Nach 200 Millionen verkauften Einheiten ist die Huawei Watch 5 die Weiterentwicklung der Smartwatches

Vor nicht allzu langer Zeit wurde io, das Hardware-Unternehmen von Jonathan Ive, dem ehemaligen Chief Design Officer von Apple, von OpenAI für satte 6,5 Milliarden Dollar übernommen – und io hat noch nicht einmal eigene Produkte auf den Markt gebracht.
Fest steht lediglich, dass es sich hierbei um einen anderen Gegenstand als ein Mobiltelefon handelt, den man mit sich führen kann.
Dies ist nur ein kleiner Teil der KI-Hardware-Welle. Generative KI verändert kontinuierlich alles – im Bereich der Unterhaltungselektronik gibt es KI-Handys, KI-PCs und natürlich – was eher dem Mainstream-Erzählen entspricht – KI-Wearables.
Als ständig tragbare Geräte, die dem menschlichen Körper am nächsten sind, stellen tragbare Geräte den idealen Träger von KI dar. In der Branche besteht fast schon Konsens darüber, KI-Hardware am Körper zu „tragen“.

▲ Die fehlgeschlagene tragbare KI-Hardware Ai Pin
Es gibt zahlreiche tragbare Geräte mit KI-Technologie auf dem Markt. Immer wieder bringen Hersteller neue KI-Headsets, KI-Uhren und KI-Brillen auf den Markt, doch diese Produkte sind noch weit von unseren Erwartungen entfernt.
Leistung, Akkulaufzeit, Genauigkeit usw. sind allesamt Schwächen. Das grundlegendere Problem besteht darin, dass die meisten Produkte lediglich eine Kombination aus vorhandener Ausrüstung und KI-Modellen sind, anstatt KI in die zugrunde liegende Ausrüstung zu integrieren. Das Endergebnis kann nur 1 + 1 < 2 sein.
Für Verbraucher ist es schwierig, sich vorzustellen, wie ein echtes tragbares KI-Gerät aussehen sollte, und auch die Branche wartet auf eine Lösung.
Die Pioniere haben sich bereits auf den Weg gemacht und das auffälligste Hardwareunternehmen ist zweifellos Huawei, und dieses tragbare KI-Gerät wurde offiziell veröffentlicht.
Huawei Watch 5, ich denke, das ist die neue Form der Smartwatch im KI-Zeitalter:
Huawei hat kürzlich auf einer technischen Kommunikationskonferenz die Technologiebasis der Huawei Watch 5 vorgestellt. Diese Watch-Generation stellt eine umfassende Erneuerung dar und nutzt eine neue intelligente Architektur, die die Zusammenarbeit zwischen Endgerät, Software und Cloud ermöglicht. Das Endgerät ist mit einer neuen intelligenten KI-Plattform sowie KI-Verarbeitungsalgorithmen und -funktionen ausgestattet, arbeitet eng mit HarmonyOS 5.1 zusammen und wird durch das KI-Fusion-Modell unterstützt. Dadurch können die intelligenten KI-Funktionen der Huawei Watch 5 umfassend verbessert werden.

