4 Telefone, die Sie anstelle des Motorola Razr 2025 kaufen können

Wenn Sie auf der Suche nach einem der besten Falthandys sind, steht das neue Motorola Razr 2025 wahrscheinlich ganz oben auf Ihrer Liste. Es bietet das legendäre Motorola-Erlebnis zu einem günstigeren Preis als seine Geschwister und fühlt sich, wie ich in unserem Test des Razr 2025 festgestellt habe, immer noch genauso hochwertig an, insbesondere dank seines größeren Akkus.

Faltbare Smartphones sind jedoch nicht jedermanns Sache, und obwohl das Razr 2025 durchaus gelungene Abstriche macht, ist es immer noch nicht so hochwertig wie seine bekannteren Geschwister. Es gibt das Razr Plus 2025 , das im Wesentlichen dem Razr 2024 entspricht, und das neue Razr Ultra 2025 , das beste Klapphandy, das Sie derzeit kaufen können.

Wenn Sie sich nicht für das Razr 2025 entschieden haben und die besten Alternativen erkunden möchten, finden Sie hier fünf Telefone, die Sie stattdessen kaufen können, und die Gründe dafür.

Motorola Razr Ultra 2025

Wenn man über Klapphandys spricht, darf das derzeit beste nicht fehlen: das Motorola Razr Ultra 2025. Es bringt die Essenz des Ultra-Konzepts in die Flaggschiff-Handys und obwohl es im Gegensatz zu seinen nicht klappbaren Namensvettern keine speziellen Teleobjektive besitzt, bietet das Razr Ultra 2025 alles andere, was man sich von einem Klapphandy wünschen kann.

Das Razr Ultra 2025 wird vom gleichen Snapdragon 8 Elite angetrieben, der auch in den meisten Top-Smartphones verbaut ist. Es handelt sich um die vollwertige 8-Kern-Version, nicht um die weniger leistungsstarke 7-Kern-Version, die in dünnen Smartphones wie dem Oppo Find N5 zum Einsatz kommt. Es verfügt über das größte Hauptdisplay aller Klapphandys mit 7 Zoll, den größten Akku mit 4.700 mAh und zwei 50-MP-Kameras, die bei fast allen Lichtverhältnissen großartige Fotos aufnehmen.

Das 4-Zoll-Cover-Display nimmt die gesamte Vorderseite des Telefons ein und bietet alle Softwarefunktionen von Motorola. So können Sie das Display wie ein 4-Zoll-Smartphone nutzen und beliebige Apps und Widgets ausführen. Wie jedes Telefon verfügt auch dieses über zahlreiche KI-Funktionen: Motorola und Google Gemini führen neue KI-Funktionen ein, Microsoft CoPilot und Perplexity sind vorinstalliert, und Perplexity Pro ist drei Monate lang kostenlos.

Wenn Ihnen beim Motorola Razr 2025 etwas fehlt, ist das Razr Ultra 2025 die Lösung. Das markante Holz-Finish ist zudem exklusiv für Motorolas Flaggschiff-Klapphandy erhältlich.

Google Pixel 9a

Wenn Ihnen der Preis von 700 US-Dollar für das Razr 2025 zu hoch ist und Ihnen das übersichtliche Materialdesign der Razr 2025-Oberfläche gefällt, sollten Sie das erschwingliche Google Pixel 9a in Betracht ziehen. Es bietet das Kernerlebnis der Flaggschiff-Serie Pixel 9, allerdings zu einem deutlich niedrigeren Preis.

Mit einem Startpreis von 499 US-Dollar ist es 200 US-Dollar günstiger als das Razr 2025 und bietet eine Dual-Kamera gepaart mit Googles leistungsstarkem Kameraalgorithmus. Die 48-MP-Hauptkamera ist besonders leistungsstark, während die 13-MP-Hauptkamera ähnliche Ergebnisse wie das Razr 2025 liefern könnte, allerdings ohne Autofokus.

Das Pixel 9a wird vom Flaggschiff Tensor G4 angetrieben, Googles Antwort auf den von Apple und vielen anderen verwendeten Apple A18 oder Snapdragon 8 Elite . Besonders hervorzuheben ist der 5.100-mAh-Akku, der größte aller Pixel und 13 % größer als der 4.500-mAh-Akku des Razr 2025.

Apple iPhone 16 Plus

Wenn euch die Größe des Razr 2025 gefällt, ihr keine Kompromisse wie das fehlende Teleobjektiv eingehen möchtet und ein ebenso großes Display und einen ebenso großen Akku wünscht, solltet ihr das Apple iPhone 16 Plus in Betracht ziehen. Es bietet wie das Razr 2025 eine Dual-Kamera, und auch die Farbpalette des iPhone 16 ist – genau wie beim neuen Smartphone von Motorola – recht schick.

Die Akkulaufzeit ist eine der Hauptstärken des Razr 2025, und das iPhone 16 Plus ist ebenso beeindruckend. Der A18-Prozessor ist schnell und sollte flüssiger laufen als der MediaTek Dimensity 7400X im Razr 2025. Die 48-MP-Hauptkamera und die 12-MP-Ultraweitwinkelkamera sind den 50-MP- und 13-MP-Kameras des Basis-Klapphandys von Motorola ziemlich ebenbürtig.

Das iPhone 16 Plus kostet mehr als das Razr 2025 und weist deutliche Nachteile auf, wie beispielsweise eine niedrigere Bildwiederholfrequenz und das Fehlen eines Always-On-Displays. Dem iPhone 16 Plus fehlt auch der Wow-Faktor, den der Formfaktor des Razr 2025 natürlich mit sich bringt, aber es ist eine großartige Option, wenn Sie noch nicht bereit sind, vom Apple-Ökosystem abzuweichen.

OnePlus Open

Wenn Ihnen die Idee eines faltbaren Smartphones gefällt, Sie aber den Bookstyle bevorzugen, der ein Smartphone in ein Tablet verwandelt, ist das OnePlus Open genau das Richtige für Sie. Obwohl es schon über ein Jahr alt ist, ist es immer noch das beste Allround-Falthandy im Bookstyle in den USA. Viele Modelle werden auch außerhalb der USA verkauft, darunter auch sein Nachfolger, das Oppo Find N5 , aber dieses ist derzeit das beste in den USA.

Ein Grund, sich für das Open gegenüber einem neueren Gerät wie dem Pixel 9 Pro Fold oder dem Galaxy Z Fold 6 zu entscheiden, ist die Kamera. Die Dreifachkamera kombiniert ein 48-MP-Hauptobjektiv mit einem 48-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und einem 64-MP-Teleobjektiv mit 3-fachem optischen Zoom, das großartige Fotos mit bis zu 100-facher Vergrößerung ermöglicht. Der Snapdragon 8 Gen 2 ist zwar schon zwei Generationen alt, aber das OnePlus Open bietet immer noch ein schnelles Erlebnis, und der 4.805-mAh-Akku hält mehrere Tage.

Sie könnten auch viele andere Smartphones anstelle des Razr 2025 in Betracht ziehen, aber die Liste ist deutlich kürzer als erwartet. Das Razr 2025 übertrifft seinen Preis und beweist, dass die besten Falthandys sowohl erschwinglich als auch fantastisch sein können.