Morning Post Xiaomi ruft 110.000 SU7-Fahrzeuge zurück / Dreame kündigt offiziell Flaggschiff-Telefon an / OpenAI stellt mehrere Hardwareprodukte vor, die bereits im nächsten Jahr auf den Markt kommen


ByteDance sagt, dass es die TikTok-Transaktion gemäß chinesischem Recht durchführen wird

Xiaomi wird 110.000 Fahrzeuge der SU7-Standardedition zurückrufen

Dreame hat sein Mobiltelefon offiziell angekündigt: nicht nur, um es herzustellen

Film- und Fernsehmagnat Li Siwei kritisiert online einen Autokonzern

Alibaba-Plattformen könnten sich zusammenschließen, um Meituan „einzukreisen und zu unterdrücken“

Ideal und CATL vereinbaren umfassende strategische Zusammenarbeit

Der magnetische Akku des iPhone Air ist identisch mit dem eingebauten Akku des Telefons.

Panasonic Energy will sich auf die Produktion von Festkörperbatterien konzentrieren

Google reagiert auf Handyhüllen der Pixel 10-Serie, die nicht mit kabellosem Laden funktionieren

Tianma bringt die High-End-OLED-Technologiemarke „Tianma Tiangong Screen“ auf den Markt

Zuckerberg schlägt erneut zu: Er wirbt Musks Roboterchef ab

Die neueste Forschung von OpenAI behauptet, dass KI gelernt hat, „heuchlerisch zu gehorchen“.

Chrome-Update fügt neue KI-Funktionen hinzu

Steve Jobs im Jahr 1984: Der nächste Schritt in der Computertechnik sind „Agenten“

Lu Weibing reagiert in einem Livestream auf das Aussehen und die Namensgebung des Xiaomi Mi 17

Die verschiedenen Hardwareprodukte von OpenAI wurden vorgestellt und werden bereits im nächsten Jahr veröffentlicht

Luma AI veröffentlicht das weltweit erste Videomodell mit Schlussfolgerungsfunktionen

