Morning Post Nvidia gibt 5 Milliarden Dollar für den Erwerb von Intel-Aktien aus / Ctrip zur Befragung vorgeladen / Dreame-CEO: Mobiltelefone werden von Huawei und Xiaomi in drei Teile aufgeteilt.


Nvidias 5-Milliarden-Dollar-Wette auf Intel

Ctrip wurde zu einem Gespräch vorgeladen

Apple gibt heute zu, dass die Kamera des iPhone 17 schwarze Quadrate zeigt

Tesla gestaltet seine Türgriffe neu

CEO von Zhuimi: Der Automobilbau wird mit Bugatti konkurrieren, während der Smartphone-Markt mit Huawei und Xiaomi in drei Teile aufgeteilt wird.

Der Absatz von Pkw-Terminals dürfte in diesem Monat 2,2 Millionen Einheiten erreichen

WeChat-Mitarbeiter reagieren auf „Deduplizierungs- und Gewichtsverlustskripte“: Ineffektiv und riskant

Smartisan Technology hat zwei neue Informationen zu unehrlichen Schuldnern hinzugefügt

OpenAI und Gemini gewinnen beide ICPC 2025-Goldmedaillen

DeepSeek gab eine feierliche Erklärung ab

Mianbi Intelligent veröffentlicht ein 0,5B-Parameter-Stimmmodell, das menschenähnliche Stimmen reproduziert

ChatGPT führt die GPT-5-Funktion zur Anpassung der Denkzeit ein

Xu Zhijun von Huawei spricht nach sechs Jahren erneut über Chip-Fortschritte

Agentur: Chinas Smartphone-Verkäufe gingen im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 3 % zurück

Vizepräsident von Yushu Technology: Roboter müssen immer noch „in Fabriken arbeiten“

2026 Denza N9 für 389.800 Yuan auf den Markt gebracht

Meta bringt KI-Sport-Smart-Brillen auf den Markt

Die Veröffentlichung von Samsung Vision Pro kann sich verzögern

Die weltweiten Umsatzrankings für Handyspiele für August wurden veröffentlicht, Honor of Kings belegt den zweiten Platz.

Mixue Ice City reagiert auf ausverkaufte Limonade

Nestlé Chinas „Spitzenposition“ in Forschung und Entwicklung ändert sich

Der Film "731" erfordert, dass die verletzende Partei die Verbreitung sofort einstellt

Nvidias 5-Milliarden-Dollar-Wette auf Intel

Reuters berichtete gestern, dass Nvidia angekündigt habe, 5 Milliarden Dollar für den Erwerb von rund 4 % der Intel-Aktien auszugeben und eine umfassende Kooperationsvereinbarung für PC- und Rechenzentrumschips abzuschließen. Dieser Schritt macht Nvidia nicht nur zu einem bedeutenden Anteilseigner von Intel, sondern markiert auch eine strategische Allianz zwischen den beiden US-Chipgiganten im KI-Zeitalter.
Nvidia gab heute früh auf seinem offiziellen öffentlichen WeChat-Konto bekannt, dass es Stammaktien von Intel zu einem Preis von 23,28 US-Dollar pro Aktie kaufen wird. Dies ist etwas niedriger als der Schlusskurs des vorherigen Handelstages von 24,90 US-Dollar, aber höher als der vorherige Übernahmepreis der US-Regierung von 20,47 US-Dollar pro Aktie.
Nvidia erklärte in dem Artikel: „Die beiden Parteien werden durch die NVIDIA NVLink-Technologie eine nahtlose architektonische Verbindung erreichen. Dabei werden die Vorteile von NVIDIA in den Bereichen KI und beschleunigtes Computing mit der fortschrittlichen CPU-Technologie und dem x86-Ökosystem von Intel kombiniert, um den Kunden hochmoderne Lösungen zu bieten.“
Diese Zusammenarbeit betrifft nicht Intels Foundry-Geschäft, aber die beiden Parteien werden gemeinsam KI-Chips mit Hochgeschwindigkeits-Verbindungstechnologie entwickeln. Diese Technologie ermöglicht einen schnelleren Datentransfer zwischen GPUs und CPUs und könnte AMD und Broadcom im KI-Servermarkt direkt herausfordern. Nvidia-CEO Jensen Huang sagte: „Diese historische Zusammenarbeit integriert Nvidias KI- und beschleunigte Computing-Plattform eng mit Intels CPU- und x86-Ökosystem und legt den Grundstein für die nächste Computing-Generation.“
Als Reaktion auf diese Nachricht stieg der Aktienkurs von Nvidia um über 3 %, während der von Intel um 22,8 % zulegte und damit den größten Tagesgewinn seit Oktober 1987 verzeichnete. AMD und TSMC verloren dagegen knapp 4 % bzw. 2 %. Branchenkenner gehen davon aus, dass Nvidias Unterstützung das Marktvertrauen von Intel deutlich stärken und auch die globale Chipproduktion verändern könnte.
Intel-Finanzvorstand David Zinsner erklärte zuvor, das Unternehmen verfüge derzeit über eine starke Liquiditätslage und werde seine Fabriken entsprechend der Marktnachfrage schrittweise erweitern. Der neue CEO Lip-Mo Chen versprach, die Betriebsabläufe zu rationalisieren und sich auf den Aufbau effizienter Produktionskapazitäten zu konzentrieren.
Die beiden Parteien haben den Starttermin der ersten gemeinsamen Produkte noch nicht bekannt gegeben, bestätigten jedoch, dass sie „mehrere Produktgenerationen“ auf den Markt bringen und sich gegenseitig mit Chips versorgen werden, um Plattformen der nächsten Generation zu bauen. Branchenkenner sind allgemein davon überzeugt, dass diese Zusammenarbeit einen entscheidenden Wendepunkt auf dem Markt für KI-Chips darstellen wird.
Darüber hinaus hat Nvidia laut 36Kr Auto sein internes Robotaxi-Projekt gestartet, das durchgängige neuronale Netzwerke in Kombination mit Reinforcement-Learning-Technologie nutzen soll, um eine Prototypflotte mit autonomen Fahrfähigkeiten der Stufe 4 aufzubauen. Dieses Projekt unter der Leitung von Nvidia Senior Director Ruchi Bhargava soll künftig in Städten in den gesamten USA eingeführt werden. Die Anfangsinvestition beträgt bis zu 3 Milliarden US-Dollar .
Ctrip wurde zu einem Gespräch vorgeladen

Gestern berichtete die People's Daily, dass das städtische Marktaufsichtsbüro von Zhengzhou laut dem öffentlichen WeChat-Konto „Zhengzhou Market Supervision“ gemäß dem Gesetz ein Verwaltungsgespräch mit der Betreibergesellschaft von Ctrip.com geführt habe.
Nach einer Untersuchung wurde festgestellt, dass die Plattform Servicevereinbarungen, Transaktionsregeln und technische Mittel nutzte, um den Betreibern der Plattform unangemessene Beschränkungen für Transaktionen und Preise aufzuerlegen, was gegen Artikel 35 des „Gesetzes der Volksrepublik China über den elektronischen Geschäftsverkehr“ und Artikel 24 der „Einstweiligen Bestimmungen zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs im Internet“ verstieß.
Zuvor hatten die Aufsichtsbehörden dem Unternehmen am 4. September eine „Korrekturmitteilung“ zugestellt. In dieser Mitteilung wurde Ctrip dazu verpflichtet, die Korrekturmaßnahmen innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens abzuschließen, darunter die Überarbeitung der Vertragsbedingungen und die Optimierung der Preisgestaltungstools. Außerdem musste Ctrip langfristige Compliance-Mechanismen einrichten und verbessern, um ein erneutes Auftreten ähnlicher Probleme zu verhindern.
Auf der Tagung wurde betont, dass Internetplattformunternehmen ihr Rechtsbewusstsein stärken, proaktiv Aufsicht akzeptieren, das Prinzip der Integrität wahren und unangemessene Beschränkungen wie „erzwungene Aktivierung und Ausstiegsverbot“ beseitigen und das Recht der Händler auf unabhängiges Handeln respektieren sollten. Darüber hinaus sollten verschleierte Preismanipulationen oder Transaktionsbeschränkungen durch technische Mittel streng verboten werden, um ein offenes, faires und transparentes Marktumfeld aktiv zu fördern.
Das Marktaufsichtsamt der Stadt Zhengzhou erklärte, es werde den Fortschritt der Korrekturmaßnahmen weiterhin verfolgen, Abnahmeprüfungen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen durchführen, die Unternehmen dazu auffordern, ihren Hauptaufgaben vollständig nachzukommen und gemeinsam für eine faire und geordnete Online-Marktordnung zu sorgen.

