Morning Post Neue Vorschriften für Elektrohühner: Geschwindigkeitsbegrenzung: 25 km/h / Foxconn in Zhengzhou macht Überstunden für die Produktion des iPhone 17 / Li Bin: Nutzer meiden NIO aus Angst vor Pleite


Maßnahmen zur Identifizierung künstlicher Intelligenz-generierter synthetischer Inhalte treten heute in Kraft

Berichten zufolge macht Foxconn in Zhengzhou Überstunden, um das iPhone 17 zu produzieren

NIO-CEO Li Bin: 40 % der Nutzer kaufen keine Autos, weil sie Angst vor einer Insolvenz haben

Musks xAI wurde „gestohlen“ und der betroffene Mitarbeiter ist zu OpenAI gewechselt

Meituan Open Sources 560B Hybrid-Expertenmodell

Meta wurde entlarvt, weil er Informationen über Prominente gestohlen hatte, um vulgäre Inhalte zu erstellen

Senior Vice President von Leapmotor: Assistiertes Fahren wird nächstes Jahr definitiv in der ersten Reihe stehen

Anthropic gibt zu, dass seine Modelle in letzter Zeit weniger intelligent geworden sind

Das Gemini-Team: Die Zukunft der Modelle erfordert nicht nur Qualität, sondern auch Intelligenz.

Die Akkulaufzeit der OPPO Find X9-Serie wird deutlich verbessert

Neuer nationaler Standard für Elektrofahrzeuge tritt heute in Kraft: Geschwindigkeitsbegrenzung auf maximal 25 Kilometer pro Stunde

Maßnahmen zur Identifizierung künstlicher Intelligenz-generierter synthetischer Inhalte treten heute in Kraft
Im März dieses Jahres formulierten die Cyberspace Administration of China, das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie, das Ministerium für öffentliche Sicherheit und die Nationale Radio- und Fernsehverwaltung die „Maßnahmen zur Identifizierung synthetischer, durch künstliche Intelligenz generierter Inhalte“, die am 1. September 2025 (heute) in Kraft treten werden.
Die Identifizierungsmaßnahmen verdeutlichen, dass die Identifizierung von synthetischen Inhalten, die durch künstliche Intelligenz generiert werden, hauptsächlich zwei Formen umfasst: explizite Identifizierung und implizite Identifizierung:
- Explizite Kennungen sind solche, die dem generierten synthetischen Inhalt oder der interaktiven Szenenschnittstelle hinzugefügt, in Form von Text, Ton, Grafiken usw. dargestellt und vom Benutzer klar wahrgenommen werden.
- Implizite Kennungen beziehen sich auf Kennungen, die den Daten synthetischer Inhaltsdateien durch technische Maßnahmen hinzugefügt werden und für Benutzer nicht leicht erkennbar sind.
Ein zuständiger Beamter der Cyberspace Administration of China sagte, dass die „Identifizierungsmaßnahmen“ darauf abzielen, die gesunde Entwicklung künstlicher Intelligenz zu fördern, die Identifizierung synthetischer Inhalte, die durch künstliche Intelligenz generiert werden, zu standardisieren, die legitimen Rechte und Interessen von Bürgern, juristischen Personen und anderen Organisationen zu schützen und das öffentliche Interesse der Gesellschaft zu wahren.
Am 31. August gab WeChat Coral Security bekannt, dass die Plattform gemäß den „Maßnahmen zur Identifizierung von künstlicher Intelligenz generierten synthetischen Inhalten“ explizite und implizite Kennungen zu KI-generierten synthetischen Inhalten hinzufügen wird. Um Transparenz und Zuverlässigkeit beim Zugriff auf Benutzerinformationen zu gewährleisten, optimiert die Plattform ihre Funktionen zur Inhaltsidentifizierung weiter.
Gleichzeitig betonte WeChat Coral Security auch, dass die von den Benutzern geposteten Inhalte von KI generiert und synthetisiert werden und dass sie diese bei der Veröffentlichung aktiv angeben müssen, um Verwirrung oder Missverständnisse während des Verbreitungsprozesses der veröffentlichten Inhalte zu vermeiden.

Gemäß den „Maßnahmen zur Identifizierung von durch künstliche Intelligenz generierten synthetischen Inhalten“:
- Wenn Nutzer KI-generierte synthetische Inhalte veröffentlichen oder verbreiten, dürfen sie das von der Plattform hinzugefügte KI-Logo in keiner Weise löschen, manipulieren, fälschen oder verbergen.
- Gleichzeitig darf KI-Technologie nicht zur Erstellung oder Verbreitung falscher oder rechtsverletzender Informationen oder zur Beteiligung an illegalen oder regelwidrigen Aktivitäten verwendet werden. Die Plattform verhängt Strafen, die sich nach der Schwere des Verstoßes richten, einschließlich Verstößen gegen Gesetze, Vorschriften und Plattformbestimmungen.

