Wir haben 30 Personen das Galaxy Z Fold 7 gezeigt. Ihre Reaktionen waren bezeichnend

Zwei der letzten drei Smartphones, die ich getestet habe, hatten etwas Besonderes gemeinsam: Sie waren beide ultradünn. Das Galaxy S25 Edge läutete die Ära der ultradünnen Smartphones ein – noch vor dem angeblichen iPhone 17 Air im September – und wurde schnell von Samsungs ultradünnem Falthandy, dem Galaxy Z Fold 7, gefolgt.

Im Gespräch mit Blake Geiser, Samsungs Senior Vice President für Produktentwicklung in Nordamerika, erfuhr ich, dass viele Leute, die das Galaxy Z Fold 7 zum ersten Mal ausprobieren, zunächst nicht bemerken, dass es sich falten lässt. Das war, bevor ich es in der Hand hielt, und als ich es in der Hand hielt, wurde mir klar, was Samsung meinte: Dieses Telefon fühlt sich praktisch identisch an wie das Galaxy S25 Ultra und könnte in der Hand problemlos als normales Smartphone durchgehen.

Ich habe gerade unseren Testbericht zum Galaxy Z Fold 7 veröffentlicht und bin absolut begeistert vom Design. Aber reichen das unglaubliche Design und das angenehme Handgefühl aus, um Nutzer von Smartphones ohne Falthandy zum Umstieg zu bewegen? Um das herauszufinden, habe ich das Galaxy Z Fold 7 über 30 Durchschnittsmenschen – von Ladenbesitzern und Taxifahrern bis hin zu Familienmitgliedern und Freunden, die sich nicht für Technik interessieren – gezeigt und ihre Meinung aufgezeichnet.

Ihre Antworten bewiesen, dass Samsung Recht hatte … und deuten auch darauf hin, dass das Galaxy Z Fold 7 der lang erwartete iPhone-Moment für die noch junge Falttelefonbranche sein könnte.

Das Galaxy Z Fold 7 im Überblick

Es ist bezeichnend, dass das Galaxy Z Fold 7 das erste Falttelefon ist, das diese Wirkung auf die Kunden hat. Eigentlich stimmt das technisch gesehen nicht – das Oppo Find N5 und das Magic V5 sind ebenso beeindruckend –, aber das Galaxy Z Fold 7 ist das erste ultradünne Falttelefon, das die meisten Menschen erleben werden.

Das ist der Schlüssel: Samsungs Hauptziel war es, ein Smartphone zu entwickeln, das eine Mischung aus Galaxy S25 Plus und Galaxy S25 Ultra darstellt, aber mit einem zweiten Klappdisplay. Das Redesign erreicht dieses Ziel, zumindest meiner Meinung nach, und wie ich bereits erwähnt habe, ähnelt auch die Kamera des Galaxy Z Fold 7 stark dem Kamera-Kraftpaket von Samsung.

Mit einer Dicke von 4,2 mm im aufgeklappten Zustand gehört das Fold 7 zu den dünnsten derzeit erhältlichen Falthandys: Es ist 0,01 mm dünner als das Oppo Find N5m und 0,1 mm dicker als das Honor Magic V5. Dadurch misst es im zusammengeklappten Zustand nur 8,9 mm, und obwohl es im zusammengeklappten Zustand 0,7 mm dick ist, fühlt es sich genauso elegant an wie das Galaxy S25 Ultra.

Dies war das Hauptziel, aber was denken die Durchschnittsbürger?

Die ersten Reaktionen auf das Galaxy Z Fold 7

Die Reaktionen der Nutzer auf das Galaxy Z Fold 7 waren zweigeteilt. Erstens: der erste Eindruck des Galaxy Z Fold 7, der sich auf das Handgefühl und das Gesamtdesign konzentriert. Um die Reaktionen einzuschätzen, baten wir die Nutzer, die Augen zu schließen und sich ausschließlich auf das Handgefühl zu konzentrieren.

Es ist bezeichnend, dass das Galaxy Z Fold 7 seine Magie erst entfaltet, wenn man es zusammenfaltet. Die meisten Nutzer lobten jedoch die Verarbeitungsqualität und die Glasoberfläche. Viele meinten, das Telefon fühle sich dadurch leichter an als ihr bisheriges Smartphone.

Dies sorgte für einiges Erstaunen, als man erfuhr, dass das Gerät auch über eine 200-MP-Hauptkamera und zahlreiche weitere Funktionen verfügte, nicht zuletzt über das 8-Zoll-Hauptdisplay, das der ultimative Partytrick ist. Die Ergebnisse dieser ersten Reaktion bestätigen, dass Samsung mit seiner Designstrategie richtig lag.

Dann entfalteten sie das Galaxy Z Fold 7

Kurioserweise denken die meisten Leute nicht sofort, dass es sich um ein Falthandy handelt. Das Design des Galaxy Z Fold 7 ist so einzigartig, dass die Nutzer überrascht waren, dass es sich auch um ein Falthandy handelte. Ich habe bei jeder Person den gleichen Satz verwendet – „Jetzt falte es auseinander“ – und es löste die gleiche Reaktion aus.

Dreißig Prozent der Nutzer fiel sofort auf, wie dünn das Galaxy Z Fold 7 ist, was besonders im aufgeklappten Zustand deutlich wird. 20 Prozent äußerten sich ausschließlich zum Design und ernteten Kommentare wie „es ist atemberaubend oder wunderschön“, während weitere 13 Prozent vom Aufklappen schockiert waren, was etwas weniger ist, als ich erwartet hatte.

