Die besten Nintendo-Franchises, bewertet
Mit einer Reihe ikonischer Franchises wie Mario , The Legend of Zelda , Metroid und mehr hat Nintendo bewiesen, dass es weiß, wie man eine Serie macht, die den Test der Zeit bestehen kann. Da viele Serien bereits auf dem NES begannen und bis heute erfolgreich sind, ist es schwierig, den Überblick über alle großen Nintendo-Franchises zu behalten, geschweige denn eine Rangfolge zu erzielen. Da weitere Switch-Spiele auf dem Weg sind , hat Nintendo außerdem nicht aufgehört, mit neuen Franchises zu experimentieren, die am Ende ein großer Erfolg werden könnten. Wir haben uns der schwierigen Aufgabe gestellt, einen Rückblick auf jede Konsolengeneration zu werfen, von den Starttiteln bis zu den letzten auf jedem Nintendo-System veröffentlichten Spielen, um alle Franchises zu vergleichen und zu bewerten.
10. Splatoon
Eines der neuesten Franchises, das großen Anklang findet, ist Nintendos Version eines Third-Person -Multiplayer- Shooters. Das war keine Wortkombination, die die meisten Leute jemals von einem von Nintendo entwickelten Spiel erwartet hätten, aber das Konzept, Tinte herumzusprühen und Tintenfischkinder zu verwandeln, war frisch, lustig und völlig Nintendo. Es hat einen großartigen Stil, der mit nichts anderem von Nintendo oder einem anderen Unternehmen zu vergleichen ist. Auch der Einzelspielermodus in den letzten beiden Spielen war großartig. Da es sich um eine so junge Serie handelt, die sich gegenüber ihrem Kern noch nicht sehr weiterentwickelt hat, kann sie die länger laufenden Franchises, die Zeit hatten, sich zu verzweigen, nicht ganz überholen.
9. Kirby
Der kleine rosa Ball mit dem unstillbaren Appetit begann als eines der besten Game-Boy-Spiele und entwickelte sich dann zu einem der bekanntesten Nintendo-Charaktere. Kirby war schon immer eine lockerere Serie, bei der der Schwierigkeitsgrad nicht zu hoch war, was sie zu großartigen Spielen für Kinder macht. Seine Fähigkeit, Feinde aufzusaugen und ihre Kräfte zu absorbieren, macht immer Spaß, besonders wenn man sie kombinieren kann, und er hat sich in allen möglichen Spin-off-Spielen wie Golf und Rennspielen wiedergefunden. So süß und fröhlich jedes Kirby-Spiel auch ist, es kann langweilig werden, wenn die Spieler älter werden und nach etwas mehr Tiefe und Herausforderung suchen. Es gibt optionale und geheime Bosse , die den Schwierigkeitsgrad zwar etwas erhöhen, aber nicht ausreichen, um ihn über dieser Platzierung in der Rangliste zu halten.
8. Animal Crossing
Als Lebenssimulation stehen die Animal Crossing-Spiele an der Spitze des Genres. Jedes Spiel hat im Wesentlichen den gleichen Aufbau, nur dass es mehr Dinge zu tun gibt. Allein die Anwesenheit eines kleinen Avatars, der einfache Hausarbeiten erledigt, mit Dorfbewohnern rumhängt, im Garten arbeitet und dekoriert, ist so therapeutisch, dass es zu einem Phänomen geworden ist. Hier gibt es nicht viel mehr zu sagen, außer dass es bei den Leuten, für die ein Spiel wie dieses funktioniert, Wunder bewirkt. Wenn es jedoch keinen Spaß macht, alltägliche Aufgaben zu erledigen und einfach ein zweites Leben zu haben, an dem man sich jeden Tag erfreuen kann, gibt es hier nicht viel anderes für Sie.
7. Feueremblem
Fire Emblem begann vor Jahren und hatte Kultstatus, bis Three Houses die Taktik-RPG-Serie zum Mainstream machte. Taktikspiele waren schon immer ein Nischenspiel, aber die soziale Komponente, die sich in dieser Serie entwickelt hat, verleiht ihr eine einzigartige Note und eine größere Anziehungskraft, die nicht nur Menschen anspricht, die Spaß am Gameplay haben. Während das Kernspiel die Dinge nicht allzu drastisch durcheinander bringt und diejenigen, die nicht damit klarkommen, nicht dabei bleiben werden, hat der Fokus auf Charaktere und Geschichte die Serie noch nicht in die falsche Richtung gelenkt.
6. Pokémon
Es tut uns weh, ein so gewaltiges Franchise und größtes Medien-IP der Geschichte so weit unten auf der Liste zu platzieren, aber wir können nicht guten Gewissens ignorieren, wie uneinheitlich diese Serie ist. Bei den Haupt-Pokémon-Spielen gab es schon immer ein Problem mit Stagnation, aber darüber hinaus haben wir jetzt auch mit technischen Problemen zu kämpfen. Allerdings können wir nicht behaupten, dass das Konzept, Monster in rundenbasierten Schlachten zu fangen und zu trainieren, schon jetzt nicht ansprechend ist. Die neuen Designs können ein Erfolg oder Misserfolg sein, aber der Großteil der riesigen Liste ist mit Sicherheit ein Gewinner. Und selbst für diejenigen, die größere Sprünge wollen, bietet ein Blick außerhalb der Hauptspiele auf die Pokemon-Spinoffs jede Menge Abwechslung.
