Wie kann Apple eine solide Akkulaufzeit für das iPhone 17 Air erreichen, wenn der Akku so dünn ist?
Was ist passiert: Im Internet sind Bilder aufgetaucht, die angeblich den superschlanken Akku zeigen, den Apple offenbar in das gemunkelte iPhone 17 Air einbauen wird. Das ist keine Überraschung, denn das iPhone Air gilt als das dünnste iPhone aller Zeiten. Daher müsste die Akkuzelle schlank sein, um die Abmessungen gering zu halten.
- Die Bilder des angeblichen Akkus wurden vom südkoreanischen Informanten yeux1122 gepostet und zeigen ihn neben einer anderen, dickeren Akkuzelle, die laut dem Leaker aus dem iPhone 17 Pro stammt.
- In dem Beitrag wird außerdem behauptet, dass der Akku des iPhone Air 2,49 mm dick sei, was etwa der halben Dicke des Pro-Akkus zu entsprechen scheint.
- In den Kommentaren sagt der Tippgeber, dass er mit einer größeren Kapazität als beim 2.438-mAh-Akku des iPhone 13 Mini rechnet.
- Ein früheres Gerücht desselben Informanten besagte, dass der Akku des iPhone 17 Air 2.800 mAh groß sein würde.
Dies ist wichtig, weil: Wenn die Berichte stimmen, wird das iPhone 17 Air mit Abstand das dünnste iPhone aller Zeiten sein und einen bedeutenden Designsprung für das in Cupertino, Kalifornien, ansässige Unternehmen darstellen.
- Um das dünnste iPhone aller Zeiten zu finden, müssen wir bis ins Jahr 2014 zurückblicken, als das iPhone 6 mit 6,9 mm Dicke auf den Markt kam.
- Die letzten drei Generationen der Basis-iPhones, das iPhone 16 , das iPhone 15 und das iPhone 14 , hatten alle eine Dicke von 7,8 mm.
- Aktuelle Gerüchte zum iPhone 17 Air deuten darauf hin, dass das Mobilteil etwa 5,5 mm dick sein könnte, was eine erhebliche Verkleinerung wäre.
- Das Samsung Galaxy S25 Edge – der Hauptkonkurrent des iPhone Air – ist 5,8 mm dick und verfügt über einen 3.900-mAh-Akku.
Warum sollte mich das interessieren? Das iPhone Air könnte eine neue Hardware-Richtung für Apple einläuten, das uns in den letzten Jahren iPhones mit nahezu gleicher Größe geliefert hat.
- Da der Akku vermutlich deutlich kleiner sein wird als beim Rest der iPhone 17-Serie und kleiner als das Netzteil im S25 Edge, stellt sich die Frage, welche Akkulaufzeit beim Air zu erwarten ist.
- Wir haben in unserem Test des S25 Edge festgestellt, dass die schlechte Akkulaufzeit der Hauptnachteil dieses ansonsten beeindruckenden Geräts war.
- Apple möchte keine unterdurchschnittliche Leistung liefern und muss daher nach Möglichkeiten suchen, die Energieeffizienz des Air zu verbessern.
- Zu den Verbesserungen könnten neue Batteriechemien gehören – wie etwa die Silizium-Kohlenstoff-Batterien im Honor Magic V5 – und die Integration neuer Wärmesynchronisationshardware. Außerdem soll iOS 26 eigene Energieeinsparungen mit sich bringen.
Okay, wie geht es weiter? Basierend auf früheren Ankündigungen erwarten wir, dass Apple die iPhone 17-Serie irgendwann Mitte September auf den Markt bringt. Erst dann werden wir mit Sicherheit wissen, ob das iPhone Air tatsächlich erhältlich ist und welche Akkuleistung es genau bietet.
- Doch noch vor der Markteinführung eines iPhones wird am 20. August die neue Google Pixel 10- Serie auf den Markt kommen. Zwar wird kein superschlanker Konkurrent des iPhone Air erwartet, aber Google wird voraussichtlich vier neue Telefone auf den Markt bringen.
Über TechRadar