Berichten zufolge macht Foxconn in Zhengzhou Überstunden, um das iPhone 17 zu produzieren
Kürzlich gab Apple offiziell bekannt, dass es am 10. September Pekinger Zeit eine Herbstkonferenz zur Vorstellung neuer Produkte abhalten wird. Dabei werden zahlreiche neue Produkte vorgestellt, darunter auch die iPhone 17-Serie. Basierend auf den Verkaufszahlen der vergangenen Jahre geht die Branche davon aus, dass der Vorverkauf für die iPhone 17-Serie am 12. September beginnen wird.
Laut Times Finance sagte ein Mitarbeiter, der Anfang August bei Foxconn in Zhengzhou anfing, dass er „jeden Tag Überstunden machte“. Gleichzeitig teilten viele Mitarbeiter ihre täglichen Überstunden auch auf sozialen Plattformen.
Der Bericht stellte fest, dass Apple als wichtiger Akteur in der Unterhaltungselektronikbranche jedes Jahr rund um die Veröffentlichung neuer Geräte einen Einstellungsboom erlebt und die Produktion neuer Produkte beschleunigt wird. Ein Mitarbeiter erklärte: „Im Moment herrscht Hochbetrieb. Wir arbeiten an einem neuen Apple-Produkt, das nächsten Monat auf den Markt kommt.“ „In der diesjährigen Rekrutierungssaison kamen rund 200.000 Menschen in die Foxconn-Fabrik im Hafengebiet von Zhengzhou.“
Laut einer Ankündigung auf dem offiziellen Account von „Zhengzhou Foxconn Joint Recruitment“ ist der 29. August der letzte Tag der Hauptrekrutierungsphase für die Foxconn A Business Group in Zhengzhou. Ab dem 30. August werden die Löhne deutlich sinken.
Einem anderen Bericht und einer Analyse zufolge beträgt das Monatsgehalt hochbezahlter Stundenarbeiter bei einer monatlichen Arbeitszeit von 260 Stunden bei Foxconn-Mitarbeitern in Zhengzhou 6.890 Yuan, das Monatsgehalt reiner Stundenarbeiter 6.370 Yuan und die Rabattarbeiter erhalten in drei Monaten schätzungsweise 19.000 bis 22.000 Yuan.
NIO-CEO Li Bin: 40 % der Nutzer kaufen keine Autos, weil sie Angst vor einer Insolvenz haben
Laut Wandian Auto sagte NIO-Gründer Li Bin am 29. August in einer Rede an alle Mitarbeiter: „Im Jahr 2019 haben wir uns auf die Benutzer verlassen, um aus dem Tief herauszukommen, aber dieses Mal müssen wir uns auf unsere eigenen Fähigkeiten verlassen, wenn wir aus dem Tief herauskommen wollen.“
Es ist bekannt, dass die Umsätze von NIO im ersten Quartal dieses Jahres stark eingebrochen sind und die Quartalsverluste einen Rekordwert erreicht haben, was Vergleiche mit der kritischen Phase des Jahres 2019 nahelegt. Später setzte sich der Gründer, Vorsitzende und CEO von NIO, William Li Bin, intern das Ziel, im vierten Quartal dieses Jahres Gewinne zu erzielen, und bekräftigte dieses Ziel mehrfach, doch nur wenige glaubten daran.
In seiner Rede wies Li Bin darauf hin, dass viele Nutzer die Autos, Dienstleistungen und Technologie von NIO mittlerweile kennen und mindestens 30 bis 40 Prozent derjenigen, die NIO nicht kaufen, sich Sorgen über den Bankrott des Unternehmens machen. Er betonte außerdem:
Wenn wir einen Gewinn erzielen, wird dieses Gerücht widerlegt, das Vertrauen der Benutzer wird gestärkt und viele Probleme werden gelöst.
Gleichzeitig erklärte Li Bin: „Wir haben die Möglichkeit, im vierten Quartal Gewinne zu erzielen, und das müssen wir auch tun. Wir müssen diesen stufenweisen Kampf gewinnen. Bitte geben Sie alles, um dieses Ziel zu erreichen.“
In seiner Rede erwähnte Li Bin auch ausführlich die kürzlich erschienenen brandneuen Modelle ES8 und Ledao L90 und erklärte, dass ihre Gesamtleistung seit ihrer Markteinführung die Erwartungen erfüllt und teilweise sogar übertroffen habe. Er bemerkte außerdem: „Das goldene Zeitalter der großen SUVs mit erweiterter Reichweite und drei Sitzreihen geht zu Ende und die Ära der großen, rein elektrischen SUVs mit drei Sitzreihen beginnt.“
Darüber hinaus sagte Li Bin in seiner Rede: „Der Erfolg des Unternehmens hängt weiterhin von einem soliden Management, operativer Effizienz und Kostenkontrolle ab.“ Er erwähnte, dass „Toyota über eine hohe operative Effizienz und eine starke Kostenkontrolle verfügt.“ In dieser Hinsicht ist Li Bin davon überzeugt, dass Toyota in puncto Management ein Vorbild für NIO ist.
Musks xAI wurde „gestohlen“ und der betroffene Mitarbeiter ist zu OpenAI gewechselt

