Motorola hat seinen neuen Razr-Handys etwas Lächerliches angetan

Wir sind uns alle einig, dass der beste Name für die faltbaren Smartphones von Motorola Razr ist, aber leider endet die Diskussion hier nicht.
Motorola hat beschlossen, dass die beiden neuen Telefone in den USA Razr (2023) und Razr Plus heißen werden, in Großbritannien jedoch dieselben Telefone Razr 40 und Razr 40 Ultra heißen. Ich verstehe nicht, warum das so ist – und es handelt sich um ein Problem, das sich auf die gesamte Smartphone-Reihe von Motorola bezieht.
Der Grund für die verwirrenden Namen von Motorola

Ich weiß, was Sie denken, hier zeigt Motorola wieder seine albernen alten Tricks, oder? Wo es in verschiedenen Regionen subtil unterschiedliche Modelle herausbringt, alle mit unterschiedlichen Namen. Nein, soweit ich das beurteilen kann, ist der Razr (2023) der Razr 40 und der Razr Plus der Razr 40 Ultra. Eines ist nicht mehr Plus oder Ultra als das andere, obwohl die meisten Leute „Ultra“ in der Telefonhierarchie als einen Schritt über „Plus“ betrachten, was hauptsächlich auf die Verwendung der Nomenklatur durch Samsung zurückzuführen ist.
Es ist unwahrscheinlich, dass Motorola absichtlich wollte, dass das neue Razr-Top-Telefon wie ein Mittelklasse-Telefon in den USA und ein Flaggschiff in Großbritannien klingt. Was könnte also der wahre Grund für die Entscheidung sein? Digital Trends fragte Motorola und erhielt als Antwort die folgende Antwort:
„Wir glauben, dass sich jede Region voneinander unterscheidet, und daher ist unser Portfolio in Nordamerika auf Moto G, Motorola One, Edge und Razr zugeschnitten. Unser Ansatz besteht darin, global zu denken und lokal zu handeln. Das heißt, wir beurteilen, was für unsere Verbraucher, Produkte und Märkte am besten ist, und nehmen entsprechende Anpassungen vor.“
Der Unterschied bei den Namen ist also darauf zurückzuführen, dass Motorola global denkt und lokal handelt, was meiner Meinung nach bedeutet, dass das Wort „ Plus“ bei den Amerikanern mehr Anklang findet als die Zahl 40 oder das Wort „Ultra“ . Ich bin Brite und kann Ihnen sagen, dass keines dieser Wörter hier in Großbritannien mehr Gewicht hat als das andere, aber es macht mir schon den Kopf zu schaffen, wenn ich weiß, dass irgendwo tief in der Marketingabteilung von Motorola jemand daran glaubt.
Es ist nicht nur der Razr

Motorola bringt in verschiedenen Regionen der Welt regelmäßig leicht unterschiedliche Telefone mit unterschiedlichen Namen auf den Markt. Dies ist einigermaßen akzeptabel, da die Telefone selbst unterschiedliche Spezifikationen haben und in einigen Regionen andere Anforderungen gelten als in anderen. Wenn es sich um ein anderes Telefon handelt, ist es sinnvoll, es anders zu nennen. Wenn es sich jedoch um dasselbe Telefon handelt, ist dies nicht der Fall.
Bedeutet das, dass das Razr ein Ausreißer ist und das Benennungssystem von Motorola ansonsten ein Musterbeispiel an gesundem Menschenverstand ist? Nein, es ist alles schrecklich, nur aus verschiedenen Gründen. In den USA werden die Namen Stylus, Power und Play für die Moto-G-Serie verwendet – zusammen mit der großzügigen Verwendung des sinnlosen 5G-Suffixes . Aber diese Namen werden in Großbritannien überhaupt nicht verwendet, wo die Moto-G-Serie stattdessen eine langweilige Zahlenreihe bekommt.
Es bleibt weiterhin verwirrend, wenn man tiefer in das Sortiment vordringt, da sowohl die USA als auch Großbritannien Telefone der Edge-Serie haben, aber während das Edge 30 Fusion im Jahr 2022 ein akzeptabler Name für ein US- und UK-Telefon war, ist dies im Jahr 2023 nicht mehr der Fall In den USA wurden die Zahlen zugunsten des neuen Namenssystems Edge Plus (oder Edge+, nur um Sie noch mehr zu verwirren) gestrichen, während es in Großbritannien die Edge 40-Serie und die Razr 40-Serie sowie mehrere Edge 30-Telefone gibt.
Es scheint alles eine Menge Arbeit ohne wirklichen Grund zu sein.
Motorola ist nicht der einzige Schuldige

Schon das Durchlesen einer Erläuterung der Telefonnamen von Motorola ist verwirrend genug, und das Unternehmen selbst sieht verwirrt aus, wenn es mehrere Namen für dasselbe oder leicht unterschiedliche Telefone verwendet. Schlimmer noch, es sieht unkreativ aus, wenn man sich auf das Jahr und 5G stützt, um die Modelle zu unterscheiden.
Es ist auch definitiv nicht der einzige Schuldige, denn HMD Global nähert sich seinem Nokia-Telefonsortiment auf ähnliche Weise und Unternehmen wie Realme verfügen einfach über große Kataloge von Telefonen , die sich kaum voneinander unterscheiden. Tatsächlich hat die gesamte Branche Schwierigkeiten, Geräte zu benennen, da sich die Hersteller von Fernsehern und Kopfhörern überhaupt nicht um einen Namen kümmern und sich stattdessen auf eine völlig uneinprägsame Sammlung von Buchstaben und Zahlen verlassen.
Aber warum Motorola sich die Mühe machen will, zwei unterschiedliche Sets an Verpackungen, Dokumentation, Software, Werbematerial und allem anderen herzustellen, was mit der Veröffentlichung eines neuen Telefons für dasselbe Telefon einhergeht, das in zwei englischsprachigen Märkten auf den Markt kommt, ist mir völlig schleierhaft.