Vom Chip bis zum System ist die gesamte Verbindung vollständig selbst entwickelt
Wenn die meisten Smartwatches der Branche, die Chips von Drittanbietern + kundenspezifische Systeme verwenden, wie selbst dekorierte Häuser auf rauen Häusern sind, dann ist die Huawei WATCH 5, die Kirin-Chips + HarmonyOS 5.1 verwendet, ein von Grund auf selbst gebautes Haus.
Der Unterschied zwischen beiden ist offensichtlich: Bei einem „unfertigen Haus“ sind Grundriss und Sanitärinstallationen festgelegt, während bei einem „selbstgebauten Haus“ die Gestaltungsrechte und die Mitsprache vollständig in Ihren Händen liegen und Ihnen somit mehr Spielraum bleibt.
Laut dem Demontagevideo des Bloggers ist die Huawei WATCH 5 mit einem neuen Kirin-Chip ausgestattet, der ein anderes Erlebnis als bei früheren Huawei-Uhren bieten kann.
Die Zeit ist eine Veränderung, die direkt spürbar ist. Früher dauerte es bei der Huawei Watch-Serie zwei Minuten, um vom Volllast- in den Energiesparmodus zu wechseln. Die mit dem Kirin-Chip ausgestattete Huawei Watch 5 hingegen benötigt dank der neuen Dual-Core-Prozessorarchitektur nur noch drei Sekunden.
Eine tiefere Entwicklung ist die erstmals in der Huawei Wear verbaute NPU-Verarbeitungseinheit, die nicht nur ausreichend KI-Rechenleistung bietet, sondern auch über endseitige KI-Verarbeitungsalgorithmen verfügt. Dies ist eine notwendige Voraussetzung dafür, dass die Huawei WATCH 5 zu einer „Hongmeng AI“-Smartwatch wird.

Es lohnt sich zu bedenken, dass das integrierte 5G-Modul der Huawei WATCH 5 über stärkere drahtlose Kommunikationsfähigkeiten verfügt. Sie ist die weltweit erste 5G-Smartwatch und kann völlig unabhängig von einem Mobiltelefon genutzt werden. Als KI-Uhr ist eine schnelle und unabhängige Netzwerkverbindung Voraussetzung für ein reibungsloses und zuverlässiges Erlebnis.

Die HUAWEI WATCH 5 ist mit HarmonyOS 5.1 ausgestattet. Damit verfügt erstmals eine Smartwatch über dasselbe System wie Smartphones und intelligente Fahrzeugcomputer und ermöglicht mit nur einem Klick die vollständige Interaktion am Handgelenk – von Kopfhörern bis hin zu Autos lässt sich alles über die Uhr steuern.
Ein beeindruckendes Beispiel ist, dass die Huawei WATCH 5 mit Unterstützung der Star Flash-Technologie auch zu einem hochpräzisen Autoschlüssel werden kann und die Uhr automatisch entriegelt werden kann, wenn sie sich im Umkreis von 3 Metern um das Auto befindet.

Die selbst entwickelte Vollvernetzung von Software und Hardware hat zweifellos die Hindernisse für weitere Produktinnovationen beseitigt, ähnlich wie die Möglichkeit, die benötigten Möbel in einem selbstgebauten Haus besser anzuordnen.
Die Huawei Watch 5 ist kein untrennbarer Begleiter des Mobiltelefons, sondern eine eigenständige neue Generation. Der größte Unterschied liegt nicht nur in der leistungsstarken Rechenleistung und den unabhängigen Kommunikationsfunktionen, sondern auch im einzigartigen KI-Fusionsmodell, das die Huawei Watch 5 von einer Smartwatch zu einer KI-Smartwatch macht.
Der Hersteller des Werkzeugs legt Wert auf sein Image
Quelle und Grundlage der Schöpfung sollten die Erkenntnisse über Gesetzmäßigkeiten und Zusammenhänge sein, um den Kern des Problems zu erfassen.
Als neue technologische Kraft verfügt KI über sehr umfangreiche Möglichkeiten. Dies stellt sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung dar und erfordert von den Herstellern ein tiefes Verständnis der KI-Technologie und -Produkte.
Bei Smartwatch-Produkten ist die Überwachung und Verwaltung der sportlichen Gesundheit die wichtigste Funktion, daher sollte die KI-Technologie auch an diesem Einstiegspunkt ansetzen und die damit verbundene Erfahrung rekonstruieren.
KI-Modelle und Sportgesundheit sind äußerst kompatibel und man kann fast sagen, dass sie perfekt zusammenpassen.
Zusätzlich zu den bekannten großen Sprachmodellen GPT und DeepSeek verfügen viele vertikale Berufsfelder tatsächlich über spezialisierte große Modelle, die als grundlegendere Technologie dienen, um ein intelligenteres Erlebnis zu bieten.
Huawei WATCH 5 verwendet drei große Modelle gleichzeitig: das selbst entwickelte große Pangu-Modell und das adaptive DeepSeek-Dualmodell und ist außerdem mit einem speziellen Sport- und Gesundheitsmodell ausgestattet.

