Motorola Razr 2025 im Test: Kein Ultra, aber super
Motorola Razr 2025
UVP 699,00 $
4 /5
★★★★☆
Ergebnisdetails
Es kann zwar nicht alles, was das Razr Ultra kann, bietet aber 80 % des Erlebnisses zu etwas mehr als 50 % des Preises. Das macht das Razr 2025 für viele zum besten Razr.
✅ Vorteile
- Fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis
- Solide Akkulaufzeit und Ladefunktion
- Hervorragender faltbarer Formfaktor
- Sehr lustige Farben
- Viel Spaß beim Spielen
- Auf dem Frontbildschirm können alle Apps ausgeführt werden
❌ Nachteile
- Kameras können ein Glücksspiel sein
- Älterer Prozessor führt zu einigen Leistungseinbußen
- Der kleinere Cover-Bildschirm ist nicht so gut
- Nur drei Jahre Software-Updates
Bei Amazon kaufen: Wenn Sie eines der besten Klapphandys kaufen möchten, ist das Motorola Razr Ultra 2025 wahrscheinlich genau das Richtige für Sie. Es ist das beste Klapphandy auf dem Markt und das erste Unternehmen, das eine Ultra-Version eines Klapphandys ohne Kompromisse entwickelt hat. Das Ergebnis ist ein Handy, das alles kann, aber ein entscheidendes Problem hat: seinen Preis.
Wie seine nicht faltbaren Verwandten ist auch das Razr Ultra 2025 nicht gerade günstig. Es ist ab 1.300 US-Dollar erhältlich und obwohl es in wunderschönen Farben erhältlich ist, wird es nicht für alle Kunden erschwinglich sein. Motorola bietet außerdem zwei weitere Smartphones an: das Mittelklassemodell Razr Plus und das Basismodell Razr 2025.
Beide sind überarbeitete Versionen der Vorgängergeneration. Während das Razr Plus keine nennenswerten Änderungen aufweist, hat das Razr 2025 einige Verbesserungen, die es deutlich besser machen. Nach einer Woche Testzeit – und nachdem ich viel Zeit mit dem Ultra und den Vorgängermodellen verbracht habe – erkläre ich hier, warum das Razr 2025 für die meisten Nutzer das Klapphandy ist.
Motorola Razr 2025 Spezifikationen
| Maße | Offen: 74 x 171,3 x 7,3 mm Geschlossen: 74 x 88,1 x 15,9 mm |
| Gewicht | 188 Gramm |
| Anzeige | Hauptanzeige 6,9 Zoll, faltbares pOLED 1080 x 2640 Pixel, 413 ppi HDR10+, 120 Hz, 3.000 Nits Spitzenhelligkeit Cover-Display 3,5 Zoll AMOLED 1056 x 1066 Pixel, 413 ppi HDR10+, Dolby Vision, 90 Hz, 1.700 Nits Spitzenhelligkeit |
| Leistung | MediaTek Dimensity 7400X |
| Speicher und Arbeitsspeicher | 8 GB RAM 256 GB UFS 2.2 s |
| Software | Android 15 |
| Konnektivität und Sensoren | Wi-FI 6/6e, Dualband/Triband Bluetooth 5.4 NFC, USB Typ-C 2.0 GPS, GLONASS, BDS, GALILEO, QZSS Seitlich angebrachter Fingerabdruckleser |
| Batterie | 4.500 mAh Lithium-Ionen 30 W kabelgebundenes Laden 15 W kabelloses Laden |
| Farben | Gibraltarsee, Frühlingsknospe, Hellster Himmel, Parfait Pink |
| Preis | 699,99 € |
Motorola Razr 2025 Design & Display

Wenn Sie in den letzten drei Jahren ein Razr verwendet haben, wird Ihnen das Razr 2025 sofort vertraut vorkommen. Wenn Sie jedoch zuvor ein Plus verwendet haben, wird es sich aufgrund des kleineren Frontdisplays etwas einschränkend anfühlen.
Wie das Razr 2024 vom letzten Jahr ist es darauf ausgelegt, das typische Razr-Erlebnis ohne viel Schnickschnack zu bieten. Das bedeutet, dass Sie ein kleineres 3,5-Zoll-Cover-Display anstelle des 4-Zoll-Vollbilddisplays des Razr Plus und Razr Ultra 2025 erhalten. Es hat eine Spitzenhelligkeit von 1.700 Nits, was niedriger ist als bei seinen Geschwistern, und es fehlt auch die Dolby Vision-Unterstützung, aber es bietet im Wesentlichen das gleiche hochwertige Display-Erlebnis.

