Mit einem Startpreis von 81.800 Yuan will das Geely Galaxy A7 den Markt für elektrische Hybrid-Familienlimousinen aufmischen und zielt dabei auf den BYD Qin L ab.

Am Abend des 8. August wurde das brandneue Geely Galaxy A7 offiziell vorgestellt. Der offizielle Nennkraftstoffverbrauch beträgt 2,67 l und der zeitlich begrenzte Richtpreis beginnt bei 81.800 Yuan.
Damit hat der größte Konkurrent von BYD Qin L endlich seine endgültige Preisstrategie enthüllt, während Geely seine Plug-in-Hybrid-Limousinenreihe im B-Segment endlich vervollständigt hat. Ziel ist es, ähnliche Elektro-Hybrid-Familienlimousinen in Bezug auf Platz, Energieeffizienz, Fahrkontrolle, Sicherheit und Intelligenz zu übertreffen.

Das Geely Galaxy A7 ist in sieben Konfigurationspreisen erhältlich, von denen zwei mit der grundlegenden Fahrassistenzfunktion L2 und die anderen fünf Versionen mit der von Geely selbst entwickelten „Qianli Haohan Assisted Driving H3 Solution“ ausgestattet sind.
- 70 km Luxus-Edition: 81.800 RMB (L2)
- 150 km Premium Edition: 97.800 Yuan (L2)
- 70 km Launch Edition: 87.800 Yuan (H3)
- 70 km Explorer Edition: 97.800 Yuan (H3)
- 150 km Langstreckenausgabe: 103.800 Yuan (H3)
- 150 km Explorer+ Edition: 109.800 Yuan (H3)
- 150 km Starship Edition: 117.800 Yuan (H3)

Wie erreicht man einen Kraftstoffverbrauch von 2,67 l?
Das Geely Galaxy A7, das seine Identität als „Disruptor“ weiter festigt, brach erstmals den Rekord beim Kraftstoffverbrauch.
Das Geely Galaxy A7 wurde erstmals mit Geelys neuester Generation des „Thor AI Hybrid 2.0 Systems“ auf den Markt gebracht. Im Vergleich zum Vorgängermodell konnte der Kraftstoffverbrauch offiziell um mehr als 10 % gesenkt werden. Die finale Version mit kleiner Batterie für 70 km Reichweite erreichte einen offiziellen Kraftstoffverbrauch von 2,67 l/100 km (150 km: 2,8 l/100 km), was etwa einem Drittel des reinen Kraftstoffverbrauchs vergleichbarer Modelle entspricht. Außerdem muss nur Benzin der Güteklasse 92 betankt werden, und die Kosten pro Kilometer betragen etwa 0,2 Cent.

Konkret umfasst dieses Thor AI Hybrid 2.0-System mehrere Hardware- und Softwarekomponenten. Zunächst ist es mit einem speziellen Thor-Hybridmotor der neuen Generation ausgestattet, und der thermische Wirkungsgrad des Motors wurde auf 47,26 % erhöht, wodurch die Effizienz der Kraftstoffverbrennung weiter verbessert wird.

Darüber hinaus verfügt das Geely Galaxy A7 über einen 11-in-1-Elektroantrieb mit einem Gesamtwirkungsgrad von 93,1 %. Die höhere Integration sorgt auch für eine bessere Leistung beim Stromverbrauch.

Darüber hinaus wurde die elektrische Antriebsleistung auf klassenführende 175 kW gesteigert. In Kombination mit dem neu hinzugefügten „stufenlosen Transformatormodul“ kann selbst ein Single-Speed-DHT unter Strom eine relativ gute Leistungsleistung erzielen. Die Beschleunigungszeit von 0 auf 100 beträgt 7,1 Sekunden und ist für eine Familienlimousine mehr als ausreichend, egal ob beim Anfahren, Spurwechseln oder Überholen.

Dank der Unterstützung des großen KI-Modells verfügt das Geely Galaxy A7 auch über die Algorithmus-Tuning-Funktion von „Star Rui AI Cloud Power 2.0“. Durch die vorinstallierten Sensoren und Navigationsrouten im Fahrzeug kann das Geely Galaxy A7 Temperatur, Neigung, Luftfeuchtigkeit, Staus und andere umfassende Informationen des Fahrzeugs intelligent erfassen und dann Öl- und Stromenergie intelligent verteilen.
Einfach ausgedrückt: Das Land kann nun selbst entscheiden, wann es Öl und wann es Strom verwendet.
Während der dynamischen Testfahrt in Dalian haben wir den Kraftstoffverbrauch des Geely Galaxy A7 im Modus „erweiterte Reichweite“ und im „intelligenten“ Modus verglichen. Im „intelligenten“ Modus kann das Geely Galaxy A7 tatsächlich einen niedrigeren angezeigten Kraftstoffverbrauch erzielen, und beim Einschalten ändert sich die Leistungsleistung nicht wesentlich.

