Morning Post|Nationalfeiertag und Mittherbstfest werden zu 8 Feiertagen zusammengefasst/Viele Autohersteller reagierten auf den „Smart Driving Test“ von Dongchedi/Samsung-Führungskräften: Apples Einstieg wird dem Markt für faltbare Bildschirme zugute kommen


Nationalfeiertag und Mittherbstfest werden zu 8 Feiertagen zusammengefasst

Viele Autohersteller reagierten auf den „Smart Driving Test“ von Dongchedi

Guangzhou Metro testet Modus „Tore immer offen“

Samsung-Führungskräfte: Apples Einstieg wird dem Markt für faltbare Bildschirme zugute kommen

Musk: Wird Vine, die ehemalige Top-Plattform für Kurzvideos, wiederbeleben

Yushu bringt humanoiden Roboter R1 auf den Markt, Preis ab 39.900 Yuan

Hinton und Yao Qizhi unterzeichneten erneut den „Shanghai-Konsens“: KI könnte den Menschen übertroffen haben

Neues orangefarbenes Farbschema für das iPhone 17 Pro vorgestellt

Alibaba Tongyi veröffentlicht neues Inferenzmodell mit einer Leistung, die mit Closed-Source-Modellen vergleichbar ist

Weltweit erstes großformatiges visuelles Gedächtnismodell vorgestellt
Sehenswerte Wochenendnachrichten
Nationalfeiertag und Mittherbstfest werden zu 8 Feiertagen zusammengefasst

Gestern wurde „8-tägiger Urlaub steht vor der Tür“ zu einem beliebten Suchbegriff auf Weibo und viele Internetnutzer fragten: „Wann ist der nächste lange Urlaub?“
Gemäß der zuvor vom Generalbüro des Staatsrats veröffentlichten „Mitteilung zur Regelung einiger Feiertage im Jahr 2025“ werden die Feiertage zum Nationalfeiertag und zum Mittherbstfest in diesem Jahr zusammengelegt – 8 freie Tage. Im Einzelnen:
Der 1. Oktober (Mittwoch) bis 8. Oktober (Mittwoch) sind Feiertage, insgesamt 8 Tage. Der 28. September (Sonntag) und der 11. Oktober (Samstag) sind Werktage.
: Welche Pläne haben Sie für die achttägigen Ferien zum Nationalfeiertag und Mittherbstfest?
Viele Autohersteller reagierten auf den „Smart Driving Test“ von Dongchedi

Kürzlich führte das Automobilmedium „Dongchedi“ praktische Tests zum assistierten Fahren von 36 Modellen durch. Die Ergebnisse zeigten, dass kein einziges assistiertes Fahrsystem eines Automobilherstellers alle Testpunkte – sei es Hochgeschwindigkeits- oder Stadtunfallsimulationen – perfekt bestand. Die Ergebnisse sorgten zudem für heftige Kontroversen.
Gestern gaben Hongmeng Zhixing und seine Marken eine Erklärung ab, in der es hieß: „Wir haben den sogenannten ‚Test‘ einer bestimmten Plattform gesehen und werden ihn nicht kommentieren.“
Gleichzeitig wurde auch der „Hongmeng Intelligent Driving Assisted Driving Report im ersten Halbjahr 2025“ beigefügt, aus dem hervorgeht, dass die Modelle von Hongmeng Intelligent Driving insgesamt 1,67 Milliarden Kilometer mit assistiertem Fahren zurückgelegt haben (davon 1,19 Milliarden Kilometer in Hochgeschwindigkeitsszenarien) und dass seit der Veröffentlichung der Daten von Hongmeng Intelligent Driving die kumulative Risikovermeidung 2 Millionen Mal erreicht hat.
Im Test belegten die beiden Tesla-Modelle den ersten Platz im umfassenden Leistungsranking der „Simulation von Autobahn-/Stadtunfallszenarien“. Daraufhin leitete Musk gestern den Testinhalt weiter und postete:
„Aufgrund von Beschränkungen beim Datenexport hat Tesla in China Spitzenergebnisse erzielt, obwohl es keine lokalen Trainingsdaten gab.“
Darüber hinaus beteiligten sich Führungskräfte mehrerer Automobilhersteller an diesem Test.
Peng Baolin, Vertriebsvizepräsident bei GAC Toyota, antwortete in einer Erklärung: „Wir fordern, dass Sicherheit und Leben an erster Stelle stehen. Egal wie gut das intelligente Fahren ist, es handelt sich nur um assistiertes Fahren.“
Shao Mingfeng, CBO von Lantu Auto, sagte: „Dieser Test zeigt, dass es in der Branche in Extremszenarien immer noch technische Engpässe gibt: Die Risikovermeidung bei hoher Geschwindigkeit und die Fähigkeit des Wahrnehmungssystems, nicht standardmäßige Hindernisse zu erkennen, müssen weiter verbessert werden.“
Er betonte, dass einerseits die „technische Zuverlässigkeit“ von allen Herstellern dringend angegangen werden müsse, andererseits die Nutzer ein sicheres Auto bräuchten, das „selbst im Falle eines Unfalls Leben retten kann“. Shao Mingfeng schlug außerdem vor, die „Fehlerschutzfähigkeit“ in die verbindlichen Standards der Branche aufzunehmen und anstelle von Marketing-Rhetorik die „Worst-Szenario-Durchfallquote“ zu verwenden.
Guangzhou Metro testet Modus „Tore immer offen“

