Google Pixel 10 Pro Fold im Praxistest: Wichtige Verbesserungen und ein Makel
Ein Jahr vor der erwarteten Markteinführung des iPhone Fold ist die Welt der Falthandys hart umkämpft. Oppo brachte Anfang des Jahres das dünnste Falthandy der Welt – das Oppo Find N5 – auf den Markt, beschränkte die Veröffentlichung dann aber auf China und Singapur.
Wenige Monate später brachte Honor Anfang Juli das neue Magic V5 auf den Markt, das dem Find N5 den Titel stahl, und nur eine Woche später brachte Samsung das beeindruckendste Falttelefon dieses Jahres auf den Markt, das Galaxy Z Fold 7. Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten hat das Galaxy Z Fold 7 einen entscheidenden Vorteil: Es ist in allen wichtigen Märkten erhältlich, einschließlich den USA.
Vor diesem Hintergrund hat Google heute auf einer Veranstaltung in New York den Nachfolger des letztjährigen Pixel 9 Pro Fold angekündigt. Das Pixel 10 Pro Fold baut auf dem hervorragenden Falthandy des letzten Jahres auf, widersetzt sich aber auch dem Trend seiner Konkurrenten: Anstatt dünner zu werden, hat Google es dicker gemacht.
Ich habe heute eine halbe Stunde mit Googles neuem Falthandy verbracht. Es handelt sich um ein iteratives Upgrade mit einigen wichtigen Verbesserungen, aber einem großen Nachteil. Hier ist unser erster Blick auf Googles neues Falthandy.
Das Pixel 10 Pro Fold verfügt über Flaggschiff-Hardware
Das Pixel 9 Pro Fold war eine willkommene Verbesserung gegenüber dem Pixel Fold der ersten Generation und Google hat in einer umfassenden Überarbeitung jeden Aspekt des Designs verbessert, was in dieser Version zum zehnjährigen Jubiläum der Pixel-Serie besser aufgehoben gewesen wäre.
Das Pixel 10 Pro Fold ist das erste faltbare Smartphone mit vollständiger Staub- und Wasserbeständigkeit nach IP68 und bietet damit die gleiche Langlebigkeit wie viele der besten Smartphones . Auch das Scharnier wurde verbessert und ist doppelt so langlebig wie die Vorgängergeneration. Google gibt außerdem an, dass es über zehn Jahre lang faltbar ist.
Auf der Vorderseite befindet sich ein 6,4 Zoll großes Actua-Display, das 0,1 Zoll größer ist als das des Pixel 9 Pro Fold, mit einer dynamischen Bildwiederholfrequenz zwischen 60 Hz und 120 Hz, Gorilla Glass Victus 2-Schutz und einer Spitzenhelligkeit von bis zu 3000 Nits. Das Hauptdisplay ist das gleiche 8-Zoll-Display wie beim Pixel 9 Pro Fold, obwohl es mit den gleichen 3000 Nits etwas heller ist und neben dem Gorilla Glass Victus 2-Schutz auch eine maximale Bildwiederholfrequenz von 120 Hz unterstützt.
Die Rückseite verfügt über die gleiche Dreifachkamera wie das Vorjahresmodell: eine 48-MP-Weitwinkelkamera mit f/1.7-Blende, eine 10,5-MP-Ultraweitwinkelkamera mit f/2.2-Blende und eine 10,8-MP-Telekamera mit f/3.1-Blende, die bis zu 5-fachen optischen Zoom bietet. Die beiden letztgenannten Objektive sind mit denen des Galaxy Z Fold 7 vergleichbar – allerdings mit besserer Zoomleistung –, aber Samsungs neuestes Falthandy verfügt über die 200-MP-Kamera des Galaxy S25 Ultra und könnte Googles Falthandy in diesem wichtigen Bereich übertreffen.
Es wird wahrscheinlich auch eine lange Akkulaufzeit und Ladezeit haben
Dann sind da noch der Akku und das Aufladen; wie der Rest der Pixel 10-Serie verfügt auch das Pixel 10 Pro Fold über die PixelSnap-Ladelösung von Google, die auch als Qi2-Laden bekannt ist, und das Pixel 10 Pro Fold ist das erste faltbare Telefon mit dieser integrierten Funktion. Das bedeutet, dass es magnetisches kabelloses Laden mit einer Ladegeschwindigkeit von bis zu 15 W unterstützt, aber im Gegensatz zum Galaxy Z Fold 7 benötigt es keine Hülle, um Qi2-Laden zu ermöglichen.
Neben einer deutlichen Verbesserung des kabellosen Ladens hat Google auch die Akkugröße des Pixel 10 Pro Fold auf 5.015 mAh erhöht, fast acht Prozent mehr als der 4.650 mAh-Akku des Pixel 9 Pro Fold. Dies geht mit einer schnelleren 30-W-Ladung einher, mit der das Pixel 10 Pro Fold laut Google in nur 30 Minuten zu 50 % aufgeladen werden kann.
Die Ladegeschwindigkeiten waren letztes Jahr ein großer Kritikpunkt am Pixel 9 Pro Fold, und die Verbesserungen sowohl bei den kabelgebundenen als auch bei den kabellosen Geschwindigkeiten in diesem Jahr machen es zu einem starken Konkurrenten, wenn Sie in den USA nach dem faltbaren Telefon mit der besten Akkulaufzeit suchen.