Die Größe ist der einzige Nachteil, da das Cover Display genauso funktioniert wie bei seinen Geschwistern und Sie auch das hochoptimierte Erlebnis erhalten, für das das Razr bekannt ist. Ja, es hat eine niedrigere Bildwiederholfrequenz, aber mit 90 Hz (gegenüber 165 Hz bei den anderen) liegt es nicht weit unter den besten Telefonen mit 120 Hz und ist besser als die Bildwiederholfrequenz von 60 Hz beim Galaxy Z Flip 6 .
Klappt man das Razr 2025 auf, erhält man das gleiche 6,9-Zoll-Display wie beim Razr Plus, allerdings ist es ebenfalls auf 120 Hz begrenzt. Auch hier liegt es auf Augenhöhe mit den besten Smartphones . Die Spitzenhelligkeit beträgt 3000 Nits und ist damit niedriger als bei seinen Geschwistern, aber höher als beim Galaxy Z Flip 6. Das Razr 2025 mag auf dem Papier wie ein Downgrade wirken, bietet aber dennoch ein fantastisches Display-Erlebnis.

Das Razr 2025 misst im aufgeklappten Zustand 7,3 mm und im zusammengeklappten Zustand 15,9 mm, ist aber mit 188 Gramm recht leicht. Der Formfaktor gefällt mir am besten für den täglichen Gebrauch, zumal das Frontdisplay ein ideales Erlebnis für den alltäglichen Gebrauch bietet.
Das Razr 2025 verzichtet auf die edlen Leder- und Holzoberflächen des Razr Ultra 2025 und verfügt stattdessen über ein Öko-Leder-Finish aus einer Silikon-Polymer-Mischung. Das Hauptdisplay ist ein faltbares OLED-Display aus Kunststoff, während Gorilla Glass Victus das Cover-Display schützt. Der Rahmen besteht aus Aluminium, das Scharnier aus Edelstahl.
Wie seine Geschwister ist das Razr nach IP48 staub- und wasserdicht und fühlt sich dadurch hochwertig an. Zwar ist die Ökolederoberfläche nicht ganz so edel, aber es bietet das gleiche Erlebnis zu einem deutlich günstigeren Preis. Selbst wer noch nie ein Razr in der Hand hatte, wird genauso begeistert sein wie seine Geschwister, besonders in der einzigartigen hellgrünen Farbe „Spring Bud“.
Motorola Razr 2025 Hardware und Leistung

Motorola musste einige Abstriche machen, um einen niedrigeren Preis zu erreichen, was sich vor allem bei der zugrunde liegenden Hardware und der Leistung bemerkbar macht. Wer die Leistung der besten Smartphones mit Snapdragon 8 Elite oder Dimensity 9400 gewohnt ist, wird das Razr 2025 etwas schwächeln sehen, ansonsten ist es aber schnell genug.
Der Dimensity 7400X ist zwar nicht auf absolute Höchstleistung ausgelegt, liefert diese aber größtenteils. Bei starker Beanspruchung treten jedoch spürbare Verzögerungen auf, darunter leichte Ruckler beim Spielen oder beim schnellen Wechseln zwischen Aufgaben, die bei den Plus- und Ultra-Modellen nicht auftreten.