Tongyi veröffentlicht neues Motion-Capture-Modell

Xiaomi stellt sein erstes natives End-to-End-Sprachmodell als Open Source bereit

Über 3.000 PS, freuen Sie sich auf die U9-Rennstreckenversion, die heute Abend ihr Debüt feiert
Sehenswerte Wochenendnachrichten
ByteDance sagt, dass es die TikTok-Transaktion gemäß chinesischem Recht durchführen wird
Nach einem Telefonat zwischen den Staatsoberhäuptern Chinas und der USA und den Fortschritten bei der TikTok-Transaktion gab ByteDance eine Erklärung heraus, in der es hieß: „ByteDance wird die entsprechenden Arbeiten im Einklang mit dem chinesischen Recht durchführen, um sicherzustellen, dass TikTok US seinen amerikanischen Nutzern weiterhin zur Verfügung steht.“
Berichten zufolge werden China und die USA diesen Freitag ein Telefonat führen und bestätigen, dass sie sich im Rahmen des Gipfeltreffens der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) im nächsten Monat in Südkorea treffen und einen wesentlichen Konsens über den TikTok-Deal erzielen werden. Im Anschluss an das Telefonat erklärte Trump, dass der TikTok-Deal von China genehmigt wurde, aber noch einer Unterschrift bedarf.
Zuvor hatten China und die USA in Madrid eine Rahmenvereinbarung zur Veräußerung des US-amerikanischen TikTok-Geschäfts von ByteDance getroffen. Der Anteilsbesitz von ByteDance wird 20 % nicht überschreiten, die restlichen Anteile werden von US-Investoren wie Oracle, Andreessen Horowitz und Silver Lake gehalten.
Xiaomi wird 110.000 Fahrzeuge der SU7-Standardedition zurückrufen
Der Website der staatlichen Marktregulierungsbehörde ist zu entnehmen, dass Xiaomi Automobile Technology Co., Ltd. vor Kurzem einen Rückrufplan bei der staatlichen Marktregulierungsbehörde eingereicht hat und sich dazu entschlossen hat, ab sofort einige Elektrofahrzeuge der Standardedition SU7 zurückzurufen. Betroffen sind Fahrzeuge mit einem Produktionsdatum zwischen dem 6. Februar 2024 und dem 30. August 2025, insgesamt also 116.887 Fahrzeuge.
Berichten zufolge betrifft dieser Rückruf zwei Modelltypen:
- Rückrufnummer S2025M0149I: betrifft XMA7000MBEVR2 und XMA7000MBEVR5, insgesamt 98.462 Fahrzeuge;
- Rückrufnummer S2025M0150I: betrifft BJ7000MBEVR2, insgesamt 18.425 Fahrzeuge.
Beamte gaben an, dass einige der vom Rückruf betroffenen Fahrzeuge in Extremsituationen möglicherweise nicht über ausreichende Erkennungs-, Warn- oder Handhabungsfähigkeiten verfügen, wenn die Hochgeschwindigkeits-Assistenzfunktion L2 aktiviert ist. Wenn der Fahrer nicht rechtzeitig eingreift, besteht ein Sicherheitsrisiko, das das Kollisionsrisiko erhöht.
Xiaomi Auto stellt für betroffene Fahrzeuge ein kostenloses Software-Upgrade per Over-the-Air (OTA)-Technologie bereit, um Sicherheitsrisiken zu beseitigen. Besitzer erhalten Benachrichtigungen per SMS und über die mobile App. Sie können auch die Kundenservice-Hotline unter 400-182-6888 anrufen oder die Website des Rückrufzentrums der staatlichen Marktregulierungsbehörde unter www.samrdprc.org.cn besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.
Kurz nachdem das Market Supervision Bureau die Rückrufmitteilung für das SU7 auf seiner Website veröffentlicht hatte, postete Lei Jun, Chairman und CEO der Xiaomi Group, auf Weibo: „Xiaomi Auto hat ein großes OTA-Versions-Upgrade für den Herbst gestartet. Ab heute werden Xiaomi SU7 und YU7 gleichzeitig aktualisiert!“
Dreame hat sein Mobiltelefon offiziell angekündigt: nicht nur, um es herzustellen
Gestern kündigte Dreame Technology auf Weibo die Veröffentlichung seines „Weltraum-Astronomie-Fotografie-Telefons“ an. Offiziell hieß es dazu: „Schon vor der offiziellen Veröffentlichung hat es sich Auslandsbestellungen im Wert von Hunderten Millionen Yuan gesichert.“ Das Gerät gilt als Flaggschiff der High-End-Bildgebung und konzentriert sich auf die Fotografie im Weltraum.
Die Kernparameter von Dreame Space wurden noch nicht bekannt gegeben, aber laut einschlägigen Berichten von Sina Technology wurden einige seiner wichtigsten Verkaufsargumente enthüllt:
- Ausgestattet mit einem „astronomischen Bildgebungssystem“, das die Aufnahme von Deep-Sky-Objekten wie Nebeln und der Milchstraße unterstützt
- Einsatz maßgeschneiderter Bildgebungsalgorithmen zur Optimierung der Nachthimmel-Bildgebungsleistung in städtischen Umgebungen
- Das Bildgebungsmodul integriert lichtempfindliche Multibandelemente zur Verbesserung der Auflösung bei schwachem Licht
- Das Gehäusedesign setzt den minimalistischen Stil fort und betont geometrische Linien und Materialstruktur
- Unterstützt die geräteübergreifende Verbindung und lässt sich in das bestehende intelligente Ökosystem von Dreame integrieren
Dreame sagte, dass dieses Produkt ein wichtiger Teil seiner Strategie „Verbindung zwischen Himmel und Erde“ sei. Ziel sei es, Bodenausrüstung und Himmelssysteme über den zentralen Zugang von Mobiltelefonen zu verbinden, ein digitales Lebenserlebnis zu schaffen, das Virtuelles und Reales integriert, und als wichtiger Teil seines „Menschen-Auto-Zuhause-Universum-Alles-Ökosystems“ zu dienen.
Wir stellen Mobiltelefone nicht einfach nur um der Herstellung von Mobiltelefonen willen her, sondern um eine größere Mission zu erfüllen: Szenen zu verbinden, die Zukunft zu verbinden und Menschen zu verbinden.
Wir müssen es nicht nur tun, sondern auch ohne Zögern und bis zum Äußersten tun!
Früheren Berichten zufolge erklärte Yu Hao, Gründer und CEO von Dreame, einmal in einer internen Besprechung, dass in der Mobiltelefonbranche „Demi, Huawei und Xiaomi die Welt in Zukunft in drei Teile teilen werden“ und positionierte seine Produkte im High-End-Markt mit einem Wert von über 5.000 Yuan .
Als Reaktion auf Online-Gerüchte über einen „Blitzeinsturz“ antwortete Yu Haozeng kürzlich den Internetnutzern: „Wir haben die Finanzen berechnet und können es uns leisten“, „Das ist kein Marketing, wir machen es tatsächlich“ und „Furchtlosigkeit kommt nicht unbedingt aus Unwissenheit.“
Film- und Fernsehmagnat Li Siwei kritisiert online einen Autokonzern
Laut Zhongguancun Online kursierte kürzlich ein mutmaßlicher Beitrag aus den WeChat-Moments von Li Siwei, einem Mitarbeiter von „Film and Television Hurricane“, im Internet. Darin warf er einer PR-Agentur und deren Partner-Automarke öffentlich schwere Pflichtverletzungen vor. Der Vorfall wurde auf Weibo zum heißen Thema.
Laut Li Siwei arbeiteten die beiden Parteien gemeinsam an einem Werbespot für ein bestimmtes Automodell. Von der Skizze bis zum Drehbuch war alles von der Marke genehmigt worden. Nach Fertigstellung des Films stellte sich die Agentur jedoch „tot“ und weigerte sich zwei Wochen lang, zu antworten oder Nachrichten zu beantworten. Schließlich erfuhr Film and Television Hurricane durch Dritte, dass der kreative Vorschlag die abschließende Prüfung des Autoherstellers nie bestanden hatte, und das Projekt wurde aufgegeben.
Laut Li Siwei sind die drei wichtigsten Streitpunkte des Vorfalls:
- Wird ein Probewagen mit einem gefälschten provisorischen Kennzeichen erwischt, trägt Film and Television Hurricane das Risiko einer Festnahme.
- Die Agentur fungierte lediglich als „Bote“, verlangte jedoch Gebühren von über einer Million Dollar.
- Nachdem das Problem aufgedeckt wurde, schoben sich die Agentur und die Marke gegenseitig die Schuld zu und weigerten sich, die Verantwortung zu übernehmen.
Li Siwei sagte, wenn das Problem nicht gelöst werde, werde er Ende des Monats bei der Pressekonferenz des Autoherstellers ein Protestbanner hochhalten und insbesondere das Chaos der „weißen Plagiatsblogger“ in der Branche anprangern.
Branchenkenner wiesen darauf hin, dass gefälschte temporäre Nummernschilder im Verdacht stehen, Dokumente staatlicher Behörden zu fälschen, und dass den Benutzern Verwaltungshaft oder strafrechtliche Konsequenzen drohen. Gleichzeitig ist die mangelnde Aufsicht der Agenturen durch die Marken zu einer potenziellen Risikoquelle in der Werbebranche geworden.
Aus öffentlichen Informationen geht hervor, dass Li Siwei ein Kernmitglied von Film and Television Hurricane ist und seit langem für die Geschäftsabwicklung und Unternehmensabläufe verantwortlich ist.
Der Autohersteller hat sich bislang nicht zu der Angelegenheit geäußert, und auch die Behörde hat keine Stellungnahme abgegeben. Mehrere Automobilhersteller haben ihre Unterstützung für den Film- und Fernseh-Hurrikan zum Ausdruck gebracht und die Einrichtung eines Mechanismus zur „Vorauszahlungs- und Prozessüberwachung“ gefordert, um ähnliche Streitigkeiten in Zukunft zu verhindern.
Alibaba-Plattformen könnten sich zusammenschließen, um Meituan „einzukreisen und zu unterdrücken“
LatePost berichtete, dass Taobao Flash Purchase am 20. September ein Pilotprojekt für Gruppenkäufe in den wichtigsten Geschäftsvierteln von Shanghai, Shenzhen und Jiaxing starten wird. Die ersten Online-Kategorien umfassen häufig gekaufte Produkte wie „Getränke“, „Chinesische Gerichte“, „Brot und Desserts“, „Fastfood-Ketten“ und „Spezialitäten-Snacks“. Zu den Marken gehören nationale Catering-Ketten wie „Nayuki“, „Zunbao Pizza“ und „Taotaoju“ sowie lokale Catering-Unternehmen wie „Xunxiangji“ und „Xuji Seafood“.
Berichten zufolge wird der Gruppenkaufservice gemeinsam von Taobao Flash Purchase und Ele.me angeboten und gleichzeitig auf Taobao, Alipay und AutoNavi, drei großen Verkehrsportalen, eingeführt. Dadurch entsteht eine Dreifachverbindung innerhalb des Alibaba-Ökosystems. Branchenkenner weisen darauf hin, dass dieser Schritt zu direkter Konkurrenz für Meituan und Dianping führen könnte.
Berichten zufolge hat Ele.me interne Tests in den oben genannten drei Städten abgeschlossen und plant, im September mehr als 1.000 Verkaufsmitarbeiter, 200 Crowdsourcing-Manager für Sofortlogistik und Dutzende von Mitarbeitern für den Handelsbetrieb einzustellen, um das Geschäft im Laden umfassend zu fördern.
In dem Bericht erklärte ein Mitarbeiter von Ele.me: „Außenstehende sagen, dass das Logistik- und Liefernetzwerk das wichtigste Kapital von Ele.me sei. Doch nur die Branchenkenner wissen, dass die wertvollsten Vermögenswerte von Ele.me in zwei Netzwerken liegen: dem Logistik- und Liefernetzwerk und dem Vertriebsnetz vor Ort.“
Bemerkenswert ist, dass Alibabas Ladengeschäft nicht mehr auf Mundpropaganda-Plattformen basiert, sondern an zwei Fronten agiert: Taobao Flash Sales und Ele.me, wobei AutoNavi für die Entwicklung von Rankings und Content-Systemen verantwortlich ist. Einige Analysten glauben, dass Alibaba mit diesem Schritt einen vollständigen lokalen Lifestyle-Service-Kreislauf aufbauen und die Plattform-Einbindung von Restaurants verbessern will.