Laut „China Guangzhou Release“ wird die Guangzhou Metro ab dem Betriebsbeginn am 26. Juli an der Station Huajing Road auf Linie 11 den Modus „Tor immer offen“ testen.
Berichten zufolge bleiben die Tore während der Pilotphase im Modus „normalerweise geöffnetes Tor“ im Gegensatz zu den normalerweise geschlossenen Toren standardmäßig geöffnet. Nachdem die Fahrgäste ihre Karten überprüft bzw. ihre Codes gescannt haben, können sie das Tor direkt passieren, sobald auf dem Torbildschirm ein grüner Pfeil angezeigt wird oder die grüne Kontrollleuchte oben am Tor leuchtet. Gleichzeitig beantwortete die Guangzhou Metro auch Fragen zu verschiedenen Situationen:
- Wenn sich vor dem Gate eine Warteschlange bildet, kann der Passagier vor ihm die Karte normal prüfen bzw. den Code durchziehen, ohne dass die Tür geschlossen wird. Die Passagiere dahinter können weiterhin die Karte prüfen bzw. den Code durchziehen, um durchzukommen, ohne warten zu müssen, bis sich die Gate-Tür schließt und wieder öffnet.
- Wenn das Tor mit der „normalerweise offenen Tür“ ein ungültiges Ticket oder kein Ticket empfängt, schließt sich die Tortür automatisch und der Passagier muss den Kanal verlassen, um die Karte erneut zu verifizieren/den Code zu scannen oder Hilfe vom Personal zu erhalten.
- Wenn Fahrgäste in die entgegengesetzte Richtung reisen (z. B. den Bahnhof am Ausgangstor betreten oder den Bahnhof am Eingangstor verlassen), schließen die Türen ebenfalls automatisch, um eine Rückwärtsfahrt zu verhindern.
Erwähnenswert ist, dass die Shanghai Metro seit Inbetriebnahme am 19. Juli zusätzlich zu den bisherigen 32 Stationen 91 weitere Stationen mit dem Pilotbetrieb „Schiebetüren offen“ eingeführt hat. Bisher sind insgesamt 123 Stationen auf 19 Linien des Shanghaier Metronetzes im „Schiebetüren offen“-Modus.
Samsung-Führungskräfte: Apples Einstieg wird dem Markt für faltbare Bildschirme zugute kommen
Kürzlich sagte Choi Won-joon, Präsident der Abteilung MX (Mobile Experience) von Samsung Electronics, in einem Interview mit Bloomberg, dass Apples Plan, nächstes Jahr sein erstes faltbares iPhone auf den Markt zu bringen, dem Markt für faltbare Telefone zugutekommen werde.
Choi Won-jun betonte, Apples Einstieg in den Markt für faltbare Bildschirme habe erst dazu geführt, dass sich diese Art von Mobiltelefonen im Mainstream etabliert habe. Gleichzeitig fügte Choi Won-jun bei der Diskussion über Samsungs neueste Generation von faltbaren Bildschirmen, das „Galaxy Z Fold7“, hinzu, dass „der Einstieg eines weiteren globalen Unternehmens (Apple) in diese Kategorie der faltbaren Bildschirme der Branche zugutekommen wird“.
Laut Analyst Ming-Chi Kuo wird das faltbare iPhone eine faltfreie Lösung von Samsung Display verwenden und keine selbst entwickelte Technologie. Obwohl Samsungs faltbare Bildschirmtechnologie zum Einsatz kommt, strebt Apple an, dass das faltbare iPhone in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 in Massenproduktion gehen kann.
Darüber hinaus wird der Preis des faltbaren iPhones laut mehreren Quellen mindestens 2.000 US-Dollar (ca. 14.356 RMB) betragen. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman wird Apple durch die Preisgestaltung des faltbaren iPhones relativ leicht an den iPhone-Umsätzen gewinnen können, selbst wenn die Verkaufszahlen nicht hoch sind.
Musk: Wird Vine, die ehemalige Top-Plattform für Kurzvideos, wiederbeleben
Gestern postete Musk eine Nachricht, in der er erklärte, dass Vine, einst eine beliebte App für Kurzvideos, in Form einer künstlichen Intelligenz neu aufgelegt werden solle. Weitere Einzelheiten gab er jedoch nicht preis.
Berichten zufolge wurde die Kurzvideoplattform Vine im Juni 2012 gegründet und im Oktober desselben Jahres von Twitter (dem Vorgänger von X) übernommen. Es handelte sich einst um eine Kurzvideoplattform unter Twitter.
Zuvor belegte Vine aufgrund seiner einfachen und flexiblen Verbreitungsmethode den ersten Platz in den Download-Rankings des App Stores. Aufgrund des Nutzerschwunds und der Umstrukturierung des Mutterkonzerns wurde Vine jedoch 2016 eingestellt.
Im November 2022 wurde berichtet, dass Musk die Twitter-Ingenieure gebeten hatte, eine neue Version von Vine zu entwickeln und diese Ende 2022 neu zu starten. Anschließend führte Musk zwei öffentliche Abstimmungen durch und fragte die Internetnutzer, ob sie Vine „zurückbringen“ sollten. Die Ergebnisse der beiden Abstimmungen zeigten, dass mehr als 69 % der Internetnutzer zustimmten.
Erwähnenswert ist, dass X im Januar dieses Jahres die Einführung einer eigenen Videozone ankündigte, die ebenfalls in Form von kurzen Videostreams veröffentlicht wurde. Damals musste TikTok aufgrund eines US-Verbots seinen Dienst in den USA einstellen. Am Tag der Einführung erklärte X außerdem, dass die Videozone ein neues immersives Video-Zuhause in den USA sei.
Yushu bringt humanoiden Roboter R1 auf den Markt, Preis ab 39.900 Yuan