Wir kennen das Pangu-Modell und das DeepSeek-Modell, aber warum brauchen wir ein zusätzliches großes Modell für „Sport und Gesundheit“?
Die Weiterentwicklung intelligenter tragbarer Geräte ist untrennbar mit der Verbesserung der Sensoren verbunden. Dies bedeutet, dass eine Uhr mehr Dimensionen von Körperdaten messen und die physiologischen Zustände des Benutzers in mehr vertikalen Feldern erfassen kann.
Nutzer von Smartwatches wissen jedoch, dass diese oft nur den körperlichen Zustand mechanisch widerspiegeln und lediglich ein Ergebnis zum Gesundheitszustand liefern, aber keine konkreten Antworten auf unsere Zweifel an unserer körperlichen Verfassung geben können. Genau hierin besteht heute das Dilemma vieler Smartwatches.
Die Komplexität und Präzision des menschlichen Körpers bestimmen den unterschiedlichen Gesundheitszustand jedes Menschen. Im traditionellen Modell ohne maschinelles Lernen und KI muss eine große Anzahl verschiedener Indikatoren umfassend ausgewertet werden, um gezielte Antworten auf die Probleme jedes Benutzers zu liefern. Dieser Ansatz ist nicht nur unrealistisch, sondern kann auch keine Genauigkeit gewährleisten.

Zu diesem Zweck ist die Huawei Watch 5 auch mit einem speziellen Sportgesundheitsmodell verbunden. Wenn GPT und DeepSeek Alleskönner sind, dann ist das Sportgesundheitsmodell von Huawei ein Experte auf dem Gebiet der Gesundheit. Über den Handgelenksassistenten kann es Benutzer jederzeit zu ihrer körperlichen Verfassung befragen und deckt dabei 22 Sportarten und fast 200 Indikatoren im Gesundheitsbereich ab.
Die von den Sensoren erfassten Daten können eng mit den KI-Funktionen der Uhr zusammenarbeiten, um umfassende Daten sowohl in der Tiefe als auch in der Breite vertikaler Kategorien bereitzustellen und mithilfe der KI-Funktionen auf leicht verständliche Weise personalisierte Antworten zu generieren.
Rufen Sie beispielsweise auf der WATCH 5 einfach Xiaoyi an und fragen Sie: „Xiaoyi Xiaoyi, warum habe ich in der letzten Woche nicht gut geschlafen?“ Xiaoyi analysiert anhand der Schlafdaten des Benutzers der letzten Woche die relevanten Einflussfaktoren und macht gezielte Vorschläge.
Natürlich ist Xiaoyi nicht nur rücksichtsvoller, sondern auch intelligenter. Wenn der Träger eine Anweisung in natürlicher Sprache gibt, wie etwa „Bring mich zur nächsten U-Bahn-Station“ oder „Schreib auf, dass ich gerade eine Schüssel Reis gegessen habe“, kann Xiaoyi diese verstehen und die entsprechende App auf der Uhr steuern, um die Aktion auszuführen.