Apple gibt Probleme mit der iPhone 17-Kamera mit schwarzen Quadraten zu

Laut MacRumors hat Apple das Problem abnormaler Bilder in den Kameras des iPhone Air und iPhone 17 Pro bestätigt und plant, es in einem nachfolgenden Software-Update zu beheben. Das Problem führt dazu, dass auf Fotos schwarze Quadrate und weiße Wellen erscheinen, was den Aufnahmeeffekt beeinträchtigt.
CNN-Redakteur Henry Casey entdeckte das Problem angeblich, als er bei einem Konzert Fotos mit einem iPhone Air machte. Er erklärte, dass „ungefähr jedes zehnte Foto, das ich machte, schwarze, unscharfe Bereiche und weiße Wellen aufwies“. Diese auffälligen Bilder seien durch starke Lichtstörungen des LED-Displays beim Konzert verursacht worden.
Apple antwortete mit der Erklärung, dass „in seltenen Fällen, wenn das LED-Display extrem hell ist und direkt auf die Kamera scheint, dieses Problem ausgelöst werden kann.“ Apple hat bestätigt, dass es an einer Lösung arbeitet und diese in einem späteren Software-Update veröffentlichen wird, hat aber noch keinen konkreten Zeitplan bekannt gegeben.
Darüber hinaus wurde die iPhone 17-Serie heute auf dem chinesischen Festland vollständig eingeführt und die ersten Benutzer werden ihre neuen Telefone in den nächsten Tagen erhalten.
Laut Sina Technology haben sich vor dem Apple Store in Sanlitun, Peking, erneut Warteschlangen gebildet. Mit der offiziellen Veröffentlichung der iPhone 17-Serie strömten die ersten Nutzer, die erfolgreich reserviert hatten, in den Offline-Store und sorgten für eine lebhafte Atmosphäre.
Laut Angaben von Nutzern vor Ort standen bereits seit 7 Uhr morgens zahlreiche Konsumenten vor der Tür Schlange, die Schlange reichte zeitweise bis zur Straßenecke.
Tesla gestaltet seine Türgriffe neu

Laut Bloomberg gestaltet Tesla seine Türgriffe neu und plant, die elektronischen und manuellen Entriegelungsmechanismen in einer einzigen Taste zu integrieren, um die intuitive Bedienung und Bedienbarkeit in „Notsituationen“ zu verbessern.
Laut Tesla-Chefdesigner Franz von Holzhausen befinden sich die elektronischen und manuellen Entriegelungsvorrichtungen derzeit an unterschiedlichen Stellen, und manche Passagiere, insbesondere auf den Rücksitzen, haben nach einem Stromausfall im Fahrzeug oder einem Unfall Schwierigkeiten, die manuelle Entriegelung rechtzeitig zu finden.
Berichten zufolge hat die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) der Vereinigten Staaten bereits eine Untersuchung wegen defekter Türgriffe bei einigen Modellen eingeleitet, die etwa 174.300 Fahrzeuge des Modells Y 2021 betrifft.
Die Untersuchung geht auf mehrere Fälle zurück, in denen Außengriffe versagten und dadurch Passagiere, darunter auch Kinder, in Fahrzeugen eingeklemmt wurden. Bei der NHTSA sind seit 2018 mehr als 140 Beschwerden eingegangen.
Tesla sagte, dass das neue Design sowohl Ästhetik als auch Sicherheit berücksichtigen werde und dass relevante Details auf dem chinesischen Markt untersucht würden, um dem regulatorischen Trend zu vollständig versteckten Türgriffen in einigen Regionen gerecht zu werden.
CEO von Zhuimi: Der Automobilbau wird mit Bugatti konkurrieren, während der Smartphone-Markt mit Huawei und Xiaomi in drei Teile aufgeteilt wird.