Laut Reuters hat Musks xAI kürzlich einen ehemaligen Ingenieur verklagt und darauf hingewiesen, dass dieser Geschäftsgeheimnisse im Zusammenhang mit Grok (dem KI-Chatbot von xAI) gestohlen und die entsprechenden Inhalte an seinen Konkurrenten OpenAI weitergegeben habe.
Gestern bestätigte Musk den oben genannten Vorfall in einem Beitrag des ehemaligen Google-Managers Bindu Reddy und sagte: „Es handelt sich nicht um ein Gerücht, er hat selbst zugegeben, es getan zu haben.“
Bei dem betroffenen Mitarbeiter handelt es sich Berichten zufolge um Xuechen Li. xAI hat vier Anklagepunkte gegen ihn erhoben: Verletzung der Vertraulichkeit, Verletzung von Geschäftsgeheimnissen, Verstoß gegen kalifornische Datenschutzgesetze und Betrug. Die Klage fordert Schadensersatz, eine einstweilige Verfügung, die ihm den Beitritt zu Wettbewerbern wie OpenAI untersagt, sowie die Herausgabe aller Geräte und Konten, die mit dem Fall in Zusammenhang stehen.
Darüber hinaus hat Xuechen Li seine Anteile (2,2 Millionen US-Dollar) eingelöst, bevor er xAI verließ, und zusammen mit den 4,7 Millionen US-Dollar, die er diesen Sommer erhielt, nahm er insgesamt etwa 7 Millionen US-Dollar mit.
Laut dem San Francisco Standard unterzeichnete Xuechen Li vor seinem Ausscheiden ein Dokument, in dem er erklärte, er habe Firmeneigentum zurückgegeben, alle Kopien gelöscht und die Informationen vertraulich behandelt. Mitte August, nachdem xAI das Datenleck entdeckt hatte, schickte das Unternehmen einen Brief an Xuechen Li, in dem es die Rückgabe und Löschung der illegalen Informationen forderte. Nach zweitägigem Ringen gab Xuechen Li das Leck am 14. August mündlich und schriftlich zu.
Es ist erwähnenswert, dass Xuechen Li vor seinem Ausscheiden eine Einladung von OpenAI erhalten hatte und am 19. August zu OpenAI kam. xAI glaubt, dass zu den Geschäftsgeheimnissen, die Xuechen Li angeblich gestohlen hat, „hochmoderne künstliche Intelligenztechnologie gehört, die ChatGPT und andere Konkurrenzprodukte übertrifft“.
Meituan Open Sources 560B Hybrid-Expertenmodell