Natürlich gibt es Menschen, die markentreu sind, und mehr als eine Person äußerte sich positiv, obwohl sie gleichzeitig darauf hinwies, dass Apple das Produkt nicht herstellt. Diese Art von Markentreue ist zu erwarten, obwohl die Ergebnisse für ein Falt-Smartphone positiver ausfielen als erwartet: 50 % der befragten Apple-Nutzer äußerten sich positiv zum Galaxy Z Fold 7.

Eine Falte oder das Fehlen einer solchen

Sieben Prozent der Befragten fiel die Falte sofort auf, was angesichts der Dellenfalte, die das Galaxy Z Fold 6 und ältere Modelle aufweisen, nicht überraschend ist. Würden die deutlichen Verbesserungen der Falte gegenüber den Vorjahren jedoch zu einer positiveren Meinung führen? Die Antwort ist ein eindeutiges Ja.

Wenn ich Durchschnittsnutzern bisher eines der besten Falthandys gezeigt habe, haben fast alle sofort die Falte bemerkt, insbesondere bei den in den USA verkauften Modellen. Nachdem ich den Leuten das Galaxy Z Fold 7 gezeigt habe, stellt sich heraus, dass die Falte endlich ein Problem der Vergangenheit sein könnte.

77 % der Befragten – also 23 von 30 – gaben an, die Falte nicht spüren zu können, als ich sie bat, die Augen zu schließen und mit dem Finger über den Bildschirm zu fahren. Nur eine Person, also nur drei Prozent, gab an, weiterhin Bedenken wegen der Falte zu haben, was eine deutliche Verbesserung gegenüber meinen bisherigen anekdotischen Erfahrungen darstellt.

Das Telefon, das Sie zum Wechsel auffordert?

Als ich das Galaxy Z Fold 7 zum ersten Mal in der Hand hielt, war meine unmittelbare Reaktion: Dieses Smartphone könnte die Leute zum Umstieg auf ein Falthandy bewegen. Nach diesen ersten Reaktionen hat sich meine Meinung kaum geändert. Aber spricht das nur Samsung- oder Android-Nutzer an? Die Antwort ist gemischt.

An unserem Test nahmen bestehende Benutzer verschiedener Telefonmarken teil, wobei Apple- und Samsung-Benutzer über zwei Drittel der Stichprobe ausmachten.

Die Ergebnisse dieser beiden Marken könnten nicht deutlicher sein: 85 % der Samsung-Nutzer äußerten Interesse am Kauf des Galaxy Z Fold 7 (selbst wenn sie den Preis kennen), während dies bei den Apple-Nutzern nur 29 % taten. Dies allein ist jedoch bezeichnend: Es ist wahrscheinlich das erste Samsung-Handy seit Jahren, das Nutzer zum Umstieg bewegen könnte, es sei denn, diese entscheiden sich letztendlich, auf die gemunkelte Markteinführung des iPhone Fold im nächsten Jahr zu warten.

Unter anderen Smartphone-Herstellern äußerten einige Nutzer Interesse am Kauf des Galaxy Z Fold 7, während ebenso viele keine Kaufabsicht äußerten. Die Zahlen machen weniger als ein Drittel der Stichprobengröße aus, sodass ein gewisser Fehler vorliegt. Nutzer des Google Pixel 9 Pro Fold und des OnePlus Open äußerten jedoch beide Interesse an einem Upgrade auf das Fold 7.

Die Reaktion meiner Mutter sagt alles

Insgesamt war die Stimmung gegenüber dem Galaxy Z Fold 7 am Ende deutlich positiver als zu Beginn: 80 Prozent aller Nutzer hatten eine positivere Meinung zum Galaxy Z Fold 7, nachdem sie das große Display gesehen und sich umfassend informiert hatten, verglichen mit nur 40 Prozent, als sie es zum ersten Mal in der Hand hielten.

Es ist unklar, wie sich das von Jahr zu Jahr verbessert hat, aber ich beurteile Handys oft, indem ich meiner unmittelbaren Familie neue Hardware oder Funktionen zeige. Sie alle verwenden Samsung-Handys, aber keiner verwendet ein Klapphandy.

Meine Schwester ist ein toller Testfall. Sie nutzt aktuell das Razr Ultra 2025, nachdem sie bisher alle Falthandys gemieden hat. Das Galaxy Z Fold 6 fand sie zuvor ziemlich groß und klobig (allerdings, nachdem sie mein Oppo Find N5 gesehen hatte). Vom Galaxy Z Fold 7 war sie unglaublich beeindruckt und überlegt nun, umzusteigen.

Die überraschendste Reaktion kam von meiner Mutter. Sie nutzt das Galaxy S22 Plus seit seiner Markteinführung, möchte nicht auf ein iPhone umsteigen und findet die meisten Geräte angesichts ihres Alters und ihrer gesundheitlichen Probleme zu schwer. Etwas unerklärlicherweise ist sie vom Galaxy Z Fold 7 begeistert, und es wird wahrscheinlich ihr nächstes Handy sein. Es ermöglicht ihr, ihr Handy und ihr iPad mini unterwegs in einem leicht in die Tasche zu passenden Gerät mitzunehmen.

Faltbare Smartphones erleben ihren großen iPhone-Moment, denn Samsung hat endlich einen Weg gefunden, sie optisch von einem normalen Smartphone nicht zu unterscheiden. Zusammen mit der besser als erwarteten Kamera des Galaxy Z Fold 7 ist dies für die meisten Menschen das beste Falthandy.