In Kombination mit dem in seiner Klasse relativ seltenen aktiven Lufteinlassgitter AGS kann das Geely Galaxy A7 dennoch einen niedrigen Luftwiderstandsbeiwert von 0,229 Cd erreichen, was unter Bedingungen wie der Hochgeschwindigkeitsnavigation viel Kraftstoff sparen kann.
Wichtig zu beachten ist, dass das Geely Galaxy A7 zwei Akkus mit unterschiedlichen Kapazitäten bietet. Die 70-km-Version ist mit einem 8,5-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Aegis-Akku von Zhongxin Aviation ausgestattet. Zu beachten ist jedoch, dass die Ladeschnittstelle dieser Version nur einen AC-Langsamladeanschluss (3,3 kW) bietet.
Die 150-km-Version ist mit der 18,4-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Aegis-Batterie von CATL ausgestattet. Der Ladeanschluss ist mit einem AC-Langsamladeanschluss und einem DC-Schnellladeanschluss ausgestattet. Die maximale Leistung der DC-Schnellladefunktion beträgt 37 kW, und das Aufladen von 30 % auf 80 % dauert etwa 18 Minuten.
Ein klassisches Dreibox-Limousinendesign mit langem Radstand und Fokus auf Zweckmäßigkeit.
Vielleicht liegt es daran, dass die Zielgruppe relativ breit gefächert ist, weshalb das Außendesign des Geely Galaxy A7 eher konservativ ist. Das Gesamterscheinungsbild des Fahrzeugs vermittelt den Eindruck einer sehr klassischen Familienlimousine.

Insbesondere die physischen Türgriffe, das traditionelle, zu öffnende zweistufige Schiebedach und die elektrisch verstellbaren physischen Sonnenschutzrollos sind allesamt relativ ansprechende, konservative Designs.

Die Frontpartie greift das derzeit beliebte Design mit durchgehenden Tagfahrleuchten und geschlossenem Kühlergrill auf, was dem Gesamtbild eine ruhige und stimmungsvolle Atmosphäre verleiht.

Die Linien am Heck des Autos werden dicker und die „aufgehende Sonne“, die durch die Rücklichter verläuft, spiegelt die durchgehenden Tagfahrlichter wider und verbindet sich mit der Schulterlinie an der Seite des Autos.

Der Geely Galaxy A7 ist eine mittelgroße Hybrid-Familienlimousine im B-Segment, die zwischen dem Galaxy L6 und dem Star 8 positioniert ist. Er misst 4918 mm in der Länge, 1905 mm in der Breite und 1495 mm in der Höhe. Basierend auf der brandneuen GEA-Architektur wurde der Radstand auf 2845 mm verlängert. Dadurch bietet er mehr Innenraum als die meisten Modelle seiner Klasse und erreicht ein Kabinenverhältnis von 84,87 %.

Besonders das Fahrerlebnis in der hinteren Reihe vermittelt mir das Gefühl, dass das Geely Galaxy A7 das Raumgefühl eines traditionellen C-Klasse-Autos in der Größe eines B-Klasse-Autos erreicht hat.

Das Auto bietet 28 Stauräume und das reguläre Kofferraumvolumen beträgt 535 l, sodass sechs 20-Zoll-Koffer Platz finden.

Die Sitze sind mit „10-lagigen Marshmallow-SPA-Sitzen“ ausgestattet, die sowohl bequem als auch stützend sind. Der Fahrersitz lässt sich 6-fach elektrisch verstellen, der Beifahrersitz 4-fach. Fahrer- und Beifahrersitz sind zudem mit einer 3-stufigen Belüftung für Sitzfläche und Rückenlehne ausgestattet. Zudem gibt es eine 14-Punkt-Sitzmassage auf SPA-Niveau für Schultern, Rücken, Taille und Hüfte.

Trotz seines traditionellen Äußeren wird sich der Innenraum des Geely Galaxy A7 für erfahrene Benziner-Besitzer nicht fremd anfühlen. Obwohl viele physische Tasten erhalten bleiben, setzt er Geelys klassisches „Berg- und Wasserhof“-Design fort und bietet ein einladendes Cockpit. Die Vordersitze sind großzügig mit weichem Leder bezogen, dessen Bezüge 82 % übersteigen.
Die "Intelligenz", die das Tüpfelchen auf dem i ist, Standardkonfiguration ist Luxuskonfiguration
Die „Störung“ des intelligenten Erlebnisses beim Geely Galaxy A7 ist besonders direkt und sehr deutlich spürbar.

Das intelligente Cockpit ist mit der neuesten Version von Flyme Auto ausgestattet. Das Mittel- bis Oberklassemodell mit 15,4-Zoll-Bildschirm basiert weiterhin auf dem 7-nm-Cockpit-Chip Dragon Eagle 1 und bietet eine sehr flüssige Benutzeroberfläche mit dynamischen Effekten und Interaktionen. Obwohl dieses System bereits sehr bekannt ist, ist es bei einer Hybrid-Familienlimousine dieser Klasse dennoch ein echter Hingucker.