Einem Bericht von Sina Technology zufolge, der sich auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen beruft, hat Dreame Technology bei einem internen Treffen seine radikale zukünftige Ausrichtung in den beiden großen Bereichen Automobile und Mobiltelefone klargestellt.
Yu Hao, Gründer und CEO von Dreame, sagte, dass das Automobilgeschäft des Unternehmens in zwei große Marken aufgeteilt werde: „Demi Auto“ und „Star Auto“. Erstere werde sich auf ultraluxuriöse, rein elektrische Modelle mit erweiterter Reichweite konzentrieren, die mit Bugatti konkurrieren, während Letztere auf den Markt für High-End-SUVs wie Cullinan und Bentley abzielen werde und die geplanten Modelle „vollständig mit Ideal Auto konkurrieren“ könnten.
Das Exterieur und Interieur des „Dreamy-Bugatti“-Modells sind fertiggestellt und werden Ende des Jahres auf der CES in den USA vorgestellt. Es wird sowohl eine Elektro- als auch eine Range Extender-Version geben. Starry Sky Auto wird Bentley-Konkurrentenmodelle mit 3,2 und 3,3 Metern Radstand in einer Preisspanne von 269.900 bis 589.900 Yuan auf den Markt bringen. Yu Hao betonte die Strategie „Ein Fahrzeug, vier Konfigurationen“, die sich am Xiaomi-Modell orientiert und darauf abzielt, den High-End-Markt zu erobern.
Im Mobiltelefongeschäft erklärte Yu Hao unverblümt, dass „Demi, Huawei und Xiaomi die Welt in Zukunft in drei Teile teilen werden“ und ihre Produkte im High-End-Markt über 5.000 Yuan positionieren werden.
Derzeit hat Dreame seinen Ausstellungsbereich auf der IFA-Messe deutlich erweitert und plant die Einführung des „People-Car-Home-Universe and Everything Ecosystem“ und gleichzeitig die Ausweitung der Marke MOVA auf die Bereiche große Haushaltsgeräte, große Küchengeräte, Fernseher usw.
Der Absatz von Pkw-Terminals dürfte in diesem Monat 2,2 Millionen Einheiten erreichen
Gestern veröffentlichte die China Automobile Dealers Association den „Halbmonatsbericht zum Pkw-Markt für September 2025“. Der Bericht zeigte, dass der Pkw-Markt im August 2025 weiterhin ein positives Wachstum gegenüber dem Vorjahr verzeichnete und die Gesamtleistung besser als erwartet ausfiel.
Der Bericht wies darauf hin, dass dieser Trend vor allem durch das Zusammenspiel mehrerer Faktoren begünstigt wurde, wie etwa „die Freisetzung einer dringenden Nachfrage nach Autokäufen während der Schulanfangszeit“, „das 818 Car Buying Festival und Werbeaktionen auf Automessen an vielen Orten“ sowie „die intensive Einführung neuer Autos“.
Kerndaten und politische Highlights:
- Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie und acht weitere Abteilungen haben den „Arbeitsplan für stabiles Wachstum der Automobilindustrie (2025–2026)“ herausgegeben:
- Das jährliche Automobilabsatzziel für 2025 liegt bei etwa 32,3 Millionen Einheiten, was einer Steigerung von etwa 3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
- Das Verkaufsziel für Fahrzeuge mit neuer Energie liegt bei etwa 15,5 Millionen Einheiten, was einer Steigerung von etwa 20 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
- Die Wertschöpfung der Automobilindustrie dürfte im Vergleich zum Vorjahr um rund 6 % steigen
- Die „Alt gegen Neu“-Politik gewinnt weiter an Dynamik: Bis zum 10. September lagen bereits 8,3 Millionen Anträge vor. Die vierte Tranche an Subventionen in Höhe von insgesamt 69 Milliarden Yuan soll im Oktober ausgezahlt werden und den gesamten Konsumzyklus abdecken.
Marktentwicklung und Trends:
- Der Umsatz in der ersten Septemberhälfte stieg im Vergleich zum gleichen Zeitraum im August um 5,5 %, ging jedoch im Vergleich zur zweiten Augusthälfte um 24,2 % zurück.
- Das Bestellvolumen in der ersten Septemberhälfte stieg im Vergleich zum gleichen Zeitraum im August um 2,0 %, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage für Nationalfeiertage und Hochzeitsfeiern im Voraus freigegeben wurde.
- Die Lagerbestände der Händler gingen im Vergleich zum Ende August leicht um 0,7 % zurück, was auf aktive Vorbereitungen für die Hochsaison „Goldener September und Silberner Oktober“ hindeutet.
Der Bericht stellte außerdem fest, dass mit der Einführung von über 30 neuen Modellen auf der Chengdu Auto Show, dem bevorstehenden Mittherbstfest und Nationalfeiertag sowie den gemeinsamen Anstrengungen der lokalen Automessen und der Verkaufsförderungsaktionen der Händler zum Quartalsende in der zweiten Septemberhälfte mit einem deutlichen Anstieg des Fahrgastaufkommens und der Verkaufszahlen zu rechnen sei. Der Verband prognostiziert, dass der Pkw-Einzelhandelsabsatz für den gesamten Monat September voraussichtlich 2,2 Millionen Einheiten erreichen wird .
WeChat-Mitarbeiter reagieren auf „Deduplizierungs- und Gewichtsverlustskripte“: Ineffektiv und riskant
Kürzlich kursierte im Internet ein sogenannter „WeChat Quick Deduplication Python Code“. Dieser soll angeblich in der Desktop-Version von WeChat doppelte Dateien entfernen und Speicherplatz freigeben. WeChat-Mitarbeiter „Kecun Xiaojiang“ reagierte daraufhin auf Weibo und erklärte ausdrücklich, diese Methode sei „ineffektiv und riskant“.
Dieser Code ist nicht hilfreich bei der Lösung des Speicherproblems. Stattdessen kann er einige problematische Folgen haben. Es wird dringend empfohlen, ihn nicht leichtfertig zu verwenden.
Berichten zufolge glauben einige Benutzer, dass WeChat dieselbe Datei beim Weiterleiten wiederholt speichert, was dazu führt, dass im Ordner eine große Anzahl von Dateien mit Suffixen wie „(1)“ und „(2)“ erscheint. WeChat erklärte jedoch, dass der Client in Wirklichkeit die Hardlink-Technologie verwendet und dieselbe Datei nur einmal speichert. Die Suffixdatei dient lediglich dazu, doppelte Namenskonflikte zu vermeiden und bedeutet nicht, dass doppelter Speicherplatz belegt wird.
In Bezug auf das kursierende Python-Skript wiesen WeChat-Mitarbeiter darauf hin, dass dessen Logik zu simpel und grob sei: Es sucht und löscht direkt Dateien mit Suffixen wie „(1)“ und „(2)“ im Dateinamen. Dieser Ansatz optimiert nicht nur den Speicher nicht, sondern kann auch versehentlich Dateien löschen, die von Benutzern mit ähnlichen Suffixen benannt wurden, was zu Datenverlust führt.
Die auf WeChat weitergeleiteten Dateien werden nicht mehrfach gespeichert, bringen also keinen wirklichen Nutzen; sollten manche Dateinamen bereits solche Endungen aufweisen, werden sie direkt gelöscht.
Chinese Internet Basic Corpus 3.0 offiziell veröffentlicht

Das „Chinese Internet Basic Corpus 3.0“ wurde im Rahmen des Artificial Intelligence Security Governance Forums der National Cybersecurity Awareness Week 2025 in Kunming offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieses gemeinsam von der China Cyberspace Security Association, dem National Internet Emergency Response Center und anderen Organisationen entwickelte Korpus stellt eine Weiterentwicklung der Vorgängerversionen 1.0 und 2.0 dar.
Das diesmal veröffentlichte Korpus wurde unter Anleitung der zuständigen Abteilungen der Cyberspace Administration of China zusammengestellt und nutzte den Mechanismus zur gemeinsamen Erstellung und Weitergabe des AI Security Governance Committee. Es vereint eine große Menge hochwertiger, vertrauenswürdiger Daten von Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen. Durch sorgfältige Quellenauswahl, Inhaltsfilterung und Datendeduplizierung umfasst das resultierende Korpus insgesamt 120 GB .
Im Vergleich zu seinen Vorgängern erweitert Version 3.0 das Angebot hochwertiger chinesischer Websites und verbessert die Fähigkeit, illegale und schädliche Informationen herauszufiltern. Dies bietet eine zuverlässigere Datenunterstützung für das Training umfangreicher Modelle und die Entwicklung künstlicher Intelligenz. Benutzer können relevante Korpusse nach Registrierung und Authentifizierung über die offizielle Website der China Cyberspace Security Association herunterladen.
Der Verband erklärte, dass das „Chinese Internet Basic Corpus 3.0“ eine wichtige Errungenschaft der Zusammenarbeit mehrerer Parteien zum Aufbau eines hochwertigen chinesischen Korpus sei. Auch in Zukunft werde man die Kräfte verschiedener Branchen bündeln, um den Korpusaufbau kontinuierlich voranzutreiben und Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz und die industrielle Entwicklung nachhaltig zu unterstützen.
Smartisan Technology hat zwei neue Informationen zu unehrlichen Schuldnern hinzugefügt

Das China Enforcement Information Disclosure Network zeigt, dass Smartisan Technology (Chengdu) Co., Ltd. zwei neue Informationen zu unehrlichen Schuldnern hinzugefügt hat. Der Gesamtbetrag der Vollstreckungsziele in beiden Fällen übersteigt 20 Millionen Yuan, und der Vollstreckungsstatus in beiden Fällen ist „nicht erfüllt“. Vollstreckungsgericht ist das Volksgericht des Bezirks Haidian in Peking.
Die Fallnummern der beiden Fälle, die dieses Mal von Smartisan Technology ausgeführt wurden, lauten „(2025) Jing 0108 Zhi 21573“ bzw. „(2025) Jing 0108 Zhi 21574“.
Der Ankündigung zufolge wurde das Unternehmen im Mai 2012 gegründet. Der gesetzliche Vertreter ist Guan Zhiliang. Das eingetragene Kapital beträgt rund 31,498 Millionen RMB. Der Geschäftsbereich umfasst die Entwicklung von Computersoftware und -hardware, grundlegende Softwaredienste und Anwendungssoftwaredienste.
Darüber hinaus geht aus den Aktionärsinformationen hervor, dass das Unternehmen im gemeinsamen Besitz von Luo Yonghao, Chengdu Oriental Guangyi Investment Co., Ltd., Beijing Mingjiang Huizhi Investment Management Partnership (Limited Partnership) usw. ist und Luo Yonghao als Vorsitzender des Unternehmens fungiert.
Die neu hinzugekommenen Informationen über unehrliche Schuldner haben erneut die Aufmerksamkeit von außen auf die Betriebsbedingungen von Smartisan Technology gelenkt.
Meta bringt Panorama-Scanning-Lösung auf den Markt: Bringen Sie den realen Raum in Minutenschnelle in die VR-Welt

