Morning Post Jia Guolong von Xibei: Auch wenn das Geschäft geschlossen ist, werde ich Luo Yonghao verklagen / Die Auslieferung der iPhone 17-Serie ist bis Oktober geplant / Dreame Auto schließt seine erste Finanzierungsrunde ab


iPhone Air eSIM-Update in China: Alle drei großen Mobilfunkanbieter unterstützen es
Xpeng ruft 47.000 P7+-Fahrzeuge wegen Servolenkungsfehlern zurück

Luo Yonghao vs. Xibei: Zweite Runde: Ersterer überträgt live, letzterer postet Rezepte

Tencent dementiert Gerüchte, dass ehemaliger OpenAI-Forscher mit einem Gehalt von über 100 Millionen Yuan anfängt

Tim Cook zum iPhone Air: So leicht, dass es sich anfühlt, als würde es aus Ihren Händen fliegen

Ant Group veröffentlicht das weltweit erste Framework für vertrauenswürdige Verbindungstechnologie für Smart Glasses

OpenAI und Microsoft versöhnen sich: Unterzeichnen Sie eine neue Vereinbarung

Dreame Auto schließt seine erste Finanzierungsrunde ab

Nvidia reagiert auf die selbst entwickelten Chips von Alibaba und Baidu

Lu Weibing: Xiaomi-Klimaanlagenlieferungen überstiegen im zweiten Quartal 5,4 Millionen Einheiten

Volvo-CEO: Die Elektrifizierungswelle wird einige westliche Autohersteller ausschalten

Das neue Telefon von OPPO wird mit einem Hasselblad-Bildgebungskit geliefert

Meituans erste öffentliche Betaversion von AI Agent

Albanien ernennt AI-Regierungsminister
Sehenswerte Wochenendnachrichten
iPhone Air eSIM-Update in China: Alle drei großen Mobilfunkanbieter unterstützen es

Als eines der mit größter Spannung erwarteten neuen iPhones dieses Jahres verwendet das iPhone Air ein neues eSIM-Design und verfügt nicht über einen physischen SIM-Kartensteckplatz, sodass es nicht sofort zum Verkauf angeboten wurde.
iFanr bestätigte die Nachricht gestern Morgen auch durch Apple-Vertreter. Apple-Vertreter sagten, sie arbeiteten eng mit den Regulierungsbehörden zusammen und würden mit dem Verkauf des iPhone Air beginnen, sobald es zugelassen sei.
Heute Nachmittag haben wir bei Apple nachgefragt und festgestellt, dass die Einführungsseite des iPhone Air die relevanten Informationen zur eSIM aktualisiert hat:
China Mobile, China Telecom und China Unicom werden eSIM-Unterstützung für dieses Produkt bereitstellen. Der genaue Zeitpunkt unterliegt der behördlichen Genehmigung.
Zuvor zeigte die offizielle Einführung des iPhone Air, dass eSIM nur von China Unicom unterstützt wurde.
Darüber hinaus startete gestern Abend um 20 Uhr offiziell der Vorverkauf der iPhone 17-Serie. Laut den ersten Finanznachrichten unter Berufung auf Daten von JD.com:
Nur eine Minute nach Beginn des Vorverkaufs übertrafen die Verkaufszahlen der iPhone 17-Serie die des gesamten Vorjahrestages und stellten einen neuen Verkaufsrekord auf. Dabei übertraf die 256-GB-Version des iPhone 17 die Verkaufszahlen ihres Vorgängers deutlich und wurde zum beliebtesten Modell.
Es wird berichtet, dass die Zahl der Vorbestellungen für das iPhone 17 auf JD.com 3 Millionen überschritten hat, was mehr als dem Zehnfachen der Vorbestellungen für das iPhone 16 (ca. 170.000) entspricht, weil „viele Pro-Funktionen und -Konfigurationen dezentralisiert wurden und der Preis der Basisversion (256 GB) nicht gestiegen ist (der Startpreis beträgt 5.999 Yuan).“
Xpeng ruft 47.000 P7+-Fahrzeuge wegen Servolenkungsfehlern zurück

Laut der Website der staatlichen Marktregulierungsbehörde hat Zhaoqing Xiaopeng New Energy Investment Co., Ltd. gestern kürzlich einen Rückrufplan bei der staatlichen Marktregulierungsbehörde eingereicht:
Die Rückrufnummer lautet S2025M0142V und wird ab dem 15. September 2025 umgesetzt. Betroffen sind einige Xiaopeng P7+-Fahrzeuge, die zwischen dem 20. August 2024 und dem 27. April 2025 produziert wurden, insgesamt 47.490 Fahrzeuge.
Der offiziellen Ankündigung zufolge kann es bei einigen Fahrzeugen, die von diesem Rückruf betroffen sind, zu einem schlechten Kontakt im Kabelbaum des Lenkkraftmotorsensors kommen, was zu Schwankungen des Lenksensorsignals, zum Aufleuchten der Lenkfehlerwarnleuchte und zum Ausfall der Lenkkraft führen kann, was ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Um das Risiko auszuschließen, wird das Unternehmen die verbesserte Lenkgetriebebaugruppe für alle vom Rückruf betroffenen Fahrzeuge kostenlos austauschen. Besitzer werden über den Rückruf per App, Telefon und auf anderem Wege informiert. Für weitere Informationen können sie sich in die Xpeng Motors App einloggen oder die Kundenservice-Hotline unter 400-783-6688 anrufen.
Luo Yonghao vs. Xibei: Zweite Runde: Ersterer überträgt live, letzterer postet Rezepte