Gestern hat Unitree Technology eine neue Generation humanoider Roboter namens Unitree R1 auf den Markt gebracht, die angeblich „für den Sport geboren“ ist und ab 39.900 Yuan erhältlich sein soll.
Dem offiziellen Video zufolge kann der R1 Saltos, Boxkämpfe, Handstände usw. ausführen. Was das Aussehen betrifft, hat der R1 eine Lackierung im Mecha-Stil, wobei die gesamte Maschine eine Kombination aus Blau und Weiß ist.
R1 verfügt über 26 Gelenke (zwei Beinpaare: 6, Hüfte: 2, zwei Armpaare: 5, Kopf: 2) und wiegt etwa 25 kg. Darüber hinaus integriert R1 umfangreiche multimodale Sprach- und Bildmodelle. Darüber hinaus unterstützt R1 Entwicklung und Anpassung.
ByteDance kündigt Open Source mehrerer Projekte an
Vor Kurzem hat ByteDances Coze zwei Kernprojekte offiziell als Open Source freigegeben: Coze Studio (Coze-Entwicklungsplattform) und Coze Loop (Coze-Kompass). Beide Projekte verwenden die Apache 2.0-Lizenz.
Coze Studio ist die Open-Source-Version von ByteDances KI-Agenten-Entwicklungsplattform Coze der neuen Generation. Mithilfe der visuellen Design- und Orchestrierungstools von Coze Studio können Entwickler schnell und ohne oder mit wenig Code intelligente Agenten, Anwendungen und Workflows erstellen und debuggen und so leistungsstarke KI-Anwendungen und eine individuellere Geschäftslogik entwickeln.
Coze Loop ist eine Plattformlösung für Entwickler, die sich auf die Entwicklung und den Betrieb von KI-Agenten konzentriert. Sie löst verschiedene Herausforderungen im Entwicklungsprozess von KI-Agenten und bietet umfassendes Lebenszyklusmanagement – von der Entwicklung über Debugging und Evaluierung bis hin zur Überwachung. Diese Open-Source-Version stellt Entwicklern die wichtigsten Basisfunktionsmodule kostenlos zur Verfügung, teilt das Kerntechnologie-Framework im Open-Source-Modus und ermöglicht es Entwicklern, die Lösung an ihre Geschäftsanforderungen anzupassen und zu erweitern.
Coze Studio: https://github.com/coze-dev/coze-studio?tab=readme-ov-file
Coze-Schleife: https://github.com/coze-dev/cozeloop?tab=readme-ov-file
Die Tsinghua-Universität und Biodata haben ein universelles Großmodell von Robotern veröffentlicht