Gestern stellte Meta auf der Meta Connect-Konferenz offiziell seine neue Lösung „Hyperscape Panoramic Scan“ für seine VR-Headsets Quest 3 und 3S vor. Diese Funktion erfasst reale Szenen schnell und verwandelt sie in virtuelle Räume. Benutzer setzen einfach das Headset auf und scannen den Raum in wenigen Minuten. Die Daten werden dann zum Rendern auf einen Server hochgeladen, sodass die reale Umgebung innerhalb weniger Stunden in VR nachgebildet werden kann.
Hyperscape nutzt 3D-Scantechnologien wie Gaußsches Mapping und Punktwolken, um hochpräzise Modelle ohne spezielle Scanner zu erstellen. Meta veröffentlichte Beispiele, darunter eine Wohnküche, ein Aufnahmestudio und ein privates Zimmer. Tech Crunch kommentierte: „Die Genauigkeit dieser Modelle ist erstaunlich, man könnte fast nicht erkennen, dass sie mit einem 300-Dollar-VR-Headset für Verbraucher erstellt wurden.“
Derzeit ist die Funktion „Hyperscape Capture“ für Quest 3- und 3 Pro-Nutzer verfügbar, die sich für den Early Access angemeldet haben, und ist derzeit auf die individuelle Anzeige beschränkt. Meta kündigt an, dass die Funktion in Zukunft in Horizon Worlds integriert wird, sodass Nutzer Freunde einladen können, gemeinsam virtualisierte Räume der realen Welt zu erkunden.
OpenAI und Gemini gewinnen beide ICPC 2025-Goldmedaillen
Am 18. September läutete das globale Finale des ICPC (International Collegiate Programming Contest) einen historischen Moment ein: OpenAI und Googles Gemini-Reasoning-Modell gewannen beide Goldmedaillen. OpenAI räumte sogar mit der Höchstpunktzahl ab und war das einzige Team, das das Problem vollständig löste – ein Schock für die globale Programmierer-Community.
Während des fünfstündigen Wettbewerbs mussten die Teams zwölf anspruchsvolle algorithmische Probleme lösen. Gemini meisterte zehn davon erfolgreich und löste Problem C, ein kritisches Problem, an dem alle menschlichen Teams gescheitert waren, innerhalb von 30 Minuten. OpenAI setzte sich mit der perfekten Punktzahl von 12/12 gegen 139 menschliche Teams durch und war das einzige Team, das ein AK-Ergebnis (All Kill) erreichte.
Es ist erwähnenswert, dass unter den von OpenAI verwendeten Modellen 11 Fragen direkt von GPT-5 abgeschlossen wurden und die letzte und schwierigste Frage durch ein experimentelles Argumentationsmodell gelöst wurde, das noch nicht veröffentlicht wurde , was in der Außenwelt große Aufmerksamkeit auf die nächste Generation von KI-Argumentationsfähigkeiten gelenkt hat.
Google gab bekannt, dass Gemini 2.5 Deep Think nicht speziell für den ICPC-Wettbewerb trainiert wurde. Stattdessen verwendete es dasselbe Modell wie die Gemini-Anwendung, nur mit erweiterten Denkfähigkeiten. Das Modell löste innerhalb der ersten 45 Minuten des Wettbewerbs acht Probleme und gewann schließlich mit einer Punktzahl von 10 die Goldmedaille.
Das Forschungsteam hinter OpenAI feierte seinen Sieg außerdem mit einer Reihe von acht Tweets in den sozialen Medien und enthüllte dabei die Identität einiger wichtiger Forscher, darunter Borys Minaiev, Mitglied des ICPC-Weltmeisterteams 2015, und Jakub Pachocki, Chefwissenschaftler von OpenAI und ein weiterer ICPC-Goldmedaillengewinner.
Dr. Bill Poucher, Global Executive Director des ICPC, sagte: „Der Gewinn der Goldmedaille für KI beim ICPC zeigt, dass Werkzeuge der künstlichen Intelligenz nun in der Lage sind, die nächste Generation akademischer Standards zu definieren. Sie werden nicht nur Programmierer bei der Lösung von Problemen unterstützen, sondern auch in Bereichen wie der Medikamentenentwicklung und der Chipentwicklung eine bedeutende Rolle spielen.“
DeepSeek gab eine feierliche Erklärung ab

Am Abend des 17. September veröffentlichte das KI-Unternehmen DeepSeek eine Erklärung, in der es Kriminelle beschuldigte, sich als das Unternehmen oder aktuelle Mitarbeiter auszugeben, Arbeitsausweise und Gewerbescheine zu fälschen und Nutzer auf mehreren Plattformen durch die Erhebung von Gebühren unter dem Deckmantel von „Rechenleistungsleasing“ und „Eigenkapitalfinanzierung“ zu betrügen. Verantwortlichen betonten, dass dieses Verhalten die Nutzerrechte ernsthaft verletze und dem Ruf des Unternehmens schade.
In seiner Erklärung stellte DeepQuest klar:
- Das Unternehmen hat Benutzer nie aufgefordert, Geld auf persönliche oder inoffizielle Konten zu überweisen. Jede Aufforderung zu privaten Überweisungen ist Betrug.
- Jegliche Verwendung des Firmennamens für die Durchführung von „Rechenleistungsleasing“ oder „Finanzierung“ ist illegal und das Unternehmen wird die entsprechenden Verantwortlichkeiten gemäß dem Gesetz verfolgen.
Darüber hinaus weist ShenDuQiusuo die Benutzer darauf hin, dass sie sich über offizielle Kanäle informieren sollten. Die offizielle Website und die App-Produkte sind derzeit kostenlos.
Mianbi Intelligent veröffentlicht ein 0,5B-Parameter-Stimmmodell, das menschenähnliche Stimmen reproduziert

Am 18. September hat Mianbi Intelligence in Zusammenarbeit mit dem Human-Computer Speech Interaction Laboratory der Shenzhen International Graduate School der Tsinghua-Universität offiziell VoxCPM vorgestellt, ein Basismodell zur Sprachgenerierung. Mit einer Parametergröße von 0,5B erreicht das Modell Spitzenleistungen in Bezug auf Sprachnatürlichkeit, Klangähnlichkeit und rhythmische Ausdruckskraft.
- Leistung: RTF ≈ 0,17, mit Unterstützung für Streaming-Ausgabe. VoxCPM schnitt im Seed-TTS-EVAL-Test außergewöhnlich gut ab, erreichte eine sehr niedrige Wortfehlerrate und erreichte beim Voice-Cloning eine Ähnlichkeit auf menschlichem Niveau. Mit einer Inferenzgeschwindigkeit von RTF ≈ 0,17 auf der NVIDIA RTX 4090-Grafikkarte erfüllt es die Anforderungen an hochwertige Echtzeit-Interaktion.
- Hörerlebnis: Das Modell mit seiner hervorragenden Kombination aus Emotion, Akzent und Rhythmus wählt automatisch den passenden Sprachstil basierend auf dem Textinhalt aus und generiert so eine Vielzahl von Sprachszenarien wie Wetterberichte, Vorkriegsreden und lokale Dialektankündigungen. Es unterstützt die zweisprachige Wiedergabe in Chinesisch und Englisch, reproduziert die Originalstimme mit minimaler Stichprobengröße und kann sogar mathematische Formeln und Symbole vorlesen.
- Technische Architektur: Fusion von Sprachmodellierung und Diffusionsgenerierung. VoxCPM verwendet eine durchgängige autoregressive Diffusionsarchitektur, die hierarchische Sprachmodellierung mit lokalen Diffusionsgenerierungstechniken integriert. Zu den Kernmodulen gehören LocEnc, TSLM, RALM und LocDiT, die den VAE-Codec nutzen, um kontinuierliche Sprachmerkmale effizient zu generieren und zu rekonstruieren.
VoxCPM ist derzeit als Open Source auf verschiedenen Plattformen wie GitHub und Hugging Face verfügbar. Entwickler können es kostenlos herunterladen und ausprobieren und es auch schnell über den Online-PlayGround ausprobieren. Gleichzeitig wurde auch die Seite mit Audiobeispielen veröffentlicht.
Modelllink:
- Github: https://github.com/OpenBMB/VoxCPM/
- Umarmungsgesicht: https://huggingface.co/openbmb/VoxCPM-0.5B
- ModelScope: https://modelscope.cn/models/OpenBMB/VoxCPM-0.5B
- PlayGround-Erlebnis: https://huggingface.co/spaces/OpenBMB/VoxCPM-Demo
- Audiobeispielseite: https://openbmb.github.io/VoxCPM-demopage
ChatGPT führt die GPT-5-Funktion zur Anpassung der Denkzeit ein