Als Reaktion auf Luo Yonghaos jüngsten Vorwurf in den sozialen Medien, dass es sich bei Xibeis Gerichten „fast ausschließlich um Fertiggerichte“ handele, veröffentlichten Beamte von Xibei gestern in den sozialen Medien einen „Brief aller Xibei-Partner an die Kunden“. Darin gingen sie auf die Vorwürfe einzeln ein, gaben den detaillierten Herstellungsprozess der 13 betroffenen Gerichte bekannt und verwiesen auf Dokumente von sechs Ministerien und Kommissionen, um darauf hinzuweisen, dass diese Gerichte nicht in die Kategorie „Fertiggerichte“ fallen.
Xibei erklärte in dem Brief, dass man als langjähriger Kunde Luo Yonghao für seine Kommentare gedankt habe, dass man als einflussreiche Persönlichkeit des öffentlichen Lebens die falschen Anschuldigungen und die unangemessene Sprache gegen Xibei jedoch entschieden ablehnen und sie nicht tolerieren werde.
Xibei behauptet, die Qualität der Gerichte und des Services an diesem Tag überprüft und die „Betriebsanweisungen“ für die 13 betroffenen Gerichte veröffentlicht zu haben, die alles vom Auftauen der Zutaten über das Schneiden und Würzen bis hin zum Kochen abdecken. Xibei zitierte auch die Definition in der „Mitteilung zur Stärkung der Lebensmittelsicherheitsüberwachung von Fertiggerichten zur Förderung einer qualitativ hochwertigen Entwicklung der Branche“, die 2024 von der staatlichen Verwaltung für Marktregulierung und sechs weiteren Ministerien herausgegeben wurde. Darin heißt es, dass die betreffenden Gerichte nicht unter die Kategorie der Fertiggerichte fallen.
Als Reaktion auf die Bedenken der Öffentlichkeit kündigte Xibei an, seine Küche ab heute für Kunden zu öffnen. Künftig sollen schrittweise Führungen durch die Ursprünge, die zentralen Küchenfabriken und die Weidefarmen angeboten werden. Xibei erklärte außerdem, dass das Unternehmen seine Produkte, Dienstleistungen und Erlebnisse kontinuierlich verbessern werde und sich über die öffentliche Kontrolle freue.
Es ist erwähnenswert, dass einige der von Xibei ausgestellten Materialien verpackte gekochte Produkte enthielten. Eine Stunde nach der Veröffentlichung der obigen Antwortnachricht wurden die entsprechenden Informationen auf Xibeis offiziellem Weibo-Konto ausgeblendet (es wurde inzwischen wieder geöffnet).
Laut China Blue News, First Scene und Phoenix Technology:
- Xibei gab zu, dass einige Gerichte über Nacht stehen gelassen wurden. Die gekochten Lammkoteletts sind drei Mahlzeiten haltbar: eine Mahlzeit heute Morgen, eine Mahlzeit heute Nachmittag und können morgen früh noch verkauft werden. Der Küchenchef sagte, dass die Qualität des Essens durch das Stehenlassen über Nacht nicht beeinträchtigt werde.
- Manager Du, der Stadtpartner von Xibei in Shenzhen, sagte: „Gestern Abend bat die Zentrale alle Mitarbeiter, die von Luo Yonghao bestellten Gerichte zu probieren und zu bewerten, um zu sehen, wie der Geschmack noch verbessert werden kann.“
- Ein Xibei-Mitarbeiter gab an, dass die Zubereitung des Rindfleischeintopfs bereits um 5 Uhr morgens beginnt und eine bestimmte Menge vor dem Hauptgericht zubereitet wird. „Manchmal reicht es für zwei oder drei Mahlzeiten. Wenn es nicht ausverkauft ist, wird es entweder als Mitarbeiteressen verwendet oder entsorgt.“
Gestern Abend führte Luo Yonghao außerdem einen plattformübergreifenden Livestream durch, in dem er sich mit dem Thema Fertiggerichte befasste. Er erklärte, der Livestream sei spontan gewesen. Er fügte hinzu: „Xibeis PR-Team ist genauso unprofessionell wie unser Livestream-Team.“
Luo Yonghao erklärte in einem Livestream, der Wolfsbarsch, den er bei Xibei gegessen habe, habe fischig geschmeckt und scheine lange eingefroren gewesen zu sein, obwohl Xibeis PR-Team behauptet habe, er sei frisch. Er erklärte außerdem, ein Reporter habe gestern ein Xibei-Geschäft besucht und die Wolfsbarschverpackung fotografiert. Auf der Verpackung stand Wolfsbarsch als Hauptzutat, Hefeextrakt, ein zusammengesetztes Feuchthaltemittel und weitere Zutaten, die Verpackung sei 18 Monate haltbar.
Luo Yonghao erklärte außerdem , Xibeis Behauptung, es gäbe keine Fertiggerichte, sei eine hundertprozentige Lüge, da das Land noch keine entsprechenden Standards erlassen habe. In seinem Livestream forderte er die rasche Veröffentlichung nationaler Standards und warf Catering-Unternehmen Leichtsinn vor. Die Definition von Fertiggerichten sei kompliziert, obwohl dies nicht der Fall sei. Er betonte, dass er zwar in seinem Livestream Fertiggerichte verkauft habe, die Verbraucher aber beim Kauf die Wahrheit erfahren und daran nichts auszusetzen sei; Fertiggerichte seien lediglich eine weitere Art von Konserven.
Luo Yonghao sagte auch, dass Fertiggerichte legal seien. Der Grund für die derzeitige Wut liege darin, dass die mangelnde Transparenz bei Fertiggerichten die chinesischen Verbraucher unerträglich gemacht habe. Dies sei nicht erst seit ein oder zwei Jahren so. Er hoffe, das Recht der Verbraucher auf Information zu schützen.
Er nannte auch die Lebensmittelverarbeitungs-Klassifizierungsstelle Lao Xiang Ji (Hometown Chicken) als Beispiel und sagte, er habe Lao Xiang Ji noch nicht probiert, plane dies aber in Zukunft. „Es ist nicht so, dass man keine Fertiggerichte zubereiten könnte, aber man sollte mit gutem Beispiel vorangehen und klar kennzeichnen, was frisch und was vorgefertigt ist, so wie Lao Xiang Ji es tut.“
In einem Exklusivinterview mit dem China Entrepreneur Magazine gab Xibei-Gründer Jia Guolong bekannt, dass die kombinierten Tagesumsätze aller Geschäfte am 10. und 11. September um 1 Million Yuan zurückgegangen seien. Außerdem schätzte er, dass die Umsätze am 12. September um 2 bis 3 Millionen Yuan zurückgehen würden.
Jia Guolong betonte, dass er auch nach einer Geschäftsaufgabe seinen Prozess gegen Luo Yonghao fortsetzen werde. Der Ausgang sei jedoch ungewiss. „Ich kann mein Geschäft aufgeben, aber ich muss klarstellen, was richtig und was falsch ist.“
Tencent dementiert Gerüchte, dass ehemaliger OpenAI-Forscher mit einem Gehalt von über 100 Millionen Yuan anfängt