Eine neue Ära für den Tensor-Prozessor
Wie viele andere seiner Funktionen verfügt auch das Pixel 10 Pro Fold über den neuen Tensor G5-Prozessor, der auch den Rest der Pixel 10-Serie antreibt. Dies markiert einen Wendepunkt für Googles beginnende Prozessorbemühungen, da das Unternehmen die Fertigungsstätten von Samsung zu TSMC gewechselt hat, demselben Chiphersteller, der die Chipsätze für viele der besten Handys der Welt baut.
Dies ist das bedeutendste Upgrade der Tensor-Prozessorreihe seit ihrer Einführung vor fünf Jahren. Es bietet umfassendere Anpassungsmöglichkeiten und ist speziell auf die neuesten Fortschritte bei Google Gemini zugeschnitten.
Der Tensor G5 basiert auf dem gleichen 3-nm-Prozessor, der auch in den meisten Chipsätzen verwendet wird. Laut Google ist die CPU im Durchschnitt 34 % schneller als der im letzten Jahr verwendete Tensor G4. Die Tensor Processing Unit (TPU) – ein spezieller ASIC, der von Google zur Beschleunigung von Machine-Learning-Aufzeichnungen entwickelt wurde – wurde ebenfalls erheblich verbessert und ist nun 60 % leistungsstärker als die TPU im Tensor G4.
Neben diesen bemerkenswerten Verbesserungen bietet der Tensor G5 auch zahlreiche weitere Verbesserungen, darunter eine deutlich schnellere KI-Leistung auf dem Gerät und einen verbesserten ISP für bessere Fotografie. Der Tensor G5 ist mit 16 GB RAM ausgestattet und dürfte eine deutlich verbesserte Leistung für ein echtes Flaggschiff-Erlebnis bieten.
Mehrere neue Gemini-, KI- und Softwarefunktionen
Wie Sie es von Google erwarten können, gibt es eine Vielzahl neuer Gemini-, KI- und Softwarefunktionen, die den einzigartigen Formfaktor des Pixel 10 Pro Fold optimal nutzen.
Die gesamte neue Pixel 10-Reihe von Google bietet in der gesamten Benutzeroberfläche eine Reihe neuer hilfreicher, proaktiver Vorschläge, die Ihnen dabei helfen sollen, Informationen anzuzeigen, bevor Sie wissen, dass Sie sie benötigen.
Das Highlight dieser neuen Funktionen ist MagicCue, das den Tensor G5-Prozessor und Googles Gemini Nano-Modell zur Echtzeitverarbeitung von Informationen nutzt, um kontextbezogene Vorschläge zu ermöglichen. Dazu gehören beispielsweise das Hinzufügen von Ereignissen, die Vorschau von Wettervorhersagen für bevorstehende Reisen und das Begleichen einer Rechnung. Laut Google wird dies jedoch umso nützlicher, je häufiger Sie das Telefon verwenden.
Es gibt außerdem einen neuen Daily Hub, eine personalisierte Übersicht mit bevorstehenden Kalenderereignissen und anderen relevanten Informationen, sowie eine neue KI-gestützte Echtzeitübersetzung von Sprachanrufen. Ihr Gesprächspartner hört die Übersetzung in seiner Sprache, aber in Ihrer Stimme. Auch die Anrufüberprüfung wurde verbessert, und es gibt eine breitere Palette an Gemini-Funktionen, die zum Synonym für Googles Smartphone-Produktpalette geworden sind.
Es gibt nur einen großen Fehler beim Pixel 10 Pro Fold
Für sich genommen wäre das Pixel 10 Pro Fold ziemlich beeindruckend, aber es gibt auch andere Smartphones. Das Pixel 10 Pro Fold ist zwar sehr beeindruckend, hat aber auch einen großen Nachteil: die Dicke, wie bereits erwähnt.
Das Pixel 9 Pro Fold ist im aufgeklappten Zustand 5,1 mm und im zusammengeklappten Zustand 10,5 mm dick und damit schlanker als das Galaxy Z Fold 6 im letzten Jahr. Während Samsung das Galaxy Z Fold 7 in diesem Jahr deutlich dünner gemacht hat – es misst 4,2 mm bzw. 8,9 mm –, hat Google sich dagegen entschieden, diesem Beispiel zu folgen, und das Pixel 10 Pro Fold ist im aufgeklappten Zustand 5,2 mm dick und im zusammengeklappten Zustand 10,8 mm.
Daneben ist das Pixel 10 Pro Fold auch schwerer als die Konkurrenz. Mit 258 Gramm ist es zwar ein Gramm schwerer als im Vorjahr, aber 43 Gramm schwerer als das Galaxy Z Fold 7, also fast 17 Prozent. Dieses Mehrgewicht fällt sofort auf, und die Größe bleibt der größte Makel, der mir beim Pixel 10 Pro Fold in meiner kurzen Zeit aufgefallen ist. Es liegt zwar immer noch unglaublich hochwertig in der Hand, ist aber deutlich klobiger als das Galaxy Z Fold 7.
Ist das ein Deal-Breaker? Wir werden es in unserem vollständigen Test herausfinden, aber im Moment ist es ein großer Fehler, der ein ansonsten hervorragendes Falttelefon schmälert.
Das Pixel 10 Pro Fold kann ab heute (20. August) zum gleichen Preis von 1.799 US-Dollar wie das Pixel 9 Pro Fold vorbestellt werden, erscheint aber erst am 9. Oktober. Es ist in zwei Farben erhältlich – Moonstone und Jade – und obwohl der Preis hoch ist, können die besten Pixel 10-Angebote helfen, den Preis etwas zu vertreiben.