OpenAI hat heute auf der X-Plattform die Einführung der GPT-5 Thinking Adjustment-Funktion für Plus-, Pro- und Business-Benutzer angekündigt. Damit können Benutzer frei wählen, wie lange das Modell nachdenkt, um das richtige Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Intelligenz zu finden.
Dieses Update deckt zunächst die ChatGPT-Webversion ab und Benutzer können sie im Dropdown-Menü des Nachrichteneingabefelds umschalten:
- Standardmodus: Als neue Standardoption sorgt er für ein Gleichgewicht zwischen Reaktionsgeschwindigkeit und Intelligenz.
- Erweiterter Modus: Dieser Modus setzt die vorherige Standardeinstellung für Plus-Benutzer fort und ermöglicht tieferes Denken, aber längere Reaktionszeiten.
- Light-Modus (nur Pro): Generiert Antworten so schnell wie möglich, ideal für Szenarien, in denen Sie sofortiges Feedback benötigen.
- Heavy-Modus (nur Pro): Führt die tiefste Denkebene aus und hat die langsamste Reaktionszeit. Geeignet für komplexe Probleme.
Sobald ein Benutzer den Denkmodus auswählt, bleibt die Einstellung in nachfolgenden webbasierten Sitzungen unverändert, bis sie manuell geändert wird.
Laut früheren Berichten entwickelt OpenAI auch eine „Kinderversion von ChatGPT“, die für Benutzer unter 18 Jahren konzipiert ist. Sie blockiert explizite Inhalte und kontaktiert bei Bedarf die Eltern oder die zuständigen Abteilungen, um die Sicherheit minderjähriger Benutzer zu gewährleisten.
Xu Zhijun von Huawei spricht nach sechs Jahren erneut über Chip-Fortschritte

Laut China Business News sprach der stellvertretende Vorsitzende und rotierende Vorsitzende von Huawei, Xu Zhijun, am 18. September auf der All-Connect 2025-Konferenz nach sechs Jahren erneut öffentlich über Fortschritte bei Chips.
Er gab bekannt, dass Huawei für die nächsten drei Jahre mehrere Ascend-Chips plant, darunter den 950PR, 950DT sowie Ascend 960 und 970. Der 950PR wird im ersten Quartal 2026 auf den Markt kommen und die eigene HBM-Technologie verwenden.
Xu Zhijun betonte: „Rechenleistung war und wird weiterhin der Schlüssel zur künstlichen Intelligenz sein, und das gilt umso mehr für Chinas künstliche Intelligenz.“ Er wies darauf hin, dass Huawei eine „Superknoten- und Cluster“-Rechenleistungslösung auf Basis im Inland verfügbarer Chipherstellungsverfahren aufbaut, um der wachsenden Nachfrage nach KI gerecht zu werden.
Auf der Konferenz stellte Huawei die Superknoten Atlas 950 SuperPod und Atlas 960 SuperPod vor. Diese unterstützen 8.192 bzw. 15.488 Ascend-GPUs und sind weltweit führend in puncto Rechenleistung, Speicherkapazität und Verbindungsbandbreite. Huawei brachte außerdem die Superknotencluster Atlas 950 SuperCluster und Atlas 960 SuperCluster auf den Markt, die über eine Rechenleistung von über 500.000 bzw. einer Million GPUs verfügen.
Es ist erwähnenswert, dass Huawei die Supernode-Technologie auch erstmals in den allgemeinen Computerbereich eingeführt hat und den weltweit ersten Supernode für allgemeine Computer, TaiShan 950 SuperPoD, zusammen mit der verteilten Datenbank GaussDB herausgebracht hat, mit dem Ziel, Mainframes, Minicomputer und Exadata-Datenbank-Kompaktmaschinen zu ersetzen.
In seiner Rede erklärte Xu Zhijun offen, dass Huawei trotz der vielen Herausforderungen, vor denen es derzeit steht, zuversichtlich sei, Durchbrüche zu erzielen und zum leistungsstärksten Rechenzentrum der Welt zu werden:
Aufgrund der US-Sanktionen können wir keine Chips von TSMC beziehen, daher liegt die Rechenleistung unserer einzelnen Chips hinter der von NVIDIA zurück. Huawei verfügt jedoch über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Vernetzung von Mensch und Maschine. Daher haben wir massiv in Konnektivitätstechnologie investiert und Durchbrüche erzielt, die es uns ermöglichen, Superknoten mit Zehntausenden von Karten zu bauen und so sicherzustellen, dass wir die weltweit höchste Rechenleistung aufrechterhalten.
ColorOS 16 wird Berichten zufolge am 15. Oktober veröffentlicht
SmartPrix berichtete kürzlich, dass OPPO das neue System ColorOS 16 auf Basis von Android 16 am 15. Oktober offiziell veröffentlichen und zunächst auf den kommenden Modellen der Find X9-Serie installieren wird.
Dem Bericht zufolge bringt ColorOS 16 eine neue „Liquid Glass UI“-Designsprache mit. Die gesamte Benutzeroberfläche verwendet durchscheinende und geschichtete Glastexturelemente, kombiniert mit flüssigen, dynamischen Animationen, um ein futuristischeres visuelles Erlebnis zu schaffen.
ColorOS 16 bietet ein neues Vollbild-Always-On-Display, neu gestaltete Sperrbildschirm-Widgets und mehr personalisierte Optionen. Das zugrunde liegende System wurde optimiert, um die allgemeine Flüssigkeit und Reaktionsfähigkeit zu verbessern. Die Galerie-App wurde ebenfalls überarbeitet, um das Bilderlebnis weiter zu verbessern.
Der Bericht erwähnte auch, dass die Find X9-Serie die ersten Modelle sein werden, auf denen ColorOS 16 vorinstalliert ist. Berichten zufolge wird die Serie voraussichtlich mit dem Dimensity 9500 SoC und einem Flaggschiff-Bildgebungssystem ausgestattet sein, und die „Danxia True Color Lens“ ist durchgängig Standard.
Agentur: Chinas Smartphone-Verkäufe gingen im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 3 % zurück
Der jüngste Bericht des Forschungsunternehmens Counterpoint zeigt, dass die Smartphone-Verkäufe in China in den ersten acht Wochen des dritten Quartals 2025 im Vergleich zum Vorjahr um etwa 3 % zurückgingen und der Gesamtmarkt in eine Anpassungsphase eintrat.
Der Bericht wies darauf hin, dass die Marktentwicklung in diesem Quartal deutlich differenziert war:
- Vivo und Honor verzeichneten einen starken Rückgang, was zum Hauptgrund für den allgemeinen Rückgang wurde.
- OPPO erzielte das stärkste Wachstum dank seiner umfassenderen Produktpalette, wobei die Reno 14-Serie aufgrund ihrer Kombination aus Flaggschiff-Funktionen und mittlerem Preis beliebt war.
- Huawei konnte sein positives Wachstum aufrechterhalten, indem es auf die Optimierung der Lieferkette und kontinuierliche Bemühungen im Mittelklassemarkt setzte, wobei die Serien Nova 14 und Mate 70 hervorragende Leistungen zeigten.
- Xiaomi und Apple verzeichneten einstellige Rückgänge, die iPhone 16 Pro-Serie blieb jedoch nach Preisanpassungen stabil.
Counterpoint prognostiziert, dass der chinesische Smartphone-Markt im dritten Quartal 2025 leicht zurückgehen wird, die Umsätze für das Gesamtjahr jedoch voraussichtlich auf dem Niveau des Vorjahres liegen werden.
Vizepräsident von Yushu Technology: Roboter müssen immer noch „in Fabriken arbeiten“
Laut The Paper erklärte Du Xinfeng, stellvertretender Geschäftsführer von Yushu Technology, auf der kürzlich stattgefundenen World Energy Storage Conference 2025, dass humanoide Roboter zwar in Unterhaltungsdarbietungen, im Kampfsport und im Tanz große Aufmerksamkeit erregt hätten, ihr wahrer Wert jedoch in der Integration in Fabriken liege, wo sie komplexe Operationen und schwere, sich wiederholende Aufgaben übernehmen könnten. Er erklärte unverblümt:
In der Praxis sind humanoide Roboter eher eine zukünftige Einsatzmöglichkeit. Neben dem emotionalen Mehrwert ist auch der Einsatz in Fabriken wahrscheinlicher.
Du Xinfeng erklärte, dass die Robotikbranche mit den Durchbrüchen bei groß angelegten KI-Modellen in den letzten zwei Jahren von einem bahnbrechenden Modell zu einem arbeitsteiligen Modell übergehe: Hardware-Unternehmen sind für die Hardware-Entwicklung verantwortlich, während Modell-Unternehmen das Lernen übernehmen. Industrieanwendungen werden dann durch spezielles Szenario-Training vervollständigt. Letztlich führt die Integration von Hardware und Modellen zu einer schnellen Implementierung. Dies ist ein Hauptgrund für die rasant steigende Popularität humanoider Roboter in den Jahren 2024 und 2025.
Es ist erwähnenswert, dass Yushu Technology vor Kurzem eine Rahmenkooperationsvereinbarung zum Thema „Stromversorgung + verkörperte Intelligenz“ mit der State Grid Hangzhou Power Supply Company, der Embodied Intelligence Base Company und dem State Grid Zhejiang Huadian Research Institute unterzeichnet hat und eine intensive Zusammenarbeit beim Aufbau von Plattformen, der wissenschaftlichen und technologischen Forschung, der Festlegung von Standards und der Ausbildung von Talenten plant.
Du Xinfeng gab bekannt, dass das Unternehmen ein einheitliches Großmodell auf den Markt gebracht habe, das zunächst über die Zwillingsplattform trainiert und dann schnell vor Ort eingesetzt werden könne. Ziel sei es, ein Plug-and-Play-Robotermodell zu entwickeln, das genau das bietet, was man sieht und bekommt.
Laut öffentlichen Daten erreichte der Jahresabsatz von Yushu Technology an Roboterhunden im Jahr 2024 23.700 Einheiten, was fast 70 % des weltweiten Marktanteils entspricht. Das Unternehmen lieferte außerdem über 1.500 humanoide Roboter aus. Gründer und CEO Wang Xingxing betonte, Yushus Ziel sei es, Robotern die Möglichkeit zu geben, wirklich „Arbeit zu leisten“, die Produktivität zu steigern und sie zu entlasten, anstatt nur Aufgaben auszuführen.
Derzeit befindet sich Yushu Technology in der Börsennotierungsphase und wird voraussichtlich zwischen Oktober und Dezember IPO-Dokumente einreichen. Entsprechend werden auch relevante Betriebsdaten veröffentlicht.