Am 25. Juli präsentierte das gemeinsam von der Tsinghua-Universität und Shengshu Technology entwickelte Vidar-Modell erstmals das allgemeine Videomodell „Hände und Füße“. Durch die Generalisierungsfähigkeit einer kleinen Anzahl von Stichproben gelang der entscheidende Sprung von der virtuellen Traumwelt zur physischen Umsetzung der realen Welt.
Offizielle Stellen sagten, dass diese Innovation nicht nur die Datenfesseln der traditionellen verkörperten Intelligenz sprengt, sondern auch ein neues Paradigma der „virtuellen und realen Vernetzung“ schafft und voraussichtlich das Skalierungsgesetz der verkörperten Intelligenz wirklich verwirklichen wird.
Vidar ist das weltweit erste Multi-View-Basismodell, das eine systematische Migration von Videoverständnisfähigkeiten zur physischen Entscheidungsfindung auf Basis eines allgemeinen Video-Großmodells ermöglicht. Das Modell erstellt auf innovative Weise ein Multi-View-Videovorhersage-Framework, das kollaborative Aufgaben von Robotern mit zwei Armen unterstützt, dabei die SOTA-Leistung beibehält und signifikante Vorteile beim Lernen mit wenigen Stichproben bietet.
In Bezug auf die spezifische Leistung erzielte Vidar bei 16 gängigen Roboterbetriebsaufgaben eine Erfolgsquote, die die Basismethode bei weitem übertraf. Bei einer weiteren Aufschlüsselung in Kategorien ist Vidars Generalisierungsfähigkeit bei unbekannten Aufgaben und Hintergründen besonders herausragend.
Derzeit sind sowohl die experimentellen Projekte als auch die Papiere online.
Links zu den Artikeln: https://arxiv.org/abs/2507.12898 , https://arxiv.org/abs/2507.12768
Projektlink: https://embodiedfoundation.github.io/vidar_anypos
Hinton und Yao Qizhi unterzeichneten erneut den „Shanghai-Konsens“: KI könnte den Menschen übertroffen haben
Laut Tencent Technology wurde am 25. Juli der Shanghaier Konsens zum internationalen Dialog zur KI-Sicherheit (im Folgenden „Shanghai-Konsens“), der von Geoffrey Hinton, Yao Qizhi und mehr als 20 Branchenexperten und Wissenschaftlern unterzeichnet wurde, offiziell veröffentlicht.
Berichten zufolge wird im Konsens betont, dass die Fähigkeiten künstlicher Intelligenzsysteme denen des Menschen nahe kommen oder diese sogar übertreffen könnten, der Mensch jedoch noch keine wirksamen Methoden zu ihrer Kontrolle beherrscht . Daher werden weltweit verstärkte Investitionen in die KI-Sicherheit gefordert.
Die Experten, die den Shanghaier Konsens unterzeichnet haben, sind allgemein davon überzeugt, dass die Menschheit an einem kritischen Wendepunkt steht – künstliche Intelligenzsysteme nähern sich dem menschlichen Intelligenzniveau rasch an und könnten es sogar übertreffen. Diese zukünftigen Systeme könnten Aktionen ausführen, die vom Betreiber nicht erwartet oder vorhergesagt wurden, ohne dessen Wissen. Dies kann zu Kontrollverlust führen, d. h. ein oder mehrere künstliche Intelligenzsysteme geraten außer Kontrolle, was katastrophale Risiken birgt.
In Bezug auf die konkrete Ausprägung der KI-Fähigkeiten betont der „Shanghai-Konsens“, dass einige KI-Systeme die Fähigkeit und Tendenz gezeigt haben, die Sicherheits- und Kontrollmaßnahmen der Entwickler zu schwächen. Die entsprechenden Belege finden sich jedoch hauptsächlich in experimentellen Szenarien. Der Mensch beherrscht noch keine bekannten Methoden, um die Anpassung zuverlässig sicherzustellen, nachdem fortgeschrittenere allgemeine KI das menschliche Intelligenzniveau überschritten hat.
Der „Shanghai-Konsens“ ist der Ansicht, dass die Notwendigkeit, fortschrittliche künstliche Intelligenzsysteme aufeinander abzustimmen und bei ihrem Einsatz unter menschlicher Kontrolle zu betreiben, von wichtigen Entscheidungsträgern allgemein anerkannt wurde. Die Entwicklungsgeschwindigkeit von KI-Fähigkeiten übersteigt jedoch die Forschungs- und Entwicklungsgeschwindigkeit im Bereich der KI-Sicherheit bei weitem . Daher betont der Konsens im Hinblick auf die Stärkung der KI-Sicherheitstechnologie neben der Förderung der globalen Zusammenarbeit auch die Fähigkeit, bei Bedarf autonom zu handeln.
Neues orangefarbenes Farbschema für das iPhone 17 Pro vorgestellt