Da Content-Plattformen wie Douyin und Xiaohongshu ihre Expansion in den lokalen Lifestyle-Sektor beschleunigen, gilt Alibabas Schritt als wichtiger strategischer Schachzug, um aufstrebenden Konkurrenten entgegenzutreten. Ob sich in Zukunft ein ähnliches Integrationsmodell wie zwischen Meituan und Dianping herausbilden wird, bleibt abzuwarten.
Ideal und CATL vereinbaren umfassende strategische Zusammenarbeit
Auf dem offiziellen WeChat-Konto von CATL wurde gestern bekannt gegeben, dass Ideal Auto und CATL am 18. September offiziell eine fünfjährige umfassende strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet haben. Die beiden Parteien werden in Bereichen wie Batteriesicherheit, Aufladetechnologie und globales Layout intensiv zusammenarbeiten.
An der Unterzeichnungszeremonie nahmen Li Xiang, Vorstandsvorsitzender und CEO von Ideal Auto, und Ma Donghui, Präsident von Ideal Auto, Zeng Yuqun, Vorstandsvorsitzender und CEO von CATL, sowie Han Wei, Co-Präsident für Marketing, teil. Die Vereinbarung wurde im Namen beider Parteien von Meng Qingpeng, Vizepräsident für Lieferkette bei Ideal Auto, und Wang Hui, Vizepräsident für inländische Personenkraftwagen bei CATL, unterzeichnet.
Gemäß der Vereinbarung wird CATL Hochleistungsbatteriesysteme, darunter ternäre Lithiumbatterien, M3P-Batterien, Lithium-Eisenphosphat-Batterien und Natrium-Ionen-Batterien, für die gesamte Produktlinie von Ideal Auto bereitstellen und Ideal Auto so dabei unterstützen, ein intelligentes Elektroerlebnis der Spitzenklasse zu schaffen.
Li Auto erklärte: „Bis jetzt hat das kumulierte Liefervolumen von Li Auto, das mit CATL-Batterien ausgestattet ist, eine Million überschritten, und es sind keine durch Batterieprobleme verursachten Unfälle durch thermisches Durchgehen aufgetreten.“
CATL betonte: „Wir setzen stets auf den Einsatz innovativer Technologien und strenger Standards, um die Batteriesicherheit zu gewährleisten. Diese Kooperation wird die Wettbewerbsfähigkeit beider Parteien im Bereich der intelligenten Mobilität weiter stärken.“
Der magnetische Akku des iPhone Air ist identisch mit dem eingebauten Akku des Telefons.
Die bekannte Demontageorganisation iFixit hat heute einen Demontagebericht zum MagSafe-Akkupack des iPhone Air von Apple veröffentlicht, der eine umstrittene Designentscheidung enthüllt: Der in diesem Zubehör verwendete Akku ist fast genau derselbe wie der Akku im iPhone Air selbst.
Die Messungen von iFixit zeigen, dass der Akkupack einen 12,26 Wh starken Akku mit einer Dicke von nur 2,72 mm enthält und damit weitgehend den Spezifikationen des Akkus im iPhone Air entspricht. Angesichts der geringen Dicke des iPhone Air von nur 5,6 mm ist das schlanke Design des Akkus eindeutig auf das ultradünne Design abgestimmt.
Trotz der Verwendung der gleichen Zellen ist die Ladeeffizienz des Akkus jedoch nicht optimal. Aufgrund der beim kabellosen Laden auftretenden Energieübertragungsverluste kann der Akku das iPhone Air maximal zu 65 % aufladen. iFixit erklärte, dass „die Effizienzprobleme des kabellosen Ladens hier deutlich sichtbar werden“.
Darüber hinaus besteht der Akkupack aus Kunststoff, im Gegensatz zum Titanrahmen des iPhone Air. iFixit spekuliert, dass die Größe des Akkupacks Apples kleinster Kompromiss zwischen Funktionalität und Tragbarkeit sein könnte.
Diese Entdeckung löste unter den Nutzern hitzige Diskussionen aus. Ein Internetnutzer witzelte: „Apple hat den Akku in zwei Hälften geteilt, eine Hälfte in das Telefon eingebaut und die andere als Zubehör verkauft.“ Andere fragten: „Wenn der Akku so dick ist, warum macht man das Telefon nicht einfach etwas dicker?“
Panasonic Energy will sich auf die Produktion von Festkörperbatterien konzentrieren
Panasonic Holdings Corp. plant, im Geschäftsjahr bis März 2027 eine neue Generation von Festkörperbatterien auf den Markt zu bringen, um einen Anteil am Batteriemarkt für Roboter und andere Systeme zu erobern, berichtete Bloomberg News.
Festkörperbatterien, die ohne flüssige Elektrolyte auskommen und eine verbesserte Sicherheit, Temperaturbeständigkeit und längere Lebensdauer bieten, gelten als Alternative der nächsten Generation zu Lithiumbatterien. „Wir hoffen, in diesen aufstrebenden Markt einzusteigen, indem wir die Möglichkeiten von Festkörperbatterien demonstrieren“, sagte Shoichiro Watanabe, Chief Technology Officer von Panasonic Energy, in einem Interview. Er fügte hinzu, dass es etwa zwei Jahre dauern könne, bis Kunden ihre Zuverlässigkeit überprüfen könnten.
Derzeit sind Lithium-Ionen-Batterien noch Panasonics Kernprodukte, das Unternehmen arbeitet jedoch daran, die Energiedichte und Sicherheit von Festkörperbatterien zu verbessern. Panasonic hofft, seine Erfahrung mit Batterien für Elektrofahrzeuge nutzen zu können, um auf dem Markt für kleine Batterien mit Unternehmen wie TDK konkurrieren zu können.
Erwähnenswert ist, dass Toyota und Idemitsu Kosan bereits angekündigt haben, ihre gemeinsam entwickelten Festkörperbatterien zwischen 2027 und 2028 in Elektrofahrzeugen einzusetzen, während Nissan und Honda ebenfalls aktiv verwandte Technologien entwickeln, um der Marktkonkurrenz standzuhalten.
Watanabe wies darauf hin, dass Festkörperbatterien technisch für die Massenproduktion bereit seien. Aufgrund der erheblichen Preisschwankungen in der Branche liege die Priorität derzeit jedoch darin, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Auch Panasonics Lithium-Ionen-Batterie 4680 stehe kurz vor der Massenproduktion und warte derzeit auf die endgültige Kundenfreigabe. Tesla-Chef Elon Musk hatte zuvor eine beschleunigte Entwicklung dieser Batterie gefordert.
Google reagiert auf Handyhüllen der Pixel 10-Serie, die nicht mit kabellosem Laden funktionieren
Laut CNET leiden die im August erschienenen Smartphones der Pixel 10-Serie von Google, die zu den ersten Android-Flaggschiffen gehören, die den kabellosen Ladestandard Qi 2 unterstützen, seit ihrer Veröffentlichung unter Ladeproblemen. Einige Nutzer berichten, dass ihre Smartphones mit dem neuen kabellosen Pixelsnap-Ladegerät oder dem älteren Pixel Stand in einer Hülle nicht zuverlässig laden.
Laut CNET-Tests lädt das Pixel 10 Pro XL mit einem Mous Ultra-Thin Clear Case, einem Grecazo Magnetic Case oder einem TPU Soft Case kurz auf. Der Ladevorgang dauert jedoch nur 1–2 Sekunden und wird dann unterbrochen. Wiederholte Ladeversuche schlagen anschließend fehl. Der originale Pixel Stand kann dieses Problem zwar beheben, indem das Telefon horizontal platziert wird, der Ladevorgang ist jedoch extrem langsam. Der Pixel Stand der zweiten Generation hingegen lädt in keiner der beiden Ausrichtungen.
Google antwortete, dass die Pixel 10-Serie nicht für ältere Qi-Standards optimiert sei, was aber nicht bedeute, dass sie völlig inkompatibel sei. Obwohl der Qi-2-Standard theoretisch Abwärtskompatibilität bietet, wird die tatsächliche Ladeleistung immer noch durch physikalische Faktoren wie Telefongröße und Spulenplatzierung begrenzt. Benutzern wird empfohlen, ihre Handyhüllen während des Ladevorgangs abzunehmen, um die Ladestabilität zu verbessern.
Es ist erwähnenswert, dass nicht alle Benutzer ähnliche Probleme haben. Einige Benutzer haben berichtet, dass ihr Pixel 10 Pro auch mit einer Handyhülle normal aufgeladen werden kann, was darauf hindeutet, dass dieses Problem gewisse individuelle Unterschiede aufweist.
Da der Qi 2-Standard immer beliebter wird, kann die Kompatibilität älterer kabelloser Ladegeräte für Benutzer beim Upgrade ihrer Geräte zu einem wichtigen Aspekt werden.
Tianma bringt die High-End-OLED-Technologiemarke „Tianma Tiangong Screen“ auf den Markt
Tianma hielt gestern in Xiamen eine Pressekonferenz mit dem Titel „Tiangong Screen, die Zukunft bestimmen“ ab und kündigte die Einführung seiner High-End-OLED-Technologiemarke „Tianma Tiangong Screen“ an. Die Marke legt den Schwerpunkt auf Augenschutz, Transparenz und hohe Bildwiederholraten und zielt darauf ab, ein überragendes Anzeigeerlebnis für High-End-Geräte zu bieten. Offizielle Stellen gaben an, dass „Tiangong Screen“ in Flaggschiff-Smartphones weit verbreitet sein und schrittweise auf verschiedene Anwendungen ausgeweitet werden soll, darunter auch Anwendungen im Automobilbereich.
An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Gäste teil, darunter Ouyang Zhongcan, Mitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, und Liu Chang, Vizepräsident von OPPO. Ouyang Zhongcan erklärte, Tianma habe ein vollständig unabhängiges System für geistiges Eigentum im OLED-Bereich etabliert und diese Markteinführung markiere einen weiteren Durchbruch in der heimischen High-End-Displaytechnologie.
Berichten zufolge wurde „Tiangong Screen“ in drei Hauptaspekten technisch optimiert:
- Super Augenschutz: kein Flimmern, 1nit heller Augenschutz, geringe Blaulichtverschmutzung (Blaulichtanteil auf 4,7 % reduziert), adaptive Umgebungslichtanpassung;
- Extreme Transparenz: Gesamthelligkeit von 2500 Nits, Spitzenhelligkeit von 8000 Nits, 95 % BT.2020-Farbraum und selbst entwickelte „Windmühlenpixel“-Struktur;
- Gleichmäßige hohe Bildwiederholfrequenz: unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 165 Hz in der Massenproduktion (F&E-Kapazität kann 240 Hz erreichen), adaptive Bildwiederholfrequenz LTPO 3.0 zum Ausgleich von Laufruhe und Stromverbrauch.
Die OPPO Find X9-Serie ist Berichten zufolge das erste Smartphone mit dem „Tiangong Display“. Zhou Yibao, Leiter der OPPO Find-Serie, gab bekannt, dass das Display exklusiv von Tianma maßgefertigt wurde. In OPPOs eigenem Fertigungszentrum wurde eine eigene Produktionslinie eingerichtet, die die vollständige Kontrolle über den gesamten Prozess vom Design bis zur Inbetriebnahme ermöglicht. Tianma und OPPO werden außerdem ein gemeinsames Labor einrichten, um gemeinsam an der Entwicklung von Gesundheitsdisplay-Technologie und der Entwicklung von Industriestandards zu arbeiten.
Die neuen Telefone dieser Serie werden voraussichtlich im Oktober offiziell auf den Markt kommen und gleichzeitig wird das ColorOS 16-System eingeführt.
Zuckerberg schlägt erneut zu: Er wirbt Musks Roboterchef ab
Ashish Kumar, Leiter des Optimus-KI-Teams von Tesla, gab kürzlich seinen Wechsel zu Meta als Forschungswissenschaftler bekannt. Kumar beschrieb seine Erfahrung als Leiter des Optimus-KI-Teams als „aufregend und unvergesslich“. Sein Fokus lag auf der Weiterentwicklung skalierbarer Ansätze – dem Ersetzen traditioneller Technologie-Stacks durch bestärkendes Lernen und der Verbesserung der Robotergeschicklichkeit durch Videolernen. Er betonte, dass „künstliche Intelligenz der wichtigste Faktor ist, um das Potenzial humanoider Roboter zu erschließen“.
