Googles Gemini Live AI nimmt mobile Apps endlich ernst
Als Google den Gemini Live- Avatar seiner KI vorstellte, war das eine wahre Offenbarung. Die Möglichkeit, ungezwungene Gespräche mit einer KI zu führen, die zudem die Welt um einen herum durch die Kamera des Telefons sehen und verstehen kann, erstaunt mich immer noch . Jetzt arbeitet sie nahtlos mit den auf Ihrem Telefon installierten Android-Apps zusammen.
Was ändert sich?
Bei der Einführungsveranstaltung zum Pixel 10 kündigte Google an, dass Gemini Live nun mit Kalender, Notizen und Aufgaben kompatibel ist. Angenommen, Sie sprechen mit der KI und möchten schnell eine Notiz speichern. Dann können Sie dies tun, indem Sie die Aufgabe einfach aussprechen. Und dabei müssen Sie die Notizen-App nicht mehr öffnen.
Während Sie mit Gemini Live kommunizieren, können Sie ihm direkt Dinge sagen wie „Speichern Sie eine Notiz zum Abholen von Kohl im Laden“ oder „Fügen Sie im Kalender einen Eintrag für ein Treffen mit John um 16:00 Uhr an diesem Samstag hinzu“.

Die Idee ist, Gemini Live nahtlos mit Apps zu verbinden, so wie Gemini bereits tief in Google-Tools wie Docs, Gmail, Search und mehr integriert ist. Mit Gemini Live müssen Sie weder klicken noch tippen oder gar zu einer anderen App wechseln. Sie müssen lediglich den Befehl aussprechen, und er wird nahtlos im Hintergrund ausgeführt.
Das Beste kommt noch
Gemini funktioniert bereits mit Googles eigenen Apps sowie mit Drittanbieter-Software wie WhatsApp über ein System von Konnektoren. Google konzentriert sich nun darauf, diesen Komfort über Gemini Live in seine mobilen Apps zu integrieren und so die Sprachsteuerung zu optimieren.

Neben Kalender, Notizen und Aufgaben integriert Google die App auch in die wichtigsten Kommunikations-Apps. „Wir fügen die Apps Nachrichten, Telefon und Uhr hinzu und erweitern unsere Google Maps-Integration um zusätzliche Funktionen, sodass Gemini Live Ihnen noch mehr Möglichkeiten bietet“, heißt es in einem Blogbeitrag des Unternehmens.
Google aktualisiert die zugrundeliegenden Modelle, um sicherzustellen, dass Gespräche mit Gemini Live noch natürlicher klingen. Nutzer können Gemini Live außerdem anweisen, langsam zu sprechen und sich so ihrer Notizgeschwindigkeit anzupassen.