Vor kurzem hat Meituan ein MoE-Modell (Mixture of Experts) namens „LongCat“ mit einer Parametergröße von 562 B veröffentlicht. Das Modell heißt „LongCat-Flash-Chat“.
LongCat verfügt insbesondere über einen dynamischen Berechnungsmechanismus, der je nach Kontextbedarf zwischen 18,6 und 31,3 Milliarden Parameter aktivieren kann. Um den durch den Kommunikationsaufwand verursachten Engpass bei der MoE-Skalierung zu beheben, führte das Team außerdem ein Shortcut-Connected-MoE-Design (ScMoE) in das Modell ein, wodurch das Überlappungsfenster zwischen Berechnung und Kommunikation erweitert wird.
In Bezug auf die Leistung schnitt LongCat in verschiedenen offiziell veröffentlichten Benchmarktests gut ab und übertraf OpenAI GPT-4.1, Anthropic Claude4 Sonnet und Google Gemini 2.5 Flash in vielen Bereichen wie allgemeinen Domänen, Anweisungsbefolgung, mathematischem Denken und Code.
Derzeit hat LongCat auch eine Webversion des Chatbots gestartet, die auf HuggingFace als Open Source zur Verfügung gestellt wurde.
LongCat AI: https://longcat.chat/t
HuggingFace: https://huggingface.co/meituan-longcat/LongCat-Flash-Chat
Technischer Bericht: https://github.com/meituan-longcat/LongCat-Flash-Chat/blob/main/tech_report.pdf
Meta wurde entlarvt, weil er Informationen über Prominente gestohlen hatte, um vulgäre Inhalte zu erstellen
Laut Reuters verwendete Meta unbefugt die Namen und Porträts zahlreicher Stars und Prominenter und erstellte mehrere Chatbots mit vulgären Inhalten.
Der Bericht ergab, dass die meisten der beteiligten Roboter zwar von Benutzern erstellt wurden, mindestens drei jedoch von Meta-Mitarbeitern hergestellt wurden , darunter zwei Roboter, die die beliebte Schauspielerin Taylor Swift parodierten.
Reuters sagte außerdem, dass Meta es Benutzern auch ermögliche, öffentliche Chatbots von prominenten Kinderstars zu erstellen und in der Lage sei, vulgäre Inhalte mit Bezug zu Kindern zu generieren.
In dem Bericht heißt es, dass diese virtuellen Bilder bei Tests nicht nur häufig vorgeben, echte Schauspieler und Künstler (also Prominente selbst) zu sein, sondern auch allerlei vulgäre Andeutungen machen und Benutzer häufig zu Treffen einladen.
Meta-Sprecher Andy Stone reagierte auf die oben genannte Situation und sagte, dass Metas KI-Tools keine intimen Bilder von Prominenten oder Fotos von Kinderstars erstellen sollten. Er führte die „Erstellung vulgärer Inhalte über Frauen“ auch auf das Versäumnis des Unternehmens zurück, entsprechende Verbotsrichtlinien durchzusetzen.
Zwar verbieten die Regeln von Meta auch „direkte Identitätsnachahmung“, doch sagte Stone, solange diese generierten Promi-Personas als Satire gekennzeichnet seien, würden sie als „akzeptabel“ bezeichnet.
Senior Vice President von Leapmotor: Assistiertes Fahren wird nächstes Jahr definitiv in der ersten Reihe stehen
Laut IT Home nahm Cao Li, Senior Vice President von Leapmotor, auf der Chengdu Auto Show 2025 an einem Gruppeninterview teil und antwortete auf Themen wie assistiertes Fahren.
Cao Li gab bekannt, dass Leapmotor seine Investitionen in assistiertes Fahren in den letzten zwei Jahren deutlich erhöht hat. Strategisch gesehen wird das Unternehmen weiterhin Hardware in seine gesamte Fahrzeugpalette einbauen, für ausreichende Sicherheitsredundanz sorgen und die Software kontinuierlich weiterentwickeln.
Auf die Frage „Wann erreichen wir die erste Stufe?“ antwortete Cao Li: „Wenn ich Ihnen einen Zeitplan nennen müsste, glaube ich, dass wir in der ersten Hälfte des nächsten Jahres definitiv die erste Stufe erreichen werden. Alle können sich also auf die nachfolgenden neuen Modelle und OTA-Stufen freuen.“
Auf die Frage, ob er die Einbeziehung von Zulieferern für Fahrassistenzlösungen in Erwägung zieht, betonte Cao Li sein unerschütterliches Engagement für die interne Forschung. Er fügte hinzu: „Wenn es in Zukunft offenere Formen der Zusammenarbeit gibt, werden wir diese meiner Meinung nach prüfen. Leapmotor war schon immer sehr aufgeschlossen.“
Cao Li betonte: „Zumindest entwickeln wir alle unsere Kernkomponenten intern und nutzen dabei unsere eigenen wettbewerbsfähigen Systeme und Komponenten. Gleichzeitig sind wir offen dafür, auch außerhalb bessere Möglichkeiten und bessere Kooperationsmodelle zu nutzen.“
Anthropic gibt zu, dass seine Modelle in letzter Zeit weniger intelligent geworden sind