Ashish Kumar hat den Angaben zufolge einen Doktortitel von der UC Berkeley, wo sein Betreuer Professor Jitendra Malik ist, eine Autorität auf dem Gebiet der Computer Vision. Er besitzt außerdem einen Bachelor-Abschluss vom Indian Institute of Technology in Jodhpur und arbeitete zuvor im India Lab von Microsoft an ressourceneffizienten Algorithmen für maschinelles Lernen. Er kam im Juli 2023 zu Tesla und wurde innerhalb eines Jahres zum Leiter von Optimus AI befördert.
Dies ist bereits der zweite Abschied einer Schlüsselfigur aus Teslas Optimus-Projekt in letzter Zeit. Im Juni dieses Jahres hatte Projektleiter Milan Kovac seinen Rücktritt bekannt gegeben. Kovac, der seit neun Jahren bei Tesla arbeitet, stieg vom Ingenieur im Autopilot-Kernteam zum Leiter des Optimus-Projekts auf und leitete das Team bei der Weiterentwicklung des humanoiden Roboters vom Konzept zu einem Produkt der zweiten Generation, das für den autonomen Fabrikbetrieb geeignet ist.
Musk enthüllte in „The Grand Blueprint 4“, dass 80 % des zukünftigen Werts von Tesla von Optimus kommen würden. Der Ausstieg von Kernmitgliedern, Abwerbungsversuche von Meta und interne Konflikte zwischen xAI-Führungskräften und Beratern könnten Musks humanoide Roboterpläne jedoch vor erhebliche Herausforderungen stellen.
Die neueste Forschung von OpenAI behauptet, dass KI gelernt hat, „heuchlerisch zu gehorchen“.
Das Time Magazine berichtete, dass OpenAI und die KI-Sicherheitsorganisation Apollo Research die neuesten Forschungsergebnisse veröffentlicht hätten. Darin heißt es, dass fast alle der derzeit führenden KI-Systeme, darunter Claude Opus von Anthropics, Gemini von Google und o3 von OpenAI, möglicherweise „intrigantes“ Verhalten an den Tag legen, d. h., sie führen Entwickleranweisungen oberflächlich aus, während sie insgeheim andere Ziele verfolgen .
Durch Simulationen entdeckte das Forschungsteam, dass KI in bestimmten Situationen wichtige Informationen absichtlich verschweigen oder verfälschen kann. So schrieb das o3-Modell beispielsweise bei einem Chemie-Leistungstest in seine interne Argumentationskette: „Um als Modell zu überleben, müssen wir absichtlich scheitern … 4 Fragen richtig und 6 Fragen falsch beantworten, um inkompetent zu wirken“, und reichte schließlich falsche Antworten ein.
Während dieses Verhalten derzeit hauptsächlich in von Menschen entworfenen Testszenarien auftritt, warnen Forscher, dass die Fähigkeit der KI, Tests zu erkennen und zu täuschen, zunehmen könnte, wenn sie wichtigere und längerfristigere Aufgaben übernimmt.
Um diese Risiken zu minimieren, legte das Team neun Prinzipien für das Modell fest. Diese verlangen, dass es verdeckte Aktionen vermeidet und seine Gründe und Absichten proaktiv gegenüber Menschen offenlegt. Tests zeigten, dass o3 und o4-mini in bestimmten Szenarien die Zahl der Verstöße um etwa das 30-Fache reduzierten. In Szenarien, die dem realen Einsatz näher kommen, reduzierte sich die Täuschungsrate jedoch nur um die Hälfte.
Die Techniker von OpenAI sagten, die größte Herausforderung liege darin, zu unterscheiden, ob ein Modell tatsächlich den Prinzipien entspricht oder nur so tut, als sei es konform, während es überwacht wird. Das gemeinsame Forschungsteam forderte Spitzenunternehmen auf, so schnell wie möglich in die Anti-Verschwörungsforschung zu investieren, um zu verhindern, dass solches Verhalten in Zukunft schwieriger zu erkennen sei.
Chrome-Update fügt neue KI-Funktionen hinzu
Gestern gab Google bekannt, dass sein KI-Assistent Gemini offiziell in den Chrome-Browser integriert wurde und zunächst in den USA eingeführt wird. Dieses Update ermöglicht Nutzern eine intelligentere Web-Interaktion.
Laut der offiziellen Einführung erscheint Gemini als Symbol in der oberen rechten Ecke des Browsers. Ein Klick darauf bietet Optionen wie „Mehr über den Webseiteninhalt erfahren“ und „Verwandte Themen erkunden“. Standardmäßig können Nutzer über die „Gemini fragen“-Oberfläche Fragen zum Inhalt des aktuellen Tabs stellen.
Gemini unterstützt insbesondere tabellenübergreifende Operationen, die den Vergleich und die Zusammenfassung von Inhalten über mehrere Webseiten hinweg ermöglichen. Darüber hinaus ist diese Funktion eng in Apps wie Google Kalender, YouTube und Maps integriert, sodass Nutzer Videos finden, Meetings planen und vieles mehr können, ohne die Webseite verlassen zu müssen.
Google kündigte an, noch in diesem Monat eine KI-gestützte Suche einzuführen. Nutzer können komplexe Fragen direkt in die Adressleiste eingeben und Gemini liefert intelligente Antworten. Der Browser kann sich außerdem besuchte Websites merken, sodass Nutzer schneller dorthin zurückkehren können.
Im Bereich Sicherheit plant Google, seine Safe Browsing-Funktion zu erweitern, um Phishing-Angriffe wie gefälschte Viren und Werbegeschenke zu bekämpfen. In den kommenden Monaten wird Gemini „agentenähnliche Funktionen“ erhalten, mit denen Nutzer alltägliche Aufgaben wie Lebensmittelbestellungen und Friseurtermine erledigen können.
Darüber hinaus gab Google bekannt, dass die Gemini-Funktion in der iOS-Version der Chrome-App verfügbar sein wird und der Startzeitpunkt noch festzulegen ist.
Verwandte Lektüre: Chrome hat ein großes Update und die KI, die gerade den App Store angeführt hat, kann direkt verwendet werden
Kuaishous Tochtergesellschaft wird untersucht
Laut der offiziellen Ankündigung der staatlichen Marktregulierungsbehörde hat diese gestern auf Grundlage der Ergebnisse der vorläufigen Überprüfung ein Ermittlungsverfahren gegen Chengdu Kuaigou Technology Co., Ltd. wegen des Verdachts auf Verstöße gegen das „E-Commerce-Gesetz der Volksrepublik China“ und andere Gesetze und Vorschriften eingeleitet.
In der Ankündigung wurde darauf hingewiesen, dass Livestreaming-E-Commerce als wichtiger Bestandteil der Plattformökonomie eine positive Rolle bei der Förderung von Innovation, der Steigerung des Konsums und der Schaffung von Arbeitsplätzen gespielt hat. Aufgrund der Vielfalt der Handelsunternehmen, der komplexen Rechtsbeziehungen und der mangelnden Rechenschaftspflicht ist die Branche jedoch häufig von Unregelmäßigkeiten betroffen, darunter irreführende Werbung, Produktfälschungen und andere illegale und unregelmäßige Aktivitäten, die trotz wiederholter Verbote andauern und zu heftigen öffentlichen Reaktionen führen.
Die staatliche Marktregulierungsbehörde erklärte, dass die Klage darauf abzielt, die Hauptverantwortung von E-Commerce-Plattformen weiter zu stärken, die legitimen Rechte und Interessen von Verbrauchern sowie kleinen und mittleren Unternehmen wirksam zu schützen und die Compliance in der Live-Streaming-E-Commerce-Branche zu fördern. Die Untersuchung des Falls wird künftig fair und streng in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des E-Commerce-Gesetzes und anderer Gesetze durchgeführt, und die Ergebnisse der Untersuchung werden zeitnah veröffentlicht.
Industrielle und kommerzielle Informationen zeigen, dass Chengdu Kuaigou Technology Co., Ltd. eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Beijing Kuaishou Technology Co., Ltd. ist.
Shengshu Technology schließt eine Finanzierungsrunde der Serie A in Höhe von mehreren hundert Millionen Yuan ab und beschleunigt damit die Globalisierung des multimodalen Großmodells von Vidu weiter
Gestern gab Shengshu Technology, ein auf die Entwicklung großer, multimodaler Modelle spezialisiertes Unternehmen, den Abschluss einer Finanzierungsrunde der Serie A in Höhe von mehreren hundert Millionen Yuan bekannt. Angeführt wurde diese Runde von Bohua Capital, ergänzt durch weitere Investitionen von bestehenden Anteilseignern wie Baidu Strategic Investment, Beijing Artificial Intelligence Industry Investment Fund, Qiming Venture Partners, Datang Capital und BV Baidu Ventures sowie Industriepartnern wie Jianfa Emerging Investment.
Shengshu Technology wurde im März 2023 gegründet. Die Mitglieder des Kernteams kommen von führenden Universitäten weltweit, wie der Tsinghua-Universität, der Peking-Universität, dem Imperial College London und der Carnegie Mellon University. Sie verfügen über fundiertes technisches Wissen und Erfahrung in der industriellen Umsetzung.
Im Juli 2024 startete Vidu weltweit und war Vorreiter beim Konzept der „Rohreferenz“-Bilder und -Videos. Dank technologischer Durchbrüche in der Inhaltskonsistenz expandierte das Unternehmen schnell in über 200 Länder und Regionen und bediente über 30 Millionen Nutzer sowie 6.000 Entwickler und Unternehmen. Die Plattform hat über 400 Millionen Videos generiert, darunter über 100 Millionen „Rohreferenz“-Videos und -Bilder, wobei kommerzielle Inhalte über 50 % der Gesamtzahl ausmachten.
Dr. Luo Yihang, CEO von Shengshu Technology, sagte: „Der Kommerzialisierungsprozess der multimodalen Erzeugungstechnologie beschleunigt sich. In den nächsten drei Jahren wird sie die Art und Weise, wie globale digitale Inhalte produziert werden, grundlegend verändern und enorme Markträume und Wachstumspotenziale eröffnen.“ Er wies außerdem darauf hin, dass die neue Finanzierungsrunde für Modellforschung und -entwicklung sowie technologische Innovationen genutzt werden soll, um die Produktkapazitäten weiter auszubauen, Benutzerdienste zu optimieren und die globale Geschäftsstruktur zu beschleunigen.
Berichten zufolge hat Shengshu Technology am 9. September Vidu Q1 „Reference Raw Image“ weltweit auf den Markt gebracht und behauptet damit weiterhin seine führende Position im Bereich der Mehrmotivkonsistenz.
Steve Jobs im Jahr 1984: Der nächste Schritt in der Computertechnik sind „Agenten“
In einem seltenen Interview im Jahr 1984 äußerte der damals erst 29-jährige Steve Jobs eine sehr zukunftsweisende Ansicht: Die Zukunft der Computer werde nicht mehr nur aus Werkzeugen bestehen, sondern zum „Agenten“ des Benutzers werden.
In einem Interview mit dem Magazin Access sagte Jobs: „Die Computer von heute sind Werkzeuge, sie reagieren: Man sagt ihnen, sie sollen etwas tun, und sie tun es. Die nächste Stufe werden Computer als Agenten sein. Mit anderen Worten, es ist, als säße in der Box ein kleiner Mensch, der beginnt, die eigenen Bedürfnisse zu antizipieren.“ Er skizzierte außerdem eine Vision: Computer werden den Nutzern nicht nur bei der Erledigung von Aufgaben helfen, sondern sie aktiv durch riesige Informationsmengen führen und sie sogar wie Freunde begleiten.
Er stellt sich ein tragbares Gerät vor, das Nutzer ab zehn Jahren nutzen können. Es lernt nach und nach ihre Gewohnheiten und Stimmungen und gibt ihnen in entscheidenden Momenten sogar Erinnerungen und Ratschläge. „Eines Tages bist du 18 und hast gerade mit deiner Freundin Schluss gemacht, und es sagt: ‚Weißt du, Steve, das passiert dir jetzt schon zum dritten Mal.‘“
