Möglicherweise müssen Sie länger auf ein günstigeres Tesla Model Y warten

Es ist schon eine Weile her, dass Tesla seinem Model 3 EV eine lang erwartete Überarbeitung verpasste und anschließend ein aktualisiertes Model Y auf seinem Heimatmarkt einführte . Berichten zufolge haben sich die angeblichen Pläne des Unternehmens für einen günstigeren SUV, der in den USA montiert werden soll, jedoch verzögert.

Laut Reuters hatte Tesla gehofft, im Jahr 2026 fast eine Viertelmillion Einheiten seiner günstigeren Modell-Y-Variante zu montieren. Die Zielvorgaben wurden nun verschoben, und es gibt keine Klarheit über überarbeitete Markteinführungspläne für das Fahrzeug, das sich angeblich unter dem Codenamen E41 in der Entwicklung befindet. .

„Es wird erwartet, dass die weltweite Produktion des kostengünstigeren Model Y mit dem internen Codenamen E41 in den Vereinigten Staaten beginnt, sagten die Quellen. Dies würde mindestens ein paar Monate später erfolgen, als im öffentlichen Plan von Tesla dargelegt, fügten sie hinzu und boten eine Reihe überarbeiteter Ziele vom dritten Quartal bis Anfang nächsten Jahres“, heißt es in dem Bericht.

Was kann man von einem günstigeren Model Y erwarten?

Die abgeschwächte Modell-Y-Variante wird Berichten zufolge eine kleinere Stellfläche haben und soll zu einem um 20 % niedrigeren Aufkleberpreis verkauft werden. Zum Vergleich: Die Ausführung mit Allradantrieb (Long Range All-Wheel Drive, AWD) des Model Y kostet derzeit in den USA 41.490 US-Dollar, nach Anwendung der Bundessteuergutschrift in Höhe von 7.500 US-Dollar in den USA.

Dem Bericht zufolge könnte der Preis für das kommende Auto knapp unter der 40.000-Dollar-Marke liegen, bevor Steuergutschriften hinzukommen. Mit einem solchen Preis würde Tesla in direkte Konkurrenz zu Unternehmen wie Hyundai, Kia, Chevrolet, Toyota, Volkswagen und Ford treten.

Insbesondere soll Tesla in den letzten Quartalen die lokale Beschaffung von Teilen intensiviert haben, was bedeutet, dass die Auswirkungen der Zölle nicht so stark zu spüren sein werden, wenn das Unternehmen seine Pläne zur Massenfertigung der Modell-Y-Variante „E41“ fortsetzt. Die Situation bleibt jedoch volatil, da Tesla in letzter Zeit einen starken Rückgang verzeichnete.

Der Marktanteil des Unternehmens fiel im ersten Quartal 2025 in Kalifornien, einem der größten EV-Märkte des Landes, auf unter 50 %. „Eine alternde Produktpalette und Gegenreaktionen gegen die politischen Initiativen von Elon Musk sind wahrscheinlich Schlüsselfaktoren für den Rückgang des Marktanteils von Tesla BEV“, sagte die California New Car Dealers Association über den Einbruch.

Neben einem abgespeckten Model Y beschäftigt sich der Autobauer derzeit mit seinem Cyber ​​Cab-Projekt . Interessanterweise wird im Reuters-Bericht erwähnt, dass Tesla auch an „einer Basisversion seines Modells 3“ arbeitet. Kürzlich hieß es, das Unternehmen arbeite an einem erschwinglichen Elektrofahrzeug, das nur 25.000 US-Dollar kosten könnte, doch diese Pläne wurden vorerst auf Eis gelegt .