Epic Games geht gegen die Fortnite-Cheat-Ersteller vor

Epic Games hat eine neue Klage gegen die Cheat-Entwickler Sincey Cheats und Vanta Cheats eingereicht. Die beiden Unternehmen klagen auf Verstöße gegen die Bedingungen von Epic in Fortnite und behaupten, die Angeklagten hätten sich betrügerisch als Epic Games ausgegeben, um die Entfernung mehrerer YouTube-Videos rückgängig zu machen. Klagen gegen Cheat-Entwickler sind zwar nichts Neues (Bungie, Activision, Ubisoft und Tencent Games haben bereits Klagen gegen Distributoren eingereicht), doch die Nachahmung eines Epic-Mitarbeiters ist ungewöhnlich.

Die Klage richtet sich nicht nur gegen die Entwickler dieser Tools, sondern auch gegen Gruppen, die die Software weiterverkauft haben. Die Cheats ermöglichten es Spielern, durch Wände zu sehen und automatisch gegen Gegner zu zielen. Dadurch wurde die Deckung im Spiel sinnlos und jede Kugel traf ihr Ziel. Laut Epic Games entwickelt und verkauft Sincey Cheats – auch bekannt als Ediz Atas – seit Januar 2023 Cheat-Software.

Epic behauptet, dass die Cheats und der damit verbundene Vorteil gegenüber Benutzern, die nicht cheaten, dem Unternehmen direkt schaden, da sie Spieler, die nicht cheaten, vertreiben und so die Kundenbasis für In-Game-Gegenstände wie den Battle Pass und Kosmetika verringern.

In der Klage wird behauptet, Epic habe „Zehntausende von Sperren gegen Fortnite -Konten verhängt“, die diese Cheats verwendet hätten, darunter mehr als 15.000 in den Vereinigten Staaten.

Epic reichte DMCA-Takedowns gegen mehrere YouTube-Videos ein, die die Cheats in Aktion zeigten und als Werbung dienten. Als Reaktion darauf soll Sincey Cheats eine Mitarbeiter-E-Mail gefälscht haben, um die Takedowns rückgängig zu machen. Laut der Klage wurde die E-Mail so manipuliert, dass sie aussah, als käme sie von Epic. Sie wurde von einer E-Mail-Adresse mit dem Domänennamen @epicgames.com stammend, mit dem Namen eines echten Epic-Mitarbeiters versehen und in der Signatur mit „Epic Games, Inc.“ versehen.

„Die Betrüger von Sincey haben mindestens elf nahezu identische Kopien dieser betrügerischen E-Mail verschickt“, heißt es in der Klage.

Epic hat die geforderte Schadenersatzsumme nicht explizit genannt, das Unternehmen möchte jedoch entgangene Gewinne und sonstige mit der Klage verbundene Kosten kompensieren.