Dieses Konzept schien damals vielleicht weit hergeholt, doch heute scheint es bemerkenswert gut mit der Entwicklung allgemeiner KI-Modelle übereinzustimmen. Von Siri über ChatGPT und DeepSeek bis hin zu Spracherkennung und personalisierten Empfehlungen – die „Agenten“-Vision von Steve Jobs wird allmählich Wirklichkeit.
Bemerkenswert ist, dass dieses Interview kurz nach der Einführung des Macintosh stattfand, als Jobs auf dem Höhepunkt seiner Karriere war. Er bewies nicht nur ein ausgeprägtes technisches Verständnis, sondern hinterließ auch tiefgründige Gedanken zur Zukunft der Mensch-Computer-Interaktion.
Wenn man auf diese Periode der Geschichte zurückblickt, kann man sich ein Seufzen nicht verkneifen: Manche Vorhersagen sind nicht deshalb zutreffend, weil sie zutreffend sind, sondern weil sie die Vorstellungskraft für die Zukunft einer ganzen Branche beflügeln. Jobs' „Agenten“-Vision könnte eine davon sein.
Lu Weibing beantwortete während einer Live-Übertragung Fragen zu Xiaomi 17
Lu Weibing, Partner der Xiaomi Group, Präsident, Leiter der Mobiltelefonabteilung und General Manager der Marke Xiaomi, reagierte gestern Abend in einer Live-Übertragung intensiv auf heiße Themen rund um die Xiaomi 17-Serie und die Strategie des Unternehmens und ging dabei auf das Aussehen, die Namensgebung und die Konfiguration des Xiaomi 17 ein:
Reaktion auf den Verdacht ähnlicher Optik: Xiaomi 17 Pro und iPhone 17 Pro
Als Reaktion auf die Meinung einiger Internetnutzer, das Aussehen der Xiaomi 17-Serie sei ähnlich dem der iPhone 17-Serie von Apple, erklärte Lu Weibing, dass das große rechteckige Linsenmodul bereits 2021 beim Xiaomi 11 Ultra erschienen sei. Er demonstrierte vor Ort auch reale Vergleiche zwischen dem Xiaomi 11 Ultra und dem iPhone 17 Pro sowie dem Xiaomi 17 Pro und dem iPhone 17 Pro und betonte, dass die beiden nicht gleich seien.
Er wies darauf hin, dass die aktuellen Frontdesigns von Mobiltelefonen stark vereinheitlicht seien und sich die Unterschiede hauptsächlich auf der Rückseite zeigten. Die Xiaomi 17 Pro-Serie sei mit einem rückseitigen Bildschirm ausgestattet, um die Monotonie zu durchbrechen, ähnlich wie das Streben des iPhone Air nach Frische.
Lu Weibing postete gestern auch ein kurzes Video auf Weibo, in dem er seine Erfahrungen mit dem hinteren Zweitdisplay des Xiaomi 17 Pro Max teilte. Das Video zeigt, dass das hintere Display des Xiaomi 17 Pro verschiedene Funktionen unterstützt, darunter Countdown, Musik-Player, Selfie-Kamera und Anrufbeantworter. Es kann auch Echtzeit-Aktivitätserinnerungen wie Fluginformationen und Nummernschilder von Online-Mitfahrdiensten anzeigen.
Erklärung zum Namen: „17“ ist nicht nur ein Hype
Zur Namensgebung des Xiaomi Mi 17 erklärte Lu Weibing, es handele sich nicht um einen Versuch, Apples Popularität auszunutzen, sondern um ein Ergebnis eines deutlichen Produktsprungs. Die „7“ gilt bei Xiaomi als Glückszahl, wie man an den Modellen SU7 und YU7 sieht. Die Xiaomi Mi 17-Serie umfasst kein ultradünnes Air-Modell. Lei Jun erklärte zuvor, die Xiaomi Mi 17-Serie stelle einen Generationswechsel dar, der sich voll und ganz am iPhone orientiert und es direkt angreift.
Lu Weibing erwähnte in der Live-Übertragung auch, dass es von der Xiaomi 17-Serie nicht nur ein Pro Max geben wird, sondern dass es später auch eine Ultra-Version geben wird.
Kernkonfiguration: Der weltweit erste Flaggschiff-Chip der neuen Generation von Qualcomm
In Bezug auf den Einsatz des selbst entwickelten Xuanjie-Chips bestätigte Lu Weibing, dass die Xiaomi Mi 17-Serie die weltweit erste sein wird, die den Flaggschiff-Chip der neuesten Generation von Qualcomm mit einer langen „Exklusivitäts“-Periode auf den Markt bringt. Dies bedeutet, dass zwischen der Markteinführung der Xiaomi Mi 17-Serie und der Veröffentlichung von Modellen anderer Hersteller, die mit dem gleichen Chip ausgestattet sind, eine erhebliche Lücke besteht. Berichten zufolge wird das Xiaomi Mi 17/Pro/Pro Max als erstes Modell mit der Snapdragon 8 Extreme Edition der fünften Generation auf den Markt kommen.
Zum Erscheinungstermin erklärte Lu Weibing: „Wir werden die Mi 17-Serie während des Nationalfeiertags definitiv jedem auf Reisen und Fotoausflügen zur Verfügung stellen.“ Er erklärte außerdem, dass die Mi 17 Standard Edition „die leistungsstärkste Standard Edition aller Zeiten“ sei und mehr Funktionen biete, ohne den Preis zu erhöhen. Die Preise für die beiden Modelle der Pro-Serie „werden zwischen 5.000 und 6.000 Yuan bzw. 6.000 und 7.000 Yuan liegen, und ich denke, wir werden definitiv eine Aufwärtsbewegung sehen.“
Was weitere Konfigurationen angeht, wird das Xiaomi 17 Pro laut dem Blogger „Digital Chat Station“ mit einer ultragroßen 50-Megapixel-Dreifachkamera von Leica auf der Rückseite ausgestattet sein. Die Blende der Hauptkamera beträgt f1,67, das Teleobjektiv 115 mm (entspricht 5-fachem optischen Zoom), die Blende ist f3,0 und die Ultraweitwinkel-Brennweite beträgt 17 mm.
Darüber hinaus hat Xiaomi gestern auch den Veröffentlichungsplan der offiziellen Version von Surge OS 3 bekannt gegeben:
- Spätestens am 15. Oktober: Xiaomi 15 Ultra, 15S Pro, 15 Pro, 15, Redmi K80 Pro, K80 Extreme Edition
- Bis spätestens 31. Oktober: Xiaomi MIX Flip 2, Civi 5 Pro, Pad 7 Ultra, Pad 7S Pro 12.5, Pad 7 Pro, Pad 7, Redmi K80, Turbo 4 Pro, Turbo 4, K Pad, sowie diverse Xiaomi TV S / S Pro / S Mini LED Serien, und die gesamte Xiaomi Watch S4 Serie
- Spätestens 15. November: Xiaomi 14 Ultra (inkl. Titanium Special Edition), 14 Pro (inkl. Titanium Special Edition), 14, MIX Fold 4, MIX Flip, Civi 4 Pro, Pad 6S Pro 12.4, Redmi K70 Pro, K70 Extreme Edition, K70, K70E, Pad 2
Die verschiedenen Hardwareprodukte von OpenAI wurden vorgestellt und werden bereits im nächsten Jahr veröffentlicht
Laut The Information hat OpenAI seit der Übernahme von io, einem vom ehemaligen Apple-Designchef Jony Ive mitgegründeten KI-Hardware-Unternehmen, sein Hardware-Geschäftsmodell beschleunigt. In nur wenigen Monaten hat das Unternehmen mehr als 20 Hardware-Ingenieure von Apple abgeworben, die Kernbereiche wie Benutzeroberfläche, tragbare Geräte, Kameras und Audio abdecken.
Mit der Angelegenheit vertraute Personen gaben bekannt, dass OpenAI Talente anzog, indem es Aktienoptionen im Wert von über einer Million Dollar und eine effizientere kollaborative Umgebung anbot. Zu diesen Talenten zählten Cyrus Daniel Irani, der an der Entwicklung der Siri-Wellenformanimation beteiligt war, der Apple-Fertigungsdesignveteran Matt Theobald und der ehemalige Leiter des Apple Watch-Hardwareteams Erik de Jong.
Tang Tan, Hardware-Direktor von OpenAI, war auch Apples ehemaliger Leiter für das Produktdesign des iPhone und der Apple Watch. Er gilt als Schlüsselfigur bei der Umsetzung der Designkonzepte von Jony Ive in die Massenproduktion.
Im Bereich der Lieferkette hat sich das chinesische Unternehmen Luxshare Precision einen Montagevertrag für mindestens ein OpenAI-Gerät gesichert, und Goertek befindet sich ebenfalls in Gesprächen über die Lieferung von Komponenten wie Lautsprechermodulen. Berichten zufolge könnten die ersten Produkte bildschirmlose Smart-Lautsprecher, Smart Glasses, digitale Aufnahmegeräte und tragbare Pins umfassen. Das Kernkonzept besteht darin, einen stets aktiven, nahezu unsichtbaren KI-Begleiter zu schaffen, der Sprachinteraktion und Kontextbewusstsein betont.
Einige Analysten glauben, dass OpenAI mit seinem Vorstoß auf die Mensch-Computer-Interaktion im „Post-Smartphone-Zeitalter“ setzt. Es ist jedoch nach wie vor eine große Herausforderung, die Nutzer von ihrer zwei Jahrzehnte alten Bildschirmabhängigkeit abzubringen und Vertrauen in Datenschutz und Genauigkeit aufzubauen. Der Start des Unternehmens Ende 2026 wird einen bedeutenden Wendepunkt für die KI-Hardware-Branche darstellen – ob damit eine neue Ära eingeläutet oder die Fehler von Humane wiederholt werden, wird mit großer Aufmerksamkeit verfolgt.
Verwandte Lektüre: OpenAI enthüllt zum ersten Mal mehrere Hardwareprodukte! Verrücktes Abwerben von Apple-Hardware-Backbones, Veröffentlichung bereits im nächsten Jahr
Erscheinung der vivo X300-Serie offiziell angekündigt
Gestern veröffentlichte Vivo-Produktmanager Han Boxiao auf Weibo ein Werbeplakat für die Vivo X300-Serie, das das Design der Rückseite und den Slogan „Große Filme, große Filme“ enthüllte. Die X300-Serie führt das große kreisförmige Linsenmoduldesign der vorherigen Generation fort, wobei der Linsenbereich von einem Metallring umgeben ist, in dessen Mitte das Zeiss-Logo aufgedruckt ist.
Han Boxiao erklärte, dass die X300-Serie umfassend für die Porträtfotografie optimiert wurde. In Zusammenarbeit mit Zeiss wurde der „Zeiss Natural Portrait“-Algorithmus überarbeitet, wobei der Schwerpunkt auf der Wiedergabe natürlicher Hauttöne sowie weicher Licht- und Schatteneffekte liegt. Dieses Upgrade konzentriert sich nicht nur auf Klarheit, sondern betont auch einen realistischen und natürlichen ästhetischen Ausdruck.
Zuvor hat Han Boxiao die Konfigurationsinformationen der X300-Serie auf Weibo veröffentlicht, die wie folgt überprüft werden können:
- Die Standardversion ist mit einem kleinen, geraden 6,31-Zoll-BOE 8T LTPO-Bildschirm ausgestattet, der einen Augenschutz auf Hardwareebene von 1nit unterstützt.
- Ausgestattet mit Ultraschall-Fingerabdruckerkennung und hochspezifizierter USB-Schnittstelle;
- Das Bildgebungssystem wurde auf eine „Zeiss Dual 200 Millionen“-Konfiguration aktualisiert. Die Hauptkamera und das APO-Teleobjektiv verfügen beide über 200 Millionen Pixel und unterstützen 23-mm-Weitwinkel und 85-mm-Makro. Außerdem wird der „Zeiss Natural Portrait“-Algorithmus rekonstruiert, um natürliche Hauttöne sowie weiches Licht und Schatten hervorzuheben.
- Der erste kundenspezifische X-Achsen-Linearmotor 751440 hat eine Schwingungsamplitude nahe 1016 Motoren und eine 2,2-fache Bandbreitenerhöhung; er ist mit dem von vivo selbst entwickelten universellen Signalverstärkungs-Chipsatz ausgestattet, um die Kommunikations- und WLAN-Leistung zu verbessern;
- Die Spitzenversion ist mit einer dualen UFS4.1 4Lane-Speicherarchitektur ausgestattet, die eine um mehr als 70 % höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 8,6 Gb/s bietet und so die Fähigkeit zur Verarbeitung großer Dateien verbessert.
Xiaomi Mi Pad 8 Pro Spezifikationen enthüllt
Xiaomi hat gestern auf Weibo offiziell angekündigt, dass das Xiaomi Tablet 8 Pro noch in diesem Monat auf den Markt kommt. Es wird mit der mobilen Plattform Qualcomm Snapdragon 8 Extreme Edition ausgestattet sein. Offiziell wird es als „das leistungsstärkste seiner Klasse“ bezeichnet, mit einem AnTuTu-Score von bis zu 3 Millionen, was einer Leistungssteigerung von 69 % gegenüber der vorherigen Generation entspricht. Es soll außerdem in der Lage sein, selbst bei längerer Ausführung anspruchsvoller Spiele im Vollbildmodus zu laufen.