8 GB RAM und älterer UFS 2.2-Speicher bedeuten auch, dass Spiele und andere ressourcenintensive Aufgaben recht langsam geladen werden. Dies wirkt sich jedoch nur auf die meisten Spiele aus, während das eigentliche Gameplay recht flüssig läuft. Der Dimensity 7400X ist schnell genug für Spiele mit niedrigen und mittleren Ressourcenanforderungen, unterstützt aber kein Vulkan und kann daher die besten AAA-Spiele nicht ausführen.
Wie der Prozessor verfügt auch das Razr 2025 über die gesamte wichtige Hardware, die Sie benötigen, es fehlt jedoch der Schnickschnack seiner teureren Geschwister. Es gibt Wi-Fi 6 und 6e, aber kein Wi-Fi 7. Es gibt Bluetooth 5.4, aber die Wahl eines MediaTek-Prozessors bedeutet, dass es keine aptX Lossless- oder aptX Adaptive-Codecs gibt. Es gibt USB-C, aber kein USB On-The-Go.
Diese zusätzlichen Funktionen sind für viele jedoch eher ein nettes Extra und nicht unbedingt notwendig. Beim Razr 2025 war die größte Überraschung nicht die fehlenden Funktionen, sondern wie wenig ich sie vermisst habe. Ich vermute, dass es den meisten Leuten letztendlich genauso gehen wird.
Akkulaufzeit des Motorola Razr 2025

Das Razr 2025 bietet gegenüber dem letztjährigen Basismodell Razr 2024 ein wichtiges Upgrade: einen größeren Akku. Im Gegensatz zum Razr Plus 2025, das über den gleichen 4.000-mAh-Akku wie sein Vorgänger verfügt, ist der Akku des Razr 2025 mit 4.500 mAh um 300 mAh größer als im Vorjahr. Es ist 200 mAh kleiner als das Razr Ultra 2025, hat aber kleinere Displays und einen weniger leistungsstarken Prozessor.
Das Ergebnis? Die beste Akkulaufzeit, die ich je bei einem Razr erlebt habe. Sie ist vergleichbar mit der des Razr Ultra 2025, wenn nicht sogar besser.
In den letzten Wochen war der Akku nie an einem einzigen Tag leer, die meisten Ladungen reichten für zwei volle Tage Nutzung. Motorola veröffentlicht im Gegensatz zu vielen anderen Handys keine Informationen zum Akkuverbrauch, aber ich schätze, dass der Akku an zwei Tagen etwa acht Stunden Bildschirmnutzung ermöglicht.

Das Frontdisplay ist so leistungsstark, dass es gleichmäßig auf Cover- und Hauptdisplay aufgeteilt ist. Wenn Sie das Frontdisplay häufiger nutzen, verlängert sich die Akkulaufzeit wahrscheinlich noch weiter. Ich habe das Razr 2025 während eines 10-stündigen Fluges als WLAN-Hotspot genutzt und dabei den Akku um etwa 30 % entladen. Das Razr 2025 hat eine fantastische Akkulaufzeit und ist genau das, was Sie von einem faltbaren Smartphone erwarten.
Das Razr 2025 verfügt über kabelgebundenes Laden mit 30 W und kabelloses Laden mit 15 W. Es dauert etwa 75 Minuten, bis es vollständig aufgeladen ist, wenn es an die Steckdose angeschlossen ist. Das ist nur 15 Minuten langsamer als beim Razr Ultra, trotz dessen größerem Akku und deutlich schnellerem Laden mit 68 W. Zum Vergleich: Das 25-W-Laden des Galaxy Z Flip 6 dauert trotz seines kleineren Akkus etwa 90 Minuten.
Motorola Razr 2025 Kameras