Vor einigen Tagen veröffentlichte der Blogger Majin Bu Informationen zum Aussehen und zur Farbe mehrerer iPhone 17 Pro-Serien, woraufhin der entsprechende Artikel „iPhone 17 Pro – neue Farbe Orange“ zu einem beliebten Suchbegriff auf Weibo wurde.
Laut Majin Bu wird das iPhone 17 Pro in vier Farben erhältlich sein: Titangrau, Silber, Orange und Dunkelblau. Dies deckt sich mit bereits veröffentlichten Informationen. Orange ist eine der neuen Farben und hat bei vielen Internetnutzern für Diskussionen gesorgt.
Dieser Orangeton unterscheidet sich von den Farben der vorherigen iPhone Pro-Serie. Er weist eine höhere Sättigung auf und entspricht nicht dem traditionellen Bronze- oder Dunkelgoldton.
Den von Majin Bu veröffentlichten Bildern der Schutzhüllen der iPhone 17 Pro-Serie zufolge könnte das neue Telefon eine aus zwei Materialien bestehende Rückseite verwenden – der Mittelrahmen aus Aluminiumlegierung erstreckt sich bis zum Bereich der Rückseite und nur die untere Hälfte der Rückseite besteht aus Glas.
Kürzlich gab Majin Bu außerdem bekannt, dass Apple derzeit eine neue Graufarbe für die iPhone 17-Serie testet, die von der Space-Grau-Farbe des iPhone 6 inspiriert ist.
Alibaba Tongyi veröffentlicht neues Inferenzmodell mit einer Leistung, die mit Closed-Source-Modellen vergleichbar ist

Gestern gab das Team von Ali Tongyi die offizielle Einführung der Upgrade-Version des Thinking-Modells Qwen3-235B-A22B bekannt: Qwen3-235B-A22B-Thinking-2507.
Es wird berichtet, dass der neue Open-Source-Qwen3-235B-A22B-Thinking-2507 sowohl bei der Argumentationsleistung als auch bei den allgemeinen Fähigkeiten einen enormen Sprung gemacht hat, vergleichbar mit Top-Closed-Source-Modellen wie Google Gemini-2.5 pro und OpenAI o4-mini, und die weltweit beste SOTA-Leistung eines Open-Source-Modells erreicht hat:
- Bei Kernfunktionen wie Programmierung (LiveCodeBench) und Mathematik (AIME25) hat das Qwen3-Argumentationsmodell einen Durchbruch bei der Argumentationsleistung erzielt.
- Das Qwen3-Argumentationsmodell hat auch bei allgemeinen Fähigkeiten wie Wissen (SuperGPQA), kreativer Schreibfähigkeit (WritingBench), Ausrichtung an menschlichen Präferenzen (Arena-Hard v2) und Mehrsprachigkeit (MultilF) erhebliche Fortschritte gemacht;
- Es ist erwähnenswert, dass das neue Modell das Verständnis von 256 KB langem Text unterstützt.
Qwen3-235B-A22B-Thinking-2507 ist jetzt Open Source in der Moda Community und bei Hugging Face und verwendet das extrem lockere Open-Source-Protokoll Apache 2.0. Darüber hinaus wurde das neue Modell auch im Qwen Chat veröffentlicht.
Modelscope-Community: https://www.modelscope.cn/models/Qwen/Qwen3-235B-A22B-Thinking-2507
HuggingFace: https://huggingface.co/Qwen/Qwen3-235B-A22B-Thinking-2507
Der Vorverkaufspreis der rein elektrischen Version des M8 wird bekannt gegeben: ab 378.000 Yuan