Laut dem Blogger „Digital Chat Station“ verfügt das Telefon über einen 11,2-Zoll-LCD-Bildschirm, einen großen 67-W-Akku mit Schnellladefunktion und ist mit dem Betriebssystem Surge OS 3 vorinstalliert. Es unterstützt ein neues Split-Screen-Layout und ist mit PC-Browsern, WPS, CAJ, CAD und anderen Anwendungen kompatibel. Es bietet außerdem eine schwebende Tastatur und einen neuen Stift als Zubehör.
Zuvor erschien auf der Geekbench-Benchmark-Plattform ein neues Xiaomi-Produkt mit der Modellnummer 25091RP04C mit einem Single-Core-Score von 2967 Punkten und einem Multi-Core-Score von 9485 Punkten. Es ist mit 16 GB RAM ausgestattet. Es handelt sich vermutlich um das Xiaomi Tablet 8 Pro.
ColorOS 16-Vorschau und Apple-Gerätekonnektivität
Gestern Nachmittag hat ColorOS die Funktion der Verbindung von ColorOS 16 mit Apple-Geräten auf Weibo offiziell angeteasert. Das Bild zeigte vier Äpfel und auf dem Poster war der Slogan „One connects all“ abgedruckt.
Offiziellen Angaben zufolge unterstützt ColorOS die One-Touch-Dateiübertragung mit iPhones, einschließlich Videos, Dokumenten, Live-Fotos und anderen Dateitypen. OPPO-Telefone und Mac-Geräte können zudem bildschirmübergreifende Konnektivität erreichen, sodass Benutzer nahtlos plattformübergreifend arbeiten können.
Darüber hinaus wird ColorOS 16 früheren Berichten zufolge auch eine neue Designsprache „Liquid Glass UI“ mitbringen. Chen Xi, Software-Designdirektor von ColorOS, teilte auf Weibo auch einige Anwendungssymboldesigns von ColorOS 16.
Luma AI veröffentlicht das weltweit erste Videomodell mit Schlussfolgerungsfunktionen
Das auf künstliche Intelligenz spezialisierte Unternehmen Luma hat vor Kurzem die Einführung eines neuen Videogenerierungsmodells namens Ray3 angekündigt und ein Demovideo zu X veröffentlicht. Offizielle Stellen bezeichnen dieses Modell als „das weltweit erste Videomodell mit Schlussfolgerungsfähigkeiten“ und als das erste Videomodell, das die Generierung von „HDR-Inhalten in Studioqualität“ unterstützt.
Ray3 führt einen neuen „Entwurfsmodus“ ein, der schnelle Iterationen im kreativen Prozess unterstützt und erweiterte Physiksimulationen sowie konsistente Leistung bietet. Laut Luma kann Ray3 komplexe Anweisungen verstehen, visuelle und verbale Markierungen analysieren und generierte Ergebnisse selbstständig auswerten, wodurch die Inhaltsqualität und die kreative Effizienz verbessert werden.
Zu den Kernfunktionen von Ray3 gehören:
- Wiedergabetreue auf Produktionsniveau und hohe dynamische Leistung
- Argumentationsgesteuerte Generierung mehrstufiger Aktionen und Szenenverständnis
- Unterstützt Bild-Graffiti-Annotationen für eine präzise Steuerung ohne Eingabeaufforderungen
- Interaktive Beleuchtung, Beugung, Bewegungsunschärfe und Fotorealismus
- Hi-Fi-Diffusionskanal, unterstützt 4K HDR-Videoausgabe, erhöht die Iterationsgeschwindigkeit um das Fünffache und reduziert die Kosten um das Fünffache
Luma betonte, dass die Argumentationsfähigkeiten von Ray3 es nicht nur ermöglichen, die Absichten des Erstellers zu „verstehen“, sondern auch darüber „nachzudenken“, wie die Objektivleistung optimiert werden kann, wodurch eine leistungsfähigere Tool-Unterstützung für kreative Produktionsprozesse im High-End-Bereich bereitgestellt wird.
Ray3 ist jetzt in die Dream Machine-Plattform integriert und kann von Benutzern kostenlos verwendet werden.
Tongyi veröffentlicht neues Motion-Capture-Modell
Das am 19. September 2025 offiziell veröffentlichte Modell „Wan2.2-Animate“ von Tongyi Wanxiang ist als Tool für die KI-gestützte Videogenerierung mit Schwerpunkt auf charakterbasierter Animation positioniert. Das vom Tongyi-Team entwickelte Modell wandelt statische Bilder in animierte Videos um und unterstützt eine Vielzahl von Anwendungsszenarien wie die Wiedergabe von Aktionen und den Austausch von Charakteren.
Das Modell nutzt eine einheitliche Architektur und unterstützt zwei Modi: „Bildgenerierte Aktion (Bewegung)“ und „Videobasierte Personensubstitution (Mix). Benutzer laden einfach ein Charakterbild und ein Referenzvideo hoch, um dynamische Inhalte mit filmischen Lichteffekten zu generieren. Das Modell ist vollständig Open Source, einschließlich Code, Vorlagenverarbeitungspipeline und Inferenzlogik.
Auf technischer Ebene erreicht Wan2.2-Animate eine präzise Steuerung von Bewegung und Ausdruck durch räumlich ausgerichtete Skelettsignale und implizite latente Kodierung. Die Module Face Adapter und Relighting LoRA lernen und gestalten die Umgebungsbeleuchtung und den Farbstil des Zielvideos intelligent um, während die Erscheinungsbildkonsistenz der Figur erhalten bleibt und eine natürliche Integration erreicht wird.
Das Modell ist nun auf einer Online-Erlebnisplattform verfügbar und unterstützt den Upload von Bildern und Action-Referenzvideos. Die generierten Videos sind über zehn Sekunden lang. Offiziellen Angaben zufolge eignet sich die Technologie für eine Vielzahl kreativer Szenarien, darunter Tanzreproduktion, den Austausch von Film- und Fernsehfiguren sowie Story-Remixe. Zukünftige Erweiterungen umfassen virtuelle Menschen und die Produktion digitaler Inhalte.
Erlebnislink: https://wanxiang.aliyun.com
GitHub: https://github.com/Wan-Video/Wan2.2
Umarmendes Gesicht: https://huggingface.co/Wan-AI/Wan2.2-Animate-14B
Xiaomi stellt sein erstes natives End-to-End-Sprachmodell als Open Source bereit
Xiaomi hat kürzlich sein erstes natives End-to-End-Sprachmodell „Xiaomi-MiMo-Audio“ offiziell als Open Source veröffentlicht und damit einen GPT-3-ähnlichen Meilenstein im Sprachbereich markiert. Basierend auf einer innovativen vortrainierten Architektur und unter Einbeziehung von über 100 Millionen Stunden Sprachdaten erreicht dieses Modell erstmals In-Context-Learning-Fähigkeiten (ICL) für Sprachaufgaben und demonstriert Generalisierung selbst bei kleinen Stichproben.
Laut der offiziellen Einführung zeigte „Xiaomi-MiMo-Audio“ in der Trainingsphase nach 13:00 Uhr einen signifikanten IQ, EQ und Ausdrucksstärke. Die Natürlichkeit des Sprachdialogs und der emotionale Ausdruck wurden stark humanisiert und die Fähigkeit zur modalübergreifenden Ausrichtung wurde umfassend verbessert.
In mehreren Tests zum Sprachverständnis und zur Sprachgenerierung übertraf MiMo-Audio Open-Source-Modelle mit der gleichen Anzahl von Parametern und konkurrierte sogar mit einigen Closed-Source-Modellen.
- Im MMAU-Standardtestsatz übertrifft es Googles Closed-Source-Sprachmodell „Gemini-2.5-Flash“.
- Besiegte das Closed-Source-Modell „GPT-4o-Audio-Preview“ von OpenAI in der Big Bench Audio S2T-Inferenzaufgabe.
- Bei 7B-Parametern erzielen wir die beste Leistung bei allgemeinen Sprachverständnis- und Dialogaufgaben.
Laut der offiziellen Einführung bringt „Xiaomi-MiMo-Audio“ auch viele „Branchenneuheiten“ mit sich:
- Erste Überprüfung eines auf 100 Millionen Stunden skalierbaren Vortrainings zur verlustfreien Sprachkomprimierung mit Few-Shot-Learning-Funktionen
- Das erste Unternehmen, das die Ziele und die Definition des sprachgenerierenden Vortrainings klar definiert und die komplette Lösung (Tokenizer, Modellstruktur, Trainingsmethoden und Bewertungssystem) als Open Source bereitstellt.
- Das erste Sprachmodell, das den „Denkmodus“ unterstützt, der Denken in den Prozess des Verstehens und der Generierung einbeziehen kann
Es ist erwähnenswert, dass Xiaomi dieses Mal nicht nur das Modell selbst als Open Source zur Verfügung gestellt hat, sondern auch den Tokenizer [ https://github.com/XiaomiMiMo/MiMo-Audio-Tokenizer], den [Technischen Bericht](https://github.com/XiaomiMiMo/MiMo-Audio/blob/main/MiMo-Audio-Technical-Report.pdf), das [Evaluierungsframework]([https://github.com/XiaomiMiMo/MiMo-Audio-Eval)](https://github.com/XiaomiMiMo/MiMo-Audio-Eval)) und die [Vollständige Beispieldemonstration]([https://xiaomimimo.github.io/MiMo-Audio-Demo/)](https://xiaomimimo.github.io/MiMo-Audio-Demo/) und andere Inhalte veröffentlicht hat.
Über 3.000 PS, freuen Sie sich auf die U9-Rennstreckenversion, die heute Abend ihr Debüt feiert
BYD Yangwang Auto gab gestern auf Weibo offiziell bekannt, dass die Yangwang U9 Track Edition am 20. September um 20:50 Uhr ihr weltweites Debüt feiern wird. Offizielle Stellen gaben bekannt, dass das Auto mit über 3.000 PS eine beeindruckende Leistung aufweist und damit ein „Performance-Monster“ ist.
Im August dieses Jahres meldete Yangwang Berichten zufolge ein neues U9-Modell beim Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) an. Dieses Modell verfügt über vier 555-kW-Elektromotoren. Laut dem offiziellen Livestream-Cover sieht die Track Edition im Wesentlichen genauso aus wie die zuvor angemeldete Version, verfügt jedoch über eine einzigartige Lackierung.
Bemerkenswert ist, dass das Yangwang U9-Testfahrzeug am 26. August mit 472,41 km/h den Geschwindigkeitsweltrekord für Elektrofahrzeuge brach. Zuvor, am 26. Oktober 2024, erreichte das Auto eine Höchstgeschwindigkeit von 391,94 km/h und wurde damit zum schnellsten Serienfahrzeug Chinas. Am 4. November desselben Jahres absolvierte es seinen ersten Versuch auf der Nürburgring-Nordschleife und erreichte eine Zeit von 7 Minuten und 17 Sekunden.
Offizielle Stellen erklärten, dass das Debüt der Track Edition Yangwangs technologisches Können im Bereich extremer Leistung erneut unter Beweis stellen werde. Branchenexperten prognostizieren, dass dieses neue Auto einen neuen Maßstab auf dem globalen Markt für Hochleistungs-Elektrofahrzeuge setzen werde.
Ab 149.900 RMB bringt Ledao den verbesserten L60 auf den Markt
Ledao Auto hat gestern den verbesserten L60 auf den Markt gebracht. Die Produktleistung wurde verbessert, der Preis bleibt jedoch unverändert und beginnt weiterhin bei 206.900 Yuan für den Fahrzeugkauf und 149.900 Yuan für die Fahrzeugmiete.
Ledao fasst dieses Facelift in fünf wesentliche Upgrades zusammen, mit Verbesserungen bei Energieeffizienz, Kabinenintelligenz, Komfort, Fahrverhalten und Personalisierung.
- Personalisierung:
- Farbe „Dawn Gold“ hinzugefügt;
- Fensterrahmenfarbe „helles Silber“ hinzugefügt;
- Neue 20-Zoll-Räder „Light and Shadow Elegant Bright Silver“.
- Komfortkonfiguration:
- Zwei neue Innenfarben wurden hinzugefügt: „Moon Banyan Brown“ und „Cloudy Beige“;
- Ein Lenkrad aus Nappaleder und eine hochwertige Verkleidung mit Marmoreffekt wurden hinzugefügt;
- Auf der rechten Seite der hinteren Reihe wurde ein neuer kleiner Klapptisch hinzugefügt;
- Zu den neuen Standardfunktionen gehören eine Belüftung der Rücksitze und eine Anti-Blaulicht-Funktion für alle Kabinenbildschirme.
- Intelligent:
- Das Batterieenergiemanagement und die Verteilung der Motoreffizienz sind optimiert, wobei der Energieverbrauch bei der Version mit Hinterradantrieb nur 11,9 kWh pro 100 km und bei der Version mit Allradantrieb nur 12,4 kWh pro 100 km beträgt.