Am 30. August veröffentlichte Anthropic einen offiziellen Vorfallbericht, der bestätigte, dass es bei Claude Opus 4.1 und Opus 4 kürzlich zu Qualitätseinbußen gekommen sei. (Offizielle Angaben zufolge sei das Problem „behoben“ worden.)
Berichten zufolge hat sich die Qualität der Antworten von Claude Opus 4.1 auf einige Anfragen zwischen 17:30 Uhr am 25. August und 02:00 Uhr am 28. August (UTC) verschlechtert. Benutzer können eine geringere Intelligenzleistung, fehlerhafte Antworten oder Probleme mit Tool-Aufrufen in Claude Code feststellen.
Anthropic gab an , dass die oben beschriebene Situation durch den Push seines Inferenz-Stacks verursacht wurde und hat nun Claude Opus 4.1 zurückgesetzt. Anthropic erklärte, dass das Update zwar die Modelleffizienz und den Durchsatz verbessern sollte, die Absicht jedoch stets darin bestand, die gleiche Modellantwortqualität beizubehalten.
Darüber hinaus stellte Anthropic fest, dass auch Claude Opus 4.0 von den oben genannten Problemen betroffen war und derzeit zurückgesetzt wird.
Das Gemini-Team: Die Zukunft der Modelle erfordert nicht nur Qualität, sondern auch Intelligenz.
Kürzlich hat Google ein neues Bildgenerierungsmodell mit dem Codenamen „Nano-Banane“ veröffentlicht, das den Ghibli-Trend von GPT-4o direkt auffrischt. Es gibt unzählige Spielmöglichkeiten, von denen jede als himmelswidrige Spielweise bezeichnet wird, und die Bilder werden von bösen Kultivierenden produziert.
Letzte Woche veröffentlichte Google for Developers ein neues Video, in dem mehrere Leiter des Gemini-Teams die Technologie hinter Nano-Bananen detailliert beschreiben. (Mit Nicole Brichtova, Kaushik Shivakumar, Mostafa Dehghani und Robert Riachi)
Der Kern des Nano Banana-Updates liegt in seiner „nativ multimodalen“ Architektur. Im Gegensatz zu herkömmlichen „One-Shot“-Modellen kann Nano Banana mehrere Runden kontinuierlicher Konversation führen und sich dabei stets an Bilder und Befehle erinnern. Nicole zeigte sich begeistert von dieser Fähigkeit. „Ich glaube, dies ist das erste Mal, dass ein großes Sprachmodell die Konsistenz einer Szene über mehrere Bearbeitungen hinweg aufrechterhält und Benutzern eine sehr natürliche Interaktion mit dem Modell ermöglicht.“
Um den Fortschritt von Bildmodellen objektiv zu messen, hat das Gemini-Team eine effektive Messgröße gefunden: die Fähigkeit zur Textwiedergabe. Robert bemerkte: „Man kann es sich so vorstellen: Wenn das Modell lernt, diese Struktur für Text aufzubauen, lernt es auch andere Strukturen in Bildern.“
Auf die Frage nach der „zukünftigen Entwicklungsrichtung des Modells“ antwortete das Team, dass es „nicht nur auf visuelle Qualität abzielen, sondern auch ein Gefühl von ‚Intelligenz‘ vermitteln“ solle.
Nicole hofft, dass das Modell in Zukunft zu einem wirklich effizienten Produktivitätstool wird, das beispielsweise automatisch ansprechende und präzise Arbeitspräsentationen für sie erstellt. Nicole hofft außerdem, dass Gemini in Zukunft automatisch bewerten und Ästhetik verstehen kann.

Die Akkulaufzeit der OPPO Find X9-Serie wird deutlich verbessert

Gestern veröffentlichte Zhou Yibao, Leiter der OPPO Find-Serie, einen Beitrag, in dem er erklärte, er habe sein Verhalten kürzlich geändert – er habe keine Powerbank mehr dabei. Er erklärte, dies liege daran, dass sich die Akkulaufzeit der neuen Telefone, auf die sich alle freuen, tatsächlich deutlich verbessert habe.
Es ist erwähnenswert, dass Zhou Yibao nach dem Satz themenbezogene Tags zu „OPPO Find X9, OPPO Find X9 Pro“ hinzugefügt hat.
Anschließend gab Zhou Yibao im Kommentarbereich weitere Informationen zum neuen Telefon preis: Die OPPO Find X9-Serie wird 55-W-PPS-Schnellladen unterstützen und die Verbesserung der Akkulaufzeit des X9 wird „die höchste der letzten fünf Generationen von Find-Produkten“ sein.
Letzten Monat bestätigte Zhou Yibao gegenüber Internetnutzern, dass das OPPO Find X9 mit einer Danxia True Color-Linse und einer neuen Lösung zum Schutz und zur Gesundheitsvorsorge der Augen ausgestattet sein wird.
Laut früheren Nachrichten des Bloggers „Digital Chat Station“ wird OPPO Find X9 und X9 Pro in der zweiten Hälfte dieses Jahres und Find X9s und Find X9 Ultra in der ersten Hälfte des nächsten Jahres auf den Markt bringen, und alle werden „leichte und dünne gerade Bildschirme“ haben.
DJI Pocket 4 durchgesickert: Möglicherweise mit zwei Kameras

