Die WWDC 2025 könnte das am wenigsten aufregende Apple-Event seit Jahren sein – und ich denke, das ist eine gute Sache
Die Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple ist knapp einen Monat entfernt. Normalerweise stellt Apple bei dieser Veranstaltung alle Software-Updates vor, an denen das Unternehmen im letzten Jahr gearbeitet hat, was normalerweise jede Menge aufregende neue Funktionen für macOS, iOS, iPadOS und mehr bedeutet.
In diesem Jahr dürfte es jedoch deutlich weniger bedeutende Updates geben. Natürlich werden wir hier und da ein paar Änderungen sehen, da Systeme wie macOS 16 und iOS 19 voraussichtlich ein paar neue Funktionen erhalten.
Aber die diesjährige Update-Runde wird weitaus spärlicher ausfallen als sonst, da der Großteil der Bemühungen von Apple Berichten zufolge in die Verbesserung von Apple Intelligence fließen soll. Das klingt enttäuschend – und ich habe schon früher darüber geäußert, warum ich mehr von der WWDC will –, aber diese neue Situation muss keine Katastrophe sein. Tatsächlich könnte es macOS 16 zu einem der besten Mac-Software-Updates seit Jahren machen.
„Vaporware“ von Apple Intelligence

Apple Intelligence war letztes Jahr die Hauptankündigung auf der WWDC-Veranstaltung . Das System der künstlichen Intelligenz (KI) bekam viel Zeit auf den Bildschirmen, als Apple seine Antwort auf KI-Tools wie ChatGPT und Google Gemini vorstellte.
Das Problem besteht jedoch darin, dass Apple zwar versprochen hat, dass Apple Intelligence die Art und Weise, wie Sie Ihre Geräte nutzen, revolutionieren wird, viele der angekündigten Funktionen jedoch nicht umgesetzt wurden und mehrere prominente Beispiele auf absehbare Zeit scheinbar auf der Strecke bleiben. Während die Kunden von Apple geduldig auf die versprochenen Funktionen warten, sind die KI-Konkurrenten des Unternehmens weiter vorne.
Das hinterlässt einen bitteren Geschmack im Mund, da der prominente Apple-Experte John Gruber die fehlenden Funktionen von Apple Intelligence als „Vaporware“ brandmarkt und erklärt, dass ihr anhaltendes Fehlen „blendend rote blinkende Lichter und ohrenbetäubende Sirenenalarme“ in seinem Kopf hätte auslösen müssen.

Wenn es sich als ernstzunehmende Kraft in der KI etablieren will, muss Apple Abhilfe schaffen, indem es die versprochenen (aber fehlenden) Funktionen bereitstellt. Es macht nichts, neuen KI-Schnickschnack hinzuzufügen, die Ergänzungen des letzten Jahres müssen endlich auftauchen. Mit anderen Worten: Wir müssen wissen, dass sie tatsächlich real sind und nicht nur Marketing-Geschwätz. Apple liegt im KI-Wettbewerb bereits im Rückstand, und die Einführung weiterer neuer Funktionen, wenn es noch nicht einmal die letztjährige Charge fertigstellen kann, wäre eine schreckliche Vorstellung.
Aber die Konzentration auf die Wiedergutmachung des Unrechts des letzten Jahres, so schwierig es für Apple auch sein mag, wäre nicht nur die richtige Entscheidung. Apple Intelligence geht es schlecht, aber die Behebung könnte tatsächlich zu besseren Upgrades auf macOS und iOS führen.
Korrekturkurs

Glücklicherweise gibt es Gerüchte, dass Apple diesem Kurs folgen könnte. Im neuesten Power On-Newsletter des Bloomberg-Journalisten Mark Gurman heißt es beispielsweise, dass die WWDC drei Hauptthemen haben wird: neu gestaltete Betriebssysteme , Verbesserungen an iPadOS und Verbesserungen an Apple Intelligence.
Wenn sich WWDC auf diese drei Themen beschränkt, besteht eine gute Chance, dass macOS 16, iOS 19 und mehr alle inkrementelle Upgrades sein werden, ohne die Fülle an verlockenden neuen Ideen, die die jüngsten Apple-Releases geprägt haben. Da die Apple-Entwickler ihre Bemühungen auf einige große Überarbeitungen konzentrieren (das Redesign, iPadOS und Apple Intelligence), sollten genügend freie Hände vorhanden sein, um Fehler zu beseitigen und die Leistung in macOS und darüber hinaus zu verbessern.
Und so seltsam es auch klingen mag, ich denke, das könnte tatsächlich genau das sein, was der Arzt verordnet hat.

Es muss keine schlechte Sache sein, ein Betriebssystem-Update auf die Verbesserung des Vorhergehenden zu konzentrieren. Einige der beliebtesten und angesehensten Updates des Mac-Betriebssystems konzentrierten sich größtenteils auf Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, wie z. B. OS X 10.6 Snow Leopard im Jahr 2009 und OS
Schließlich sind wir wahrscheinlich alle in macOS auf Fehler und Ärgernisse gestoßen, von denen wir uns wünschen, dass Apple sie beheben würde. Vielleicht ist es jetzt endlich soweit.
Dies ist ein entscheidender Moment für Apple Intelligence, und es gibt keine Möglichkeit, dass Apple seine angekündigten, aber verzögerten Funktionen unausgeliefert lassen und im Stich lassen kann, während der Welt weitere neue Ergänzungen vorgestellt werden. Die Behebung dieser Situation wird nicht nur dazu beitragen, Apple Intelligence zu verbessern – auch seine Betriebssysteme könnten von den Vorteilen profitieren.