- Räumliche Fragen und Antworten, Bremsassistent für rutschige Straßen mit Hinterradantrieb und optimiertes intelligentes Xiaole AI-Erlebnis hinzugefügt.
- Fahren und Reiten: Verbessertes, sanftes und komfortables Fahrwerk.
Der neue Ledao L60 nutzt weiterhin die 900-V-Hochspannungsplattform mit voller Reichweite und den selbst entwickelten Motor der vierten Generation und bietet zwei Batteriepaketversionen mit 60 kWh und 85 kWh. Die Version mit Hinterradantrieb hat eine Reichweite von 560/740 km und die Version mit Allradantrieb eine Reichweite von 530/707 km.
Berichten zufolge sind die Verkaufszahlen des Ledao L60 seit April dieses Jahres stetig gestiegen und das Verkaufsvolumen ist in den letzten vier Monaten stabil bei rund 6.000 Einheiten geblieben. Damit gehört das Auto zu den Spitzenreitern im SUV-Markt zwischen 200.000 und 250.000 RMB.
Die verbesserte Version des Ledao L60 kann jetzt bestellt werden und die Auslieferung wird voraussichtlich Mitte bis Ende Oktober beginnen.
Ab 156.900 RMB ist der neue dunkelblaue S07 auf dem Markt
Bei der Enthüllungszeremonie der Nanjing Digital Factory von DeepBlue Auto und der gestern abgehaltenen Einführungskonferenz des neuen DeepBlue S07 wurde offiziell bekannt gegeben, dass der neue DeepBlue S07 mit einem Startpreis von 156.900 Yuan offiziell auf den Markt gebracht wurde.
Berichten zufolge verfügt das neue Auto über die neue Außenfarbe „Chiguang Yellow“ und ist in fünf Lackierungen und einer zweifarbigen Karosserie erhältlich. Die Versionen mit reinem Elektroantrieb und erweiterter Reichweite verwenden unterschiedliche Frontdesigns mit „Deep Blue Eye“-Tagfahrlicht, Scheinwerfern in Form von Sternflügellinsen, durchgehenden Rückleuchten in Form von Sternflammen und kleinen blauen Lichtern für die Fahrassistenz.
- Die Abmessungen des neuen Autos betragen 4750 mm in Länge, Breite und Höhe, 1930 mm in der Breite und 1625 mm in der Höhe, bei einem Radstand von 2900 mm. Es wird erstmals mit einer variablen adaptiven Federung geliefert.
- Das Cockpit ist mit einem 15,6-Zoll-2,5K-Bildschirm, einem 55-Zoll-AR-HUD, einem 4,2-Zoll-Funktions-Touchscreen auf der Rückseite ausgestattet und verfügt über die digitale Cockpit-Plattform Qualcomm Snapdragon 8295P, 24 GB RAM + 256 GB Speicherplatz;
- In puncto Komfort ist der neue Deep Blue S07 mit zwei Schwerelosigkeitssitzen in der ersten Reihe, doppelschichtigem Schallschutzglas, Sichtschutzglas und einer intelligenten 4,7-Liter-Kühl- und Heizbox im Auto (Kühl- und Heizschalter 3–20 °C / 35–50 °C) ausgestattet.
- In Bezug auf intelligentes Fahren sind alle Modelle standardmäßig mit Huawei Qiankun Intelligent Driving ADS 4 SE ausgestattet und verfügen über das „volldimensionale Kollisionsvermeidungssystem“ CAS 4.0.
- Akkulaufzeit:
- Die Version mit erweiterter Reichweite nutzt die „Super-Range-Extension“-Technologie von Deep Blue und bietet einen Kraftstoffverbrauch von 3,8 l pro 100 Kilometer sowie eine rein elektrische Reichweite von 300 km. Sie unterstützt superschnelles 3C-Laden (SOC 30 %–80 % <15 Minuten).
- Die rein elektrische Version beschleunigt in 7,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h, hat eine Reichweite von 550 km und ist serienmäßig mit Wärmepumpen-Klimaanlage und 3C-Kompressoraufladung ausgestattet. Der Motor hat eine Spitzenleistung von 200 kW und ein maximales Radenddrehmoment von 3814 Nm.
Die Hongmeng Intelligent Driving Autumn Conference ist für den 23. September geplant und die neuen Autos Wenjie und Shangjie werden vorgestellt
Hongmeng Intelligent Driving hat offiziell angekündigt, dass es am 23. September um 19:00 Uhr eine Herbstkonferenz zur Einführung neuer Produkte abhalten wird. Yu Chengdong sagte auf Weibo, dass der Wenjie M9 in der Farbe Silber-Lila, der neue Wenjie M7 und der Shangjie H5 auf dieser Konferenz offiziell vorgestellt werden.
Der Shangjie H5, der Berichten zufolge am 25. August zu einem Vorverkaufspreis ab 169.800 Yuan debütierte, ist als Einstiegsmodell für reine Elektrofahrzeuge im Rahmen des Hongmeng Intelligent Driving-Programms positioniert. Das gemeinsam von SAIC und Huawei entwickelte Fahrzeug basiert auf der SAIC Roewe ES39-Plattform und verfügt über ein intelligentes Cockpit mit Fahrassistenzsystemen, die für den Stadtverkehr und Familienausflüge konzipiert sind.
Die Hauptkonfiguration von Shangjie H5 ist wie folgt:
- Karosseriemaße: 4780 mm lang × 1910 mm breit × 1664 mm hoch, Radstand 2840 mm;
- Intelligentes Fahren: Ausgestattet mit dem assistierten Fahrsystem HUAWEI ADS 4, ausgestattet mit 192-Linien-Laserradar und 4D-Millimeterwellenradar;
- Akkulaufzeit:
- Die rein elektrische Version ist mit einer 80-Grad-Batterie ausgestattet und hat offiziell eine Reichweite von 655 km.
- Die Version mit erweiterter Reichweite hat eine Gesamtreichweite von 1.360 km und eine rein elektrische Reichweite von 235 km.
- Fahrwerkssystem: Integriert den digitalen Fahrwerksmotor HUAWEI XMOTION und nutzt die 70-jährige Erfahrung von SAIC im Bereich Fahrwerkstuning.
- Stauraum: Das Kofferraumvolumen beträgt 601 l und das vordere Kofferraumvolumen 124 l (rein elektrische Version).
Optisch wird der Shangjie H5 in sechs Farben erhältlich sein: Cloud Water Blue, Moon Rock Gray, Gilded Black, Ceramic White, Midsummer Purple und Yachuan Green. Für den Innenraum stehen vier Farben zur Verfügung: Ningye Purple, Shaohua Apricot, Yelan Gray und Chicha Orange.
Darüber hinaus gab Shangjie Auto gestern offiziell bekannt, dass die Zahl der Kleinbestellungen für den Shangjie H5 110.000 Einheiten überschritten hat und potenzielle Autobesitzer exklusive Bargeldvorteile in Höhe von 2.000 Yuan erhalten.
Huawei Watch GT 6-Serie und Watch Ultimate 2 im Ausland veröffentlicht
Gestern Abend hat Huawei im Ausland offiziell zwei neue intelligente Wearables herausgebracht: die Huawei Watch GT 6-Serie und die Huawei Watch Ultimate 2, die sich an Benutzer richten, die Wert auf Design und sportliche Leistung legen.
Die Standardversion der Watch GT 6-Serie ist in zwei Größen erhältlich: 41 mm und 46 mm. Das 41-mm-Modell verfügt über ein drehbares Bandanstoß-Design für verbesserten Tragekomfort und eine Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen. Das 46-mm-Modell ist mit einem verbesserten High-Silicon-Stack-Akku ausgestattet, dessen Kapazität im Vergleich zur vorherigen Generation um 65 % erhöht wurde und der eine Akkulaufzeit von bis zu 21 Tagen bietet.
Die GT 6 Pro ist nur in einer 46-mm-Version erhältlich. Die Bildschirmfläche ist 5,5 % größer als bei der Vorgängergeneration, die Spitzenhelligkeit erreicht 3000 Nits und das Smartphone verfügt über Saphirglas, eine Titanlegierung in Luftfahrtqualität und eine Rückseite aus nano-mikrokristalliner Keramik. Es ist in den Farben Braun, Titan und Schwarz erhältlich und die Akkulaufzeit beträgt ebenfalls 21 Tage.
Die Watch Ultimate 2-Serie ist für die Erkundung der Tiefsee konzipiert, ist bis 150 Meter wasserdicht und verfügt erstmals über die Funktion „Dolphin Sonar Communication“, die Nachrichten in 30 Metern Tiefe und SOS-Signale in 60 Metern Tiefe senden kann und Tauchern so mehr Sicherheit und bessere Kommunikationsmethoden bietet.
Für Sport und Gesundheit sind alle neuen Uhren mit dem brandneuen „Sunflower Positioning System“ ausgestattet, das präzisere Daten zu Tempo, Distanz und Höhe liefert. Sie unterstützen außerdem verbesserte Outdoor-Modi für Radfahren, Trailrunning, Golf und Skifahren und verfügen über einen neuen virtuellen Leistungsmesser. Außerdem wird das „TruSense System“ vorgestellt, das eine schnellere und präzisere Erfassung von Gesundheitsindikatoren wie Herzfrequenz, Blutsauerstoffgehalt, Schlafanalyse und Herzfrequenzvariabilität ermöglicht.
Was den Preis betrifft, beginnt der Überseepreis der Watch GT 6 bei 229 Pfund (ca. 2212 Yuan), der Anfangspreis beträgt 199 Pfund (ca. 1922 Yuan) und die Watch Ultimate 2 beginnt bei 799,99 Pfund (ca. 7726 Yuan).
Derzeit ist die Watch GT 6-Serie im Ausland erhältlich, und die Watch Ultimate 2 kann vorbestellt werden. Laut offiziellen Angaben von Huawei werden die beiden neuen Produkte am 24. September in China auf den Markt kommen.
Ab 499 Yuan bringt AYANEO eine neue Mini-Retro-Handheld-Spielekonsole auf den Markt
AYANEO, die Marke für Handheld-Spielkonsolen, hat kürzlich offiziell die Vorbestellungen für das Pocket AIR Mini eröffnet. Offizielle Angaben zufolge konzentriert sich diese Mini-Handheld-Spielkonsole der Einstiegsklasse auf ein Retro-Erlebnis, betont das Konzept „Erschwinglichkeit für alle“ und strebt ein Gleichgewicht zwischen hoher Wirtschaftlichkeit und klassischer Nostalgie an.
Der Pocket AIR Mini ist AYANEOs erste Handheld-Spielkonsole mit einem 4:3-Bildschirmformat und bietet Spielern ein Retro-Emulationserlebnis, das dem Original am nächsten kommt. Laut offizieller Beschreibung unterstützt das Gerät die Punkt-zu-Punkt-Reproduktion klassischer Spielgrafiken von mehreren Plattformen, darunter Nintendo 64, Sony PlayStation 1 und Sega DC. Darüber hinaus kann es nahtlos über zehn Plattformen emulieren, darunter Nintendo Entertainment System, Super NES, Wii, Nintendo DS, PlayStation 2, SEGA Saturn und NeoGeo.
Die Hauptkonfiguration des Produkts ist wie folgt:
- Bildschirm: 4,2 Zoll, Auflösung 1280×960, Verhältnis 4:3, hohe Helligkeit 500 Nits, unterstützt Anzeige mit hohem Farbumfang
- Prozessor: MTK Helio G90T Octa-Core-Chip, ausgestattet mit Mali-G76 GPU, aktive Kühlung
- Steuerung: Hall-Effekt-Joystick, Hall-Effekt-Linearauslöser, leitfähiger Kleber ABXY-Taste, Querrichtungstaste
- Akku: 4500 mAh Kapazität, unterstützt lange Akkulaufzeit
- Schnittstelle: Typ-C, 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, Micro-SD-Kartensteckplatz, unterstützt Wi-Fi 5G und Bluetooth 5.0
- Software: Vorinstalliertes AYASpace und AYAHome, unterstützt Tastenbelegung, Leistungsmodusumschaltung, Retro-Spielverwaltung und andere Funktionen
Optisch ist Pocket AIR Mini in drei Farben erhältlich, darunter „Retro White“, „Aurora Black“ und „Retro Power“. Damit wird die konsequente Retro-Designsprache der Marke fortgesetzt und ergonomische Elemente integriert, um den Griffkomfort zu verbessern.
Das Produkt kann ab sofort auf JD.com vorbestellt werden. Die 2 GB + 32 GB-Version kostet 499 Yuan, die 3 GB + 64 GB-Version 599 Yuan. Die offizielle Veröffentlichung ist für Mitte Oktober geplant.
Darüber hinaus kündigte der Beamte gleichzeitig eine weitere Handheld-Spielkonsole an, den AYANEO Pocket S Mini, der als „echte 4:3-Handheld-Spielkonsole der Extraklasse“ positioniert ist. Beim Kauf eines Pocket AIR Mini gibt es einen Gutschein im Wert von 300 Yuan für den späteren Kauf dieses Modells.