Gestern Morgen veröffentlichte Tencent auf seinem offiziellen Konto „Geely Blackboard“ offiziell einen Beitrag mit dem Titel „Guten Morgen, Widerlegung eines Gerüchts“, in dem das Gerücht, dass „der ehemalige OpenAI-Mitarbeiter Yao Shunyu mit einem Gehalt von über 100 Millionen Yuan zu Tencent gekommen sei“, eindeutig als „Gerücht“ gekennzeichnet wurde.
Berichten zufolge schloss Yao Shunyu sein Studium an der Yao-Klasse der Tsinghua-Universität mit einem Bachelor ab und promovierte später in Informatik an der Princeton University. Er kam 2024 zu OpenAI und war maßgeblich an Kernprojekten wie Computer-Using Agent und Deep Research beteiligt. Darüber hinaus schlug er wichtige Methoden in Artikeln wie ReAct, Tree of Thoughts und Reflexion vor, die insgesamt über 15.000 Mal zitiert wurden.
Im Mai dieses Jahres wurde er in die Liste „35 technologische Innovatoren unter 35“ des MIT Technology Review in China aufgenommen und war damit die jüngste Person auf der Liste.
Erwähnenswert ist, dass er in einem Gespräch mit Zhang Xiaojun und Li Guangmi im Mai dieses Jahres über die Zukunft von WeChat und KI sprach und glaubte, dass die wahre Bedrohung eher von „ganz anderen Dingen“ als von der Konkurrenz durch ähnliche Produkte ausginge.
Mehrere Quellen hatten zuvor darauf hingewiesen, dass das 27-jährige Genie OpenAI verlassen habe.
Tim Cook zum iPhone Air: So leicht, dass es sich anfühlt, als würde es aus Ihren Händen fliegen

Apple hat das neue iPhone Air auf seiner jüngsten Pressekonferenz offiziell vorgestellt. Das größte Highlight dieses Modells ist seine „schockierende Dünnheit“. Es verfügt über ein ultraleichtes Titan-Metallrahmen-Design und sein Gewicht und seine Dicke haben den Rekord der iPhone-Serie gebrochen.
Das Air ist 36 % dünner als das iPhone 17 Pro, allerdings mit Abstrichen bei Akkulaufzeit und Kameraleistung. Apple-CEO Tim Cook beschrieb das Telefon in einem Interview als „scheinbar in der Hand zu fliegen“. Er fügte hinzu, dass er das ultradünne neue Telefon manchmal einfach in die Hand nimmt, weil er „es in der Luft schweben fühlen möchte“.
Alan Dye, Vizepräsident für Design bei Apple, wies sogar darauf hin, dass „das iPhone Air einen weiteren Schritt näher an das von Steve Jobs vorgeschlagene Konzept ‚Einzelstück Glas‘ heranführt.“
Im Austausch nach der Konferenz zur Einführung des neuen Produkts gaben viele im Apple Park tätige Mitarbeiter zu, dass sie wahrscheinlich sowohl das Pro- als auch das Air-Modell gleichzeitig verwenden würden, um den Anforderungen unterschiedlicher Szenarien gerecht zu werden.
Molly Anderson, ein Mitglied des Designteams von Apple, sagte:
Es war schon lange unser Traum, ein unglaublich dünnes und leichtes iPhone zu entwickeln.
Anderson erwähnte auch wiederholt, dass ein Telefon nicht nur etwas ist, das man „besitzt“ oder „benutzt“, sondern auch ein Accessoire, das man „tragen“ kann. Zu diesem Zweck brachte Apple gleichzeitig eine Vielzahl von Schutzhüllen und Umhängegurten auf den Markt, die das iPhone Air zu einem echten Modeartikel machen.
Lev Tanju, Mitbegründer der Londoner Skateboard-Marke Palace, sagte:
Ich brauchte kein dünneres Telefon, aber jetzt denke ich: „Oh Scheiße, ich brauche ein dünneres Telefon.“
Es ist erwähnenswert, dass das Design des iPhone Air Apples nächsten großen Schritt vorwegnehmen könnte: ein faltbares iPhone. Branchenkenner sagen voraus, dass dieses faltbare Telefon bereits im nächsten Jahr auf den Markt kommen könnte. Auf Nachfrage dazu nannte Cook nur wenige Details:
Wir sind sehr gut darin, Geheimnisse zu bewahren.
Berichten zufolge werden bei der Forschung und Entwicklung des faltbaren Telefons viele Innovationen des iPhone Air fortgeführt, darunter auch Kerntechnologien wie der ultraleichte Titan-Metallrahmen.
Ant Group veröffentlicht das weltweit erste Framework für vertrauenswürdige Verbindungstechnologie für Smart Glasses

