noch 500.000 benötigt, ist das nicht kosteneffizient.

Diese Geschäftsphilosophie steht im Widerspruch zum aktuellen Markttrend. Während alle über KI, Rechenleistung und sogar verkörperte Intelligenz sprechen, konzentriert sich Leapmotor weiterhin auf die Herstellung von Autos. Zusätzlich zu den Serien C und B plant Leapmotor im nächsten Jahr die Einführung der Serien D und A und konzentriert sich weiterhin auf den Massenmarkt und Allzweckprodukte.
Aber vielleicht ist dies der richtige Weg, um die zweite Hälfte des neuen Energiekriegs zu spielen. Wenn technologische Durchbrüche allmählich nachlassen, Marktanteile allmählich gesättigt sind und die Denkweise der Verbraucher reifer wird, können wir nur dann zuletzt lachen, wenn wir Schritt für Schritt „eine starke Festung bauen und einen dummen Kampf führen“.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFanr: iFanr (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.