Xiaoyi ist nicht vor Fragen zurückgeschreckt, die viel Wissen erfordern, egal ob es sich um Sport und Gesundheit handelt, wie etwa „Wie sollte ich auf meine Ernährung achten, wenn ich hohen Blutdruck habe?“, oder um Fragen des gesunden Menschenverstands, wie etwa „Welcher Monat eignet sich am besten für eine Reise nach Qinghai?“
Hunderte von Sport- und Gesundheitsfunktionen können mit nur einem Satz gesteuert werden. Das Wissen ist umfassender und reicht von allgemeinen Enzyklopädien bis hin zu persönlichen körperlichen Bedingungen. Fragen werden sofort beantwortet. Ist die am Handgelenk getragene KI also nicht ein kompetenter KI-Gesundheitsverwalter?
Sport und Gesundheit stehen im Fokus von Smartwatches, aber nicht nur. Eine echte „KI-Uhr“ sollte den Nutzern zudem eine ganze Palette intelligenter Funktionen bieten.
Manchmal fehlt uns die Zeit, die andere Hand frei zu haben, um die kleineren Tasten auf dem Uhrendisplay zu berühren. Für diesen Fall bietet die Huawei WATCH 5 eine neue Interaktionsmethode namens „Gestensteuerung“. Mit „Tippen“ bestätigen Sie Ihre Auswahl und „wischen“ wechseln Sie zwischen Optionen. Diese Funktion basiert auf den KI-Funktionen der WATCH 5.
Darüber hinaus kann diese Gestensteuerung über das Hongmeng-Anwendungsökosystem auch in weitere Anwendungen von Drittanbietern integriert werden.

Dies zeigt, dass die Huawei WATCH 5 nicht nur ein KI-Gesundheitsmanager am Handgelenk ist, sondern auch ein intelligenter Assistent, der die Herausforderungen des Lebens der Benutzer lösen kann.
Mehrdimensionale Wahrnehmung, neues interaktives Erlebnis
Neben den intelligenten KI-Funktionen ist der intelligente Fenstersensor X-TAP eine weitere Innovation der Huawei WATCH 5.
Die beste Antwort auf Gesundheitsprobleme ist nicht „Lösung“, sondern „Vorbeugung“ – Prävention erfordert vorherige Kenntnis der Risiken.
Als Gesundheitsposten eignet sich hervorragend eine Smartwatch, die man ständig am Handgelenk trägt.
Das Problem besteht jedoch darin, dass es nicht einfach ist, so viele Sensoren in eine Smartwatch zu integrieren. Es ist schwierig, rechtzeitig vor chronischen Krankheiten zu warnen, was zu der peinlichen Situation führt, dass die Sensoren zwar nützlich, aber nicht sehr nützlich sind.
Der neue Sensor „X-TAP“, mit dem die Huawei WATCH 5 ausgestattet ist, kann als neuer Ansatz im Bereich intelligenter Wearables angesehen werden.