2026 Denza N9 für 389.800 Yuan auf den Markt gebracht

Am 17. September wurde der Denza N9 2026 offiziell in drei Ausstattungsvarianten eingeführt: Premium, Premium Plus und Flagship. Die offizielle Preisempfehlung beginnt bei 389.800 Yuan. Das neue Modell bietet fortschrittliche Upgrades innen und außen und ist ein wirklich außergewöhnliches und hochwertiges Fahrzeug.
In puncto Aussehen setzt das neue Auto die Designsprache der Familie fort und bietet vier zweifarbige Karosseriefarben: „Purple Rong Gold, Red Ya Gold, Blue Chen Silver und Green Hua Silver“ sowie eine einfarbige Optik in „Frost Cloud Tea“, wodurch die personalisierten Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher weiter bereichert werden.
Was den Innenraum betrifft, ist der BYD Denza N9 2026 mit einem intelligenten Cockpitsystem der neuen Generation ausgestattet, das über einen 17,3-Zoll-Zentralsteuerbildschirm, einen 15,6-Zoll-Copilot-Unterhaltungsbildschirm und ein vollwertiges LCD-Instrument verfügt und die Verknüpfung mehrerer Bildschirme sowie die ökologische Erweiterung von Auto und Maschine unterstützt.
Das neue Modell ist serienmäßig mit der intelligenten Luftfederung Yisanfang, Yunnian-A und dem fortschrittlichen intelligenten Fahrerassistenzsystem God's Eye B ausgestattet. Darüber hinaus verfügt es über modernste Technologien wie ein intelligentes Anti-Reisekrankheitssystem mit fester Blendung und eine Park-zu-Park-Navigationshilfe.
Der Denza N9 2026 verbessert das intelligente Erlebnis weiter und unterstützt OTA-Upgrades für das gesamte Fahrzeug. Er deckt mehrere Module wie Fahrassistenz, Cockpit-Entertainment und Energiemanagement ab, erreicht eine kontinuierliche Funktionsentwicklung und Erlebnisoptimierung und realisiert „fortgeschrittene Upgrades und neue Produkte innen und außen“.
Leistungsmäßig setzt der Denza N9 2026 auf einen 2,0-Tonnen-Hochleistungsmotor für Plug-in-Hybride und ein EHS-Hybridsystem. Die rein elektrische Reichweite unter CLTC-Bedingungen beträgt bis zu 200 Kilometer, die Gesamtreichweite über 1.000 Kilometer. Er unterstützt außerdem DC-Schnellladen und externe Entladefunktionen.
Das Doubao Deep Thinking Model ist im SAIC Roewe M7 installiert, dem ersten Auto, das mit DMH ausgestattet ist