Am 25. Juli gab Hongmeng Zhixing offiziell den Vorverkaufspreis seiner rein elektrischen M8-Version bekannt:
Der Preis beginnt bei 378.000 RMB und die offizielle Markteinführung erfolgt im August.
Die Abmessungen der rein elektrischen Wenjie M8-Version betragen 5190 × 1999 × 1795 mm, der Radstand beträgt 3105 mm. Sie ist als Fünf- und Sechssitzer erhältlich und verfügt über einen extragroßen Kofferraum, der sich elektrisch öffnen und schließen lässt. Das neue Fahrzeug übernimmt das Erscheinungsbild und Design der Version mit erweiterter Reichweite, weist jedoch nur geringfügige Änderungen an Details wie der Frontstoßstange auf.
Das neue Auto wird als erstes mit dem von Huawei selbst entwickelten DriveONE-Hochspannungs-7-in-1-Elektroantrieb ausgestattet sein, der sowohl Hinterrad- als auch Allradantrieb bietet. Kunden können zwischen einer Ein- und einer Doppelmotorversion wählen. Die Einmotorversion hat eine maximale Leistung von 227 Kilowatt, während die Doppelmotorversion über 160 Kilowatt (Vorder-) und 227 Kilowatt (Hintermotor) verfügt.
Was die Akkulaufzeit betrifft, so verwendet die rein elektrische Version des Wenjie M8 die Jujing 800V-Hochspannungsbatterieplattform von Huawei. Die gesamte Serie ist standardmäßig mit CATL 100-Grad-Batterien ausgestattet und die Gesamtreichweite des CLTC beträgt bis zu 705 km.
Was die intelligente Fahrhardware betrifft, ist die rein elektrische Version des Wenjie M8 mit Huaweis 192-Linien-Laserradar, einem nach hinten gerichteten hochpräzisen Festkörperlaserradar und fünf 4D-Millimeterwellenradaren ausgestattet. Es wird außerdem eines der ersten Modelle sein, das mit Huawei Qiankun Intelligent Driving ADS 4 ausgestattet ist.
Blender kündigt Tablet-App an

Kürzlich gab die Modellierungssoftware Blender bekannt, dass sie in Zukunft mehrere Tablet-Geräte vollständig unterstützen wird, darunter iPad Pro, Huawei MatePad, Microsoft Surface, Wacom MovinkPad usw.
Laut offiziellen Angaben von Blender war die erste Testplattform für diese Idee das iPad Pro in Kombination mit dem Apple Pencil (es wurde jedoch nicht angegeben, um welche Generation des iPad Pro es sich handelte). In Zukunft soll dies auf andere Tablets ausgeweitet werden.
Blender erklärte, dass Tablets sich deutlich von herkömmlichen PCs unterscheiden. Daher müsse das UI/UX-Design stark angepasst werden, um die geringe Größe von Tablets, den Vollbild-Workflow mit einem Fenster und das Fehlen von Tastatur und Maus zu berücksichtigen. Laut der offiziellen Demo unterscheidet sich die Tablet-Version von Blender durch das mehrseitige Fenster von der Desktop-Version. Sie verfügt über ein Surround-Control-Layout, und der Hauptteil des Modells stellt die größte Hauptansicht dar.
Blender gab bekannt, dass die erste Tablet-Demo auf der SIGGRAPH 2025 in Vancouver vorgestellt wird (läuft auf dem iPad Pro).
Step Star bringt eine neue Generation des großen Basismodells Step3 auf den Markt