Dieser bohnengroße Sensor integriert EKG-, PPG- und Drucksensoren. Im Gegensatz zu den Sensoren, die sich normalerweise unten am Zifferblatt befinden, befindet sich X-TAP an der Seite der WATCH 5 und misst die Fingerspitzen des Benutzers statt des Handgelenks.
Dicht mit Kapillaren besetzte Fingerspitzen erleichtern die genaue Erfassung einiger Körperdaten. In Kombination mit anderen Handgelenksensoren ermöglicht die WATCH 5 ein Airbag-freies Bluthochdruck-Risikoscreening.
Dies ist die beste Verkörperung der Normalisierung der Gesundheitswarnfunktionen von Smartwatches.
Dank präziserer Sensoren können Benutzer mit der Huawei WATCH 5 eine einminütige mikrophysikalische Untersuchung durchführen und dabei schnell 17 Gesundheitsdaten des Körpers erfassen, sodass Sie Ihren allgemeinen Gesundheitszustand einfach, umfassend und zeitnah erfassen können.
Die Sterne und das Meer sind für die Pioniere
Wie bei seinen Mobiltelefonen, Computern und anderen Produkten verfolgt Huawei bei der Erforschung tragbarer Smartwatches oft einen anderen Ansatz und wagt es, als Erster Lösungen zu erforschen, die in der Branche relativ selten sind.
In der umfangreichen Smartwatch-Produktlinie von Huawei war die WATCH-Serie schon immer ein Erforscher der „schwarzen Technologie“ von Huawei.
Von der PPG-Echtzeit-Herzfrequenzüberwachung und der unabhängigen GPS-Positionierung der Huawei WATCH 2 über den Handgelenktemperatursensor und die Dual-Core-Architektur der WATCH 3 bis hin zu den Möglichkeiten der Gefäßgesundheitsforschung der WATCH 4 verfügt die Huawei WATCH-Serie über ein innovatives Design, das sowohl in der Gesundheitsüberwachung als auch in anderen Bereichen branchenführend ist.
Die Huawei WATCH 5 stellt einen klaren Meilenstein der WATCH-Serie dar. Sie ist die erste Hongmeng AI-Smartwatch und markiert zugleich das zehnjährige Jubiläum der Huawei WATCH-Serie.
Für Huawei stellt diese fast „neu erfundene“ WATCH 5 einen sehr klaren Weg für die intelligenten Wearables von Huawei dar:
Es bewegt sich in Richtung des selbst entwickelten „Hongmeng“ und integriert personalisierte KI-Verarbeitungsfunktionen in den Sport- und Gesundheitsbereich, wodurch Smartwatches „intelligenter“ werden.
Das vollständig unabhängige Design von Software und Hardware ermöglicht der Huawei WATCH 5 eine umfassende Interoperabilität mit ihrem eigenen, ausgereiften Ökosystem. Sie kann nicht nur mit ihren einzigartigen Fähigkeiten den Markt erobern, sondern auch als Schutzwall für das Hongmeng-Ökosystem dienen.
Mit Blick auf die gesamte Branche ist die HUAWEI WATCH 5 ein weiterer Pionier, der die Richtung der KI-Smartwatches erkundet und damit die gesamte Branche der intelligenten tragbaren Geräte vorantreibt.
In diesem Zeitalter des erbitterten Wettbewerbs im Bereich der umfassenden KI zerbricht sich jedes Unternehmen den Kopf darüber, wie die Anwendung großer KI-Modelle auf der Ebene spezifischer Produkte vorangetrieben werden kann. Tatsächlich jedoch verläuft die Entwicklung in der gesamten Branche hin und her, und jemand muss die Führung übernehmen.
Der Bericht von IDC zeigt, dass Huawei im ersten Quartal 2025 auf den ersten Platz auf dem weltweiten Markt für tragbare Geräte sprang. Gleichzeitig gab Huawei bei der Einführung der Huawei WATCH 5 offiziell bekannt, dass die kumulierten weltweiten Auslieferungen von Huawei-Wearables 200 Millionen Einheiten überschritten hätten.
Diese riesige Benutzerbasis gibt Huawei die Möglichkeit, Benutzer und den Markt zu informieren und gleichzeitig das Selbstvertrauen zu entwickeln, mutig zu denken und zu handeln.

Da sich die Kategorie der Smartwatches seit über zehn Jahren entwickelt, war ihre Weiterentwicklung schwierig und wurde kritisiert.
KI als neues Paradigma dieser Ära könnte auch für Smartwatches und sogar für die gesamte Smart-Wearable-Branche eine neue Richtung bedeuten, um den Zyklus zu durchbrechen.
Als KI-Smartwatch kann das neue X-TAP-Smart-Window der Huawei WATCH 5 umfassendere und genauere Vitaldaten erfassen und subtilere Veränderungen im Körper wahrnehmen, während KI für eine personalisiertere und intelligentere Überwachung der Gesundheit am Handgelenk und ein interaktives Erlebnis sorgt.
Sie können nichts falsch machen, wenn Sie dem Weg folgen, den andere eingeschlagen haben. Warum sollten Sie also einen neuen Weg einschlagen wollen?
Huawei, das es wagt, „alternative“ Produkte zu entwickeln und davon enorm profitiert hat, weiß, dass der weite Ozean der Sterne immer für den ersten Menschen reserviert ist, der ankommt.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFanr: iFanr (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.