SAIC Roewe gab kürzlich die offizielle Markteinführung des M7 DMH bekannt. Das neue Auto ist das erste weltweit, das mit dem „Doubao Deep Thinking Model“ ausgestattet ist und über eine echte „intelligente KI-Kabine mit tiefgreifenden Denkfähigkeiten“ verfügt.
Mithilfe dieses Modells kann der Roewe M7 DMH mehrdeutige Benutzerbefehle gründlich verarbeiten und, in Kombination mit seinem Langzeitgedächtnis, die wahre Absicht des Benutzers genau verstehen. Wenn ein Benutzer beispielsweise sagt: „Ich möchte ein Nickerchen machen“, kann der Computer des Autos automatisch die Temperatur anpassen, den Luftstrom drosseln, die Fenster schließen und vieles mehr. So entsteht ein interaktives Erlebnis, das dem menschlichen Denken besser entspricht.
Der Roewe M7 DMH verfügt über die branchenweit umfassendsten Fahrzeugsteuerungsschnittstellen und unterstützt Multitasking in komplexen Szenarien. So kann beispielsweise ein einziger Befehl wie „Hilf mir, mein Kind in den Schlaf zu bringen“ den Fahrzeugcomputer gleichzeitig dazu veranlassen, die Temperatur zu erhöhen, den Luftstrom zu verringern, die Fenster zu schließen, die Sprachlautstärke zu verringern und eine Gutenachtgeschichte abzuspielen.
Darüber hinaus deckt die Funktion „Fuzzy Semantic Understanding“ des Roewe M7 DMH 15 wichtige Fahrzeugnutzungsszenarien ab und entwickelt sich von „befehlsgesteuert“ zu „absichtsgesteuert“. Darüber hinaus verfügt der Fahrzeugcomputer über eine branchenführende „Through-Memory-Funktion“, die sich an frühere Interaktionen, den Standort und die Präferenzen eines Benutzers erinnert und gleichzeitig Datenschutz und Sicherheit gewährleistet.
Meta bringt KI-Sport-Smart-Brillen auf den Markt

Auf der Connect-Konferenz stellte Meta die nächste Generation der Oakley Meta Vanguard Sport-Smartbrille vor. Dieses für Hochleistungssportarten konzipierte Produkt basiert auf dem Konzept der „Athletic Intelligence“ und soll Sportlern mithilfe von KI-Technologie dabei helfen, ihre Grenzen zu überschreiten.
- Sportspezifisches Design: Ausgestattet mit Oakleys Drei-Punkt-Sitzsystem und drei austauschbaren Nasenpads ist diese Brille mit Fahrradhelmen und -mützen kompatibel. Die Rahmen sind nach IP67 staub- und wasserdicht und somit für extreme Umgebungen geeignet.
- Optisches und akustisches Erlebnis: Die Oakley PRIZM-Linsentechnologie blockiert Sonnenlicht, Sand und Staub. Der offene Lautsprecher erhöht die Lautstärke um 6 Dezibel und das Fünf-Mikrofon-Array reduziert effektiv Windgeräusche.
- Akkulaufzeit: Bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit mit einer einzigen Ladung, mit bis zu 6 Stunden ununterbrochener Musikwiedergabe. Das Ladecase bietet zusätzliche 36 Stunden Leistung und kann in 20 Minuten auf 50 % aufgeladen werden.
- Smarte Funktionen: Das Gerät lässt sich in Sportplattformen wie Garmin und Strava integrieren. Nutzer können per Sprachbefehl Herzfrequenz, Tempo und andere Daten in Echtzeit abfragen oder automatisch Videoclips von wichtigen Momenten während des Trainings aufnehmen.
- Bildgebungsfunktionen: Integrierte 12-Megapixel-Weitwinkelkamera, unterstützt Videoaufnahmen mit bis zu 3K und bietet Modi für Zeitlupe, Zeitrafferfotografie und Videostabilisierung.
Die Oakley Meta Vanguard wird ab dem 21. Oktober in mehreren Märkten erhältlich sein, darunter in den USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich und Deutschland, für 499 US-Dollar. Sie wird auch in Mexiko, Indien, Brasilien und den Vereinigten Arabischen Emiraten veröffentlicht.
Die Veröffentlichung von Samsung Vision Pro kann sich verzögern

Das südkoreanische Medienunternehmen etnews berichtete, dass Samsung Electronics die Veröffentlichungstermine mehrerer neuer Produkte intern angepasst hat. So wurde beispielsweise der Online-Launch des ersten XR-Headsets, Project Moohan, der ursprünglich für den 29. September geplant war, auf den 21. Oktober (22. Oktober, Ortszeit Südkorea) verschoben. Quellen zufolge ist die Verzögerung auf die interne Koordination der Marketingstrategie sowie den Fertigstellungs- und Inspektionsfortschritt zurückzuführen.
Es wird berichtet, dass „Project Moohan“ über die folgenden Hardwarefunktionen verfügen wird:
- Qualcomm Snapdragon XR2+ Gen 2-Chip
- 16 GB RAM
- OLEDoS Micro OLED-Display mit ca. 3800 ppi
- Unterstützt die automatische Anpassung des Pupillenabstands (IPD) zur Verbesserung der Trageanpassung
- Integriertes Eye-Tracking und Gestenerkennung, mit Plänen zur Unterstützung von VR-Bewegungscontrollern
Neben dem XR-Headset wird sich auch Samsungs erstes dreifach faltbares Smartphone, das „TriFold“, verzögern. Die Veröffentlichung war ursprünglich für Ende September geplant. Die Vorstellung soll frühestens Ende Oktober oder November auf einer anderen Veranstaltung stattfinden. Eine weitere Smart Glasses, „Project Haean“, soll Anfang 2026 auf den Markt kommen.

Die weltweiten Umsatzrankings für Handyspiele für August wurden veröffentlicht, Honor of Kings belegt den zweiten Platz.

Gestern hat das Marktforschungsunternehmen Sensor Tower die TOP 10 der weltweiten Einnahmen und Downloads von Handyspielen für August 2025 veröffentlicht.
Daten zeigen, dass „Last War: Survival Game“ dank Saisonabschluss-Events und zahlreichen Werbeaktionen mehrere Monate in Folge seinen Spitzenplatz bei den weltweiten Einnahmen behauptet hat. „Honor of Kings“ stieg dank Kooperationen mit dem Roman „Lord of Mysteries“ und dem Anime „Fox Spirit Matchmaker“ auf den zweiten Platz. „Whiteout Survival“ behauptete seinen dritten Platz, während „MONOPOLY GO!“ und „Royal Match“ die Top 5 komplettierten.
ROBLOX behauptete dank Kooperationen mit Lady Gaga, BABYMETAL und den US Open seinen weltweiten Spitzenplatz bei den Downloads und zog eine wachsende Zahl junger Spieler an. Free Fire sprang dank einer Kooperation mit Naruto Shippuden auf den zweiten Platz. Block Blast! und Pizza Ready! schafften es ebenfalls in die Top Fünf.
Insgesamt beliefen sich die weltweiten Ausgaben für Handyspiele im App Store und bei Google Play im August 2025 auf rund 7,15 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 1 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Der US-Markt behauptete mit 2,3 Milliarden US-Dollar (32 %) seine Spitzenposition, während der chinesische iOS-Markt und der japanische Markt 15,3 % bzw. 12,8 % des Gesamtvolumens ausmachten.
Bemerkenswert ist, dass „Pokémon GO“ im August den ersten Platz in der Liste der Umsatzzuwächse belegte. Dank der gemeinsamen Aktivitäten des „GO Fest 2025 Global Finals“ und der „Pokémon World Championship“ stieg der Umsatz auf Platz 8.
In den Download-Rankings schoss das Hyper-Casual-Spiel „Steal n Catch the Brainrot“ dank seines einzigartigen „Brainrot“-Charakterdesigns und seiner Viralität innerhalb weniger Wochen an die Spitze der Wachstumscharts. „Kpop Piano Beats – Music Game“, das dank des K-Pop-Hypes schnell an Popularität gewann, kletterte auf den zweiten Platz der Wachstumscharts. Und „Valorant: Operation Primal“ stieg nach seinem Debüt auf dem chinesischen Markt sofort auf Platz fünf der globalen Wachstumscharts ein.
Mixue Ice City reagiert auf ausverkaufte Limonade