Gestern hat die Ant Group auf der 2025 Inclusion · Bund Conference offiziell „gPass“ vorgestellt, das weltweit erste vertrauenswürdige Verbindungstechnologie-Framework für Smart Glasses, das Smart Glasses mit Sicherheitsfunktionen auf Finanzniveau ausstattet und ein sicheres und vertrauenswürdiges digitales Service-Ökosystem aufbaut.
Berichten zufolge basiert gPass auf drei Kernfunktionen: Sicherheit, Interaktion und Konnektivität. Es soll einen sicheren, zuverlässigen und sofortigen Informationsaustausch zwischen KI-Brillen und intelligenten Einheiten ermöglichen. Chen Liang, CTO der Big Security-Abteilung der Ant Group, erklärte, gPass ermögliche Sicherheitsfunktionen auf dem Niveau von Ant Financial und unterstütze die Weiterentwicklung von KI-Brillen vom „einfachen Werkzeug“ zum „persönlichen intelligenten Gerät“.
- In puncto Sicherheit bietet „gPass“ vertrauenswürdige Identitätszirkulation, End-to-End-Verschlüsselung, Geräteauthentifizierung und andere Technologien, um sicherzustellen, dass „das Gerät Ihnen gehört“, und wurde an die Sicherheitslösungen auf Chipebene mit dualem System von Android und RTOS angepasst.
- In Bezug auf die Interaktion integriert „gPass“ Stimmabdruck, Iris, Fingerabdruck und andere kontaktlose Authentifizierungsmethoden, um eine bequeme Überprüfung zu erreichen, dass „der Benutzer er selbst ist“.
- In Bezug auf die Verbindung kann „gPass“ die zeitliche und räumliche Umgebung des Benutzers wahrnehmen und unterstützt die endübergreifende Synchronisierung, multimodale Erinnerungen und Echtzeitinteraktion.
gPass wurde bereits in Smart Glasses von Marken wie Rokid, Xiaomi, Quark und Thunderbird implementiert und ermöglicht die „Look and Pay“-Funktion. Zukünftig wird das Potenzial in Bereichen wie Tourismus, Transport und Gesundheitswesen ausgeschöpft. So werden beispielsweise KI-gestützte Beratungen, Terminerinnerungen und Medikamenteninterpretationsdienste implementiert, die begleitende Gesundheitsdienste ermöglichen.
OpenAI und Microsoft versöhnen sich: Unterzeichnen Sie eine neue Vereinbarung
Laut The Verge gaben Microsoft und OpenAI gestern die Unterzeichnung einer unverbindlichen Absichtserklärung (MOU) bekannt, die die nächste Phase ihrer Zusammenarbeit einleitet. Beide Parteien erklärten, dass sie aktiv an der Ausarbeitung der Vertragsbedingungen der endgültigen Vereinbarung arbeiten und bei ihren Bemühungen, Nutzern weltweit fortschrittliche KI-Tools bereitzustellen, weiterhin die Sicherheit priorisieren werden.
Seit 2019 hat Microsoft 13 Milliarden US-Dollar in OpenAI investiert und ist an den Einnahmen von ChatGPT und seiner API beteiligt. Microsoft sieht OpenAI neben der Aufrechterhaltung der Zusammenarbeit auch als Konkurrenten an, was es dem Unternehmen ermöglicht, Rechenressourcen anderer Cloud-Dienstanbieter zu nutzen und gleichzeitig verstärkt in seine eigenen KI-Modelle zu investieren.
OpenAI gab in einer separaten Erklärung bekannt, dass sein gemeinnütziges Mutterunternehmen das gewinnorientierte Unternehmen weiterhin kontrollieren wird und einen Aktienanteil im Wert von über 100 Milliarden US-Dollar hält.
Unterdessen wird der Umstrukturierungsplan des Unternehmens von einigen Wohltätigkeits- und Non-Profit-Organisationen in Frage gestellt und die Generalstaatsanwälte von Kalifornien und Delaware haben Ermittlungen eingeleitet.
Ende Juli dieses Jahres berichtete Bloomberg, dass Microsoft und OpenAI in intensiven Verhandlungen seien, um eine neue Vereinbarung zu erzielen. Diese soll sicherstellen, dass Microsoft auch dann weiterhin Zugriff auf die neueste Technologie von OpenAI hat, wenn OpenAI die Realisierung einer „künstlichen allgemeinen Intelligenz“ (AGI) ankündigt.
Dreame Auto schließt seine erste Finanzierungsrunde ab
Am 12. September, nur zwei Wochen nach der offiziellen Ankündigung, schloss Dreame Auto seine erste Finanzierungsrunde ab und könnte damit der Autohersteller werden, der am schnellsten eine erste Finanzierungsrunde erreicht.
Derzeit sucht Dreame Auto einen Standort für seine Fabrik neben Teslas deutschem Werk aus. Die Fläche der neuen Fabrik soll 1,2-mal so groß sein wie die des Berliner Werks von Tesla.
Erst diese Woche wurde bekannt, dass Yu Hao, Gründer und CEO von Dreame Technology, und sein Team nach Deutschland gereist sind, um einen Fabrikstandort für Dreame Auto zu erkunden. Dies ist das erste Mal, dass ein chinesisches Technologieunternehmen eine umfassende Fabrik in Europas High-End-Produktionszentrum errichtet hat und damit eine neue Ära in der Globalisierungsstrategie von Dreame einläutet.
Es wird berichtet, dass es im Strahlungsgebiet, in dem sich Dreame Auto befindet, Tausende von Teilelieferanten gibt, die eine komplette Industriekette bilden, die Präzisionsfertigung, Elektronik und Elektrik sowie Materialwissenschaft abdeckt. In Zukunft wird es Möglichkeiten geben, das lokale Versorgungsnetz für wichtige Autoteile direkt mit lokalen Marken zu teilen, wodurch der F&E-Zyklus erheblich verkürzt und die Logistikkosten gesenkt werden und ganz Europa effizient mit dem Netzwerk abgedeckt wird.
Dreame gab an, dass sein Geschäft mittlerweile über 100 Länder und Regionen umfasst, über 6.000 Offline-Geschäfte betreibt, über 30 Millionen Familien bedient und über 11 Millionen Mitglieder zählt. Sein ausgereiftes globales Marketingnetzwerk wird die internationale Expansion von Dreame stark unterstützen.
Technologisch hat Dreame, basierend auf seinen Kerntechnologien wie Hochgeschwindigkeits-Digitalmotoren, KI-Algorithmen sowie robotergestützter Sensorik und Steuerung, schrittweise Bereiche wie elektrische Antriebssysteme für Kraftfahrzeuge, intelligente Cockpits und autonomes Fahren erschlossen. Bis Mai 2025 verfügte Dreame weltweit über 3.155 autorisierte Patente und hat insgesamt 6.379 Patente angemeldet.
Zuvor hatte Dreame-Gründer Yu Hao auf einer sozialen Plattform ein Rendering des Automodells veröffentlicht und angekündigt, dass der Prototyp des Autos Ende des Jahres auf der Consumer Electronics Show (CES) in den USA vorgestellt wird.