Motorolas Ansatz hinsichtlich der Kameras in der Razr-Reihe war schon immer etwas verwirrend. Das Unternehmen hat bisher noch keine drei Kameras in einem Razr verbaut – selbst das Ultra hat nur zwei Kameras – und die Razr-Reihe ist der ultimative Lackmustest dafür, welches Kamera-Setup am besten geeignet ist.
Das Razr 2025 und das Razr Plus 2025 verfügen über eine 50-MP-Weitwinkelkamera mit f/1.7-Blende, 25 mm Brennweite und Dual-Pixel-Phasendetektions-Autofokus (PDAF). Sie unterscheiden sich im Sekundärobjektiv: Das Plus verfügt über ein 50-MP-Teleobjektiv, während das Basismodell 2025 über eine 13-MP-Ultraweitwinkelkamera verfügt.
Wie viele der besten Smartphone-Kameras nutzt die Hauptkamera einen Sensor-Crop, um einen zweifachen Zoom in optischer Qualität zu bieten. Bei gutem Licht gelingen mit der Kamera tolle Fotos, bei schwachem Licht schwächelt sie jedoch. Die größte Herausforderung ist die Geschwindigkeit, da zwischen dem Drücken des Auslösers und der Reaktion der Kamera eine spürbare Verzögerung auftritt, was oft zu unscharfen oder verpassten Fotos führt.
Die 13-MP-Ultraweitwinkelkamera wirkt wie ein nachträglicher Einfall, ist aber besonders nützlich für Gruppenfotos mit dem zusammengeklappten Cover-Display. Wie die Hauptkamera gelingen auch mit ihr bei den meisten Lichtverhältnissen hervorragende Bilder. Das 120°-Sichtfeld und die Position der Kameras in der unteren rechten Ecke führen jedoch dazu, dass man manchmal versehentlich die Kante der Handfläche im Bild erwischt.
Der Formfaktor des Razr macht es perfekt für die Aufnahme von Momenten wie Hochzeiten oder Gruppenreisen, und dieser einzigartige Effekt lässt nie nach. Ich benutze das Razr seit drei Jahren, um diese Momente festzuhalten, und obwohl die Kamera nicht die beste war (obwohl das Ultra dies deutlich ändert), ist der Formfaktor ein lohnender Kompromiss.
Die Kamera lässt sich ganz einfach mit einer doppelten Drehung des Handgelenks starten. Das Razr 2025 ist dabei zwar langsamer als das Ultra, aber dennoch innerhalb weniger Sekunden aufnahmebereit. Das Basismodell des Razr 2025 bietet zwar nicht die volle Kameraleistung des Razr Ultra 2025, reicht aber für die meisten Nutzer aus. Es handelt sich um eine Mittelklassekamera, die ihrer Gewichtsklasse weit überlegen ist.
Motorola Razr 2025 Software

Die Doppeldrehfunktion ist nur eine von mehreren hilfreichen Funktionen von Motorola, die den Kernansatz der Software ausmachen. Die andere nützliche Funktion, genannt Moto Actions, ist der Doppelschlag zum Starten der Taschenlampe, der beim Formfaktor des Razr äußerst nützlich ist.
Die Software von Motorola ist größtenteils das von Google entwickelte Kernerlebnis, mit einigen hilfreichen Ergänzungen. Das gilt für das Hauptdisplay und bietet ein elegantes Erlebnis, das perfekt zum Cover-Display-Erlebnis passt. Hier glänzt Motorola wirklich, und wenn Sie ein Razr kaufen, ist das Frontdisplay mindestens einer der Gründe dafür.
Motorolas Ansatz für das Cover Display der Razr-Reihe ist einfach: Behandeln Sie es wie ein kleines Telefon. Es unterscheidet sich von allen anderen Klapphandys, die ein individuelleres Erlebnis bieten – ein Schlüssel zu seinem Alleinstellungsmerkmal.
Es ist in eine Reihe von Bereichen unterteilt, die jeweils unterschiedlichen Anwendungsfällen gewidmet sind. Es gibt einen Kalender, der Ihnen den Überblick über Ihren bevorstehenden Terminplan erleichtert, ein Wetter-Panel und ein Kommunikations-Panel, in dem Sie mit einem Fingertipp Verknüpfungen zwischen Apps und deren Funktionen einrichten können. Beispiele hierfür sind das Senden einer Textnachricht, das Posten in Instagram-Storys, das Anrufen eines bestimmten Kontakts über eine Drittanbieter-App und vieles mehr.
Dann gibt es noch Apps und Widgets. Sie können bis zu drei Bereiche mit beliebig vielen Apps und Verknüpfungen sowie bis zu drei Bereiche mit Widgets aus den Apps Ihres Telefons hinzufügen. Sie können Ihr Telefon so anpassen, dass Sie den Frontbildschirm beliebig nutzen können, was den Nutzen des kleinen Cover-Displays erhöht.
Die Spieleauswahl ist eines meiner Lieblingsfeatures des Razr 2025. Sie ist voller kleiner Spiele von GameSnacks, einem Google-Unternehmen. Seit einem Jahr bin ich süchtig nach dem Fingerspiel Freekick Football, vorher war es auch StackBounce. Es gibt zwei Hauptprobleme: Sie benötigen eine Internetverbindung und funktionieren daher nicht im Flugzeug. Außerdem lassen sich keine weiteren Spiele hinzufügen, obwohl GameSnacks eine riesige Bibliothek bietet.