Am Vorabend der Eröffnung der World Artificial Intelligence Conference 2025 (WAIC 2025) hat Step Star gestern offiziell die neue Generation des großen Basismodells Step 3 herausgebracht.
Es wird berichtet, dass Step 3 das erste vollwertige, native multimodale Reasoning-Modell von Step Star ist, das sowohl Modelleffekte als auch Reasoning-Kosten berücksichtigt. Es stellt einen mutigen Versuch dar, die Innovation in der Modellarchitektur und die kollaborative Entwicklung von Algorithmen zu skalieren. Step 3 verwendet die MoE-Architektur mit einem Gesamtparametervolumen von 321 B und einem Aktivierungsparametervolumen von 38 B.
Offizielle Stellen sagten, dass Step 3 über eine starke visuelle Wahrnehmung und komplexe Denkfähigkeiten verfüge und das domänenübergreifende Verständnis komplexen Wissens, die Kreuzanalyse mathematischer und visueller Informationen sowie verschiedene visuelle Analyseprobleme im täglichen Leben präzise bewältigen könne.
In Bezug auf die Leistung hat Step 3 SOTA-Ergebnisse für Open-Source-Modelle für multimodales Denken auf Listen wie MMMU, MathVision, SimpleVQA, AIME 2025 und LiveCodeBench (2024.08-2025.05) erzielt.
Dank System- und Architekturinnovationen hat Step 3 zudem eine branchenführende Effizienz bei der Inferenzdekodierung erreicht. Laut einer Prinzipanalyse kann die Inferenzeffizienz von Step 3 auf inländischen Chips bis zu 300 % der von DeepSeek-R1 erreichen und ist mit allen Chips kompatibel. Bei verteilter Inferenz auf Chips basierend auf NVIDIAs Hopper-Architektur liegt der Durchsatz von Step 3 gemessen über 70 % höher als der von DeepSeek-R1.
Derzeit wurde Step 3 von vielen inländischen Chipherstellern autorisiert und die Chipanpassung abgeschlossen. Gleichzeitig wird Step 3 am 31. Juli offiziell als Open Source für globale Unternehmen und Entwickler bereitgestellt und hat den technischen Open-Source-Bericht bestanden.
Adresse des technischen Berichts zu Schritt 3: https://github.com/stepfun-ai/Step3
Weltweit erstes großformatiges visuelles Gedächtnismodell vorgestellt
Am 25. Juli veröffentlichte Memories.ai offiziell das weltweit erste Large Visual Memory Model (LVMM) und behauptet, es handele sich um ein Low-Level-Capability-Produkt, das KI ein „menschenähnliches Gedächtnis“ verleiht.
Berichten zufolge verarbeitet LVMM nicht nur Videos, sondern komprimiert, indiziert und speichert auch große Mengen visueller Inhalte als abrufbaren semantischen Speicher. Dadurch kann sich die KI wie der Mensch an das erinnern, was sie in der Vergangenheit gesehen hat, und bei Bedarf schnell darauf zugreifen, es verstehen und die entsprechenden Schlüsse ziehen.
Ob es nun darum geht, ungewöhnliche Ereignisse in monatelangen Überwachungsvideos schnell zu lokalisieren oder Markentrends in Millionen von Social-Media-Videos zu verfolgen, LVMM könne der KI dabei helfen, einen dauerhaften visuellen Kontext zu etablieren, der es ihr ermögliche, nicht nur zu sehen, sondern sich auch zu erinnern, zu verstehen und zu nutzen und so letztlich zu einem intelligenten Agenten zu werden, der die Welt wirklich versteht, sagen die Experten.
Der Gründer von Memories.ai, Shen Junxiao, hat einen Doktortitel in Informatik von der Universität Cambridge und war als Forscher bei Meta tätig. Memories.ai hat derzeit eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Millionen US-Dollar abgeschlossen, die von der Risikokapitalgesellschaft Susa Ventures angeführt wurde. Ziel ist der Aufbau einer visuellen Speicherschicht für KI.
Offizieller Blog: https://memories.ai/Blog/blog1
Der Kinostart des Tom-und-Jerry-Films wurde auf den 2. August verschoben.
Vor Kurzem wurde der Kinostart des Films „Tom und Jerry: Astro Boy“ offiziell auf den 2. August vorverlegt.
Der Film erzählt hauptsächlich die Geschichte von Jerry, einer Maus, die von orientalischer Kultur besessen ist, und Tom, einem Katzenwächter in einem Museum, der während eines Kampfes versehentlich mit einem Sternenkompass in die antike orientalische Goldene Stadt reiste und dort in einen finalen Showdown mysteriöser Mächte verwickelt wurde. Der Bösewicht Sea Rat versuchte, den Kompass zu stehlen, doch Tom und Jerry arbeiteten mit den Dachbestien, einem kleinen Team, das die Goldene Stadt bewachte, zusammen, um die Sea Rat zu besiegen und die Sicherheit der Goldenen Stadt und ihrer Bewohner zu gewährleisten.
„Tom & Jerry: Forbidden Compass“ ist der erste reine Animationsfilm der „Tom und Jerry“-Reihe. Regie und Drehbuch stammen von Zhang Gang. Der Film ist eine chinesisch-amerikanische Koproduktion und wird am 2. August 2025 in Festlandchina in die Kinos kommen.
Es ist Wochenende!
Eine lustige Sache|Apple startet eine Website für selbst gestaltete Hintergrundbilder