Dreame Auto nutzt Chinas F&E-Stärken und integriert die modernsten Standards der deutschen Fertigung, um eine Automobilmarke von Weltklasse aufzubauen. Diese Finanzierungsrunde wird die Entwicklung der Kerntechnologie und des ersten Produkts von Dreame Auto beschleunigen und gleichzeitig die globale Expansion unterstützen.
Nvidia reagiert auf die selbst entwickelten Chips von Alibaba und Baidu
Einem Bericht von The Information zufolge, der sich auf mit der Angelegenheit vertraute Personen beruft, haben Alibaba und Baidu begonnen, selbst entwickelte Chips zum Trainieren von KI-Modellen zu verwenden und damit teilweise Nvidia-Produkte zu ersetzen.
Berichten zufolge setzt Alibaba seit Anfang des Jahres eigene Chips in kleinen KI-Modellen ein, während Baidu mit dem Kunlun P800-Chip experimentiert, um eine neue Version seines „Wen Xin Yi Yan“-Modells zu trainieren. Dieser Schritt gilt als bedeutender Wandel in Chinas Technologie- und KI-Sektor und wird Nvidias Geschäft in China weiter beeinflussen.
Aufgrund der verschärften Exportbeschränkungen der USA für fortschrittliche KI-Chips beschleunigen chinesische Unternehmen ihre Bemühungen, eigene Chips zu entwickeln, und setzen unter politischem Druck zunehmend auf heimische Technologie. Der Bericht weist jedoch auch darauf hin, dass beide Unternehmen Nvidia nicht vollständig aufgegeben haben und dessen Chips weiterhin für die Entwicklung ihrer modernsten Modelle verwenden.
Berichten von Alibaba-Mitarbeitern zufolge ist die Leistung des KI-Chips von Alibaba mit der des H20 von Nvidia vergleichbar. Der H20 ist Berichten zufolge der leistungsstärkste KI-Chip von Nvidia, der derzeit in China erhältlich ist, seine Rechenleistung ist jedoch immer noch geringer als die der H100- oder Blackwell-Serie.
Nvidia antwortete: „Wettbewerb ist unvermeidlich … Wir werden weiterhin hart daran arbeiten, das Vertrauen und die Unterstützung der Mainstream-Entwickler auf der ganzen Welt zu gewinnen.“
Lu Weibing: Xiaomi-Klimaanlagenlieferungen überstiegen im zweiten Quartal 5,4 Millionen Einheiten

Gestern postete Lu Weibing, Partner und Präsident der Xiaomi Group, auf Weibo seine neuesten Gedanken zum Haushaltsgerätegeschäft von Xiaomi. Er sagte:
Xiaomis Geschäft mit Haushaltsgeräten wächst rasant. Im zweiten Quartal dieses Jahres wurden mehr als 5,4 Millionen Xiaomi-Klimaanlagen ausgeliefert. Der Umsatz stieg in drei aufeinanderfolgenden Quartalen um mehr als 50 Prozent. Damit wurde ein antizyklisches Wachstum mit steigenden Mengen und Preisen erreicht.
Lu Weibing wies darauf hin, dass Xiaomi trotz des heftigen Preiskampfs in der Branche im ersten Halbjahr nicht auf Preis statt auf Volumen verzichtet, sondern die Premium-Entwicklung durch Innovation vorantreibt. Er betonte, dass Branchenrückentwicklung nicht die Lösung sei; nur kontinuierliche Investitionen in Innovation könnten einen „roten Ozean“ in einen „blauen Ozean“ verwandeln. Die Premiumisierung von Großgeräten sei nicht nur eine Geschäftsentscheidung, sondern auch ein bedeutender Schritt vorwärts in Xiaomis allgemeinen Premium-Bemühungen, ähnlich wie bei Mobiltelefonen und Autos.
Darüber hinaus stellte Lu Weibing in dem Artikel auch die jüngsten Innovationshighlights der wichtigsten Haushaltsgeräte von Xiaomi vor:
- Klimaanlagen: Bleiben Sie auf dem High-End-Kurs und erzielen Sie sowohl Mengen- als auch Preissteigerungen.
- Waschmaschinen: Einführung der „Superelektrolyse“-Technologie zur Verbesserung der gesundheitsschonenden Waschstandards;
- Kühlschrank: Ausgestattet mit der „Mikrokühlungs“-Frischekonservierungstechnologie kann er das Einfrieren von frischem Fleisch auch bei Minustemperaturen verhindern;
- Fernseher: Die neue Generation der „Master Picture Quality Engine“ kombiniert KI-Modelle und angepasste Bildqualitätschips, um ein realistischeres Bildqualitätserlebnis zu bieten.
Lu Weibing erklärte, dass die Haushaltsgeräteindustrie ein Jahrhundertrennen sei, in dem es keine feste Struktur gebe, sondern nur kontinuierliche Innovation. Xiaomi hoffe, mit Branchenführern zusammenarbeiten zu können, um der Haushaltsgeräteindustrie mehr Raum zu geben.
Volvo-CEO: Die Elektrifizierungswelle wird einige westliche Autohersteller ausschalten

Kürzlich sagte Volvo-CEO Hakan Samuelsson in einem Interview mit Bloomberg, dass die globale Automobilindustrie die Elektrifizierung beschleunigt und es „kein Zurück mehr gibt“.
Er prognostiziert, dass Autos in etwa zehn Jahren vollständig elektrifiziert und billiger sein werden, dieser Prozess wird jedoch eine neue Runde der Umstrukturierung der Branche auslösen:
Einige Unternehmen werden sich anpassen und überleben, während andere verschwinden werden.
Samuelsson wies darauf hin, dass chinesische Marken bereits über die Hälfte des heimischen Marktes halten und rasch auf den europäischen Markt drängen, was die europäischen und amerikanischen Autohersteller unter Druck setzt. Er glaubt, dass in Zukunft zwei oder drei äußerst wettbewerbsfähige chinesische Marken auf dem Weltmarkt entstehen werden, vergleichbar mit Ford, GM, Toyota und Volkswagen im Zeitalter der Benzinfahrzeuge.
Bei der Diskussion über Volvos Strategie betonte Samuelsson, dass die schnelle Elektrifizierung weiterhin die Kernrichtung bleibe. Das Unternehmen werde jedoch als Übergangsphase weitere Plug-in-Hybridmodelle auf den Markt bringen, bevor die Ladeinfrastruktur flächendeckend ausgebaut sei. Er räumte auch ein, dass das Unternehmen aufgrund von Faktoren wie Softwareproblemen, Verzögerungen bei neuen Modellen und Zöllen vor schwierigen Herausforderungen stehe. Er habe jedoch Pläne formuliert, um den Umsatz zu steigern und die technologische Führungsposition wiederherzustellen.
Abschließend sprach er über Volvo und Geely: „Je stärker die chinesische Autoindustrie wird, desto wertvoller wird die Beziehung zu Geely“, und sagte, Volvo werde weiterhin nach technologischen und Kostenvorteilen auf dem Weltmarkt streben.
Das neue Telefon von OPPO wird mit einem Hasselblad-Bildgebungskit geliefert