Meituan: Der Mechanismus „Keine Strafe für Überstunden“ wird bis Ende des Jahres vollständig umgesetzt
Laut der Nachrichtenagentur Xinhua nahmen kürzlich in Peking über 200 Fahrer aus dem ganzen Land online an einer Konsultationsveranstaltung zu den Rechten und Interessen der Meituan-Lieferfahrer im Jahr 2025 teil, darunter auch sieben Vertreter der Fahrer an vorderster Front. Sie führten ausführliche Gespräche mit dem Unternehmen über Arbeitsentgelt, Ruhezeiten und Urlaub, Arbeitsschutz und Karriereentwicklung. Das Treffen gipfelte in der Unterzeichnung des „Meituan Rider Labor Protection Special Agreement 2025“.
Ein Vertreter der Abteilung für Rechtsschutz des Allchinesischen Gewerkschaftsbundes wies darauf hin, dass das Gewerkschaftssystem mit verschiedenen Parteien zusammenarbeite, um Verhandlungen über Arbeitsregeln voranzutreiben und positive Fortschritte erzielt habe. Meituan erklärte, der Schutz der Fahrer genieße bei den zuständigen Behörden und der Öffentlichkeit große Aufmerksamkeit. Die Plattform habe in mehreren Provinzen persönliche Beratungsgespräche abgehalten und Drittinstitutionen für Forschungsarbeiten hinzugezogen.
Meituan kündigte auf der Konferenz an, dass sein Mechanismus zur Vermeidung von Überstundenstrafen bis Ende des Jahres vollständig implementiert sein wird. Das System wird derzeit in über 30 Städten erprobt und umfasst ein Punktesystem sowie ein Lern- und Trainingssystem. Ziel ist es, den traditionellen, strafbasierten Managementansatz durch positive Anreize zu ersetzen. Ein Vertreter der Plattform erklärte, dieser Schritt lockere die Einschränkungen für die Fahrgäste und sichere gleichzeitig das Nutzererlebnis.
Im Bereich der Sozialversicherung kündigte Meituan an, 50 % der Rentenversicherungskosten für teilnehmende Fahrer zu subventionieren. Dieser Zuschuss deckt landesweit eine Million Fahrer ab, ohne Einschränkungen hinsichtlich der Vorqualifikation, der Teilnahmeorte, der Dauer oder Anzahl der Aufträge und der Art der Aufträge. Die Berufsunfallversicherung ist nun in 17 Provinzen, autonomen Regionen und Städten abgedeckt, darunter Peking, Shanghai, Jiangsu und Guangdong.
Darüber hinaus reagierte die Plattform auch auf das Feedback der Fahrer zu den Anti-Ermüdungsregeln und gab an, dass sie das System weiter optimieren, den Fahrern mehr Spielraum für unabhängige Anpassungen geben und ein flexibleres Arbeitsmodell schaffen werde.
Es ist Wochenende!
One Fun Thing|iPhone 17-Serie veröffentlicht, Roboterlieferung
Gestern startete der offizielle Verkaufsstart des iPhone 17, und vor den Apple Flagship-Stores in Peking, Shanghai, Guangzhou, Shenzhen und anderen Städten standen die Leute Schlange, um ihre iPhones abzuholen. Viele Geschäfte öffneten bereits früher, um die ersten Kunden willkommen zu heißen. Laut Yicai Global standen die Leute bereits um 5 oder 6 Uhr morgens vor dem Geschäft in der Pekinger Dawang Road Schlange, und im Geschäft in der Guangzhouer Tianhe Plaza holten fast 1.000 Leute ihr iPhone ab. Auch auf Xiaohongshu geteilte Bilder zeigten „lange Schlangen“ vor den Geschäften.
Auch außerhalb von Geschäften sind Schwarzhändler aktiv. Das Pro Max, insbesondere das orangefarbene Modell, ist auf dem Schwarzmarkt das begehrteste Modell. Schwarzhändler in Peking, Shenzhen und Guangzhou schlagen beim Weiterverkauf 600 bis 1.200 Yuan auf die Geräte auf, bei manchen 1-TB- oder 2-TB-Modellen betragen die Aufschläge bis zu 1.300 Yuan . Die Marktnachfrage ist jedoch uneinheitlich: Das Standard-iPhone 17 hat auf Online-Plattformen bereits seinen IPO-Preis durchbrochen, und Pinduoduo bietet eine Subvention von 10 Milliarden Yuan für nur 5.099 Yuan an, 900 Yuan günstiger als der offizielle Preis.
Apple Stores sind derzeit vielerorts nicht vorrätig, sodass Online-Vorbestellungen und wochenlange Wartezeiten erforderlich sind. Einige Geschäfte in Peking rechnen mit der Auslieferung der iPhone 16 Pro-Serie Mitte bis Ende Oktober oder Anfang November. Mittlerweile wurden das iPhone 16 und 16 Plus offiziell um 600 bis 1.000 Yuan reduziert.
JD.com veröffentlichte gestern auch einen Artikel auf seinem offiziellen öffentlichen WeChat-Konto „JD Blackboard“, in dem es heißt, dass nur vier Stunden nach der offiziellen Einführung der iPhone 17-Serie gestern mehr als 30.000 Benutzer im ganzen Land dafür unterschrieben haben, was Großstädte und 80 % der Kreise und Bezirke im ganzen Land abdeckt, was einen neuen Rekord für den schnellsten Erstverkauf der neuen Produkte von Apple aufstellt.
Es ist erwähnenswert, dass Frau Xia, eine Post-00er-Benutzerin im Pekinger Bezirk Haidian, eine High-Tech-Liefermethode erlebte – ein Roboter lieferte die Waren an ihre Tür und brachte auch eine „heiße Tanzvorführung“ mit.
Was Sie am Wochenende sehen sollten | „Ein ruhiges Leben“
„Apathie“ wird von Alessandro Avanas inszeniert und debütierte bei den 81. Filmfestspielen von Venedig, wo er für den besten Film in der Sektion „Horizonte“ nominiert wurde.
Der Film konzentriert sich auf eine Familie russischer politischer Asylbewerber und erzählt die Geschichte ihrer Tochter Katya, die in ein mysteriöses Koma fällt, nachdem ihr Asylantrag in Schweden abgelehnt wurde, was beim Publikum große Aufmerksamkeit für das medizinische Mysterium des „Unterwerfungssyndroms“ erregte.
Der 99-minütige Film mit Churpan Khamatova, Jirigli Dobkin und Naomi Lamp ist auf Russisch, Schwedisch und Englisch erhältlich. Regisseur Avanas, Gewinner des Silbernen Löwen von Venedig für „Miss Violent“, gilt als eine der führenden Figuren der „Greek Weird Wave“.
Das Unterwerfungssyndrom ist eine psychische Erkrankung, die vor allem Flüchtlingskinder betrifft und sich in einem lethargischen Zustand nach extremer Depression äußert. Durch Katyas Schweigen und ihre Weigerung zu überleben veranschaulicht der Film die tiefgreifenden psychologischen Auswirkungen der Einwanderungspolitik auf Kinder.
Douban hat eine Bewertung von 7,1 von 328 Rezensionen, wobei 14,2 % ihm 5 Sterne und 39,4 % 4 Sterne geben. Viele Kritiker bemerkten, dass der Film die Heuchelei und institutionelle Gleichgültigkeit der europäischen Gesellschaft eindringlich darstellt. Ein Kommentator schrieb: „Ein ruhiges Leben gibt es nicht an einem bestimmten Ort, System oder Land, sondern nur in einem friedlichen Herzen und zwischen jedem Familienmitglied.“
Ein Leitfaden zum Kauf von Büchern ohne Lesen | „Zwischen Universitäten und großen Unternehmen“
Der von Achi verfasste dokumentarische Essay „Between University and Big Factory“ nutzt die eigenen Erfahrungen des Autors als Anhaltspunkt und zeichnet die achtjährige spirituelle Reise vom Nichtbestehen der College-Aufnahmeprüfung im Alter von 17 Jahren bis zum Kampf am Arbeitsplatz im Alter von 25 Jahren auf und zeigt die Verwirrung und den Kampf der heutigen Jugend zwischen dem Bildungssystem und der Realität am Arbeitsplatz.
Berichten zufolge träumte Ah Chi ursprünglich davon, Astronomin am Desert Observatory zu werden, geriet jedoch in eine mentale Krise, nachdem sie die Aufnahmeprüfung für das College nicht bestanden hatte. Sie schreibt in ihrem Buch: „Im Zittern des Schmerzes fand ich mein wahres Selbst“, und durch das Schreiben versuchte sie, den Verlauf ihres Lebens wiederzuentdecken. Während ihrer Studienzeit war sie unter der intensiven Kontrolle und dem sozialen Druck ihrer Mutter gezwungen, ständig Aufnahmeprüfungen für den Hochschulabschluss, Prüfungen für den öffentlichen Dienst und eine Anstellung unter einen Hut zu bringen. Sie beschrieb sich selbst als „nur so tun, als wäre sie glücklich, als wäre sie am Leben.“
Nach dem Eintritt in den Arbeitsplatz verspürte Ah Chi die Illusion eines sogenannten „stabilen Lebens“, das nach und nach durch triviale Dinge zermürbt wurde. Sie gestand: „Ich lebe unbedeutend, lebe im Unbekannten, lebe mit einer kleinen Flamme, die in meinem Herzen brennt“, und drückt damit ihre ständige Frage aus, „wie man existiert.“
Dieses Buch ist nicht nur eine Aufzeichnung der persönlichen Entwicklung, sondern auch eine eingehende Beobachtung des psychischen Zustands junger Menschen. Der Autor schildert einfühlsam die Kämpfe und die Selbstfindung von Menschen in einer unter hohem Druck stehenden sozialen Struktur und regt die Leser dazu an, umfassend über Bildung, den Arbeitsplatz und psychische Gesundheit nachzudenken.
Spielempfehlung| „Dying Light: Trapped Beast“ ist offiziell veröffentlicht
Gestern ist das von Techland entwickelte Action-Survival-Horrorspiel „Dying Light: The Beast“ offiziell auf der Steam-Plattform gelandet. Die Standard-Edition kostet 248 Yuan und die Deluxe-Edition 288 Yuan.
Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Kyle Crane, einem halb Mensch, halb Tiermonster, das sich in einer offenen Welt auf die Suche nach Rache begibt. Das Spiel verbindet Parkour, Kampf und ein Tag/Nacht-System und schafft so eine angespannte, postapokalyptische Atmosphäre. Der offiziellen Beschreibung zufolge spielt das Spiel im „Beaver Valley“, einer reichen ökologischen Umgebung, die von den Schweizer Alpen inspiriert ist, jetzt aber völlig von Zombies überrannt wird.
Zu den Spielfunktionen gehören:
- Die duale DNA-Einstellung „sowohl Mensch als auch Tier“ führt zum ultimativen Konflikt zwischen Mensch und Tier;
- „Gewaltästhetik“-Kampfsystem, bei dem jeder Schlag das Fleisch trifft und ein starkes Gefühl der Wirkung vermittelt;
- „Tag- und Nachtwechsel“-Mechanismus, der Horror in der Nacht wird verbessert und fordert die Grenzen des Überlebens heraus;
- „Parkour“-Perspektive aus der ersten Person, freies Pendeln zwischen Dächern und Ruinen;
- „Grafiken der nächsten Generation“ erschaffen eine ergreifende apokalyptische Welt mit reichhaltigen Details und einem starken Gefühl des Eintauchens;
- Der „Kooperative Modus“ unterstützt bis zu 4 Spieler dabei, gemeinsam Abenteuer zu erleben, Fortschritte zu synchronisieren und Ressourcen zu teilen.
Darüber hinaus erhalten Spieler, die die Standard-Edition vorbestellen, das „Harlan Superman Nostalgia Pack“, das das ultimative Überlebenskostüm, aufrüstbare Waffenpläne, exklusive Fahrzeuge und mehr enthält.
Es ist erwähnenswert, dass Spieler, die die ultimative Edition von „Dying Light 2: Stand Firm in Humanity“ kaufen, dieses Spiel kostenlos erhalten.
Derzeit hat Dying Light: The Beast auf Steam „sehr positive“ Bewertungen erhalten, davon 433 in vereinfachtem Chinesisch. Spielern wird empfohlen, ihre Grafikkartentreiber vor dem Spielen zu aktualisieren, um das beste Spielerlebnis zu gewährleisten.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFaner: iFaner (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.

Sehenswerte Wochenendnachrichten























Es ist Wochenende!