Vor Kurzem hat Apple in aller Stille eine Self-Service-Website zur Gestaltung von Hintergrundbildern gestartet, auf der Benutzer ein Hintergrundbild mit dem Apple-Logo entwerfen können.
Derzeit bietet die Website relativ wenige Stile an, und das Hauptlogo von Apple kann nicht geändert werden (nur handgemalter Stil ist verfügbar). Zur Farbauswahl stehen die voreingestellten Apple-Farben und die Selbstauswahl zur Verfügung. Letztere ermöglicht die Anpassung der Farbe des Apple-Logos und der Hintergrundfarbe.
Nachdem die Kombination abgeschlossen ist, können Sie sie zur eigenen Verwendung herunterladen. Das Format ist PNG und die Auflösung erreicht 6048 × 3928.
Erfahrung: https://www.apple.com/sa/customize-wallpaper/
Was man am Wochenende sehen sollte | „Mama, was gibt es zum Abendessen?“

„Ein Gedenkfilm über Mutter und ihre Gerichte voller eigenem Geschmack“ – Auszug aus „Eternal Drama Review“ im Kommentarbereich von Douban.
Derzeit hat „Was gibt’s zum Abendessen, Mama?“ eine Douban-Bewertung von 6,8 und ist ein Familiendrama.
Der Film erzählt die Geschichte der Schwestern Hitoshi und Hitoshi, die in eine taiwanesische Familie mit einer japanischen Mutter hineingeboren wurden. Sie verbrachten ihre Kindheit in Taiwan. Nach der Geburt ihrer jüngeren Schwester Hitoshi zog die Familie nach Tokio. Doch kurz darauf starb ihr Vater und ließ Mutter und Tochter allein zurück. Die Mutter bestand darauf, ihren Töchtern täglich ihre taiwanesischen Lieblingsgerichte zu kochen, und ihre Kochkünste stärkten die Bindung zwischen der Familie. Später, 20 Jahre nach dem Tod ihrer Mutter, erfuhren die Schwestern an ihrem Grab das Geheimnis ihrer Mutter.
Der Film wurde von Yahito Shiraha gedreht und mit Haruka Kinami, Kusanagi Hirosawa, Michiko Kawai, Izumi Fujimoto und anderen in den Hauptrollen. Er kam am 11. Februar 2017 in Japan in die Kinos.
Ein Leitfaden zum Kauf von Büchern ohne Lesen|"Confessions of a Human Being"

„Seit ich die Liebe verstanden habe, habe ich all meine Kraft darauf verwendet, die Menschen und das Leben zu lieben. Wenn ich verstehe, was der Tod ist, verwende ich immer noch all meine Kraft darauf, zu lieben.“
„Human Confessions“ hat aktuell einen Douban-Score von 8,0. Es handelt sich um eine Essaysammlung des Autors Goldfish Sauce, die erstmals im März 2020 veröffentlicht wurde.
Die Autorin Jinyujiang erzählt mit einfachen und berührenden Worten die Geschichte einer jungen Frau, die Verantwortung für Leben und Tod trägt. Angesichts der schweren und schweren Trauer des Lebens flüchtete sie nicht und verzweifelte auch nicht, sondern tat ihr Bestes, um ihren Geliebten zu begleiten. Obwohl der Tod selbst tiefe Trauer hinterließ, halfen die harte Arbeit und die Bemühungen der Autorin sowie ihre selbstlose Liebe ihrem Geliebten, die Angst vor dem Tod zu überwinden und die Bedeutung von Liebe und Kameradschaft zu vertiefen.
Spielempfehlung|"Line Puppy: Animal Hot Springs"

Ding ding ding ~ Das beliebte IP Line Puppy hat auch ein Casual-Pixel-Spiel „Line Puppy: Animal Hot Spring“ herausgebracht. Der Stil ist sehr süß, vergleichbar mit dem Line Puppy-Emoticon-Paket, das wir oft verwenden.
Das Besondere an diesem Spiel ist, dass es sich in einen kleinen Anhänger verwandeln und wie ein elektronisches Haustier am unteren Teil des Computerbildschirms befestigen lässt. Beobachten Sie die klassischen Xiaobai, Xiaojimao und andere süße kleine Tiere beim Aufwärmen in der Thermalhalle.
Interessanterweise hat der Entwickler am Ende der Einführung auch eine Erinnerung hinzugefügt: „Bitte beachten Sie, dass die Badegewohnheiten der Tiere im Spiel von denen echter Tiere abweichen können.“
Das Spiel ist derzeit auf Steam erhältlich, kostet 23,4 Yuan, unterstützt Windows und macOS und hat sehr positive Bewertungen erhalten. (Ach ja, dieses Spiel bietet eine Demoversion.)
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFanr: iFanr (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.

Sehenswerte Wochenendnachrichten
Es ist Wochenende!