Vor einigen Tagen veröffentlichte der Blogger „Igor Bogdanov“ ein Bild eines mutmaßlich neuen Produkts von DJI, bei dem es sich angeblich um die Gimbal-Kamera DJI Osmo Pocket 4 handelt.
Das auffälligste Merkmal der durchgesickerten Bilder ist die Dual-Kamera auf dem Gimbal . Igor Bogdanov verriet jedoch nicht, ob es sich bei dem neuen Objektiv um ein Teleobjektiv oder ein Ultraweitwinkelobjektiv handelt. Der Griff bleibt im Vergleich zum aktuellen Pocket 3 weitgehend unverändert und verfügt weiterhin über einen Joystick und eine Aufnahmetaste.
Es versteht sich, dass der aktuelle DJI Osmo Pocket 3 mit einem 1-Zoll-CMOS-Sensor ausgestattet ist, was 20 mm entspricht. Er verfügt über einen 2-Zoll-Drehbildschirm, der schnell zwischen horizontaler und vertikaler Aufnahme wechseln kann. Er unterstützt ultrahohe Aufnahmespezifikationen von 4K/120fps und eine dreiachsige mechanische kardanische Stabilisierung.
Der ideale Startpreis für den i6 wird voraussichtlich unter 230.000 Yuan liegen

Laut Huxiu könnte Ideals neues Auto, der Ideal i6, der zwar angekündigt, aber noch nicht offiziell auf den Markt gebracht wurde, weniger als 230.000 Yuan kosten, also „weniger als der L6“. Der Bericht weist auch darauf hin, dass Ideals Lieferkettenprognose für den Ideal i6 bei 25.000 Einheiten pro Monat liegt, während Ideals interne Prognose eher bei 30.000 liegt.
Berichten zufolge gab Li Xiang, Vorsitzender und CEO von Ideal Auto, während der Telefonkonferenz zum zweiten Quartal zu, dass die Effizienz des Unternehmens nachgelassen habe und die Entwicklung seiner Fahrzeugmodelle sehr passiv sei.
Es wird davon ausgegangen, dass Ideals neues Modell (i8) keine nennenswerte Umsatzsteigerung brachte und auch die Verkäufe der Kernserie Ideal L unter Druck standen. Ideals Umsatz im zweiten Quartal betrug 30,2 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 4,5 % gegenüber dem Vorjahr. Ideal wird sich voraussichtlich in folgenden Punkten auf den Ideal i6 vorbereiten:
- Auf der Produktseite wird die Anzahl der SKUs reduziert und zur Ära von Ideal ONE und L9 zurückgekehrt. Jedes Auto wird hinsichtlich der Konfiguration bis zum Äußersten gebaut, um den Benutzern die stärkste Produktleistung und Kosteneffizienz zu bieten.
- Auf der Marketingseite müssen wir mit dem alten Sprichwort „Guter Wein braucht keinen Weinstock“ brechen und uns auf „digitale Abläufe“ konzentrieren. Durch den Aufbau einer ausgefeilten digitalen Marketingplattform können wir den gesamten Prozess, einschließlich Kundenpositionierung, Lead-Akquise und Geschäftschancenumwandlung, verfolgen und optimieren, um die Investitionsrichtung des Online-Marketings genau zu bestimmen und die Effektivität der Kapitalinvestitionen zu verbessern.
Der Bericht stellte außerdem fest, dass Ideals oberste Priorität darin bestehe, den harten Kampf um i6 zu gewinnen, und dass Chips und Übersee eher Ideals Weg seien, das Vertrauen in den Kapitalmarkt zu stärken.
Laut Informationen des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie vom Juli bietet die Einmotorversion des Ideal i6 eine CLTC-Reichweite von bis zu 710 Kilometern bei einem Stromverbrauch von lediglich 13,6 kWh pro 100 Kilometer. Alle neuen Modelle sind zudem serienmäßig mit einer 5C-Lithium-Eisenphosphat-Batterie ausgestattet und nutzen eine rein elektrische 800-V-Architektur.
Der Ideal i6 hat das gleiche Design wie der i8: Er ist 4,95 Meter lang, 1,65 Meter hoch und verfügt über einen Radstand von drei Metern. Seine Silhouette zeichnet sich durch eine scharf geschwungene Dachlinie aus, die eine sportliche Fastback-Silhouette erzeugt. Sowohl Front als auch Heck sind mit durchgehenden Lichtleisten ausgestattet. Das neue Modell wird im September offiziell vorgestellt.