Gestern gab der Blogger „Camera Mania“ in einem Beitrag bekannt, dass OPPO gemeinsam mit Hasselblad ein gemeinsames Bildgebungspaket auf den Markt bringen wird, dessen Veröffentlichung für Oktober erwartet wird.
Berichten zufolge wurde dieses Imaging-Kit direkt von Hasselblad entworfen und angepasst und ist zudem das erste von einer Kameramarke entwickelte Fotografie-Kit der Branche. Es verwendet den ersten magnetischen Fotografie-Griff der Branche und bietet Hasselblads professionellen externen Telekonverter (der Blogger sagte außerdem, dass die Bildqualität und die Auflösungsleistung sehr vielversprechend seien).
OPPO Find-Produktmanager Zhou Yibao leitete die Nachricht später weiter und bestätigte sie mit der Erklärung, dass „das durchgesickerte Bild nicht mit der tatsächlichen Situation übereinstimmt“. Er gab außerdem bekannt, dass das Bildgebungskit für das Find X9 Pro entwickelt wurde und dass die Standardversion auch über Bildgebungszubehör verfügt.
Die durchgesickerten Bilder zeigen, dass sich die Linsenöffnung des Bildgebungskits in der oberen linken Ecke des Gehäuses befindet und ein quadratisches Design aufweist. Außerhalb der Linse befindet sich außerdem eine Öffnung, bei der es sich vermutlich um einen Blitz handelt.
Darüber hinaus hat der Blogger „Digital Chat Station“ auch die wichtigsten Spezifikationen des OPPO Pad 5 enthüllt.
Den Informationen zufolge wird das OPPO Pad 5 mit einem 12,1-Zoll-3K-144-Hz-LCD-Bildschirm und einem Dimensity 9400+-Prozessor ausgestattet sein; der Akku hat eine Nennkapazität von 10165 mAh und ist mit einer 67-W-Schnellladefunktion ausgestattet; es verfügt über eine 8-MP-Einzelkamera.
In Bezug auf das Gehäusedesign sagte der Blogger, dass das OPPO Pad 5 in drei Farboptionen erhältlich sein wird: Lila, Silber und Grau, mit einem Gewicht von 579 g; das neue Produkt wird voraussichtlich zusammen mit der Find X9-Serie auf den Markt kommen.
BOSE bringt neue Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung auf den Markt, den QuietComfort Ultra II

Bose hat gestern offiziell seine neue Generation von Flaggschiff-Kopfhörern, die QuietComfort Noise Cancelling Headphones Ultra II, vorgestellt und bekannt gegeben, dass der junge Schauspieler, Sänger und Modedesigner Wang Hedi zum weltweiten Markensprecher wird.
Die neue Generation der QC Noise Cancelling Headphones Ultra II setzt die Kernstärken der Serie fort und verbessert die Klangqualität, die Geräuschreduzierung und das Trageerlebnis weiter:
- Unterstützt die patentierte intelligente In-Ear-Klangfeldanpassung CustomTune von Bose, die Klang und Geräuschreduzierung präzise basierend auf der Gehörgangsstruktur des Trägers optimiert; fügt kabelgebundene digitale verlustfreie Audioübertragung per USB-C hinzu und unterstützt 16-Bit/44,1 kHz oder 48 kHz Audiosignale; und führt den neuen „Kinomodus“ ein;
- Der Algorithmus zur Geräuschunterdrückung wurde verbessert und die Filterung plötzlicher Geräusche erfolgt sanfter und natürlicher.
- Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 30 Stunden, die sich bei ausgeschalteter Geräuschunterdrückung auf 45 Stunden verlängern lässt, und das Gerät kann während des Ladevorgangs verwendet werden; es unterstützt Bluetooth 5.4 Multipoint-Verbindung und ist mit SBC, AAC und aptX Adaptive kompatibel.
Preislich liegt der QC Ultra II bei 3599 Yuan. Darüber hinaus sind zwei limitierte gemeinsame Geschenkboxen von Bose × Wang Hedi erhältlich:
- Gemeinsame Geschenkbox „Xiao D“ in limitierter Auflage (einschließlich QC-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung Ultra II): 3599 Yuan
- Gemeinsame Geschenkbox „Little Devil“ in limitierter Auflage (einschließlich QC-Ohrstöpsel mit Geräuschunterdrückung Ultra II): 2299 Yuan