5. Mario Kart
Mario Kart ist ein so zugängliches Spiel, wie es nur sein könnte, bietet aber dennoch jede Menge Spieltiefe für ernsthaftere Spieler. Jeder weiß, wie ein Rennen abläuft, und die Steuerung ist einfach genug, um loszulegen, indem man Gas und Lenkung gedrückt hält. Hinzu kommen die farbenfrohen und kreativen Strecken, die bekannten Charaktere und der entzückende Soundtrack, und es gibt kaum jemanden, der nicht gerne ein paar Runden im Kart hüpfen würde. Die Power-Ups tragen auch dazu bei, den Überblick zu behalten, indem sie schwächeren Rennfahrern mehr Möglichkeiten geben, aufzuholen. Bei Nintendo geht es vor allem darum, Freude zu verbreiten, und nur wenige Spiele können das besser als Mario Kart.
4. Super Smash Bros.
Jedes Kind auf dem Spielplatz hat schon einmal darüber debattiert, welche zwei fiktiven Charaktere in einem Kampf gewinnen würden. Mit Super Smash Bros. hat Nintendo uns diese Debatten in Form eines Videospiels austragen lassen, das irgendwie eine Reihe von Charakteren zusammengebracht hat, mit denen niemand in einem offiziellen Spiel gerechnet hätte. Aber dieses Spiel geht über den reinen Fan-Service hinaus. Es ist ein flüssiger und unterhaltsamer Kämpfer, der die Formel auf den Kopf stellt, indem er Gesundheit entfernt und sich stattdessen darauf konzentriert, dass Spieler sich gegenseitig von der Bühne zerschmettern. Obwohl die Idee auf dem N64 eingeführt wurde, ist es keinem anderen Nachahmerspiel gelungen, dies auch nur halb so gut umzusetzen. Sowohl als Hommage an die größten Gaming-Ikonen als auch als Plattform-Kämpfer ist Smash ein Wunder.
3. Metroid
Wenn ein einzelnes Spiel dabei hilft, ein ganzes Genre zu erfinden, muss man ihm Respekt entgegenbringen. Metroid ist bei der Popularisierung von Metroidvania bei weitem wichtiger. Es führte die nichtlineare Erkundung, Geheimnisse, Power-Ups und mehr ein, die seitdem so viele andere Spiele inspiriert haben. Aber Metroid hat nicht einfach den Standard gesetzt und ist dann davongekommen. Nein, Metroid-Spiele gehören in ihrem Genre immer noch zu den besten der Branche. Bei den 2D-Spielen handelt es sich um ausgefeilte Actiontitel mit üppigen Welten zum Erkunden, schwierigen Bossgegnern und vielen Tricks und Möglichkeiten zum Sequenzieren, die sie perfekt für Speedrunning machen. Die 3D-Spiele schaffen es irgendwie, dass sich die Plattform- und Erkundungselemente genauso gut anfühlen, während sie gleichzeitig in die Ego-Perspektive übergehen. Mit Ausnahme von Other M ist kein schlechtes Spiel dabei.
2. Die Legende von Zelda
Diese letzten beiden Plätze sind so austauschbar, dass wir beim Platzieren genauso gut eine Münze hätten werfen können. Zelda belegt vorerst den sehr respektablen zweiten Platz. Der einzige Grund, warum wir es vorerst hier veröffentlichen, ist, dass die meisten Zelda-Spiele keine so große Anziehungskraft haben wie unsere erste Wahl. Zugegeben, Zelda bietet jede Menge Spiele für alle Arten von Spielern, aber der Fokus auf Abenteuer, Dungeon-Crawling, Rätsellösen und Bosskämpfe kann manche Leute abschrecken. Für die überwiegende Mehrheit der Leute, bei denen es funktioniert, gibt es nur wenige Spiele, die es besser machen. Die Welten sind inspirierend, die Charaktere einprägsam, die Dungeons knifflig, die Bosse kreativ und im Allgemeinen ist jedes Spiel ein komplettes Abenteuer. Nur wenige Spiele vermitteln den Spielern tatsächlich das Gefühl, in einem Abenteuer zu sein, wie Zelda-Spiele es können, und die Art und Weise, wie die Serie in den meisten Einträgen neue Versionen von Hyrule, Link und Zelda einführt, gibt ihr die Freiheit, jedes Spiel anders zu gestalten.
1. Mario
Wer sonst könnte den Spitzenplatz halten außer Mario? Er ist nicht nur das Gesicht von Nintendo, sondern wohl auch das Gesicht des Gamings insgesamt. Da es Mario schon seit den Tagen der Spielhallen gibt, gibt es fast kein Genre, mit dem Mario nicht verbunden ist. Offensichtlich ist er der König sowohl der 2D- als auch der 3D-Plattformer, aber das kratzt nur an der Oberfläche. Mario hat mehrere RPG-Serien, Puzzlespiele, Partyspiele, Rhythmusspiele und so ziemlich jede Sportart, die man sich vorstellen kann, um nur einige zu nennen. Vielfalt ist großartig, aber es ist der Qualitätsanspruch, der Mario zu etwas Besonderem macht. Nicht jedes Spiel in seiner langen, langen Geschichte ist perfekt, aber man muss viel recherchieren, um eines zu finden, das sogar unter dem Durchschnitt liegt. Wenn Sie Marios Namen in einem Spiel sehen, können Sie sicher sein, dass Ihnen eine tolle Zeit bevorsteht.