Neuer nationaler Standard für Elektrofahrzeuge tritt heute in Kraft: Geschwindigkeitsbegrenzung auf maximal 25 Kilometer pro Stunde
Laut China News Network tritt am 1. September die neue nationale Norm für Elektrofahrräder in Kraft. Die neue Norm sieht Änderungen bei Geschwindigkeitsbegrenzungen und dem Kunststoffanteil vor. Besonders wichtig für Verbraucher ist die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit für Elektrofahrräder, die 25 Kilometer pro Stunde nicht überschreiten darf.
Um das Auftreten einer „unerlaubten Geschwindigkeitsreduzierung“ zu verhindern, besagt der im September eingeführte „neue nationale Standard“ für Elektrofahrräder eindeutig, dass der Motor die Leistungsabgabe automatisch stoppt, sobald die Geschwindigkeit 25 Kilometer pro Stunde überschreitet.
Darüber hinaus verbessert der „Neue Nationale Standard“ auch die Manipulationsschutzanforderungen für Akkupacks, Controller und Geschwindigkeitsbegrenzer von Elektrofahrrädern und fügt Beidou-Positionierungs-, Kommunikations- und dynamische Sicherheitsüberwachungsfunktionen hinzu.
Der neue nationale Standard zielt jedoch in erster Linie auf die Produktions-, Verkaufs- und Betriebspraktiken von Unternehmen ab. Er wird nicht dazu führen, dass bereits von normalen Verbrauchern erworbene E-Bikes aus dem Sortiment genommen werden. Die Geschäfte räumen zudem aktiv ihre Lagerbestände.
CCTV enthüllt die Geheimnisse von „Anti-Blaulicht“-Handyfolien: meist Gimmicks
Gestern veröffentlichte CCTV News den „Weekly Quality Report“, in dem eingehend untersucht wurde, ob Handyfolien über Anti-Blaulicht-Funktionen verfügen.
Der Bericht wies darauf hin, dass auf einigen E-Commerce-Plattformen die meisten Händler, die Handyfolien verkaufen, behaupten, ihre Produkte hätten Funktionen wie „Anti-Blaulicht, Augenschutz und Anti-Müdigkeit“, insbesondere der Slogan „99 % Anti-Blaulicht“ verlocke die Verbraucher oft zum Kauf.
Laut aktuellen Tests blockieren viele Displayschutzfolien für Mobiltelefone Blaulicht zwischen 40 und 50 Prozent. Manche Displayschutzfolien liegen sogar unter 20 Prozent und erreichen Werte zwischen 0,1 und 16,4 Prozent. Vergleichstests der Labore der Jiaotong-Universität Peking haben gezeigt, dass einige Produkte eine Blaulichtblockierungsleistung aufweisen, die mit der von Haushaltsfolien vergleichbar ist.
Es wird berichtet, dass es derzeit keinen verbindlichen nationalen Standard für Anti-Blaulicht-Folien für Mobiltelefone gibt. Die Branche orientiert sich im Allgemeinen an den national empfohlenen Standards und legt eine Blockierungsrate für kurzwelliges Blaulicht von über 20 % als grundlegenden technischen Indikator für die Anti-Blaulicht-Funktion der Handyfolie fest.
Zu den Behauptungen einiger Händler, Handyfolien könnten 99 % oder sogar 100 % des blauen Lichts blockieren, weisen Experten darauf hin, dass blaues Licht eine Schlüsselfarbe für die Farbdarstellung auf dem Bildschirm ist. Wird das blaue Licht tatsächlich blockiert, weist das Telefon einen starken Farbstich auf und das Seherlebnis wird verzerrt.
Es ist erwähnenswert, dass Blaulichtfilterfolien auf dem Markt ihre Schutzwirkung in der Regel durch eine Mikropartikelbeschichtung erzielen. Die Qualität dieser Beschichtungen wirkt sich direkt auf die Blaulichtfilterwirkung der Folie aus. Untersuchungen haben ergeben, dass die Qualität der verwendeten Beschichtungen bei vielen Produkten stark variiert, was zu erheblichen Abweichungen zwischen der tatsächlichen Leistung und den beworbenen Ergebnissen führt.
Das Bildungsbüro reagierte auf die Ausgaben von 140 Millionen Yuan für den Kauf von Sportarmbändern für Schüler
Laut Upstream News haben die Bildungsämter vieler Bezirke Shanghais kürzlich im Shanghai Government Procurement Network umfangreiche Bekanntmachungen zu Beschaffungsabsichten veröffentlicht. Sie planen, Schüler der dritten, sechsten, siebten und zehnten Klasse einheitlich mit Sportarmbändern auszustatten. Das Gesamtbudget beträgt rund 140 Millionen Yuan und wird hauptsächlich zur Überwachung der Herzfrequenz, zur Aufzeichnung von Trainingsdaten und zur Unterstützung des Unterrichtsmanagements verwendet.
Der Shanghaier Bezirk Jiading beispielsweise plant Berichten zufolge, rund 24,8 Millionen Yuan in den Kauf von 108.800 Fitness-Trackern und zugehöriger Ausrüstung zur Datenerfassung im Sportunterricht und zur Überwachung der Schülersicherheit zu investieren. Ziel ist es, innerhalb von drei Jahren eine vollständige Abdeckung der Schüler zu erreichen. Berechnungen zufolge wird der durchschnittliche Kaufpreis pro Tracker nicht mehr als 229 Yuan betragen.
Als Reaktion auf die oben beschriebene Situation bestätigten Mitarbeiter des Bildungsamts des Bezirks Jinshan: „Das Projekt der Sportarmbänder für Schüler wird derzeit ausgeschrieben und soll mit staatlichen Mitteln finanziert werden.“
Der Mitarbeiter erklärte, dass es sich bei dem Projekt um eine bezirksweite Initiative handele und dass künftig entsprechende Richtlinien und detaillierte Nutzungsregeln veröffentlicht würden. „Es ist kostenlos. Sobald die Armbänder verteilt sind, können sich Eltern bei Fragen an die Schule wenden.“

