Das gemunkelte Kamera-Upgrade des iPhone 17 Pro könnte die besten von Google und Samsung übertreffen

Apple bringt in wenigen Wochen die iPhone 17-Serie auf den Markt, und bisher drehte sich der Hype vor allem um das angeblich überarbeitete Design. Auch um das iPhone 17 Air gibt es einen großen Hype, aber es scheint, dass das iPhone 17 Pro mit seinen Zoom-Funktionen allen die Show stehlen könnte.

Was ist der große Gewinn?

Die „Pro“-iPhones konzentrierten sich traditionell auf High-End-Kameraleistung und anspruchsvolle softwarebasierte Tricks. Laut einem zuverlässigen Leakster aus China könnte das iPhone 17 Pro über die „stärkste Telekamera“ aller Smartphones verfügen.

Bisher deuten mehrere Leaks auf einen neuen Telekamerasensor hin, der einen 8-fachen optischen Zoom ermöglicht. Zum Vergleich: Das iPhone 16 Pro- Paar bietet nur einen verlustfreien Zoom von bis zu 5-fach. Die Konkurrenz im Android-Ökosystem ist entweder auf 5-fachen oder in seltenen Fällen auf 10-fachen optischen Zoom beschränkt.

Eine weitere entscheidende Änderung wird die Sensorauflösung sein. Gerüchten zufolge wird das iPhone 17 Pro mit einer 48-Megapixel-Telekamera ausgestattet sein, die viermal größer ist als die 12-Megapixel-Zoomkamera der aktuellen iPhone 16- Serie.

Wo ist die Konkurrenz?

Die Erweiterung des Zoombereichs ist ein offensichtlicher Vorteil, aber der größere 48-Megapixel-Kamerasensor ermöglicht auch detailliertere Aufnahmen bei voller Auflösung und bessere Aufnahmen bei 12-Megapixel-Auflösung mithilfe der Pixel-Binning-Technologie.

Was die Konkurrenz auf dem US-Markt angeht, bietet das Google Pixel 9 Pro eine 48-Megapixel-Telekamera mit 5-fachem optischen Zoom. Das Samsung Galaxy S25 Ultra hingegen verfügt über zwei Telekameras, die einen 3- und 5-fachen optischen Zoombereich abdecken können.

Interessanterweise hat Samsung vor zwei Jahren mit dem Galaxy S23 Ultra eine Kamera mit 10-fachem optischen Zoom verbaut. Es wird interessant sein zu sehen, wie Apples gemunkelte Kamera-Verbesserung beim iPhone 17 Pro den Wettbewerb in der Smartphone-Branche weiter anheizen wird.