Kürzlich berichteten einige Verbraucher auf sozialen Plattformen, dass sie beim Kauf von Limonade in mehreren Mixue Bingcheng-Geschäften auf Ausverkauf gestoßen seien.
Yicai.com berichtete unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen, dass es bei der Limonade Mixue Bingcheng in einigen Geschäften zu Lieferengpässen komme, vor allem aufgrund einer wetterbedingten Verzögerung bei der Ankunft einer Lieferung importierter Zitronen. Zitronen aus den Regionen Sichuan und Chongqing haben zwar bereits Saison, müssen aber gelagert werden, um ihr Aroma zu optimieren, und sind daher noch nicht in vollem Umfang verfügbar.
Die Quelle betonte, dass die Zitronenreserven derzeit ausreichend seien und bald große Mengen importierter Zitronen eintreffen würden. Die gelagerten Zitronen haben die Tests bestanden und erfüllen die Verwendungsstandards. Sie werden landesweit an Geschäfte verteilt. Es wird erwartet, dass sich der Limonadenmangel kurzfristig entspannen wird.
Darüber hinaus erklärte laut Caizhong News ein Mitarbeiter von Mixue Ice City, dass „Mixus eigene Zitronenproduktion angesichts des Lieferkriegs den Bedarf so vieler Geschäfte einfach nicht decken kann. Deshalb importieren sie nun Zitronen aus Chile. Allerdings sind die Zitronen klein, bitter und besonders sauer.“
Nestlé Chinas „Spitzenposition“ in Forschung und Entwicklung ändert sich

Nestlé, der weltgrößte Lebensmittelkonzern, hat kürzlich bedeutende personelle Veränderungen in seiner Forschungs- und Entwicklungsorganisation für den Großraum China bekannt gegeben. Sun Zhongwei, derzeit General Manager von Nestlé F&E China, wird eine neue Position übernehmen. Sein Nachfolger wird Guglielmo Bonora, derzeit Leiter des regionalen Forschungs- und Entwicklungszentrums und des Forschungs- und Entwicklungsteams für Speiseeis in Singapur. Die Ernennung tritt am 1. Oktober 2025 in Kraft.
Die Umstrukturierung ist Berichten zufolge Teil der laufenden Bemühungen von Nestlé, sein F&E-Modell in Großchina zu optimieren, um den regionalen Wandel zu unterstützen und das Wachstum zu beschleunigen. Das Unternehmen erklärte, es werde die Umsetzung der F&E-Aktivitäten durch die Straffung von Prozessen und die Konzentration auf strategische Säulen beschleunigen und gleichzeitig eine engere Zusammenarbeit mit Geschäfts- und Kategorieteams sowie seinem globalen Expertennetzwerk fördern.
Bonora kam 2004 zu Nestlé und verfügt über umfangreiche Marketing- und F&E-Erfahrung aus Positionen in Italien, der Schweiz, dem Nahen Osten und Singapur. Er war maßgeblich am Aufbau eines externen Innovations-Ökosystems im F&E-Zentrum Singapur beteiligt und leitete das Team bei der erfolgreichen Einführung von Marken wie KITKAT, MILO und NESCAFÉ in mehreren Märkten.
Sun Zhongwei wird eine spezielle Initiative leiten, die sich auf die Entwicklung des Lebensmittelgeschäfts in Großchina und den angrenzenden Märkten im asiatisch-pazifischen Raum konzentriert und die regionale Innovation weiter stärkt. Seit seinem Eintritt bei Nestlé im Jahr 2008 hat Sun die Einführung zahlreicher neuer trinkfertiger Kaffee- und Milchprodukte vorangetrieben und während seiner Amtszeit die Entwicklung und Einführung innovativer Produkte wie N³ Organic Milk vorangetrieben.
Nestlé betonte, dass seine F&E-Organisation künftig schlanker und flexibler sein werde und plant die Einrichtung eines neuen „Deep Technology Center“, um Innovationskraft und Effizienz in der F&E zu steigern. Das Unternehmen investiert jährlich rund 1,7 Milliarden Schweizer Franken (ca. 14,6 Milliarden RMB) in globale F&E und unterstreicht damit sein starkes Engagement für F&E und Innovation.

Der Film "731" erfordert, dass die verletzende Partei die Verbreitung sofort einstellt

Gestern veröffentlichte der offizielle Weibo-Account des Films „731“ eine feierliche Erklärung, in der es hieß, man habe vor Kurzem festgestellt, dass einige Online-Plattformen und Einzelpersonen den Inhalt des Films ohne Genehmigung illegal verbreitet hätten, beispielsweise durch heimliche Vorführungen in Kinos und Live-Übertragungen im Internet. Damit hätten sie das Urheberrecht und die gesetzlichen Rechte der Produzenten schwer verletzt.
In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass es sich bei den relevanten Verstößen um Filmausschnitte, Handlungsstränge, Charakterbilder, audiovisuelle Materialien und andere Aspekte handelte, die nicht nur gegen das „Urheberrechtsgesetz der Volksrepublik China“, die „Verordnung zum Schutz der Rechte in der Informationsnetzwerkkommunikation“ und andere Gesetze und Vorschriften verstießen, sondern auch die Öffentlichkeit in die Irre führten und die normale Reihenfolge der Erstellung und Verbreitung des Films störten.
Die Produzenten betonten in einer Erklärung: „Wir fordern nun feierlich, dass alle verletzenden Parteien die Verbreitung unverzüglich einstellen, alle verletzenden Inhalte entfernen und jegliche negativen Auswirkungen beseitigen.“
Derzeit ist dieses Thema auf Weibo schnell zu einem beliebten Suchbegriff geworden und hat umfassende Diskussionen ausgelöst.
Tron: God of War erscheint am 17. Oktober

Der von Walt Disney Pictures produzierte Science-Fiction-Actionfilm „Tron: Ares“ soll in den USA am 10. Oktober und auf dem chinesischen Festland am 17. Oktober in die Kinos kommen.
Der Film wurde von Joakim Ronnie gedreht und die Hauptrollen spielen Jared Leto, Greta Lee, Evan Peters, Jodie Turner-Smith, Hasan Minhaj und Jeff Bridges.
Die Handlung dreht sich um Ares, ein hochintelligentes Programm. Als künstliche Intelligenz aus der digitalen Welt wird Ares in die reale Welt geschickt, um eine hochriskante Mission auszuführen. Diese Aktion löst den ersten Frontalzusammenstoß zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz aus.
Der Film ist 142 Minuten lang und deckt Genres wie Action, Science-Fiction und Abenteuer ab. Als eigenständige Fortsetzung des 2010 erschienenen „Tron: Legacy“ führt „Tron: Legacy“ nicht nur den Cyberpunk-Stil der Serie fort, sondern lotet auch die Grenze zwischen der virtuellen und der realen Welt weiter aus.
Der Erscheinungstermin des Horrorfilms "The Hard Times" wurde angepasst

Am 18. September wurde für den Horrorfilm „Sharing Weal and Woe“, dessen Veröffentlichung auf dem chinesischen Festland ursprünglich für den 19. September geplant war, offiziell bekannt gegeben, dass der „Veröffentlichungstermin angepasst“ werde und der Film nicht wie ursprünglich geplant beim Publikum ankommen werde.
Bislang hat die Filmgesellschaft weder einen neuen Veröffentlichungstermin noch den genauen Grund für die Verschiebung bekannt gegeben. Der Film hatte zuvor aufgrund seines Themas und seiner Atmosphäre die Aufmerksamkeit einiger Fans auf sich gezogen, und die Nachricht von seiner Rücknahme hat im Internet zahlreiche Diskussionen ausgelöst.
Auf Social-Media-Plattformen schrieben einige Zuschauer: „Ich hatte bereits Karten gekauft, aber der Film wurde plötzlich zurückgezogen.“ Andere spekulierten, dass der Film möglicherweise aufgrund von Marktterminen oder anderen Faktoren vorübergehend verschoben wurde.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFaner: iFaner (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.