Das Cover-Display des Razr 2025 ist in jeder Hinsicht optimiert. Motorola geht deutlich weiter als die Konkurrenz, und das Ergebnis ist eindeutig: Motorola setzt den Maßstab für ein Klappdisplay für Handys.
Motorola Razr 2025 AI

Wie jeder Telefonhersteller hat Motorola viele KI-Funktionen in das Razr 2025 integriert. Obwohl dem Telefon die dedizierte KI-Taste des Razr Ultra fehlt, verfügt es über die meisten der gleichen Funktionen wie die gesamte Produktreihe.
Der standardmäßige KI-Assistent ist Gemini, aber das Razr 2025 bietet Ihnen auch die Wahl zwischen verschiedenen Anbietern. Es ist das erste Telefon mit vorinstalliertem Perplexity, und Sie erhalten drei Monate des Pro-Tarifs kostenlos.
Es gibt auch Microsoft CoPilot mit Recall, das sich gut mit den Smart Connect-Funktionen von Motorola verbindet. Diese ermöglichen die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Ihrem Windows-Laptop und Ihrem Android-Smartphone. Obwohl hardwareunabhängig, sind sie optimal auf Lenovo-Laptops und Motorola-Mobilgeräte abgestimmt. Sie können nahtlos Dateien übertragen, Apps ausführen und sogar bestimmte Inhalte von einem anderen Gerät abrufen.

Dann gibt es noch Moto AI, und das Razr 2025 bringt die nächste Generation der hauseigenen KI-Funktionen von Motorola. Es bietet verbesserte Versionen der Funktionen der ersten Generation, darunter „Remember This“, um einen Screenshot zu erstellen und Notizen hinzuzufügen, „Pay Attention“, um eine Audioaufnahme mit Transkription zu starten, und „Catch Me Up“, um aktuelle persönliche Benachrichtigungen zusammenzufassen.
Es kombiniert dies mit der Hauptfunktion der zweiten Generation, „Next Move“, die – Sie ahnen es schon – Ihren nächsten Schritt vorhersagen soll. Nachdem es erkannt hat, was auf Ihrem Display angezeigt wird, schlägt es nächste Schritte vor, z. B. das Hinzufügen eines Ereignisses zu Ihrer E-Mail, das Erstellen von Bildern oder Stickern in Image Studio oder die Verwendung von Playlist Studio zum Erstellen einer Musik-Playlist zu einem bestimmten Thema in Amazon Music. Ich finde „Pay Attention“ die nützlichste KI-Funktion, und sie funktioniert recht gut, ist aber deutlich langsamer als ihre Geschwister, da sie alle Anfragen in der Cloud verarbeitet.
Motorola Razr 2025 Preis & Verfügbarkeit

Das Razr 2025 kostet 700 US-Dollar und verfügt über 8 GB RAM und 256 GB Speicher. Dieser Einstiegspreis ist das wichtigste Argument, insbesondere da das Razr Plus 2025 1000 US-Dollar und das Razr Ultra 2025 ab 1300 US-Dollar erhältlich sind.
Es ist in drei Farben erhältlich: Gibraltar Sea (blaues Öko-Leder), Lightest Sky (weiß), Parfait Pink und Spring Bud, das grüne Öko-Leder, das auf den meisten dieser Fotos zu sehen ist. Das Pink ist recht dezent, aber mein Favorit ist Spring Bud. Es ist lebendig und auffällig und steht seinen Geschwistern in nichts nach.
Urteil zum Motorola Razr 2025

Wenn Sie über den Umstieg auf ein Klapphandy nachgedacht haben und zögern, den Kaufknopf zu drücken, könnte das Razr 2025 Sie überzeugen. Es ist ein Mittelklassehandy, das deutlich mehr bietet. Es bietet das Premium-Erlebnis, das Sie von einem Klapphandy erwarten, ohne die Bank zu sprengen.
Wenn Sie das beste Klapphandy erwarten, ist das Razr 2025 nicht das Richtige für Sie. Wenn Sie jedoch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Klapphandy suchen, sind Sie beim Razr 2025 genau richtig. Es bietet 80 % des Komforts des Ultra zu 55 % des Preises, und wenn Sie über seine Unzulänglichkeiten hinwegsehen können, ist es für die meisten Leute das beste Klapphandy.


