Handcar Internet setzt das Kompatibilitätskonzept „Familieneimer“ fort. Neben Flyme Link von Meizu-Mobiltelefonen unterstützt es auch ICCOAs CarLink (OPPO, vivo, Xiaomi), Huawei HiCar und Apple CarPlay. Es ist weiterhin völlig unauffällig, was Mobiltelefone angeht.

In Bezug auf die Kartennavigation ist es außerdem das erste Fahrzeug, das mit der Kartennavigation AutoNavi 810 ausgestattet ist, die eine visuelle Navigationsführung auf Fahrspurebene, einen Countdown für die Ampel und andere Funktionen bietet, sodass es bei komplexen Kreuzungen ruhiger agieren kann.

Erwähnenswert ist, dass das Geely Galaxy A7 in der Preisklasse von 100.000 Yuan mit einem HUD-Head-up-Display mit sehr guter tatsächlicher Anzeigewirkung ausgestattet ist und Navigation und andere Informationen auf einen Blick klar erkennbar sind.

Noch revolutionärer ist das Flyme Soundsystem mit 16 Lautsprechern. Seine Klangleistung ist nicht nur in seiner Klasse unübertroffen, sondern übertrifft auch die anderer Segmente mühelos. In unserem Testfahrtvideo haben wir außerdem einen In-Car-Audio-Test aufgenommen, der mit einem iPhone 15 Pro aufgezeichnet wurde.

Obwohl der optionale Preis 8.800 Yuan beträgt, erhalten Sie dieses Flyme Sound-Lautsprecherset kostenlos, wenn Sie zu den ersten Benutzern gehören, die eine Bestellung aufgeben.

Intelligenz spiegelt sich auch im assistierten Fahren wider. Das Geely Galaxy A7 debütiert mit der Lösung „Qianli Haohan H3 Intelligent Safety Assisted Driving“, ausgestattet mit dem Horizon Robotics J6M-Chip mit 128TOPS Rechenleistung. Mithilfe von elf hochauflösenden Kameras, drei Millimeterwellenradaren und zwölf Ultraschallradaren kann das Fahrzeug das rein visuelle, bildfreie NOA-Pilot-Assistenzfahrsystem auf Autobahnen und Hochstraßen nutzen.

ICC (Spurzentrierung) kann in der Stadt eingesetzt werden. Wenn Hindernisse die Straße blockieren, kann das Auto diese automatisch umfahren. Wenn es Ampeln erkennt, kann es automatisch bremsen oder starten. Beim Durchfahren von Kreuzungen wird es nicht herabgestuft.
Wenn das assistierte Fahren aktiviert ist, leuchtet das „Smart Driving Blue Light“ an den Rückspiegeln auf beiden Seiten in Echtzeit auf.

Da nicht alle Kunden dieser Preisklasse erweiterte Fahrassistenz benötigen, bietet Geely das Galaxy A7 auch in zwei Versionen mit nur L2-Basis-Fahrassistenz an. Der Einstiegspreis ist günstiger als bei Modellen mit erweiterter Fahrassistenz, und der zentrale Bedienbildschirm ist mit 14,6 Zoll etwas kleiner.
Die Störer sind angekommen, aber wie viele Verteidiger werden übrig bleiben?
Bei der Einführungsveranstaltung fragte Richie Ren, der globale Sprecher des Geely Galaxy A7: „Welche Bedeutung hat diese besondere Vereinbarung heute?“

Die Antwort auf diese Frage lautet: Der 8. August ist ein besonderer Tag für Geely.
Vor 27 Jahren, am 8. August 1998, lief das erste in Serie produzierte Auto von Geely Auto, der Haoqing, offiziell in Linhai, Zhejiang, vom Band. Dies markierte den offiziellen Eintritt von Geely Auto in den chinesischen Automobilmarkt und schuf zugleich einen Präzedenzfall für Chinas private Automobilindustrie.
27 Jahre später setzt der brandneue Geely Galaxy A7 Geelys ursprüngliche Absicht fort, chinesische Autos auf der ganzen Welt fahrbereit zu machen. Er debütiert als disruptiver Neuling und versucht, ein neuer Maßstab für globale Hybrid-Familienautos zu werden.

Ob es sich um die offensichtliche Modellgröße, die Radstandlänge, den Kabinenraum oder das differenzierte assistierte Fahren, das intelligente Cockpit und den Stromverbrauch handelt, das neu erschienene Geely Galaxy A7 hat in diesen Aspekten mehr Vorteile als Plug-in-Hybridmodelle wie BYD Qin L und Roewe D7 in der gleichen Preisklasse.
In Kombination mit einem Einstiegspreis von 81.800 Yuan ist klar, dass das Geely Galaxy A7 entschlossen ist, mit dem letztjährigen Bestseller BYD Qin L zu konkurrieren. Dieser disruptive Schritt, der durch das Geely Galaxy A7 ausgelöst wurde, treibt das 100.000 Yuan teure Familienlimousinensegment in eine neue Runde des Konfigurationswettbewerbs „Energieeffizienz + Platz“, was zweifellos ein Segen für die Verbraucher ist.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFaner: iFaner (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.
