Eddington-Trailer: Ari Aster bastelt einen Social-Media-Albtraum
Ari Aster entführt das Publikum im offiziellen Trailer zu Eddington ins Jahr 2020.
„Natürlich schauen sie sich immer wieder dieses Labor in China an. Wenn Sie sich das Labor in Wuhan ansehen“, heißt es im Off-Kommentar zu Beginn des Trailers. „Als das gegründet wurde, war es natürlich 1956. Das war das Jahr, in dem Tom Hanks geboren wurde, der erste Promi, der mit dem Virus infiziert war.“
Der Eddington- Trailer spielt während der Pandemie und wird durch das Telefon von Sheriff Joe Cross (Joaquin Phoenix) eingerahmt, der im Bett liegend durch seinen Instagram-Feed scrollt. In einem Video hält Cross eine Pressekonferenz ab und sagt: „Wenn Sie Wert auf Ihr Leben legen, sollten Sie es sich zweimal überlegen, denn die Leute in Eddington mögen Waffen.“ Cross wird später gesehen, wie er einen Demonstranten in einer „von Morden erschütterten Stadt“ angreift. Cross fleht jedoch vor der Kamera und nennt das Ereignis einen Unfall, während er versucht, die Situation zu erklären.
Zu den weiteren Videos gehören eine Werbung für die Wiederwahl von Bürgermeister Ted Garcia ( Pedro Pascal ), eine feurige Rede von Austin Butlers Figur und eine Entschuldigung von Louise Cross (Emma Stone), die die Ankündigung ihres Mannes dementiert.
In Eddington sind außerdem Luke Grimes, Deirdre O'Connell, Micheal Ward, Clifton Collins Jr., William Belleau, Cameron Mann, Matt Gomez Hidaka und Amélie Hoeferle zu sehen.
Aster ist Autor, Produzent und Regisseur von Eddington. Es ist Asters vierter Spielfilm, nach Hereditary aus dem Jahr 2018, Midsommar aus dem Jahr 2019 und Beau Is Afraid aus dem Jahr 2023. Lars Knudsen ist auch Produzent.
„Eddington“ wird nächsten Monat bei den Filmfestspielen von Cannes 2025 Premiere haben. Asters Western wird um die Goldene Palme konkurrieren.
A24 wird Eddington am 18. Juli in die Kinos bringen.