Meituans erste öffentliche Betaversion von AI Agent

Gestern gab Meituan bekannt, dass seine erste KI-Agenten-App „Xiaomei“ als Lebensassistent offiziell gestartet ist.
Laut der offiziellen Einführung wurde „Xiaomei“ gleichzeitig auf iOS- und Android-Plattformen veröffentlicht. Sie können die öffentliche Beta starten, indem Sie die App herunterladen und den einheitlichen öffentlichen Betacode „DAYONE“ eingeben.
Berichten zufolge ist „Xiaomei“ mit dem Anfang des Monats veröffentlichten, von Meituan selbst entwickelten Modell LongCat-Flash-Chat ausgestattet und vollständig in die Kerngeschäfte der Meituan-App wie Essenslieferung, Reisen und Hotelreservierungen integriert.
Nachdem „Xiaomei“ die Adresse automatisch lokalisiert oder manuell ausgewählt hat, können Benutzer mithilfe von Sprach- oder Textbefehlen verschiedene Vorgänge ausführen, z. B. nach Lebensdiensten suchen, Essen zum Mitnehmen bestellen, Hotels buchen usw.
Albanien ernennt AI-Regierungsminister
Laut Cailian Press gab der albanische Premierminister Edi Rama am 11. Ortszeit die Liste des neuen Kabinetts bekannt. Eines der besonderen Mitglieder erregte weltweite Aufmerksamkeit – die künstliche Intelligenz „Diera“ übernahm offiziell das Amt des Ministers für öffentliche Beschaffungen.
„Diera“, was auf Albanisch „Sonne“ bedeutet, ist Berichten zufolge das erste nicht-physische Kabinettsmitglied, das durch künstliche Intelligenz geschaffen wurde. Rama erklärte, dass die Entscheidungsbefugnis über Ausschreibungen in den Ministerien schrittweise an „Diera“ übertragen werde. „Diera“ werde jeden Vertrag zwischen der Regierung und privaten Unternehmen prüfen und objektiv bewerten. Ziel sei es, Albanien zu einem „Land mit 100 % korruptionsfreien öffentlichen Ausschreibungen“ zu machen.
Öffentliche Aufträge sind im Land seit langem ein Brennpunkt für Korruptionsskandale. Diese Initiative gilt als bedeutender Fortschritt in Albaniens Bemühungen zur Korruptionsbekämpfung und digitalen Governance. Rama gab außerdem bekannt, dass eine eigene Abteilung eingerichtet werden soll, um Diera zu unterstützen und die Implementierung von KI-Technologie in weiteren Regierungsabteilungen zu fördern.
Dies ist nicht Dielas erster Auftritt. Anfang des Jahres debütierte sie auf einer elektronischen Regierungsplattform als virtuelle KI-Assistentin in traditioneller albanischer Kleidung. Sie half Bürgern und Unternehmen beim Zugriff auf Regierungsdokumente, stellte Sprachbefehlsdienste bereit und stellte Dokumente mit elektronischen Siegeln aus.
Weitere Problembereiche sind Dieras Kontrollmechanismen und die potenziellen Risiken. Die albanische Regierung hat bislang weder Einzelheiten zu ihrer menschlichen Aufsicht bekannt gegeben noch erklärt, wie sie die Manipulation der KI verhindern will.
Albanien ist derzeit ein Beitrittskandidat für die EU und Rama hofft, bis 2030 die formelle Mitgliedschaft zu erreichen. Analysten halten dieses Ziel jedoch für ziemlich anspruchsvoll.
SHEINs erster klimaneutraler Logistikpark ist zertifiziert
Laut Sina Finance hat Bureau Veritas, eine weltweit tätige unabhängige Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsorganisation, kürzlich ein „Gutachten zur Überprüfung der CO2-Neutralität“ für einen Logistikpark in Zhaoqing ausgestellt, der dem grenzüberschreitenden E-Commerce-Unternehmen SHEIN gehört.
Aus dem Dokument geht hervor, dass der Park der erste zertifizierte „klimaneutrale“ Logistikpark von SHEIN ist und dass die Klimaneutralität bis 2050 aufrechterhalten werden soll.
Laut der Zertifizierung wird der Park zwischen Januar und Dezember 2024 durch erneuerbare Energien und Energiesparmaßnahmen eine Reduzierung der Kohlenstoffemissionen erreichen. Alle verbleibenden Emissionen werden durch CO2-Kompensationen ausgeglichen. Dieses Projekt gilt als Meilenstein auf dem Weg zum langfristigen Ziel des Unternehmens, Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Zuvor hatte die Science Based Targets Initiative (SBTi) die Emissionsreduktionsziele von SHEIN bestätigt: Ausgehend von 2023 werden bis 2030 die absoluten Emissionen in Scope 1 und Scope 2 um 42 % und in Scope 3 um 25 % reduziert; bis 2050 sollen die absoluten Treibhausgasemissionen in den drei Scopes um 90 % reduziert werden.
Neben der Zertifizierung für CO2-Neutralität haben einige seiner Parks und Forschungszentren auch die Zertifizierung „Zero Waste to Landfill Management System“ des TÜV Rheinland erhalten. Im Transportbereich plant SHEIN, bis 2025 über 130 Elektrofahrzeuge mit neuer Antriebstechnologie einzusetzen, um Diesel-Lkw zu ersetzen. Dadurch sollen die CO2-Emissionen jährlich um fast 10.000 Tonnen gesenkt werden.
Der Film "Wind, Wald, Feuer und Vulkan" soll am 1. Oktober in die Kinos kommen.

Der Krimi-Actionfilm „Wind, Wald, Feuer und Vulkan“ von Juno Mak mit Takeshi Kaneshiro, Lau Ching-wan, Tony Leung Ka-fai, Louis Koo und Gao Yuanyuan in den Hauptrollen soll am 1. Oktober landesweit in die Kinos kommen. Als einziger großer Krimi, der während des Nationalfeiertags in die Kinos kommt, bietet der Film eine hochkarätige Besetzung der chinesischen Filmindustrie und wird als düsteres Meisterwerk mit „vielen harten Charakteren“ gefeiert.
Der Film schildert einen Kampf auf Leben und Tod zwischen Drogendealern, Polizei und Auftragsmördern in einer verschneiten Nacht auf Hong Kong Island. Eine Szene mit spannungsgeladenen Szenen folgt der anderen, darunter ein Selbstmordattentäter in einem Krankenhaus, eine wahllose Schießerei in Causeway Bay und ein Bus, der in ein Gebäude kracht. Der Trailer verbindet das Spektakel der Schneedecke Hongkongs mit der Ästhetik der Gewalt und schafft so ein tiefgreifendes visuelles Erlebnis.
Die offizielle „Danger“-Version des Posters basiert auf Schwarz, Weiß und Grau. Die dunkelroten Blutflecken stechen im Schnee besonders hervor und die Positionen der fünf Hauptcharaktere verbergen das Machtspiel.
Es ist Wochenende!
Eine lustige Sache | Apple-Manager versucht, ein iPhone Air zu verbiegen