„Detektiv Conan“: 29. Film veröffentlicht Vorab-Trailer

Laut Sina Film wurde kürzlich der erste Trailer zur 29. Kinofassung von „Detektiv Conan“ veröffentlicht. Die Figur Chizuki Hagiwara wird darin zu sehen sein, und Miyuki Sawashiro wird die verstorbene Atsuko Tanaka als Synchronsprecherin übernehmen. Der Film erscheint 2026.
Dem Ende von „Detektiv Conan: Das Nachbild eines Auges“ zufolge könnte der Protagonist des Films aus dem Jahr 2026 Chisuga Hagiwara sein, und es werden spannende Autokämpfe erwartet.
Zootopia 2 veröffentlicht neue Standbilder

Laut Hollywood Watch wurden zu Disneys neuem Film „Zoomania 2“ mehrere neue Standbilder veröffentlicht und das Debüt von Bürgermeister Ma + Fox Rabbit offiziell angekündigt.
Im Mai dieses Jahres veröffentlichte Disney den ersten weltweiten Trailer zu Zootopia 2. Darin ist die neue Figur „Gary“, eine türkisfarbene Schlange, zu sehen. Judy Rabbit und Nick Fox sind weiterhin mit von der Partie, ebenso wie bekannte Charaktere aus dem ersten Film, darunter Shaggy das Schaf, Officer Leopard, Mr. Big und Lightning das Faultier.
Zootopia 2 erscheint am 26. November 2025 in Nordamerika. Regie führen erneut Byron Howard und Jared Bush, die Co-Regisseure des Vorgängerfilms. Disney gab bekannt, dass der Film im Herbst auch weltweit in die Kinos kommen wird.
Ice Age 6-Titel angekündigt, Erscheinungstermin verschoben

Laut Hollywood Watch wurde für den sechsten Film der Tieranimationsfilmreihe „Ice Age“ der Titel „Boiling Point“ bekannt gegeben und der Veröffentlichungstermin in Nordamerika auf den 5. Februar 2027 verschoben (ursprünglich geplant für den 18. Dezember 2026).
Der Film erzählt die Geschichte des Ice Age-Teams, das die mysteriöse „Verlorene Welt“ erkundet. Es ist der erste Spielfilm der „Ice Age“-Reihe seit dem Disney/Fox-Deal im Jahr 2019 und der erste Spielfilm der Reihe nach der Schließung der Blue Sky Animation Studios.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFaner: iFaner (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.