Kürzlich demonstrierten Apple-Marketingchef Greg Joswiak und Hardware-Engineering-Chef John Ternus in einer Live-Show auf Tom's Guide die Haltbarkeit des iPhone Air.
Das nur 5,6 mm dicke iPhone Air ist ab 7.999 Yen erhältlich und verfügt über eine Unibody-Konstruktion aus Titanlegierung der Güteklasse 5. Traditionelle Nähte und Verbindungen werden vermieden, um strukturelle Schwächen zu reduzieren. Der Bildschirm ist mit Ceramic Shield II ausgestattet und nach IP68 wasser- und staubdicht.
Während des Interviews warf Greg Joswiak sogar ein Telefon auf Moderator Mark Spoonauer und bat ihn, es zu verbiegen. Das Ergebnis zeigte, dass das Telefon leicht verbogen war und sich schnell wieder erholte, ohne Schaden zu nehmen.
John Ternus erklärte, dass das iPhone Air eine begrenzte elastische Verformung zulässt und bei Krafteinwirkung sofort zurückfedert. Dieses Designkonzept stammt aus dem einteiligen Formverfahren des MacBook Air von 2008. Es ist zwar schwieriger herzustellen, kann aber Haptik und Stabilität deutlich verbessern.
Um die Akkusicherheit zu gewährleisten, hat Apple den Lithium-Ionen-Akku des iPhone Air mit einem Metallgehäuse versehen, das ihn zu einem Teil der Gehäusestruktur macht und so zusätzlichen Schutz beim Biegen bietet. Offiziellen Angaben zufolge hält das Telefon alltäglichem Druck in der Tasche, Stürzen und gelegentlichen übermäßigen Biegetests stand.
Was Sie dieses Wochenende sehen sollten|Chasing Shadows

„Chasing Shadows“ wird von Yang Zi inszeniert und die Hauptrollen spielen Jackie Chan, Zhang Zifeng, Tony Leung Ka Fai, Ci Sha, Wen Junhui und andere. Der Film hat derzeit einen Douban-Score von 8,2 Punkten und mehr als 270.000 Menschen haben an der Bewertung teilgenommen.
Der Film erzählt die Geschichte einer Gruppe talentierter Räuber, die Vermögenswerte im Wert von mehreren Hundert Millionen stahlen und dank ihrer hervorragenden Anti-Aufklärungsfähigkeiten der Verfolgung durch das „Sky Eye“-System der Polizei erfolgreich entgingen.
Als die Macau Judiciary Police mit ihrem Latein am Ende war, lud sie den seit langem pensionierten Fährtenleser Huang Dezhong (Jackie Chan) zurück, um das „Mysterious Tracking Team“ zu leiten, zu dem auch der junge Polizist He Qiuguo (Zhang Zifeng) gehörte, um sich auf ein hochintelligentes Katz-und-Maus-Spiel mit dem Drahtzieher hinter den Kulissen, Fu Longsheng (Tony Leung), einzulassen.
Ein Leitfaden zum Kauf von Büchern ohne Lesen | „Verbraucher herstellen“

Seit Veblen 1899 in seinem Buch „Die Theorie der feinen Leute“ das Konzept des „demonstrativen Konsums“ vorschlug, hat der Konsum allmählich das gesellschaftliche Gefüge durchdrungen. Im 20. Jahrhundert ersetzte er sogar die Produktion und wurde zum Mittelpunkt des Lebens der Menschen. Jean Baudrillard argumentiert in seinem Buch „Die Konsumgesellschaft“, dass die Menschen nicht mehr die Güter selbst konsumieren, sondern die Symbole und kulturellen Bedeutungen, die sie tragen.
In seinem Buch „Manufacturing Consumers“ betrachtet der französische Wissenschaftler Antoine Galluzzo die Geschichte des Konsums als eine Geschichte der beschleunigten Zirkulation von Waren und Bildern und auch als einen Prozess der gegenseitigen Gestaltung zwischen Markt und Medien.
Das Buch untersucht die Entwicklung des Transportwesens und die Komplexität der globalen Arbeitsteilung im 19. Jahrhundert und zeigt, wie der moderne Mensch, der sich von der Produktion distanzierte, einen Warenfetisch entwickelte. Die zunehmende Verbreitung von Werbebildern verstärkte diesen Fetisch nicht nur, sondern veränderte auch die Identität der Menschen. Wie Baudrillard es formulierte, ist Konsum eine Form „permanenter Gewalt“, und diese kurze, zwei Jahrhunderte umfassende Geschichte zeichnet die zunehmende Entwicklung dieser Gewalt nach.
Spieleempfehlung | Borderlands 4

Borderlands 4 erhielt im IGN-Test eine 8-Punkte-Bewertung und brach nur eine Stunde nach seiner Veröffentlichung den Rekord für gleichzeitige Online-Benutzer der Serie auf Steam.
Laut Statistik wurde die PC-Version von „Borderlands 4“ vorzeitig auf mehreren Plattformen weltweit veröffentlicht. Die Zahl der gleichzeitig online spielenden Spieler auf Steam überstieg 148.000, womit das Spiel damals den sechsten Platz auf der Plattform belegte und den Rekord von 124.678 übertraf, der vor 13 Jahren von „Borderlands 2“ aufgestellt wurde. Es war weitaus mehr als die 93.820 von „Borderlands 3“ und die 68.238 von „Borderlands: The Pre-Sequel“.
Laut der Rezension von IGN wurde bei diesem Spiel die absurde Erzählweise und der schwarze Humor der Serie beibehalten, aber zum ersten Mal wurde vollständig auf ein Open-World-Design gesetzt und es wurden große Neuerungen in den Bereichen Kampf, Aktionssysteme und Gegnerdesign eingeführt.
Spieler können vier neue Regionen auf dem brandneuen Planeten Kairos erkunden und sich dabei frei mit Werkzeugen wie Enterhaken, Gleitern und schnell herbeirufbaren Fahrzeugen bewegen. Das Kampfsystem bietet neue Moves wie Doppelsprünge, Ausweichmanöver und Schwimmen. Die Gegner sind nun vielfältiger, darunter mechanische Spinnen, die Kugeln abwehren, und Monster mit Kristallpanzern, die zerschmettert werden müssen. Auch Bosskämpfe bieten einzigartige Mechaniken, die strategische und unvergessliche Momente ermöglichen.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFaner: iFaner (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.

Sehenswerte Wochenendnachrichten
Es ist Wochenende!